Break the Cycle - Staind Testbericht

ab 8,17 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von downloth
Rockmusik, wie ich sie mag
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Einleitung:
Seit ihrem zweiten Album "Dysfunction", dass im Jahr 1999 bei Elektra erschien, haben Staind eine beeindruckende Erfolgstory geschrieben. Mit ihrem Werk aus dem Jahr 2001 "Break The Cycle" schafften Sie gar den den Sprung von Null auf Platz 1 in den amerikanischen Billboard Charts und die Scheibe verkaufte sich in den ersten zwei Monaten weit mehr als 2 Millionen mal
Die Band "Staind" spielen eine Mischung aus Heavy, Crunche und melodischer Crossover Musik, die auch mich sofort ergriffen und in ihren Bann gezogen hat.
Die Tracks:
"open your eyes" kommt daher mit einem ziemlich genialen Gitarrendelay. Die melodische Stimme des Gesang von Aaron Lewis erschafft daraus einen kraftvollen Power Rock. Der Text will uns zum Nachdenken anregen, über uns selbst, das Leben, besinnen wir uns auf das Wesentliche das Jetzt und Hier, das Heute.
"pressure" ist einmal mehr ein knackiges und kerniges Rocklied. "...i cant take it, too much pressure, i might break down in front.." heißt es da. Vielleicht ist damit der hohe Erfolgsdruck gemeint, dem wir Menschen täglich ausgesetzt sind
"fade" ist sehr düster und dunkel gehalten erinnert an schwermütige Gothic Kompositionen. Einmal mehr wird die Leieb zum einzigen Ausweg "...i can only change my life step out of the darkness.."; ein sehr melancholisches und dennoch ein beschaulisches Stück Musik
"It's been Awhile" ist ein herrlische und bezauberndes Liebeslied, eine Kuschelrocknummer, die auch mir die Gänsehhaut auf die Arme treibt, obwohl ich es peppig und schnell mag.
"change" kommt mit wilden Schlagzeugattacken und die Riffs werden hier von Gitarrist gnadenlos reinfetzt. Die Musik wird zum Teil einer expressiven Liebeserklärung, die von von Orientierungslosigkeit und Verzweiflung geprägt scheint.
"can't believe" ist dagegen eine eher kurzlebiges Thrash orientiertes Lied, schon ziemlich übles Gebolze, was wir an dieser Stelle hören. Der Text erzählt einmal mehr von einer zutiefts verwirrten Gefühlswelt.
"epiphany" sorgt dann wieder für einen dieser Augenblicke, den nur Musik erzeugen kann, einen Moment der absoluten, intensiven Harmonie so lebendig wie ein warmer Sonnenstrahl, der uns erhellt "...forget the things i should have said..." wird zum Ausdruck für eine Entschuldigung der besonderen Art.
"suffer" ist eine brachiale schwere Heavy Rock Nummer. Der Titel bedeutet übersetzt so viel wie leiden; wirklich heftig dieses Lied.
"safe place" kommt dann mit einem ganz satten Groove. "...ein weiterer Tag in meiner Welt, es läßt mir keinen Schlaf..."
"for you" wird zum Bekenntnis für die Freiheit und die Liebe für die Familie oder den Eltern gegenüber, "...silence is what kills me, i need something who could help me..."
"outside" einmal mehr ein außergewöhnliches Liebeslied, "...i´m on the outside, im looking in i can see through you
i feel you..." das muss man einfach mal gehört haben.
"waste" ist weider kernig, rockig und kracht richtig mächtig."... these words can´t replace the life you waste..."; man weiß es nie so genau manche Dinge können sich auch noch ändern.
"take it" steckt einmal mehr voller Druck und schildert von der seelischen Last; vielleicht auch die ein Star in dieser Welt zu sein, denn die Belastung wird dann sicherlich sehr hoch.
"it's been a while" berauscht auch in der Live Version; in Akustik gehalten oder auch unplugged, wie man das mittlerweile nennt.
Die Band:
Aaron Lewis Gesang, Gitarre
Mike Mushok Gitarre
Johny April Bass
Jon Wysocki Schlagzeug
Pressestimmen:
das Rock Hard Musikmagazin titelt
"...liefern einen Beweis, dass moderner Rock nicht stumpf klingen muss...."
Résumé:
Staind führen die Tradition der modernen E-Gitarren Rock Musik und des Crunge Metal erfolgreich fort. Die Texte sind von allerlei Sorgen und Nöten geprägt; durch die Musik lernen wir Menschen damit sicherlich einfacher umzugehen und zurechtzukommen. Die Gesang besitzt eine unvergleichliche Ausdruckskraft und ich bin immer noch von diesem Album mehr als begeistert.
Quellen, Linkverweise:
www.staind.com (Offizielle)
www.staind.de
Seit ihrem zweiten Album "Dysfunction", dass im Jahr 1999 bei Elektra erschien, haben Staind eine beeindruckende Erfolgstory geschrieben. Mit ihrem Werk aus dem Jahr 2001 "Break The Cycle" schafften Sie gar den den Sprung von Null auf Platz 1 in den amerikanischen Billboard Charts und die Scheibe verkaufte sich in den ersten zwei Monaten weit mehr als 2 Millionen mal
Die Band "Staind" spielen eine Mischung aus Heavy, Crunche und melodischer Crossover Musik, die auch mich sofort ergriffen und in ihren Bann gezogen hat.
Die Tracks:
"open your eyes" kommt daher mit einem ziemlich genialen Gitarrendelay. Die melodische Stimme des Gesang von Aaron Lewis erschafft daraus einen kraftvollen Power Rock. Der Text will uns zum Nachdenken anregen, über uns selbst, das Leben, besinnen wir uns auf das Wesentliche das Jetzt und Hier, das Heute.
"pressure" ist einmal mehr ein knackiges und kerniges Rocklied. "...i cant take it, too much pressure, i might break down in front.." heißt es da. Vielleicht ist damit der hohe Erfolgsdruck gemeint, dem wir Menschen täglich ausgesetzt sind
"fade" ist sehr düster und dunkel gehalten erinnert an schwermütige Gothic Kompositionen. Einmal mehr wird die Leieb zum einzigen Ausweg "...i can only change my life step out of the darkness.."; ein sehr melancholisches und dennoch ein beschaulisches Stück Musik
"It's been Awhile" ist ein herrlische und bezauberndes Liebeslied, eine Kuschelrocknummer, die auch mir die Gänsehhaut auf die Arme treibt, obwohl ich es peppig und schnell mag.
"change" kommt mit wilden Schlagzeugattacken und die Riffs werden hier von Gitarrist gnadenlos reinfetzt. Die Musik wird zum Teil einer expressiven Liebeserklärung, die von von Orientierungslosigkeit und Verzweiflung geprägt scheint.
"can't believe" ist dagegen eine eher kurzlebiges Thrash orientiertes Lied, schon ziemlich übles Gebolze, was wir an dieser Stelle hören. Der Text erzählt einmal mehr von einer zutiefts verwirrten Gefühlswelt.
"epiphany" sorgt dann wieder für einen dieser Augenblicke, den nur Musik erzeugen kann, einen Moment der absoluten, intensiven Harmonie so lebendig wie ein warmer Sonnenstrahl, der uns erhellt "...forget the things i should have said..." wird zum Ausdruck für eine Entschuldigung der besonderen Art.
"suffer" ist eine brachiale schwere Heavy Rock Nummer. Der Titel bedeutet übersetzt so viel wie leiden; wirklich heftig dieses Lied.
"safe place" kommt dann mit einem ganz satten Groove. "...ein weiterer Tag in meiner Welt, es läßt mir keinen Schlaf..."
"for you" wird zum Bekenntnis für die Freiheit und die Liebe für die Familie oder den Eltern gegenüber, "...silence is what kills me, i need something who could help me..."
"outside" einmal mehr ein außergewöhnliches Liebeslied, "...i´m on the outside, im looking in i can see through you
i feel you..." das muss man einfach mal gehört haben.
"waste" ist weider kernig, rockig und kracht richtig mächtig."... these words can´t replace the life you waste..."; man weiß es nie so genau manche Dinge können sich auch noch ändern.
"take it" steckt einmal mehr voller Druck und schildert von der seelischen Last; vielleicht auch die ein Star in dieser Welt zu sein, denn die Belastung wird dann sicherlich sehr hoch.
"it's been a while" berauscht auch in der Live Version; in Akustik gehalten oder auch unplugged, wie man das mittlerweile nennt.
Die Band:
Aaron Lewis Gesang, Gitarre
Mike Mushok Gitarre
Johny April Bass
Jon Wysocki Schlagzeug
Pressestimmen:
das Rock Hard Musikmagazin titelt
"...liefern einen Beweis, dass moderner Rock nicht stumpf klingen muss...."
Résumé:
Staind führen die Tradition der modernen E-Gitarren Rock Musik und des Crunge Metal erfolgreich fort. Die Texte sind von allerlei Sorgen und Nöten geprägt; durch die Musik lernen wir Menschen damit sicherlich einfacher umzugehen und zurechtzukommen. Die Gesang besitzt eine unvergleichliche Ausdruckskraft und ich bin immer noch von diesem Album mehr als begeistert.
Quellen, Linkverweise:
www.staind.com (Offizielle)
www.staind.de
Bewerten / Kommentar schreiben