Break the Cycle - Staind Testbericht

ab 8,17 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von brian_lion
Bin voll Staind (Stoned)!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Staind ist schon wieder eine Gruppe, die nur durch einen einzigen Song in Deutschland bekannt wurde. Der Name des Songs ist ‚, It’s been a while’’.
Auch schon andere Gruppen wie zum Beispiel Limp Bizkit oder Linkin Park wurden nur durch einen bzw. zwei Songs so richtig bekannt.
Na ok nun leg ich mal richtig los.
Die Gruppe und eine kleine History
===================================>
Wann sich die Gruppe zusammen schloss kann ich nicht sagen.
Die Gruppe besteht aus insgesamt vier Mitgliedern:
Aaron Lewis ist für die Vocals und Gitarre zuständig.
Mike Mushok ist hauptsächlich an der Gitarren zusehen.
Johny April ist der Mann am Bass und dann noch
Jon Wysocki ist an den Drums tätig.
Staind ist in den USA schon seit 1996 bekannt, seit ihr Debütalbum (Topmented) veröffentlicht wurde, dass im selben Jahr veröffentlicht wurde, aber Amerikanische Nu-Metal- Bands sind sowieso immer erst in den USA bekannter als in Deutschland.
Dann haben sie ganze drei Jahre (1999) gebraucht bis sie ihren Long- Player Dysfunction (manche nennen ihn als Debütalbum, aber warum das weiss ich nicht). Im letzten Jahre(18.06.2001) war es dann soweit ,,Break the Cycle’’ kam in Deutschland auf den Markt, das auch hauptsächlich durch ihre erste Single gekauft wurde.
Das Cover:
============>
Auf der Vorderseite ist ein Baum zusehen in der Nacht bzw. bei einem Sturm (würde ich mal sagen oder eine vorbei ziehende Wolke), aber vor allem mit einem hellen Horizont.
Auf der Rückseite ist ein zersplittertes Glas zu erkennen mit den einzelnen Tracks.
Playlist:
==========>
[01] Open your eyes
[02] Pressure
[03] Fade
[04] It’s been a While
[05] Change
[06] Can’t believe
[07] Epiphany
[08] Suffer
[09] Warm safe place
[10] For You
[11] Outside
[12] Waste
[13] Take it
[14] Outside (live)
Die Tracks selber:
====================>
[1] Open your eyes:
Das ist gleich der erste Song zum Abrocken.
Sofort setzt Aaron Lewis seine Stimmte unter Prüfung. Mit heftigen geschrei und geschickten Einsatz der Gitarren, des Drums und des Basses ist es wirklich ein gelungener erste Song des Albums geworden.
3:31
[2] Pressure:
Pressure ist ein bisschen sanfter angespielt wurden als Open your eyes, der Song ist geprägt durch sein ständigen Wechsel zwischen harten und sanften Abschnitten. Der Song ist einfach schön anzuhören.
3:24
[3] Fade:
Der Song beginnt mit Gitarrenakustik. Nach ein paar Sekunden wird der Song durch harte Drums geprägt, aber kurz darauf beruhigt sich der Song wieder. Ein Song der sehr Abwechslungreich ist, aber auch hier hört man wieder eindeutig Aarons Vocals. Einfach Klasse der Song.
4:03
[4] It’s been a While
Nun ist auch schon die erste Auskopplung aus dem Album da, bis zu diesem Zeitpunkt ist It’s been a While wohl mit Abstand der ruhigste Song von allen. Sehr schön ist das die Drums, Gitarre und die Vocals sehr schön mit einander Harmonieren.
3:17
[5] Change
Der Song fängt am Anfang mit harten Drums schlägen an, aber dann geht’s ruhig weiter, gerade Aarons Stimme bleibt in diesen Song relativ ruhig. In diesen Song sind lange Ruhige Phasen mit drin. Aber zum Schluss ist in nen Abschnitt der mich irgendwie an Slipknot erinnert durch das harte Schreien.
3:36
[6] Can’t believe
Ist ein harter Song , wie schon Change aufgehört so wird Can’t believe fortgesetzt, mit das harte geschrei von Aaron, nach einer Weile wird es einbisschen ruhiger, aber so richtig kann es nicht Fortgesetzt werden den schon nen paar Sekunden später ist wieder das Prollen von Aaron zuhören und so wird auch der Song fortgesetzt.
2:47
[7]Epiphany
Der Song ist wohl der ruhigste auf dem Album. Kein geschrei von Aaron, keine harten Riffs, einfach zum Geniessen. Sehr schön sind auch die Gitarreklänge anzuhören. Ein wirklich gelungener Song.
4:18
[8] Suffer
Suffer ist genau das Gegenteil von seinem Vorgänger. Suffer ist geprägt von den harten Gitarren-Bass und Drumsklängen, aber Aaron kommt nie so richtig zum schreien.
4:00
[9] Warm safe Place
Man hat das Gefühl am Anfang das dieser Song ein ruhiger Song ist. Ist er auch zumindesten an manchen Stellen, aber es gibt auch Stellen wo Aaron viel Schreit und auch die Drums etc. richtig zuhören sind.
4:35
[10] For you
Ist die dritte Auskopplung aus dem Album. For you hat sich wirklich zu meinen Lieblingssong entwickelt. For you ist von Anfang an sehr Rockig gehalten und oft wird man auch dazu verleitet mitzusingen. Es sind immer die harten Gitarrenschläge zuhören. Es gibt ein Abschnitt der mich ein bisschen an Linkin Park erinnert(wo es einbisschen ruhiger ist). Am Ende neigt Aaron noch mal dazu einbisschen auszurasten
3:28
[11] Outside
Outside ist ein sehr gelungener Song. Die sanften Gitarrenschläge am Anfang sind sehr schön Anzuhören. Es ist wohl mit einer der schönsten Songs auf dem Album. Outside ist einer der wenigen Songs wo Aaron kaum schreien tut.
4:54
[12] Waste
Wen ich ehrlich bin hör ich kaum bei diesen Song hin, warum weiss ich auch nicht. Ich tu es aufjedenfall nicht mit absicht. Der Song ist sehr ruhig gehalten, aber natürlich fängt Aaron auch ein klein wenig in diesen Song die schreien, aber nicht so krass wie in manchen anderen Songs auf diesen Album.
3:56
[13] Take it
Take it ist ein Song der mir nicht so gut gefällt, aber trotzdem sind die Abwechselnden Gitarrenschläge sehr schön gut anzuhören.
3:31
[14] Outside (live)
Die Live- Version von Outside wurde im Jahre 1999 auf der Tour aufgenommen und zwar mit keinem geringeren als Fred Durst. Im Grunde genommen ist die Live Version nicht viel anderst als die normale Version, bloss das sie ein wenig länger ist und ein bisschen sanfter ist.
Fazit:
=======>
Break the cycle ist wirklich schön anzuhören, ausser ein paar Ausnahmen ist es ein wirklich sehr gut gelungenes Album, dass man sich immer wieder mal Anhören kann und vor allem mal gehört haben muss, bevor man über diese Gruppe urteilt.
P.S. Mein nächster Bericht ist definitiv ein Bericht über das Album Satellite von P.O.D. also passt auf(könnt ja mal meine Berichte zu 4lyn und Placebo lesen).
Rokkdafukkon
bRaZ (brian_lion)
Auch schon andere Gruppen wie zum Beispiel Limp Bizkit oder Linkin Park wurden nur durch einen bzw. zwei Songs so richtig bekannt.
Na ok nun leg ich mal richtig los.
Die Gruppe und eine kleine History
===================================>
Wann sich die Gruppe zusammen schloss kann ich nicht sagen.
Die Gruppe besteht aus insgesamt vier Mitgliedern:
Aaron Lewis ist für die Vocals und Gitarre zuständig.
Mike Mushok ist hauptsächlich an der Gitarren zusehen.
Johny April ist der Mann am Bass und dann noch
Jon Wysocki ist an den Drums tätig.
Staind ist in den USA schon seit 1996 bekannt, seit ihr Debütalbum (Topmented) veröffentlicht wurde, dass im selben Jahr veröffentlicht wurde, aber Amerikanische Nu-Metal- Bands sind sowieso immer erst in den USA bekannter als in Deutschland.
Dann haben sie ganze drei Jahre (1999) gebraucht bis sie ihren Long- Player Dysfunction (manche nennen ihn als Debütalbum, aber warum das weiss ich nicht). Im letzten Jahre(18.06.2001) war es dann soweit ,,Break the Cycle’’ kam in Deutschland auf den Markt, das auch hauptsächlich durch ihre erste Single gekauft wurde.
Das Cover:
============>
Auf der Vorderseite ist ein Baum zusehen in der Nacht bzw. bei einem Sturm (würde ich mal sagen oder eine vorbei ziehende Wolke), aber vor allem mit einem hellen Horizont.
Auf der Rückseite ist ein zersplittertes Glas zu erkennen mit den einzelnen Tracks.
Playlist:
==========>
[01] Open your eyes
[02] Pressure
[03] Fade
[04] It’s been a While
[05] Change
[06] Can’t believe
[07] Epiphany
[08] Suffer
[09] Warm safe place
[10] For You
[11] Outside
[12] Waste
[13] Take it
[14] Outside (live)
Die Tracks selber:
====================>
[1] Open your eyes:
Das ist gleich der erste Song zum Abrocken.
Sofort setzt Aaron Lewis seine Stimmte unter Prüfung. Mit heftigen geschrei und geschickten Einsatz der Gitarren, des Drums und des Basses ist es wirklich ein gelungener erste Song des Albums geworden.
3:31
[2] Pressure:
Pressure ist ein bisschen sanfter angespielt wurden als Open your eyes, der Song ist geprägt durch sein ständigen Wechsel zwischen harten und sanften Abschnitten. Der Song ist einfach schön anzuhören.
3:24
[3] Fade:
Der Song beginnt mit Gitarrenakustik. Nach ein paar Sekunden wird der Song durch harte Drums geprägt, aber kurz darauf beruhigt sich der Song wieder. Ein Song der sehr Abwechslungreich ist, aber auch hier hört man wieder eindeutig Aarons Vocals. Einfach Klasse der Song.
4:03
[4] It’s been a While
Nun ist auch schon die erste Auskopplung aus dem Album da, bis zu diesem Zeitpunkt ist It’s been a While wohl mit Abstand der ruhigste Song von allen. Sehr schön ist das die Drums, Gitarre und die Vocals sehr schön mit einander Harmonieren.
3:17
[5] Change
Der Song fängt am Anfang mit harten Drums schlägen an, aber dann geht’s ruhig weiter, gerade Aarons Stimme bleibt in diesen Song relativ ruhig. In diesen Song sind lange Ruhige Phasen mit drin. Aber zum Schluss ist in nen Abschnitt der mich irgendwie an Slipknot erinnert durch das harte Schreien.
3:36
[6] Can’t believe
Ist ein harter Song , wie schon Change aufgehört so wird Can’t believe fortgesetzt, mit das harte geschrei von Aaron, nach einer Weile wird es einbisschen ruhiger, aber so richtig kann es nicht Fortgesetzt werden den schon nen paar Sekunden später ist wieder das Prollen von Aaron zuhören und so wird auch der Song fortgesetzt.
2:47
[7]Epiphany
Der Song ist wohl der ruhigste auf dem Album. Kein geschrei von Aaron, keine harten Riffs, einfach zum Geniessen. Sehr schön sind auch die Gitarreklänge anzuhören. Ein wirklich gelungener Song.
4:18
[8] Suffer
Suffer ist genau das Gegenteil von seinem Vorgänger. Suffer ist geprägt von den harten Gitarren-Bass und Drumsklängen, aber Aaron kommt nie so richtig zum schreien.
4:00
[9] Warm safe Place
Man hat das Gefühl am Anfang das dieser Song ein ruhiger Song ist. Ist er auch zumindesten an manchen Stellen, aber es gibt auch Stellen wo Aaron viel Schreit und auch die Drums etc. richtig zuhören sind.
4:35
[10] For you
Ist die dritte Auskopplung aus dem Album. For you hat sich wirklich zu meinen Lieblingssong entwickelt. For you ist von Anfang an sehr Rockig gehalten und oft wird man auch dazu verleitet mitzusingen. Es sind immer die harten Gitarrenschläge zuhören. Es gibt ein Abschnitt der mich ein bisschen an Linkin Park erinnert(wo es einbisschen ruhiger ist). Am Ende neigt Aaron noch mal dazu einbisschen auszurasten
3:28
[11] Outside
Outside ist ein sehr gelungener Song. Die sanften Gitarrenschläge am Anfang sind sehr schön Anzuhören. Es ist wohl mit einer der schönsten Songs auf dem Album. Outside ist einer der wenigen Songs wo Aaron kaum schreien tut.
4:54
[12] Waste
Wen ich ehrlich bin hör ich kaum bei diesen Song hin, warum weiss ich auch nicht. Ich tu es aufjedenfall nicht mit absicht. Der Song ist sehr ruhig gehalten, aber natürlich fängt Aaron auch ein klein wenig in diesen Song die schreien, aber nicht so krass wie in manchen anderen Songs auf diesen Album.
3:56
[13] Take it
Take it ist ein Song der mir nicht so gut gefällt, aber trotzdem sind die Abwechselnden Gitarrenschläge sehr schön gut anzuhören.
3:31
[14] Outside (live)
Die Live- Version von Outside wurde im Jahre 1999 auf der Tour aufgenommen und zwar mit keinem geringeren als Fred Durst. Im Grunde genommen ist die Live Version nicht viel anderst als die normale Version, bloss das sie ein wenig länger ist und ein bisschen sanfter ist.
Fazit:
=======>
Break the cycle ist wirklich schön anzuhören, ausser ein paar Ausnahmen ist es ein wirklich sehr gut gelungenes Album, dass man sich immer wieder mal Anhören kann und vor allem mal gehört haben muss, bevor man über diese Gruppe urteilt.
P.S. Mein nächster Bericht ist definitiv ein Bericht über das Album Satellite von P.O.D. also passt auf(könnt ja mal meine Berichte zu 4lyn und Placebo lesen).
Rokkdafukkon
bRaZ (brian_lion)
12 Bewertungen, 1 Kommentar
-
15.08.2002, 19:38 Uhr von Pampashase
Bewertung: sehr hilfreichAlso ich find waste klasse, das geht doch einfach nur unterd die haut, wenn er anfängt zu schreien...
Bewerten / Kommentar schreiben