Break the Cycle - Staind Testbericht

Break-the-cycle-staind
ab 8,17
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von dysfunktion

Why Is It Allways Raining In My Head

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich hab mich entschieden als nächstes mal einen Bericht über eine meiner Lieblingsbands zu schreiben – Staind. Für meinen Bericht hab ich mir die aktuelle Scheibe „Break The Cycle“ ausgewählt.
Zunächst einmal möchte ich darauf eingehen, warum ich mir dieses Album gekauft habe. Nun ja, als ich „It’s Been A While“ die ersten Male auf MTV sah, war ich nicht gerade begeistert von dieser Band. Das Lied war mir einfach zu melodisch und ich dachte, dass Staind so eine Band wäre, die mit melodischen Rocksounds ein paar Platten verkaufe wollte. Von diesen Bands gab es ja eh schon immer genug und nach dem Erfolg von Linkin Park kamen einfach zu viele davon auf den Markt. Als ich dann aber hörte, dass Staind mit Fred Durst zusammen arbeiteten, dachte ich mir, dass sie so schlecht ja gar nicht sein konnten. Nachdem auf Viva 2 bei Overdrive ein Konzertmitschnitt von Staind lief, war ich sofort begeistert, von dieser Band. Bei der nächsten Gelegenheit kaufte ich mir dann Break The Cycle.
Dieses Album ist im Vergleich zum Vorgänger „Dysfunktion“ nicht mehr ganz so hart sondern setzt viel mehr auf Melodien. Was beide Alben aber gemeinsam haben, ist der Tiefgang, den die Songs bieten. Eines kann man über Staind nämlich bestimmt nicht behaupten, dass sie eine dieser Bands sind, die ihre Songs nur schnell schreiben um genug Tracks für das nächste Album haben. Ihre Musik steckt voller Aggressionen. Durch die Lieder verarbeiten sie ihre Gefühle und Ereignisse aus ihrem Leben. Jeder ihrer Songs hat eine eigene Aussage, die durch die coolen Videoclips noch unterstützt werden. Da wäre positiv das absolut geniale Musikvideo zu Outside, das sich an Tiefgang wohl kaum noch übertreffen läßt.

Nun will ich aber genauer auf die Platte eingehen. Erst mal ein paar allgemeine Fakten:
- Das Album hat eine Gesammtspiellänge von 56:36 min
- Es gibt 14 Tracks, wobei einer die Liveversion von Outside ist
- Erschienen ist die Platte bei Flip Records

Nach diesen allgemeinen Infos will ich hier nun auf die einzelnen Lieder genauer eingehen, damit ihr euch ein besseres Bild von Stainds Musik machen könnt.

1. Open Your Eyes
In diesem Lied starten Staind gleich mit einem, für sie typischen, harten Gitarrenriffs, bis dieser durch die unglaubliche Stimme von Sänger Aaron Lewis unterbrochen wird. In den Strophen wird er von ein paar zurückhaltenden Gitarrenriffs und einem ruhigen Schlagzeug begleitet. Das geht aber nur so lange so, bis der Refrain einsetzt, dann hauen alle wieder, genauso wie zum Beginn des Liedes, voll rein und zeigen damit wie hart sie rocken können. Die Aussage, die Staind mit diesem Song machen wollen, ist die, dass uns die Ereignisse (Morde, Kriminalität usw.) voll am Arsch vorbei gehen. Dann stellen sie die Frage, ob wir auch alles als natürlich hin nehmen würden, wenn wir von diesen Problemen betroffen wären.

2. Pressure
In Sachen harter Sound steht Pressure Open Your Eyes in nichts nach. Es übertrifft den vorhergehenden Song viel mehr noch dadurch, dass sich die harten Gitarrenriffs über das ganze Lied hinweg ziehen. Der Refrain ist meiner Meinung nach, trotz der genannten Härte, sehr melodisch und von daher sehr Ohrwurmfähig.

3. Fade
Bei Fade zeigen sich Staind von ihrer melodiösen Seite. Soundtechnisch gesehen ähnelt es sehr It’s Been A While und es hat auch ein mindestens genauso großes Ohrwurmpotential. Die Instrumente halten sich bei diesem Track eher zurück, so kommt das volle Potential von Aarons Stimme zur Gelltung. Schon beim ersten Hören erzuebt dieser Song eine Art Suchtgefühl, was diesen Track zu einem der Gründe macht, aus denen man sich Break The Cycle immer wieder gerne anhört.

4. It’s Been A While
Mit It’s Been A While ist den Jungs von Staind ein echtes Meisterwerk gelungen, an Melodie und Rhythmus läßt sich dieser Song kaum noch übertreffen. Da sit es auch kein Wunder, dass Staind dieses Lied gleich als erstes Lied ausgekoppelt haben. Und Worum sollte es in einem so gefühlvollen Lied, wie It’s Been A While sonst gehen, als um die Liebe. Aaron singt davon, dass er seine Freundin vermisst und er sie sich zurück wünscht.

5. Change
Mit Change setzen die Vier noch einen weiteren melodiösen Track drauf, der aber im Vergleich zum vorhergehenden Lied etwas rockigere Töne anschlägt. Die Gitarren werden schon wieder etwas härter gespielt und der Gesang ist nicht ganz so Gefühlvoll wie zum Beispiel bei Outside. Damit leitet dieses Lied perfekt zum nächsten Track hin.

6. Can’t Believe
Mit diesem Lied werden wieder richtig harte Sounds angespielt. In den Strophen halten sich die Instrumente sich zwar etwas zurück, aber wenn der Refrain beginnt, spielen wieder alle was ihre Instrumente her geben. Dieses Muster kommt einem ja von Open Your Eyes bekannt vor. Hier beweisen Staind mal wieder, dass sich Melodie und harte Sounds nicht ausschließen müssen.

7. Epiphanie
Nach dem nun wieder ein hartes Stück zum Besten gegeben wurde, kommt wieder ein richtig ein Melodielastiger Track. Epiphanie ist ein sehr ruhiger Track, bei dem Aaron mal wieder zeigt was alles in seiner Stimme steckt. Diese Stimmgewallt muss man einfach mal gehört haben. Die haut einfach jeden um.

8. Suffer
Um eine Perfekte Misschung zu schaffen, hauen Staind gleich wieder einen Song mit harten Riffs und intensivem Drumseteinsatz. Gleich zu Beginn hauen sie richtig rein, was auch bis auf die Strophen so bleibt. Allerdings wird das Ganze Lied von einem Drum-Beat unterlegt, der diesem Lied einen sehr harten Charakter gibt.

9. Warm Save Place
Und gleich wieder ein ruhiges Lied. Mit Warm Save Place haben Staind noch ein weiteres Lied, im Stil von Fade. Durch dieses Lied wird die Platte gleich noch viel hörenswerter. Halt ein echter Staind-Song bei dem die coole Stimme von Aaron mal wieder zum Einsatz kommt.

10. For You
Dieses Lied ist die neueste Singleauskopplung aus Break The Cycle. Das dieses Lied aber den selben großen Charterfolg haben wird, wie die beiden vorhergehenden Singles, glaube ich aber eher nicht, da es viel zu hart ist um wirklich Charttauglich zu sein. Das finde ich aber auch ganz gut, da Staind hiermit klar stellen, dass sie nicht nur eine weitere Band sind deren Lieder man auf Kuschelrock Cds wieder findet, sondern viel mehr die harte Schiene fahren. Der Song ist wirklich total krass. Eine perfekte Mischung aus harten Sounds und melodischem Gesang und Rumbrüllen.

11. Outside
Zu diesem Lied brauch ich ja wohl nicht mehr viel sagen. Tiefgründiger Text, fantastische Melodie und wieder mal ein Song bei dem staind was sie in Sachen Melodie und Stimmengewalt zu bieten haben. Beim Video hat Fred Durst meiner Meinung nach sein bisher bestes Werk als Regisseur abgeliefert. Der Clip fängt genau das ein, was Staind mit diesem Lied aussagen wollen.

12. Waste
Bei Waste leiten Staind von Outside noch einmal über um im darauf folgenden Track noch einmal wieder ein paar härtere Klänge anschlagen. Soundtechnisch läßt sich dieses Lied ein wenig mit Epiphanie vergleichen.

13. Take It
Bei Diesem Track werden noch ein letztes mal rockige Klänge angeschlagen. Ein cooler Riff und ein toller Text, die dafür sorgen, dass zum Ende hin noch einmal ein echtes Prachtstück kommt, bei dem Staind wieder einmal zeigen wie sie es verstehen Melodie und rockige Sounds zu vermischen.

14. Outside [live]
Es wäre zwar übertrieben zu sagen, dass das Duett von Fred Durst und Aaron Lewis bei dieser Akustikperformence legendär wäre, aber dieser Track ist wirklich eines der besten Livelieder, die ich je gehört habe.

Ich hoffe mal das meine Liedbeschreibungen euch helfen euch vorzustellen wie die Musik von Staind klingt. Ohne das ihr mal Stimme von Sänger Aaron gehört habt oder euch mal vom Können, dass die anderen auf ihren Instrumenten vorweisen können, überzeugt habt, könnt ihr aber nicht wirklich wissen wieso ich den Sound von Staind so fantastisch finde. Ihr solltet euch unbedingt mal das Album anhören, ihr werdet es auch bestimmt nicht bereuen, wenn ihr Staind eine Chance gebt. Ich habe es getan und habe nun eine Lieblingsband mehr.
Mein Fazit ist auf jeden Fall, dass Break The Cycle eine Bereicherung für jede Cd-Sammlung darstellt, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

11 Bewertungen, 4 Kommentare

  • Eiswolf

    14.03.2002, 17:29 Uhr von Eiswolf
    Bewertung: sehr hilfreich

    nur Sprechblasen...schreibst du in Deutsch auch alle Wörter groß wie in deinen Titeln?

  • playlife

    14.03.2002, 16:12 Uhr von playlife
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ups... kenne ich bisher gar nicht - klingt aber nicht schlecht...

  • TrAgIc

    14.03.2002, 16:08 Uhr von TrAgIc
    Bewertung: sehr hilfreich

    machen echt nette Mucke. Fand ich von Anfang an gut. Jedenfalls von Anfang an wo ich sie gehört habe :)

  • KleineHexe82

    14.03.2002, 16:08 Uhr von KleineHexe82
    Bewertung: sehr hilfreich

    klingt ja gut...kenne bisher nur die Single...Claudia