Brekkies mit Huhn, Ente & Truthahn Testbericht

ab 122,33 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Akzeptanz beim Tier:
- Verträglichkeit:
- Nährgehalt:
- Geruch:
Erfahrungsbericht von LeaofRafiki
Blau, blau, blau blüht nicht nur der Enzian
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Blau ist nicht nur eine Farbe, die manch wunderschöne Pflanzen, wie z.B. den oben genannten Enzian, oder zur Freude meiner Katzen auch die Katzenminze ziert, sondern auch die Farbe der Tüte (oder des Kartons, je nachdem welche Gebindegröße man erstanden hat), um dessen Inhalt es im folgenden geht. Blau, die Farbe des Wassers... und im Wasser schwimmen je bekanntlich Fische. Und genauso bekannt dürfte sein, daß Katzen Fisch lieben. Was also lag näher, als dem Trockenfutter „Brekkies mit Kabeljau und Seelachs\" ein blaues Äußeres zu verpassen???
Ich hingegen bin weder blauäugig noch war ich besoffen beim Einkauf, daß dieses Futter an einem herrlichen Sommertag in meinem Haushalt landete, sondern Schuld daran war ein Paket, das ich gar nicht bestellt hatte... Eines Morgens nämlich klingelte ein freundlicher Herr, der zuvor aus einem DPD-Transporter entstiegen war und überreichte mit einen großen, schweren Karton, der mit lauter zooplus-Äuglein verziert war. Verdattert quittierte ich den Empfang und nachdem mir der nette jungeMann den schweren Karton in die Küche getragen hatte, öffnete ich ihn argwöhnisch.
Drinnen befanden sich zu meiner Überraschung drei bunte Papiersäcke mit je 2 kg Inhalt:
je ein Sack Brekkies in blau, gelb und rot...
Dazu fand sich eine Rechnung, ordnungsgemäß auf meinen Namen ausgestellt mit folgendem Rechnungsbetrag: € 0,00
Kein Witz!
Als ob sie‘s gerochen hätten, umringten mich auch gleich etliche meiner Samtpfoten, allen voran ausgerechnet Jojo, der wegen seiner schwachen Nieren eh auf Diät ist, und wollten sehen, was es denn da Leckers gäbe. Na ja, SEHEN wollten sie es nicht nur, sondern auch gleich schmecken ;-)
Und schneller als ich gucken oder reagieren konnte, hatte sich mein Prinz auch gleich daran gemacht, mit seinen spitzen Zähnchen die Tüte zu perforieren und sich über den Inhalt herzumachen...
Da er sehr ungnädig reagieren kann, wenn man ihn maßregelt, gönnte ich ihm das Vergnügen, an den Brekkies zu knabbern, allerdings erst, nachdem ich sie zu 3/4 mit seinem Diätfutter vermengt hatte.
Die Zusammensetzung, so wie sie der zooplus-Webseite zu entnehmen ist (die Tüte ist natürlich längst geleert und im Ofen gelandet, aber ich bin ja nicht dumm, weiß ja, wo man solche Infos herbekommt!), lautet wie folgt:
Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Eiweißextrakte, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (Kabeljau min. 2%, Seelachs min. 2%), Mineralstoffe, Milch und Molkereierzeugnisse, Weich- und Krebstiere (Shrimps min. 2%), Öle und Fette, Gemüse, Hefe.
*grummel*
Insgesamt 6 % Fischanteil sind nicht gerade viel, aber vielleicht hängen die mageren 2 % Kabeljau damit zusammen, daß diese Gattung gnadenlos überfischt und vom Aussterben bedroht ist, wie ich erst vor wenigen Tagen meiner Tageszeitung entnehmen konnte, da sich die EU-Fischer einfach nicht auf eine Verringerung der Fangquote, geschweige denn einen Fang-Stopp, damit sich dieBestände erholen können, einigen konnten.
Wenigstens ist kein Zucker drin, das versöhnt mich dann doch wieder etwas...
Geschmeckt hat es meinen Fellgurken übrigens hervorragend, auch kam es zu keinerlei Magenverrenkungen oder flüssigen Hinterlassenschaften, trotzdem kann ich mich nur schwer dazu aufraffen, dieses Futter zu kaufen und bleibe lieber bei meinen Premium-Futter-Einkaufsgewohnheiten.
Allerdings deucht mir, als ob dieses Futter eingestellt werden würden, denn momentan ist es bei zooplus, solange Vorrat reicht, für günstiges Geld zu erstehen:
1 kg im blauen Karton kostet gerade € 2,29, der 2 kg Sack belastet mit € 3,49 das Haushaltsbudget. Wer also nach vielen vielen weihnachtlichen Ausgaben etwas knapp bei Kasse ist, sollte also noch mal kräftig zuschlagen ;-)
© LeaofRafiki 29.12.2002
***************************************************
ACHTUNG FAKERSCHUTZ: Ich poste meine Berichte lieber selber und unter gleichem Nick regelmäßig bei Ciao, häufig bei Yopi, ab und an bei talkon, nach dem Relaunch selten Dooyoo, und noch seltener bei Ecomments, Griasdi oder gar Hitwin *grins*
Ich hingegen bin weder blauäugig noch war ich besoffen beim Einkauf, daß dieses Futter an einem herrlichen Sommertag in meinem Haushalt landete, sondern Schuld daran war ein Paket, das ich gar nicht bestellt hatte... Eines Morgens nämlich klingelte ein freundlicher Herr, der zuvor aus einem DPD-Transporter entstiegen war und überreichte mit einen großen, schweren Karton, der mit lauter zooplus-Äuglein verziert war. Verdattert quittierte ich den Empfang und nachdem mir der nette jungeMann den schweren Karton in die Küche getragen hatte, öffnete ich ihn argwöhnisch.
Drinnen befanden sich zu meiner Überraschung drei bunte Papiersäcke mit je 2 kg Inhalt:
je ein Sack Brekkies in blau, gelb und rot...
Dazu fand sich eine Rechnung, ordnungsgemäß auf meinen Namen ausgestellt mit folgendem Rechnungsbetrag: € 0,00
Kein Witz!
Als ob sie‘s gerochen hätten, umringten mich auch gleich etliche meiner Samtpfoten, allen voran ausgerechnet Jojo, der wegen seiner schwachen Nieren eh auf Diät ist, und wollten sehen, was es denn da Leckers gäbe. Na ja, SEHEN wollten sie es nicht nur, sondern auch gleich schmecken ;-)
Und schneller als ich gucken oder reagieren konnte, hatte sich mein Prinz auch gleich daran gemacht, mit seinen spitzen Zähnchen die Tüte zu perforieren und sich über den Inhalt herzumachen...
Da er sehr ungnädig reagieren kann, wenn man ihn maßregelt, gönnte ich ihm das Vergnügen, an den Brekkies zu knabbern, allerdings erst, nachdem ich sie zu 3/4 mit seinem Diätfutter vermengt hatte.
Die Zusammensetzung, so wie sie der zooplus-Webseite zu entnehmen ist (die Tüte ist natürlich längst geleert und im Ofen gelandet, aber ich bin ja nicht dumm, weiß ja, wo man solche Infos herbekommt!), lautet wie folgt:
Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Eiweißextrakte, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (Kabeljau min. 2%, Seelachs min. 2%), Mineralstoffe, Milch und Molkereierzeugnisse, Weich- und Krebstiere (Shrimps min. 2%), Öle und Fette, Gemüse, Hefe.
*grummel*
Insgesamt 6 % Fischanteil sind nicht gerade viel, aber vielleicht hängen die mageren 2 % Kabeljau damit zusammen, daß diese Gattung gnadenlos überfischt und vom Aussterben bedroht ist, wie ich erst vor wenigen Tagen meiner Tageszeitung entnehmen konnte, da sich die EU-Fischer einfach nicht auf eine Verringerung der Fangquote, geschweige denn einen Fang-Stopp, damit sich dieBestände erholen können, einigen konnten.
Wenigstens ist kein Zucker drin, das versöhnt mich dann doch wieder etwas...
Geschmeckt hat es meinen Fellgurken übrigens hervorragend, auch kam es zu keinerlei Magenverrenkungen oder flüssigen Hinterlassenschaften, trotzdem kann ich mich nur schwer dazu aufraffen, dieses Futter zu kaufen und bleibe lieber bei meinen Premium-Futter-Einkaufsgewohnheiten.
Allerdings deucht mir, als ob dieses Futter eingestellt werden würden, denn momentan ist es bei zooplus, solange Vorrat reicht, für günstiges Geld zu erstehen:
1 kg im blauen Karton kostet gerade € 2,29, der 2 kg Sack belastet mit € 3,49 das Haushaltsbudget. Wer also nach vielen vielen weihnachtlichen Ausgaben etwas knapp bei Kasse ist, sollte also noch mal kräftig zuschlagen ;-)
© LeaofRafiki 29.12.2002
***************************************************
ACHTUNG FAKERSCHUTZ: Ich poste meine Berichte lieber selber und unter gleichem Nick regelmäßig bei Ciao, häufig bei Yopi, ab und an bei talkon, nach dem Relaunch selten Dooyoo, und noch seltener bei Ecomments, Griasdi oder gar Hitwin *grins*
Bewerten / Kommentar schreiben