Bridgestone BT 010 Testbericht

Bridgestone-bt-010
Abbildung beispielhaft
ab 70,78
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von erastyle

BT 010 auf Honda CBR600 ein klasse Reifen!

Pro:

viel Grip, liegt ruhig in Schräglage

Kontra:

hoher Verschleiss

Empfehlung:

Ja

Anfangs bin ich immer mit dem BT56 (Tourenreifen) rumgefahren, bis mir der BT010 (weiterentwickelter Sportreifen) von Freunden empfohlen wurde. Seitdem fahre ich nichts anderes mehr!

Der BT010 will warm gefahren werden. Zwar hat er auch kalt überdurchschnittliche Eigenschaften, aber seine Vorteile kann er nur im angemessenen Temperaturbereich ausspielen. Als Tourenreifen ist er im Gegensatz zum BT56 ungeeignet, weil er viel schneller verschleißt, wenns mal längere Strecken zügig geradeaus gehen soll. Auf kurvenreichen Landstraßen ist er in seinem Element. Hier kann er genug Wärme aufbauen um mit einem überdurchschnittlich hohen Grip aufzuwarten, der auch für Heizer der Knieschleiffraktion zufriedenstellend ist. Kommt er dabei an seinen Grenzbereich, kündigt er dies vorher klipp und klar an. Im Stadtverkehr hat er ähnlich hohe Reserven aufzuweisen, wie der BT56 ... nur sollte man sich darüber im klaren sein, daß er bei Zwangspausen an Ampeln oder vor geschlossenen Bahnübergängen genauso schnell abkühlt, wie er sich aufheizt.

Für Renntrainings ist der BT010 bedingt geeignet. Solange man sich darüber bewußt bleibt daß er für die Landstraße konzipiert wurde, bietet er aufgrund seines sehr gut beherrschbaren Grenzbereiches auch dort einen hohen Spaßfaktor. Rundenrekorde sollte man aber besser den Jungs/Mädels mit Rennbereifungen überlassen ... auch wenn ein Wegschmierer sehr oft abgefangen werden kann, kommt es hin und wieder vor daß sich das Bike seines Heizers mittels Highsider entledigt, wenn man es provoziert.

Pro:

-sehr hoher Grip
-fährt sich schnell warm
-optimal für starke Schräglage
-liegt ruhig in der Kurve

Contra:

-schneller/hoher Verschleiss
-kühlt sich im Stadtverkehr relativ schnell wieder ab


Mein Fazit: Für alle die etwas zügiger unterwegs sind bis hin zur Knieschleiferfraktion ist dieser Sportreifen allererste Wahl. Wenn man eher der Tourenfahrer ist und auf lange Haltbarkeit setzt sollte man sich nach einem anderen Reifen umsehen (BT56 etc.).

Hoffe der Bericht war euch nicht zulange und ihr habt viel über einen der derzeit besten Sportreifen auf dem Markt erfahren. Ich freue mich auf eure Bewertungen und Kommentare.

Euer erastyle

14 Bewertungen