Brother HL-5140 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 01/2007
- Druckqualität:
- Geschwindigkeit:
- Betriebskosten:
- Installation:
- Support & Service:
Erfahrungsbericht von Shirty1980
Alt heisst nicht schlecht
Pro:
Gute Druckqualität bei schneller Druckgeschwindigkeit
Kontra:
..
Empfehlung:
Ja
Heute gibt es mal wieder einen neuen Bericht zum Drucker Brother HL - 5140. Nachfolgend habe ich alle wichtigen Punkte kategorisiert und hoffe das ich nichts vergessen habe:- )
!!Ich möchte darauf hinweisen, dass ich mich auf Drucker spezialisiert habe da ich dies auch beruflich mache. Es kam in der Vergangenheit des Öfteren zu weniger schönen Kommentaren, und das muss ja nicht sein!!
Inhalt:
1. Einleitung
2. Technische Daten / Ausstattung
3. Inbetriebnahme
4. Konfiguration
5. Wartung und Pflege
6. Bezugsquelle / Bezugskosten
7. Fazit
1. E I N L E I T U N G:
***********************************
Bei den Brotherdruckern handelt es sich um dasselbe Prinzip wie schon bei den Kyocera Druckern angewandt wird. Der einzige Unterschied dabei ist, dass die Entwickereinheit (Drumkit) nach ca. 2 ? 3 verbrauchten Tonerkassetten getauscht werden muss. ( zusätzliches Verbrauchsmaterial!) Die Tonerkassetten sind zwar in der Anschaffung günstiger als die von HP (hier sind die Entwicklungseinheiten im Toner verbaut und werden beim Tonertausch dementsprechend erneuert) aber da alle 2 ? 3 ein neues Drumkit fällig ist, ist dies eine Milchmädchen rechnung.
2. T E C H N I S C H E D A T E N / A U S S T A T T U N G
***********************************:
Engine
+++++
? Technologie: Elektrophotographie
? Druckgeschwindigkeit :20 Seiten/Minute
? Zeit bis zum ersten Druck < 10 sec
? Auflösung Windows 95/98/ME/NT4.0/2000/XP, Mac OS 8.6-9.2, OSX 10.1/10.2: 2.400 x 600 dpi, 600 dpi, 300 dpi ;DOS: 600 dpi;HRC (High Resolution Control): 300 dpi, 600 dpi
Controller
+++++++
? Prozessor: Fujitsu SPARClite 133 MHz
? Arbeitsspeicher :Standard: 16 MB
? Optional: Bis 144 MB mit 1 DIM-Modul (100pin)
Schnittstellen
+++++++++
? Standard: USB 2.0 Hi-Speed und Parallel (IEEE1284)
? Optional: 10/100BaseTX Fast Ethernet Pocket PrintServer (NC-2100p)
? Emulation :PCL6
? Residente Fonts : PCL: 49 skalierbare Schriften, 12 Bitmap Fonts, 11 Barcodes
Software
++++++++
? Druckertreiber: PCL-Treiber für Windows 95/98/ME/2000/XP und USB-Treiber für Mac OS 8.6-9.2, OSX 10.1/10.2
Bedienfeld
++++++++
? LED LED für Toner, Trommel, Papier und dreifarbige Status-LED
? Tasten Go, Job Cancel
? Ein/Aus Schalter Ja
Papier-Management
+++++++++++++++
? Papierzuführung standard : 250 Blatt Papierkassette + 1-Blatt-MF-Zufuhr
? Papierzuführung Zusatz : 2. Kassette (LT-5000) für weitere 250 Blatt
? Papierausgabe :150 Seiten à 75g/m² Face down
Druckmedien
++++++++++
? Medienart :Kassette: Normalpapier, Recycling Papier, OHP-Folien
? Manuelle Zufuhr: Normalpapier, Recycling Papier, Umschläge, Etiketten, OHP-Folien
? Mediengewicht: Kassette: 60-105g/m²
? Manuelle Zufuhr: 60-161g/m²
? Medienformate Kassette: A4, A5, A6, B5 (ISO), B6 (ISO), Letter, Executive, Legal
? Manuelle Zufuhr: Benutzerdefiniert: min. 69,9 x 116 mm - max. 215,9 x 406,4 mm
Druckertreiber-Funktionen unter Windows
++++++++++++++++++++++++++++++
? Erste Seite / andere Seiten Für die 1. Seite / andere Seiten sind unterschiedliche Papierquellen anwählbar
? Spiegeldruck/Umkehrdruck: Ja
? N-up Druck: 2, 4, 9, 16, 25 Seiten auf 1 Seite
? Duplex-Druck: Manuell
? Wasserzeichen-Druck: Ja
Verbrauchsmaterialien
++++++++++++++++++++++++++++++
? Toner TN-3030: 3.500 Blatt A4 bei 5%,
? TN-3060: 6.700 Blatt A4 bei 5%
? Trommel: DR: ca. 20.000 A4 Seiten
Allgemein
++++++++++++++
? Abmessungen (BxHxT): 382 x 252 x 383 mm
? Gewicht :10,5 kg
? Leistungsaufnahme Druck: < 460 W
? Stand-by: < 75 W
? Schlafmodus: 5 W (unter Windows)
? Betriebsgeräusch Druck: 50 dBA
? Stand-by: 30 dBA
? Ökologie Toner Spar-Modus (unter Windows)
? Power Save (unter Windows)
Lieferumfang
+++++++++++++++
? Drucker :HL-5140
? Toner: TN-3030 für 3.500 Seiten bei 5% Deckung
? Trommel :DR-3000 für ca. 20.000 Seiten
? CD-ROM Benutzerhandbuch als PDF-Datei, Druckertreiber für Windows 95/98SE/ME/NT4.0/2000/XP und Mac OS 8.6-9.2, OS X 10.1/10.2
? Installationsanleitung :Ja
3. I N B E T R I E B N A H M E
***********************************
Die Inbetriebnahme des Druckers gestaltet sich eigentlich recht einfach. Wenn man den Drucker nach erhalt aus dem Karton auspackt, muss man zuerst sämtliche Sicherungs- Klebestreifen entfernen. Diese befinden sich in der Regel auf der Rückseite des Gerätes, auf der Vorderseite ( Klappe ) und an der Papierkassette. Anschließend muss man die mitgelieferte Trommel ( Drumkit) einsetzen. Dieses ist gesondert verpackt in einer schwarzen Folie, da man diese nicht lange dem Tages- bzw. Kunstlicht aussetzen darf. Dies führt dazu, das die Trommel Schaden nimmt und nicht mehr einwandfrei funktioniert. Im Anschluss daran muss man nur noch den mitgelieferten Toner einsetzen. Achtung? bei der Erstauslieferung ist der Toner NIE voll. Er wird für ca. 1500 Seiten reichen.
4. K O N F I G U R A T I O N
************************
Wie von den Brothergeräten eigentlich gewohnt ist eine CD-Rom mit der Treibersoftware vorhanden, und befindet sich in dem Karton des Druckers. Nach dem Einlegen der CD in den Rechner ist darauf zu achten, dass der Drucker mit dem PC durch ein USB Kabel verbunden ist. Dieses USB Kabel befindet sich NICHT im Lieferumfang. Nach dem Einlegen der CD-Rom startet der Installationsprozess von alleine über den Autostart. Bei der Installation braucht man nur ?.weiter ?.weiter ?weiter klicken. Die Konfiguration des Druckertreibers erfordert auch nicht wirklich viele Vorkenntnisse. Die Konfigurationssoftware des Treibers ist übersichtlich und verständlich dargestellt, und sollte eigentlich keine Probleme machen.
5. W A R T U N G U N D P F L E G E
***********************************
Für mich als Techniker ist dies einer der Drucker, die man gerne wartet. Hier fallen ein Mal im Jahr neue Einzugsrollen an, die für ca. 40 Euro im kompletten Satz zu bekommen sind (Seperationspads der Papierkassetten, Einzugsrollen der Kassetten und der manuellen Papierzuführung) Ca. alle 200.000 Seiten wird eine neue Heizeinheit fällig, die für diesen Drucker ca. 90 Euro kostet. Man kann aber auch glück haben, das die Heizeinzeit 300.000 Seiten und mehr hält. Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass diese meistens um 200.000 ? 220.000 Seiten kaputt geht.
Die dazugehörigen Ersatzteilnummern und Preise werde ich in den kommenden Tagen noch ergänzen. Ein Servicemanual von dem Gerät ist auch vorhanden, falls dieses jemand mal benötigt. Eine kurze Mail an mich reicht, und ich schicke es euch.
6. B E Z U G S Q U E L L E / B E Z U G S K O S T E N
*********************
Da dieser Drucker mittlerweile schon etwas länger auf dem Markt ist, habe ich mich mal auf die Suche begeben um zu schauen, wo man diesen zuverlässigen Drucker noch bekommen kann. Ich wurde bei Amazon fündig. Der Preis lag zwischen 40 und 70 Euro, was ich für absolut angemessen halte.
7. F A Z I T:
********************************
Ich persönlich halte dieses Modell für ein sehr gutes, da die Druckgeschwindigkeit und die Qualität des Ausdrucks einfach Klasse ist. Kein ausgefranstes Schriftbild, und kein man wird nicht schwerhörig, wenn man den ganzen Tag neben dem Gerät sitzen muss. Da es mittlerweile aber schon ein Nachfolgermodell gibt, welches auch sehr zu empfehlen ist, würde ich dann an dieser Stelle dann den Nachfolger kaufen, wenn ich einen neuen Drucker kaufen müsste.
Bis zum nächsten Bericht.
Liebe Grüße
Markus
43 Bewertungen, 12 Kommentare
-
10.05.2010, 17:35 Uhr von jeanyoo1
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht, sh & Lg Freu mich auf Gegenlesung =)
-
05.05.2010, 11:27 Uhr von Hot_Rider
Bewertung: sehr hilfreichGegenlesung wäre cool . LG danke !
-
21.04.2010, 14:18 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER ;)
-
20.04.2010, 13:47 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüße Sarah
-
19.04.2010, 22:42 Uhr von Hornet2005
Bewertung: sehr hilfreichLeider kein BW mehr lg Sandra
-
16.04.2010, 13:17 Uhr von KnolliNicole
Bewertung: besonders wertvollKlasse Bericht..gruß Nicole
-
05.05.2008, 14:38 Uhr von blinky81
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht
-
02.05.2008, 21:11 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwünsche dir ein schönes wochenende lg. petra
-
02.05.2008, 13:09 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichein echt klasse Bericht von Dir.LG Stephan
-
02.05.2008, 13:06 Uhr von ML.90@hotmail.de
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich, lg, ML
-
02.05.2008, 12:28 Uhr von bambie34
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich,lg Tanja
-
02.05.2008, 09:23 Uhr von Bunny84
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen Tag und liebe Grüße Anja
Bewerten / Kommentar schreiben