Brother MFC-7420 Testbericht

Brother-mfc-7420
ab 32,30
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Druckqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von citycrush

Mit dem drucke ich gerne

5
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Druckqualität:  sehr gut

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

==Brother MFC 7420==

Endlich habe ich in der Firma einen neuen Drucker bekommen, da ich schon lange Probleme mit meinem alten hatte. Jetzt habe ich den alten meines Chefs der sich das Nachfolger-Modell von diesem, über den ich heute berichten möchte gekauft hat. Jetzt habe ich inklusive des Druckers auch noch ein Kopierer und ein Faxgerät, was ich vorher nicht hatte und immer in Chefs Büro musste um zu kopieren oder Faxen. Auf Dauer war das auch nicht so super.
Aber nun bin ich sehr zufrieden, auch wenn es nicht mehr das neuste Modell ist, es kann alles was ich in meinem Büroalltag brauche.



===Verpackung & Preis===

Der dunkelblau und gelb gehaltene Karton, mit Farbabbildungen und einer vollständigen Übersicht der wichtigsten technischen Daten ist wirklich sehr stabil. Nach dem Öffnen der Verpackung entdeckt man sofort auf der Oberseite des Klappdeckels eine Entnahme-Anleitung, so hat es mir mein Chef erzählt. Alles war ordentlich mit passgenauen Styroporelementen fixiert und ließ sich unkompliziert entnehmen, ebenso die separat verpackte Tonerkartusche.
Mein Chef meinte, dass die Verpackung ein wirklich guter Schutz für den Drucker geboten hat.
Gekauft hat er ihn damals, so um 2006 im Bürobedarfshandel seines Vertrauens für knapp 250 Euro.



===Design===

Mir gefällt das Design des Druckers sehr gut, da er relativ schlicht in hellem und dunklem grau gehalten ist, bei dem dunklen könnte man schon fast royal blau sagen. Oben befindet sich die Klappe, in die man ein Blatt zum kopieren einlegen kann. Der Einführschlitz, den man häufig für ein Fax verwendet, kann man aber auch zum Kopieren benutzen, wenn sie zum Beispiel nicht zusammen getackert sind, denn das könnte Probleme beim Einzug geben, lieber nicht ausprobieren. An der Vorderseite befindet sich der Schacht, aus dem die Blätter, die gedruckt oder kopiert worden sind, herauskommen. Man kann noch ein Hilfsstück rausklappen, sodass die Blätter nicht herausfallen.
Es befindet sich so einige Knöpfchen auf der Vorderseite des Druckers, mit denen man sich erstmal zu Recht finden muss.
Fangen wir mal auf der linken Seite an. Hier befindet sich ein Feld mit Knöpfchen auf denen man Kurzwahlnummern zum Faxen einspeichern kann. Daneben befindet sich auch eine Fläche, welche man beschriften kann. Wir haben da bisher noch keine Nummern eingespeichert.
Dann kommen solche Tasten wie Abbrechen, Optionen und Vergrößern/Verkleinern, Wahlwiederholung, Telefon und Faxauflösung. Diese Knöpfchen sind auch aufgeteilt in Fax, Kopierer und Drucker, sodass man eine optimale Übersicht darüber hat.
Daneben befindet sich dann das grün beleuchtete zweizeilige Display. Darunter kann man dann mit relativ Großen Tasten auswählen, welche Funktion des Gerätes man Nutzen möchte. Entweder Fax, dieses Symbol ist im Standby - Modus immer angewählt, Scanner, ja das gibt es natürlich auch oder eben Kopierer. Die Tasten sind dann jeweils auch grün unterlegt.
Daneben befindet sich ein kleiner Knopf, auf dem man die Berichte ausdrucken kann, wenn man ein Fax geschickt hat, falls man das nicht automatisch eingestellt hat. Darunter befinden sich Pfeiltasten und in der Mitte ein OK-Knopf. Hiermit kann man dann alle Mögliche Sachen anwählen. Daneben befindet sich ein Zahlenfeld, mit dem man die Faxnummern eingeben kann oder die Anzahl der Kopien ect.
Ganz rechts befinden sich dann noch zu guter Letzt der Stopp und der Startknopf.
Unter dem Schacht, aus dem die Blätter herauskommen, gibt es auch noch einen, in den man Blätter manuell einführen kann.
Darunter befindet sich die einzige Schublade, in die man die Blätter einlegen kann. Schade eigentlich, dass es nur eine Kassette gibt, denn bei dem Nachfolger-Modell gibt's schon zwei.
Mir gefällt das recht abgerundete Design des Druckers sehr gut und die schlichten Farben passen auch sehr schön zusammen.



===Lieferumfang===

Neben dem eigentlichen Mutifunktional Gerät ist in der Verpackung auch noch eine Lasertrommel, ein schwarzer Toner, ein Faxanschlusskabel und ein Netzkabel enthalten. Die Treiber-CD ist natürlich auch noch dabei, dass man den Drucker auf dem Computer installieren kann. Im Paket sind noch 2 extra CD's drin mit benötigten Treibern und Anwendungen. Für PC und sogar Mac.



===Handbuch===

Bevor man ein solches Gerät verwendet, sollte ein Blick ins Handbuch doch immer drin sein, denn man möchte das Gerät ja nicht unsachgemäß bedienen oder so dann auf einmal noch beschädigen. Das Handbuch ist wirklich sehr schön aufgebaut und es wird alles super gut erklärt, für mich gibt's da nichts zu meckern. 124 Seiten voller Informationen können durchgegangen werden oder auch nur teilweise, einfach schauen, was man selbst benötigt und schon kann's losgehen.
Man kann eigentlich kaum etwas falsch machen, wenn man sich nur ein bisschen mit dem Handbuch befasst hat. Ich finde sowieso, dass das Gerät ziemlich selbsterklärend ist und wenn man ein paar Mal damit gearbeitet hat, fällt das ganze doch schon sehr leicht.

Außerdem ist noch eine kleinere Installationsanleitung dabei, welche erklärt, wie man das Gerät richtig mit dem Betriebssystem installiert und es enthält sonstige Infos, die etwas mit dem Installieren zu tun haben.



===Unterstützte Betriebssysteme===

Windows 98
Windows 98SE
Windows NT Workstation
Windows Me
Windows 2000
Windows XP

Mac OS 9.1 - 9.2
Mac OS X 10.2.4 oder neuer

Auf der brother Homepage gibt es zusätzlich Treiber und Software für

Windows XP Prof. x64 Edition

RedHat
Mandrake
SuSE
Debian.



===Systemvoraussetzungen===

Ich selbst benutze hier auf der Arbeit Windows XP und bin mit der Handhabung sehr zufrieden. Der PC, auf dem man den Drucker installieren möchte, braucht einen Pentium II-Prozessor. Je nach Betriebssystem schwanken die Anforderungen an Arbeitsspeicher und Festplattenplatz.

Windows 98,98SE und ME benötigen mindestens 32MB installierten Arbeitsspeicher, besser sind mindestens 64MB. Die Treiber belegen bei diesen Systemen 90MB, die optionale Software 130MB.

Windows NT Workstation und Windows 2000 benötigen etwas mehr Arbeitsspeicher. Hier sind 64 MB absolutes Minimum, besser sind 128MB. Treiber benötigen 90MB, die Software weitere 130MB.

Die Installation im Vergleich zu den anderen Betriebssystemen ist bei XP am extremsten. Minimum sind 128MB RAM, besser 256MB verbaut. Treiber verschlingen 150MB und die Software weitere 220MB. Und dieses System nutze ich. Na toll.



===Installation===

Ich nutze den Drucker wie schon gesagt auf Windows XP. Dank der Installationsanleitung ist hier alles sehr schön Schritt für Schritt beschrieben und man kann eigentlich kaum etwas falsch machen.

Zuerst muss der Drucker vorbereitet werden. Man entfernt die Transportsicherung, aber dies ist bei meinem Fall ja entfallen und ich kann nicht genau sagen, wie diese angebracht ist.
Dann wird Papier eingelegt, das Netzkabel und das PC Kabel eingesteckt und natürlich das für das Fax. Kabel fürs Fax sollte aber besser erst nach dem Einstecken des Netzkabels eingesteckt werden.

Im Faxmodus (ist automatisch nach dem Einschalten aktiv) werden Datum und Uhrzeit programmiert, anschließend muss noch die Sendekennung (Name und Telefonnummer)hinterlegt werden. Das geht recht fix und funktioniert ähnlich wie das Schreiben einer SMS über den Ziffernblock.
Nun teilt man dem MFC noch den gewünschten Empfangsmodus mit. Man hat die Wahl zwischen:

"Nur Fax", das MFC beantwortet jeden Anruf und schaltet automatisch zum Faxempfang um.

"Fax/Tel", das MFC nimmt alle Anrufe an, empfängt Faxe automatisch und klingelt beim Erkennen eines normalen Telefonanrufs.

"Manuell", das Telefon klingelt normal und falls ein Fax kommt, schaltet man den Faxbetrieb des MFCs per Hand ein

und "TAD: Anrufbeantw.", alle Anrufe werden zum Anrufbeantworter weitergeleitet und Faxe werden automatisch ausgedruckt.

Die Software wird ganz einfach Installiert. Man legt die CD ein und schon startet sie von alleine. Hier wird man dann automatisch durch die Installation geführt, bei denen man verschiedene Sachen aus- und abwählen kann.

Da die Installation ziemlich gut erklärt ist, mache ich das jetzt hier nicht noch extra, denn das erübrigt sich dann ja sowieso und wer sich ein bisschen mit so was auskennt, sollte sowieso keine Probleme haben.



===Funktionen===


FAX

Da dieses Gerät ein multifunktionales ist, gibt es hier auch ein Fax. Wie man es richtig installiert steht auch im Handbuch. Man muss verschiedene Kennungen eingeben, aber das läuft eigentlich schon fast von selbst ab.
Faxen ist auch ganz einfach. Man gibt die Faxnummer einfach über den Ziffernblock ein, diese wird dann zur Kontrolle auf dem zweizeiligen Display angezeigt und wenn man sich sicher ist, dass sie stimmt, kann das oder die zu faxenden Blätter eingelegt werden in den oberen Schlitz und zwar sichtbar, sonst bekommt der Empfangende ein weißes Blatt zugestellt.
Das Fax wird dann beim Drücken der Starttaste durch den Schacht gezogen und kommt unten wieder raus. Jetzt heißt es einen Augenblick warten. Bei mir dauert es leider immer ein bisschen länger, bis das Fax versendet ist. Wenn es dann endlich soweit ist, dann druckt es bei mir automatisch einen Bericht aus, auf dem dann auch steht, ob das Fax wirklich versendet wurde, darauf sollte man auch immer achten, denn wenn man einmal doch aus Versehen die falsche Nummer eingegeben hat, kann es sein, dass es nicht ankommt.


KOPIERER

Den Kopiere nutze ich eigentlich ziemlich häufig. Das Blatt kann genauso wie beim Fax in den Einzug eingelegt werden, oder man öffnet die Klappe wie bei einem normalen Kopierer und legt das Blatt an die richtige Position. Man muss dann natürlich noch das Kopierersymbol unter dem Display anwählen. Dann kann die Menge und der Kontrast noch eingestellt werden, bevor man das Kopieren dann mit der Starttaste beginnt.
Ist wirklich sehr einfach und ich denke jeder hier kann normal kopieren.


SCANNER

Der Scanner ist auch sehr einfach zu bedienen. Man muss ihn anwählen unter dem Display und kann das Blatt auch wieder ganz normal einlegen. Das eingescannte Dokument wird dann auf den Computer übertragen und dann kann man es nach belieben bearbeiten. Ich habe damit jetzt nicht wirklich viel Erfahrung, da ich das mit diesem Gerät noch nicht sooft gemacht habe, aber es sollte damit keine Probleme geben. Außerdem gibt es ja immer noch das Handbuch für eventuelle Fragen.


DRUCKER

Das Drucken ist ja ganz klar. Hier muss nichts angewählt werden. Wenn man dem PC den Befehl gibt, etwas auf diesem Drucker auszudrucken, dann macht er das auch ganz einfach und ohne Aufwand und das ziemlich gut und schnell.



===Zum Drucker===

Die Trommel schafft es ca. 2.500 Drucks zu machen, bevor sie ausgewechselt werden sollte. Hier gibt es aber auch einen Hinweis, dass man eine neue Trommel bestellen sollte.
Das Gerät druckt wirklich sehr schnell und in super Qualität. Auch wenn er nur Grau und Schwarz - töne druckt, erkennt man, wie sauber er das macht. Es gibt kein Schmieren oder Sonstiges. Außerdem geht das auch ziemlich schnell und innerhalb 1 Minute sind ziemlich viele Seiten gedruckt. Das schafft er wirklich sehr gut.

Im Standby-Modus ist der Drucker ganz still und gibt so gut wie keinen Ton von sich, höchstens ein leises Rauschen, bei dem man die Luft zirkulieren hören kann. Wenn er jedoch im Einsatz ist, ist er dann doch etwas lauter, aber dafür ziemlich schnell, deshalb ist das nicht ganz so schlimm. Ich bin sehr zufrieden.



===Fazit===

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Multifunktional-Gerät von brother. Ich bin überzeugt von der Qualität des Gerätes wie auch von der Qualität der gedruckten Dokumente. Ich kann eigentlich so gut wie nichts bemängeln, außer dass er beim Drucken manchmal etwas zu laut rüberkommt, aber da er schnell ist, macht es das wieder wett.
Für den Preis von ca. 250 Euro, und ich schätze er ist mittlerweile günstiger, kann man sich bei diesen Funktionen und diesem Können auch kaum beschweren.
Ich gebe 5 Sterne, da ich wirklich zufrieden bin und froh, dass ich jetzt mit diesem Gerät arbeiten darf.

39 Bewertungen, 7 Kommentare

  • Steinbock78

    24.02.2010, 13:46 Uhr von Steinbock78
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße Steinbock78

  • liebes35

    17.02.2010, 14:36 Uhr von liebes35
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gut beschrieben. LG Steffi

  • ronald65

    17.02.2010, 13:20 Uhr von ronald65
    Bewertung: besonders wertvoll

    lg

  • rainbow90

    17.02.2010, 12:29 Uhr von rainbow90
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super geschrieben. LG

  • minasteini

    17.02.2010, 12:13 Uhr von minasteini
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh für den schönen Bericht. LG

  • sigrid9979

    17.02.2010, 11:19 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wünsche noch einen schönen Mittwoch .Lg Sigi

  • Janne0033

    17.02.2010, 11:14 Uhr von Janne0033
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr guter Bericht lg Janne0033