Brother MFC-9060 Testbericht

Brother-mfc-9060
ab 41,11
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Druckqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von sunnyburst

BROTHER MFC 9060

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Und auch in dieser Meinung, werde ich wieder über einen neuen Drucker schreiben. Diesmal um den "MFC-9060" der Marke Brother. Vor 2 Wochen hatte ich die Möglichkeit, mir diesen Drucker einmal genauer anzusehen.


Es handelt sich also, wie oben schon angedeutet, um ein sehr hochwertiges Gerät - genaugenommen, um einen Laserdrucker. Man unterscheidet zwischen Nadeldruckern, Tintenstrahldruckern, und Laserdruckern. Nadeldrucker gibt es nur noch sehr selten. Es handelt sich dabei um ziemlich alte Modelle.

Tintestrahldrucker werden derzeit am häufigsten benötigt! Vor allem für den privaten Gebrauch sind sie sehr vorteilhaft, da sie ein ganzes Stück billiger sind, als Laserdrucker. Laserdrucker drucken, wie der Name auch schon sagt, durch einen Laser. Diese neue Technologie des Druckens wird bisher eigentlich nur bei mittelgroßen oder großen Unternehmen verwendet. Und genau dafür ist der MFC-9060 auch sehr gut geeignet.


Es handelt sich dabei also um ein recht großes Gerät, welches schon nicht mehr auf einen normal-großen Schreibtisch passt. Viele Schulen besitzen so einen Drucker, da man hiermit in sehr kurzer Zeit sehr viele Seiten ausdrucken kann... aber zur Druckgeschwindigkeit werde ich später kommen. Erst einmal zum "Äußeren Erscheinungsbild", also zum Design: Auf den ersten Blick wird der Drucker recht sperrig.

Er ist etwa 50cm hoch, und 40cm breit. Vorne hat er zwei Ablagen, die für das Drucken, sowie für das Kopieren geeignet sind. An der Vorderseite sieht man auch eine ganze Menge an Funktionstasten. Man hat einige Tasten, mit denen man Rufnummern oder Faxnummern abspeichern kann. Daneben sieht man die Zahlen von 1 bis 9.


Diese benötigt jeder Drucker mit eingebauter Faxfunktion, da man sonst ja keine Nummer eingeben kann. rechts erkennt man die "Kopier" - Taste sowie einige andere wichtige Funktionstasten, die man für das Faxen benötigt.

Was besonders auffällt, ist die durchsichtige Papierablage ! Das Papier steht senkrecht zum Drucker auf dieser Ablage, die gleich 20cm der Gesamthöhe in Anspruch nimmt. Generell bevorzuge ich waagerechte Papierablagen, da hier das Papier nach dem Druck nicht immer aus der Ablage (vorne) herausgeschossen kommt.

Beim Testen des MFC-9060 ist es mir nämlich passiert: Ich wollte 3 normale Textseiten drucken... der Drucker war ziemlich schnell, und schoss die 3 Seiten nur so aus seinem "Innenleben" *g*. Das Papier landete auf dem Boden, und hatte schon die ersten Knicke. Sobald ich mir einen neuen Drucker kaufen werde, werde ich darauf achten, dass die Ablage sich waagerecht zum Drucker befindet.


Der Drucker ist also, wie oben schon angekündigt, entweder für mittelgroße Unternehmen oder normale Büros zu gebrauchen. Er kann faxen, drucken und kopieren. Die Kopierfunktion ist inzwischen bei solchen hochwertigen Geräten ja fast schon Standard. Das faxen kann nicht jedes Modell.

Dieser hat aber diese Funktion, und man muss wirklich sagen, dass die Faxe bei der Gegenseite wirklich ziemlich gut und klar lesbar ankommen! Das liegt vor Allem daran, dass es sich um einen Laserdrucker handelt. Tintenstrahldrucker würden das Fax wahrscheinlich nur verschmieren.

Tintenstrahldrucker benötigen ja, wie der Name eigentlich schon sagt, Patronen mit Tinte. Wenn diese verschmutzt sind, ist das gedruckte Bild oder das Fax nicht mehr klar erkennbar. Der Laserdrucker-Engine ermöglicht es jedoch, auch texte oder Bilder auf Normalpapier mit einer Auflösung von 600 mal 600 dpi gestochen scharf auszudrucken bzw. zu verschicken.


Die Druckgeschwindigkeit liegt bei 10 Sekunden pro Seite. Das ist wirklich schnell! Nachdem ich eine Textseite gedruckt habe, hat er sogar einmal eine Zeit von 8,9 Sekunden aufweisen können!

Er gehört bis jetzt zu den schnellsten Druckern, die ich je gesehen habe! Das Drucken von Bildern geht ebenfalls sehr schnell. Die Laserdrucker sind schon klasse... kein Ärger mehr mit Patronen die verschmieren oder verkleben !? Nur leider haben diese Drucker ja auch ihren Preis.


Nun gut, Kopieren kann er, und das sehr gut. Das Drucken ist einwandfrei! Was will man mehr ? Ein Extra hat dieser Drucker noch: Durch eine der oben schon mal angesprochenen Funktionstasten, kann man ein Fax oder ein Bild was man vorher eingescannt hat, per Email verschicken! Allerdings ist diese Funktion nicht ganz kostenlos...

Puuh, ich glaube, jetzt ist meine Meinung schon wieder viel zu lang geworden... naja, ich hoffe, ich habe so ziemlich alles Wichte erwähnt. Wenn ich etwas vergessen habe, könnt Ihr mich ja in einem Kommentar darauf aufmerksam machen.

Abschließend werde ich Euch auch noch den Preis des Brother MFC-9060 verraten: Informationen findet Ihr auf der Homepage des Unternehmens, also auf http://www.brother.de. Eine ganze Menge an Infos zu allen möglichen Geräten findet ihr auch unter http://www.ep-infonet.de. Also, viel Spaß noch beim Lesen, informieren, und Schreiben!

47 Bewertungen, 6 Kommentare

  • Betthuepfer

    09.05.2006, 11:16 Uhr von Betthuepfer
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einfach ein klasse Bericht LG Jenny

  • Estha

    07.05.2006, 02:25 Uhr von Estha
    Bewertung: sehr hilfreich

    klasse geschrieben ;o) ... lg susi -->--->---@

  • morla

    03.05.2006, 13:01 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich <br/>

  • Zuckermaus29

    01.05.2006, 23:02 Uhr von Zuckermaus29
    Bewertung: sehr hilfreich

    "sh" von mir für Dich :o) <br/>Liebe Grüße <br/>Jeanny

  • Sternenhimmel

    30.04.2006, 21:54 Uhr von Sternenhimmel
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • anonym

    30.04.2006, 15:17 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :o)