Brothers in Arms - Dire Straits Testbericht

ab 4,93 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von YetiChris
Why worry? - Sit down and relax!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor kurzem waren meine Freundin und ich, der Oma als Babysitter sei dank, mal wieder in Unserer Stammdisco. Als wir gegen 2 Uhr wieder zu hause ankamen, war ich noch zu aufgedreht, um Schlafen zu können. Also setzte ich mich nochmal kurz vor die Flimmerkiste, um ein bisschen auszuspannen. Mein Lieblingsprogramm für diesen Anlass ist die "Spacenight" auf Bayern 3. Als ich durch die Wunderschönen Aufnahmen der Erde geradeso schön eingelullt und "bettschwer" war, hörte ich ein wunderschönes Gitarrenstück und dachte mir "Das kennst Du doch! Das ist von den Dire Straits!".
Und richtig! Kaum war ich am nächsten Tag zu hause, nahm ich mir meine CD-Sammlung vor, und auf dem, nach meiner Meinung besten, Dire Straits-Album "Brothers In Arms" fand ich das Stück, das mich am Abend vorher in Verzückung versetzt hatte: "Why Worry?"
Die Dire Straits bestanden von 1977 bis ca. 1994 und können eigentlich nicht als Band angesehen werden, sondern eher als Projekt, da es nie eine homogene Gruppe von Musikern gab, sondern Mastermind Mark Knopfler ständig neue Musiker um sich schaarte. Ihr Stil blieb jedoch einzigartig: ein bisschen Blues, ein bisschen Folk, ein bisschen Rock, ohne jedoch laut oder böse zu klingen. Knopflers Stimme und sein einzigartiges Gitarrenspiel bestimmen sämtliche Stücke der Dire Straits-Alben.
"Brothers in Arms" erschien 1985 und ist wohl das beste und erfolgreichste Album der Band. Aufgenommen wurde es in den Air-Studios auf Montserrat in der Besetzung
Mark Knopfler - Lead-Vocals und Lead-Gitarre
Alan Clark - Keyboards
Guy Flethcer - keyboards und Backing-Vocals
John Illsley - Bass und Backing-Vocals
Omar Hakim/Terry Williams - Drums
Produzenten waren Mark Knopfler und Neil Dorfsman.
***Tracklist***
1) "So Far Away" (5:11)
Ein sehr basslastiges Stück über Einsamkeit und Sehnsucht. Die schönen Lyrics sorgen für Spaß beim Zuhören.
2) "Money For Nothing" (8:26)
Hört man das Stück im Radio, wird es natürlich nie ausgespielt ;-)! Ein Co-Produkt von Mark Knopfler und Sting, der auch die 2. Lead-Stimme singt. Ein Klassiker!!!
3) "Walk Of Life" (4:12)
Relaxt und cool. Nette Keyboard-Läufe, aber mehr oder weniger sinnfreier Text. Klasse!
4) "Your Latest Trick" (6:33)
Steht vom Bekanntheitsgrad etwas hinter den anderen Hits auf dem Album zurück, wenn auch unberechtigt! Es beinhaltet immerhin eines der schönsten Saxophon-Soli der Musikgeschichte (nur ganz knapp hinter dem aus "Bakerstreet" von Gary Raferty!).
5) "Why Worry" (8:31)
Dieser Song ist Relaxen pur!!! Geniale Gitarrenklänge und kaum Bass oder Drums schmeicheln den Ohren, und Mark Knopfler legt alles Gefühl in seine Stimme.
6) "Ride Arcoss The River" (6:58)
Auch ein recht unbekannter Titel. Raggae-ähnliche Klänge mit Flöten und Trompeten. Ungewohnt, aber gut!
7) "The Man's Too Strong" (4:40)
Country- und Westernklänge. Ich denke immer gleich an Bonanza ;-). Typisches Gitarren-geschrammel, sieht man mal von den kraftvollen Zwischenspielen im Refrain ab.
8) "One World" (3:40)
Recht Rockig und nach meiner Ansicht fast typisch für die 80'er. Gefällt mir von allen Stücken am Wenigsten, ist aber gefällig.
9) "Brothers In Arms" (7:00)
Wahnsinn!!! 7 Minuten eindringliche und bewegende Warnung vor den Folgen des Kalten Krieges!!! Ein absoluter Gänsehaut-Song und für mich eines der besten Musikstücke überhaupt. Ein absolutes Meisterwerk!!!
***Lyrics***
Beeindurckt von den Lyrics von "Brothers in Arms" habe ich mir mal die Mühe gemacht, den Text zu übersetzen:
"Waffenbrüder"
Die vernebelten Berge sind jetzt mein Zuhause.
Aber meine Heimat ist die Ebene, und wird es auch immer bleiden.
Irgendwann werden wir wieder dorthin zurückkehren, zu unseren Farmen und Tälern.
Und ihr werdet nicht weiter darauf brennen, Waffenbrüder zu sein.
Auf den Feldern der Zerstörung habe ich die Feuertaufe erlebt,
habe ich all euer Leiden gesehen, als der Kampf schlimmer wurde.
und als sie mich all Ihrer Angst und Wut verletzt hatten,
hast du mich alleine gelassen, main Waffenbruder.
Es gibt so viele Planeten, so viele Sterne.
Wir haben jedoch nur diese eine Welt, aber es scheint, als ob wir allen in verschiedenen leben.
Nun ist die Sonne beim Teufel und der Mond regiert den Tag.
Lass mich Dir eine gute Reise wünschen, denn jeder muss mal sterben.
Aber es steht in den Sternen geschrieben, und in den Linien eurer Handflächen:
"Wir sind Narren, wenn wir gegen unsere Waffenbrüder Krieg führen!"
(Übersetzt von YetiChris)
Eindrücklicher kann man die Folgen eines Atomkrieges wohl kaum beschreiben!
***Sonstiges***
1995 kamen alle Dire Straits-Alben in einer "Digital Mastered"-version heraus. Es dürfte kein Problem sein, sich die CD oder sogar eine Echte LP zu besogen. Das Cover zeigt eine silbere Gitarre vor einem bewölktem blauen Himmel.
***Fazit***
"Brothers in Arms" ist für mich nicht nur das Beste "Dire Straits"-Album, sondern eines der Besten Alben überhaupt. Auch nach 16 Jahren hat diese Musik nichts von ihrer Schönheit eingebüßt, und allein wegen des Titelstückes und "Why Worry?" lohnt sich der Kauf auf jeden Fall. Dieses Album darf in keiner Plattensammlung fehlen!
Viel Spaß beim zuhören und genießen,
YetiChris
Und richtig! Kaum war ich am nächsten Tag zu hause, nahm ich mir meine CD-Sammlung vor, und auf dem, nach meiner Meinung besten, Dire Straits-Album "Brothers In Arms" fand ich das Stück, das mich am Abend vorher in Verzückung versetzt hatte: "Why Worry?"
Die Dire Straits bestanden von 1977 bis ca. 1994 und können eigentlich nicht als Band angesehen werden, sondern eher als Projekt, da es nie eine homogene Gruppe von Musikern gab, sondern Mastermind Mark Knopfler ständig neue Musiker um sich schaarte. Ihr Stil blieb jedoch einzigartig: ein bisschen Blues, ein bisschen Folk, ein bisschen Rock, ohne jedoch laut oder böse zu klingen. Knopflers Stimme und sein einzigartiges Gitarrenspiel bestimmen sämtliche Stücke der Dire Straits-Alben.
"Brothers in Arms" erschien 1985 und ist wohl das beste und erfolgreichste Album der Band. Aufgenommen wurde es in den Air-Studios auf Montserrat in der Besetzung
Mark Knopfler - Lead-Vocals und Lead-Gitarre
Alan Clark - Keyboards
Guy Flethcer - keyboards und Backing-Vocals
John Illsley - Bass und Backing-Vocals
Omar Hakim/Terry Williams - Drums
Produzenten waren Mark Knopfler und Neil Dorfsman.
***Tracklist***
1) "So Far Away" (5:11)
Ein sehr basslastiges Stück über Einsamkeit und Sehnsucht. Die schönen Lyrics sorgen für Spaß beim Zuhören.
2) "Money For Nothing" (8:26)
Hört man das Stück im Radio, wird es natürlich nie ausgespielt ;-)! Ein Co-Produkt von Mark Knopfler und Sting, der auch die 2. Lead-Stimme singt. Ein Klassiker!!!
3) "Walk Of Life" (4:12)
Relaxt und cool. Nette Keyboard-Läufe, aber mehr oder weniger sinnfreier Text. Klasse!
4) "Your Latest Trick" (6:33)
Steht vom Bekanntheitsgrad etwas hinter den anderen Hits auf dem Album zurück, wenn auch unberechtigt! Es beinhaltet immerhin eines der schönsten Saxophon-Soli der Musikgeschichte (nur ganz knapp hinter dem aus "Bakerstreet" von Gary Raferty!).
5) "Why Worry" (8:31)
Dieser Song ist Relaxen pur!!! Geniale Gitarrenklänge und kaum Bass oder Drums schmeicheln den Ohren, und Mark Knopfler legt alles Gefühl in seine Stimme.
6) "Ride Arcoss The River" (6:58)
Auch ein recht unbekannter Titel. Raggae-ähnliche Klänge mit Flöten und Trompeten. Ungewohnt, aber gut!
7) "The Man's Too Strong" (4:40)
Country- und Westernklänge. Ich denke immer gleich an Bonanza ;-). Typisches Gitarren-geschrammel, sieht man mal von den kraftvollen Zwischenspielen im Refrain ab.
8) "One World" (3:40)
Recht Rockig und nach meiner Ansicht fast typisch für die 80'er. Gefällt mir von allen Stücken am Wenigsten, ist aber gefällig.
9) "Brothers In Arms" (7:00)
Wahnsinn!!! 7 Minuten eindringliche und bewegende Warnung vor den Folgen des Kalten Krieges!!! Ein absoluter Gänsehaut-Song und für mich eines der besten Musikstücke überhaupt. Ein absolutes Meisterwerk!!!
***Lyrics***
Beeindurckt von den Lyrics von "Brothers in Arms" habe ich mir mal die Mühe gemacht, den Text zu übersetzen:
"Waffenbrüder"
Die vernebelten Berge sind jetzt mein Zuhause.
Aber meine Heimat ist die Ebene, und wird es auch immer bleiden.
Irgendwann werden wir wieder dorthin zurückkehren, zu unseren Farmen und Tälern.
Und ihr werdet nicht weiter darauf brennen, Waffenbrüder zu sein.
Auf den Feldern der Zerstörung habe ich die Feuertaufe erlebt,
habe ich all euer Leiden gesehen, als der Kampf schlimmer wurde.
und als sie mich all Ihrer Angst und Wut verletzt hatten,
hast du mich alleine gelassen, main Waffenbruder.
Es gibt so viele Planeten, so viele Sterne.
Wir haben jedoch nur diese eine Welt, aber es scheint, als ob wir allen in verschiedenen leben.
Nun ist die Sonne beim Teufel und der Mond regiert den Tag.
Lass mich Dir eine gute Reise wünschen, denn jeder muss mal sterben.
Aber es steht in den Sternen geschrieben, und in den Linien eurer Handflächen:
"Wir sind Narren, wenn wir gegen unsere Waffenbrüder Krieg führen!"
(Übersetzt von YetiChris)
Eindrücklicher kann man die Folgen eines Atomkrieges wohl kaum beschreiben!
***Sonstiges***
1995 kamen alle Dire Straits-Alben in einer "Digital Mastered"-version heraus. Es dürfte kein Problem sein, sich die CD oder sogar eine Echte LP zu besogen. Das Cover zeigt eine silbere Gitarre vor einem bewölktem blauen Himmel.
***Fazit***
"Brothers in Arms" ist für mich nicht nur das Beste "Dire Straits"-Album, sondern eines der Besten Alben überhaupt. Auch nach 16 Jahren hat diese Musik nichts von ihrer Schönheit eingebüßt, und allein wegen des Titelstückes und "Why Worry?" lohnt sich der Kauf auf jeden Fall. Dieses Album darf in keiner Plattensammlung fehlen!
Viel Spaß beim zuhören und genießen,
YetiChris
12 Bewertungen, 1 Kommentar
-
30.07.2004, 15:24 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichHi, ja, eine sehr freie Übersetzung, zugegeben, aber egal ... Wichtiger ist das Album, insbesondere aber die Musik, die mir bis auf „Your Latest Trick“, das Stück mag ich nur live und „One World“ sehr gefällt. Natürlich sind die Dire St
Bewerten / Kommentar schreiben