Bübchen Baby Bad Testbericht




ab 15,78 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2010
Auf yopi.de gelistet seit 06/2010
Summe aller Bewertungen
- Pflegewirkung:
- Ergiebigkeit:
- Geruch:
- Konservierungsstoffe:
Erfahrungsbericht von Mamafabian
Baden in der Kräuterwiese
Pro:
Duft
Kontra:
evtl. der Preis
Empfehlung:
Ja
Hallo Yopis,
heute möchte ich euch noch das Bübchen Baby Bad vorstellen.
Ich habe ja einen Kleinen Sohn von 14 Monaten der nichts lieber macht als in der Badewanne zu sitzen. Er ist die geborene Wasserratte. Da er sich jetzt in der Lauflernphase oft auch extrem einsaut wandert er viel öfter als früher in die Badewanne und da brauchen wir ein dementsprechend gutes Babybad. Was liegt da näher als sich das Bübchen baby Bad zu schanppen. das benutzen wir eigentlich schon seit er geboren wurde.
Das Bübchen Baby Bad habe ich in der 1 Liter Flasche für 4,25 bei Schlecker gekauft. man bekommt es aber auch in jedem gut sortierten Supermarkt.
Der Hersteller:
Bübchen Werk Ewald Hermes in Soest
Dieser ware Kräuterduft aus Kamille und Rosmarin steigt steigt einem schon in die Nase wenn man den blauen Kunststoff Klappdeckel hochklappt. Man denkt man liege auf einer Kräuterwiese, ist echt ein schön intensiver Duft.
Die \" Creme\" ist schön intensiv blau was mein Kleiner ganz lustig findet weil ich ihm manchmal zuerst ein blaues Männchen mit der Badecreme auf den Bauch male bevor ich ihn in die Wanne setze.
Das Badewasser verfärbt sich auch leicht hellblau und es bildet sich schöner Schaum den man wunderbar durchs ganze Bad werfen kann:-)
Laut Hersteller ist das Bad mit Waschrohstoffen auf pflanzlicher Basis hergestellt, ist ph neutral, seifenfrei und ohne Konservierungsstoffe, was ja schonmal sehr wichtig für die empfindliche Babyhaut ist.
Weiterhin soll das Bad den Säureschutzmantel der Haut stabilisieren und die natürliche Schutzfunktion unterstützen. Durch wirksame Extrakte werden Häutrötungen gelindert und sorgen so für Babys Wohlbefinden. Die Rückfettenden Substanzen pflegen und entspanne die zarte Haut des Babys beim Baden.
Man kann das Baby täglich damit baden, aber ich handhabe es so dass ich ihn einmal die Woche regulär bade und sonst nur wenn er sich eben eingesaut hat. Zuviel soll man ja heutzutage nicht mehr baden.
Mein Sohn hatte noch nie Probleme mit diesem Kräuterbad, seine Haut ist schön gepflegt und auch wenn er mal versehentlich einen Spritzer Badewasser in die Augen bekommen hat hat es nicht gebrannt.
Dieses Kräuterbad benutzt aber nicht nur mein Sohn, ich bade da auch super gerne drin, eben weil man so schön bei dem Duft entspannen kann und sich meine haut auch nach längerem in der wanne liegen nicht lapprig anfühlt.
Ich gebe diesem bad die volle Punktezahl, weil wir es eben seit 14 Monaten schon benutzen und keine negativen Auswirkungen feststellen konnten.
Danke fürs lesen,
euere Mamafabian
heute möchte ich euch noch das Bübchen Baby Bad vorstellen.
Ich habe ja einen Kleinen Sohn von 14 Monaten der nichts lieber macht als in der Badewanne zu sitzen. Er ist die geborene Wasserratte. Da er sich jetzt in der Lauflernphase oft auch extrem einsaut wandert er viel öfter als früher in die Badewanne und da brauchen wir ein dementsprechend gutes Babybad. Was liegt da näher als sich das Bübchen baby Bad zu schanppen. das benutzen wir eigentlich schon seit er geboren wurde.
Das Bübchen Baby Bad habe ich in der 1 Liter Flasche für 4,25 bei Schlecker gekauft. man bekommt es aber auch in jedem gut sortierten Supermarkt.
Der Hersteller:
Bübchen Werk Ewald Hermes in Soest
Dieser ware Kräuterduft aus Kamille und Rosmarin steigt steigt einem schon in die Nase wenn man den blauen Kunststoff Klappdeckel hochklappt. Man denkt man liege auf einer Kräuterwiese, ist echt ein schön intensiver Duft.
Die \" Creme\" ist schön intensiv blau was mein Kleiner ganz lustig findet weil ich ihm manchmal zuerst ein blaues Männchen mit der Badecreme auf den Bauch male bevor ich ihn in die Wanne setze.
Das Badewasser verfärbt sich auch leicht hellblau und es bildet sich schöner Schaum den man wunderbar durchs ganze Bad werfen kann:-)
Laut Hersteller ist das Bad mit Waschrohstoffen auf pflanzlicher Basis hergestellt, ist ph neutral, seifenfrei und ohne Konservierungsstoffe, was ja schonmal sehr wichtig für die empfindliche Babyhaut ist.
Weiterhin soll das Bad den Säureschutzmantel der Haut stabilisieren und die natürliche Schutzfunktion unterstützen. Durch wirksame Extrakte werden Häutrötungen gelindert und sorgen so für Babys Wohlbefinden. Die Rückfettenden Substanzen pflegen und entspanne die zarte Haut des Babys beim Baden.
Man kann das Baby täglich damit baden, aber ich handhabe es so dass ich ihn einmal die Woche regulär bade und sonst nur wenn er sich eben eingesaut hat. Zuviel soll man ja heutzutage nicht mehr baden.
Mein Sohn hatte noch nie Probleme mit diesem Kräuterbad, seine Haut ist schön gepflegt und auch wenn er mal versehentlich einen Spritzer Badewasser in die Augen bekommen hat hat es nicht gebrannt.
Dieses Kräuterbad benutzt aber nicht nur mein Sohn, ich bade da auch super gerne drin, eben weil man so schön bei dem Duft entspannen kann und sich meine haut auch nach längerem in der wanne liegen nicht lapprig anfühlt.
Ich gebe diesem bad die volle Punktezahl, weil wir es eben seit 14 Monaten schon benutzen und keine negativen Auswirkungen feststellen konnten.
Danke fürs lesen,
euere Mamafabian
23 Bewertungen, 2 Kommentare
-
28.12.2007, 22:39 Uhr von moniseiki
Bewertung: sehr hilfreich***-SH-***-LESEN UND GELESEN WERDEN---Liebe grüße moniseiki
-
04.08.2005, 23:13 Uhr von diearschmade
Bewertung: sehr hilfreichDie Mama heißt Fabian *lach* ne nur Spaß, schöner Bericht :oP
Bewerten / Kommentar schreiben