Bübchen Body Milk Kids Apricot Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
- Pflegewirkung:
- Ergiebigkeit:
- Geruch:
- Konservierungsstoffe:
Erfahrungsbericht von Schneeflocke79
Aprikosen auf meiner Haut!!
Pro:
Geruch, Wirkung
Kontra:
unpraktischer Verschluß und schlechte Dosierung
Empfehlung:
Ja
Letzte Woche war ich mal wieder im Marktkauf einkaufen und auch auf der Suche nach einer neuen Bodylotion. Also ab zum Regal mit den Cremes. Tja und nun stand ich davor und mir war keine irgendwie recht. Naja dachte ich, gehst halt nächste Woche in die Drogerie und schaust dort. Dann wollte ich nur noch schnell Wattepads holen und dabei kam ich auch an dem Regal mit den Babyprodukten vorbei. Ich habe nur flüchtig hingeschaut, aber diese vielen bunten Tiegel und Flaschen haben dann doch meine Aufmerksamkeit erweckt und ich hab mir die Produkte näher angeschaut. Diese Früchteprodukte von Bübchen hatten es mir besonders angetan und so wanderte die Body Milk Kids Apricot von Bübchen in meinen Einkaufskorb.
Hersteller:
Bübchen Werk Ewald Hermes
Pharmazeutische Fabrik GmbH
59494 Soest
Kundenhotline:
0800 23 44 9 44
www.buebchen.de
Inhalt:
200ml
Preis:
Im Marktkauf habe ich für die Body Milk 1,99€ bezahlt was ich als angemessen sehe.
Verpackung:
Die Flasche ist in einem milchigen sehr hellen orange gehalten und nur der Deckel ist von einem kräftigeren orange.
Der Aufkleber auf der Vorderseite enthält Informationen zur Creme, wie, dass sie schnell einzieht und kein Paraffinöl und keine Konservierungsstoffe enthält. Ausserdem sieht man noch einen Aprikose abgebildet und ein spielendes Kind. Die Rückseite enthält nähere Informationen zum Produkt sowie die Inhaltsstoffe.
Herstellerangaben:
Laut den Angaben des Herstellers ist die Body Milk angereichert mit natürlichen Wirkstoffen der Kamille und mit Sonnenblumenöl. Sie ist frei von Konservierungsstoffen und enthält kein Paraffinöl. Die Body Milk spendet der Haut Feuchtigkeit und schützt sie vor dem Austrocknen.
Sie zieht schnell ein und verleiht der Haut einen natürlich - fruchtigen Duft.
Die Hautverträglichkeit wurde dermatologisch getestet.
Inhaltsstoffe.
Aqua, Helianthus Annuus, Butylene Glycol, Sorbitol, Octyldodecanol, Isopropyl Palmitate, Polyglyceryl 3 Diisostearate, Glycerin, Hexyldecyl Laurate, Hexyldecanol, chamomilla Recutita, Heliotropine, Tocopherol, Capryl Glycol, Carbomer Sodium cocoyl Glutamate, dipropylene Glycol, Glyceryl Caprylate, Propylene glycol, sodium hydroxide, Parfum, Cl 15985
Definition einiger Inhaltsstoffe:
butylene glycol = wirkt feuchtigkeitsspendend
Kritisch: hautreizend
Einsatz: chemischer Lösungsvermittler, Konservierungsmittel, Feuchthaltemittel
Sorbitol = Zuckeraustauschstoff.
Sorbitol ist ein sechswertiger Zuckeralkohol, sehr gut wasserlöslich und schwach löslich in Alkohol.
Einsatz: Feuchtigkeitsspender
Isopropyl Palmitate = Ester der Palmitinsäure mit Isopropylalkohol. Dünnflüssige Öl, wird nicht ranzig.
hat eine gute Spreitwirkung
kritisch: kann komedogen und hautirritierend wirken
Einsatz: überwiegend pflanzliches Lipid, Rückfetter
(Poly)Glyceryl-3-Diisostearate = Kritisch: Kann komedogen wirken
Einsatz: chemischer Emulgator, Lipid, Tensid
Glycerin = Glycerin ist ein Bestandteil aller natürlichen Öle und Fette und wirkt feuchtigkeitsbewahrend, hautglättend.
Kritisch: in zu hoher Konzentration austrocknend und filmbildend (Versiegelung der Haut)
Einsatz: Feuchthaltemittel
chamomilla recutita = Kamille
Beruhigt die Haut und mildert Hautreizungen, wirkt entzündungshemmend, antiseptisch und ist sehr gut hautverträglich.
Einsatz: Pflanzlicher Wirkstoff
Tocopherol = Vitamin E
Kommt in vielen Pflanzenölen vor (z.B. Sojaöl, Weizenkeimöl, Baumwollsaatöl, Nüsse). Es kann aber auch synthetisch hergestellt werden.
Sogenannter \"freie Radikalefänger\", wird vor allem zum Schutz vor oxidativen Hautalterungsprozessen und zur Regulierung der Hautfeuchtigkeit eingesetzt.
Schützt vor Feuchtigkeitsverlust und dem schädlichen Austrocknen der Haut und somit auch vor vorzeitiger Fältchenbildung.
In Haarpflegeprodukten wirkt es zellerneuernd und somit haarwuchsfördernd, bei trockenem Haar feuchtigkeitsregulierend. Zudem mindert es durch UV-Bestrahlung bewirkte Hautschäden.
Einsatz: Wirkstoff unterschiedlicher Herkunft, Antioxidant
carbomer = Kritisch: kann Rückstände von Lösemitteln, Benzol enthalten
Einsatz: Chemischer Stabilisator, Gelbildner, Verdickungsmittel
Sodium Hydroxide = Kritisch: in konzentrierter Form ätzend
Einsatz: Säure-/Basenregulierung, pH-Wert-Regulation
Duft:
So nun schnupper ich einfach mal an der Body Milk. Hm, sie riecht sehr lecker nach Aprikosen und überhaupt nicht aufdringlich oder süßlich. Einfach lecker fruchtig. Obwohl der Duft nicht aufdringlich bleibt er auf der Haut einige Zeit haften und die Haut riecht ganz zart nach Aprikosen. Wenn man wieder die Kleidung anhat riecht man es allerdings nicht mehr, sodass der Duft nicht weiter stört.
Aussehen, Konsistenz:
Ich nehme nun ein wenig Body Milk heraus und verteile sie auf der Haut. Die Creme ist recht dünnflüssig und erinnert tatsächlich an Milch. Sie eigentlich weiß mit einem leichten Schimmer aprikot. Also leicht milchig - orange. Man muss aufpassen, dass nicht zuviel herauskommt, also lieber nicht so stark auf die Flasche drücken sonst rinnt einem die Milk die Haut hinunter.
Anwendung:
Als erstes öffne ich also den Verschluß. Dies stellt schon die erste kleinere Hürde dar. Der Deckel ist ein Schnappdeckel der sich ziemlich schwer öffnen lässt. Hier könnte Bübchen noch etwas dran verbessern. Kleiner Tipp: Nicht den Deckel nach oben drücken, das wird nichts. Ich nehme den Deckel mit dem Daumen und ziehe ihn leicht von der Flasche weg, dann lässt sie sich problemlos öffnen. Das muss man aber auch erst mal rausfinden. So die nächste Hürde ist das Herausdrücken der Milk. Man darf nicht zu stark auf die Flasche drücken sonst kommt viel zu viel raus. Also die Flasche vorsichtig umdrehen und leichten Druck geben. Nun habe ich endlich die Milk auf der Hand und fange an sie zu verreiben. Ich arbeite mich dabei von unten nach oben vor. Das Verreiben geht sehr einfach da die Milk schön flüssig ist und sich optimal verteilen lässt. Angenehm ist dabei auch der leckere Aprikosenduft. Mit dem Einziehen hat das bei mir etwas länger gedauert. Ich habe leider am Anfang auch zuviel genommen und dann hat sich ein Film gebildet. Es war kein richtiger Fettfilm, aber halt ein Film mit zuviel Creme. Also SEHR sparsam verwenden sonst dauert das Einziehen lang und ein Film bleibt zurück der aber nach einiger Zeit auch verschwindet.
Verträglichkeit:
Nachdem ich mich nun eingecremt hatte war meine Haut sehr zart und weich und hat leicht nach Aprikosen geduftet. Unverträglichkeiten konnte ich keine feststellen. Ich bekam weder Hautrötungen, Ausschlag noch sonstige Hautirritationen.
Fazit:
Ich vergebe der Body Milk von Bübchen vier Sterne und spreche eine Kaufempfehlung auch für ERWACHSENE aus. Einen Stern Abzug gab es wegen dem langen Einziehen und der Filmbildung wenn man zuviel Milk genommen hat. Ich war versucht noch einen Stern Abzug zu geben, wegen dem unpraktischen Verschluß und der schlechten Dosiermöglichkeit habe es dann aber bei einem Stern belassen, da man dies mit der Zeit schon rausbekommt. Wichtig für mich war, dass ich die Creme gut vertragen habe und sie meine Haut gut pflegt und diesen Zweck hat sie auf jeden Fall erfüllt.
Danke fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Schneeflocke
43 Bewertungen, 4 Kommentare
-
26.12.2005, 21:20 Uhr von Angelina88
Bewertung: sehr hilfreichLG, Angelina (Gegenlesungen erfreuen das Herz ;-)
-
21.08.2005, 20:51 Uhr von mojito
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht! Liebe Grüße, mojito
-
21.08.2005, 15:59 Uhr von feldhase
Bewertung: sehr hilfreichEin toller Bericht. Alles drin und so viel erklärt - sehr gut! Auch, wenn ich 1,99 Euro doch für recht teuer halte, ist ja aber auch ein spezielles Aprikosenabenteuer ;-) Mir fehlte nichts in diesem Bericht - für deine Mühe mein bh! Sch
-
21.08.2005, 01:18 Uhr von sape26
Bewertung: sehr hilfreichwerd ich mal probieren!kannte ich bis jetzt gar nicht!sehr schöner Bericht übrigens!!:)lg,sandra
Bewerten / Kommentar schreiben