Bürger Maultaschen Testbericht

ab 16,08 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von fledermaeuse
Spring in meine Suppe
Pro:
lecker
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
…◦◊◦… Vorwort: …◦◊◦…
Suppen gehören zurzeit zu meinen Hauptmahlzeiten, aber immer Würstchen rein schnibbeln ist nicht gerade Abendfüllend. Bei Norma fand ich jetzt die Passende Suppeneinlage.
Bürger Maultaschen... 360 g für 1,19 Euro. Dafür bekommt man 6 original schwäbische Maultaschen, die sehr vielseitig und lecker sind. Warum ?
Na das erzähle ich bestimmt noch nicht im Vorwort ;o)
…◦◊◦… Verpackung + Zubereitung: …◦◊◦…
Diese Maultaschen findet man in der Kühltruhe und sie müssen auch zu Hause sofort weiter gekühlt werden.... nicht das sie jemand in den Brotkasten legt ;o)
Die blaue Plastikverpackung sieht in meinen Augen nicht gerade Ansprechend aus. Man findet auf der Vorderseite die Zutatenliste, die ich auch diesmal mit aufschreiben werde, damit man weiß woraus sich Maultaschen zusammensetzen. Ich persönlich kann nämlich nicht erklären was das ganze ist * g * Mir schmecken sie einfach nur..... und das ist drin: Schweinefleisch 28 %, Hartweizengrieß, Trinkwasser, Weißbrot, Speck, Spinat, Vollei, Zwiebeln, jodiertes Speisesalz, Petersilie. Speisewürze, Gewürze, Stabilisator, Glucose, Gewürzextrakte.
Aus diesen Zutaten kann man wirklich etwas sehr leckeres zaubern, auch wenn es sich gar nicht so anhört.
Wie bereitet man die Dinger denn nun zu. Im Grunde ganz einfach und 4 Möglichkeiten hat man dazu, wenn man den etwas widerspenstigen Plastikkram abhat.
Ich persönlich mag diese Maultaschen am liebsten erwärmt in einer feiner Suppe, aber man kann sie auch mit Käse überbacken, in Streifen schneiden und rösten und schmälzen in Butter und Zwiebeln. Alles geht super schnell und schmeckt einfach sagenhaft lecker.
Die Nährwerte dämpfen allerdings mal wieder ein wenig die Euphorie.
100 g enthalten durchschnittlich 943 kj / 225 kcal und 10,6 g Fett.
Himmel noch mal... warum sind so leckere Sachen immer so Fett * grummel *
…◦◊◦… Aussehen: …◦◊◦…
Jeder kennt bestimmt Ravioli.... so in etwa muss man sich diese Maultaschen vorstellen. Es sind rechteckige Teigtaschen, die relativ fest sind, wenn man sie in der Suppe zerteilen möchte. Das Innenleben sieht sicherlich nicht gerade sehr lecker aus, aber dafür schmeckt das ganze umso besser. Farblich ist das ganze Grünlich grau.. keine Angst.. ich habe nix vergammeltes gegessen ;o) Spinat und Fleisch machen das ganze ein wenig unansehnlich und da kein Nitritpökelsalz verwendet wurde ist das ganze auch grau. Lasst Euch nicht vom Aussehen abschrecken... das ganze schmeckt einmalig lecker und sättigt ungemein.
…◦◊◦… Geruch + Geschmack: …◦◊◦…
Der Geruch ist schwer zu definieren. Zum einen riecht es ein wenig nach einem Nudelgericht... leicht würzig, aber noch nicht wirklich lecker, aber wehe man hat ein Stückchen abgetrennt, ohne die Suppe durch die ganze Wohnung zu verteilen ;o)
Im Mund ist das ganze von der Konsistenz her sehr leicht zu kauen, aber trotzdem nicht labberig, sondern schön bissfest.
Wie beschreibe ich nun am besten den Geschmack ? Am besten probiert Ihr das ganze selbst * g *
Damit gebt Ihr Euch aber sicherlich nicht zufrieden... also.. das ganze ist recht würzig im Geschmack. Was mich jedes Mal verwundert ist, das man weder Fleisch noch den Spinat richtig schmecken kann. Die Gewürze machen das ganze richtig attraktiv und ich glaube man hätte auch Sägespäne so lecker herrichten können wenn sie nicht etwas zu trocken wären um gegessen zu werden ;o)
Die Würzung ist wirklich sehr harmonisch abgestimmt und hat Pep. Sogar die fadeste Suppe bekommt so einen besonderen Pfiff. Werden die Maultaschen angebraten wird das ganze noch intensiver. Sicherlich nichts für sensible Geschmacksnerven, aber ich finde sie perfekt.
Ein Geschmackserlebnis, das man schwer bis gar nicht beschreiben kann. Man muss es einfach mal probiert haben.
…◦◊◦… Gesamturteil: …◦◊◦…
Ich kann diese Maultaschen mit ganz ruhigem Gewissen empfehlen. Leider hat die Verpackung noch einen großen Nachteil. Ich setze immer nur eine Maultasche in die Suppe.. die Verpackung lässt sich aber leider nicht ordentlich verschließen und wenn man nicht aufpasst, trocknen die restlichen am Rand aus... also immer gut verpacken und schnell futtern. 6 Tage halten sie bei geöffneter Verpackung gut aus, aber länger sollte es auch nicht sein.
Ich verfeinere gerne meine Suppe mit diesen Teigtaschen. Sie sättigen und schmecken... ok... sie dienen nicht zum abnehmen, aber dafür gibt es ja nur Suppe dazu oder ein leckerer frischer Salat, wenn ich das ganze röste oder anbrate ;o)
Versucht sie einfach mal.. es lohnt sich wirklich und der Preis ist mehr als fair.
In diesem Sinne Eure @ fledermaeuse alias PunkyLady.
Suppen gehören zurzeit zu meinen Hauptmahlzeiten, aber immer Würstchen rein schnibbeln ist nicht gerade Abendfüllend. Bei Norma fand ich jetzt die Passende Suppeneinlage.
Bürger Maultaschen... 360 g für 1,19 Euro. Dafür bekommt man 6 original schwäbische Maultaschen, die sehr vielseitig und lecker sind. Warum ?
Na das erzähle ich bestimmt noch nicht im Vorwort ;o)
…◦◊◦… Verpackung + Zubereitung: …◦◊◦…
Diese Maultaschen findet man in der Kühltruhe und sie müssen auch zu Hause sofort weiter gekühlt werden.... nicht das sie jemand in den Brotkasten legt ;o)
Die blaue Plastikverpackung sieht in meinen Augen nicht gerade Ansprechend aus. Man findet auf der Vorderseite die Zutatenliste, die ich auch diesmal mit aufschreiben werde, damit man weiß woraus sich Maultaschen zusammensetzen. Ich persönlich kann nämlich nicht erklären was das ganze ist * g * Mir schmecken sie einfach nur..... und das ist drin: Schweinefleisch 28 %, Hartweizengrieß, Trinkwasser, Weißbrot, Speck, Spinat, Vollei, Zwiebeln, jodiertes Speisesalz, Petersilie. Speisewürze, Gewürze, Stabilisator, Glucose, Gewürzextrakte.
Aus diesen Zutaten kann man wirklich etwas sehr leckeres zaubern, auch wenn es sich gar nicht so anhört.
Wie bereitet man die Dinger denn nun zu. Im Grunde ganz einfach und 4 Möglichkeiten hat man dazu, wenn man den etwas widerspenstigen Plastikkram abhat.
Ich persönlich mag diese Maultaschen am liebsten erwärmt in einer feiner Suppe, aber man kann sie auch mit Käse überbacken, in Streifen schneiden und rösten und schmälzen in Butter und Zwiebeln. Alles geht super schnell und schmeckt einfach sagenhaft lecker.
Die Nährwerte dämpfen allerdings mal wieder ein wenig die Euphorie.
100 g enthalten durchschnittlich 943 kj / 225 kcal und 10,6 g Fett.
Himmel noch mal... warum sind so leckere Sachen immer so Fett * grummel *
…◦◊◦… Aussehen: …◦◊◦…
Jeder kennt bestimmt Ravioli.... so in etwa muss man sich diese Maultaschen vorstellen. Es sind rechteckige Teigtaschen, die relativ fest sind, wenn man sie in der Suppe zerteilen möchte. Das Innenleben sieht sicherlich nicht gerade sehr lecker aus, aber dafür schmeckt das ganze umso besser. Farblich ist das ganze Grünlich grau.. keine Angst.. ich habe nix vergammeltes gegessen ;o) Spinat und Fleisch machen das ganze ein wenig unansehnlich und da kein Nitritpökelsalz verwendet wurde ist das ganze auch grau. Lasst Euch nicht vom Aussehen abschrecken... das ganze schmeckt einmalig lecker und sättigt ungemein.
…◦◊◦… Geruch + Geschmack: …◦◊◦…
Der Geruch ist schwer zu definieren. Zum einen riecht es ein wenig nach einem Nudelgericht... leicht würzig, aber noch nicht wirklich lecker, aber wehe man hat ein Stückchen abgetrennt, ohne die Suppe durch die ganze Wohnung zu verteilen ;o)
Im Mund ist das ganze von der Konsistenz her sehr leicht zu kauen, aber trotzdem nicht labberig, sondern schön bissfest.
Wie beschreibe ich nun am besten den Geschmack ? Am besten probiert Ihr das ganze selbst * g *
Damit gebt Ihr Euch aber sicherlich nicht zufrieden... also.. das ganze ist recht würzig im Geschmack. Was mich jedes Mal verwundert ist, das man weder Fleisch noch den Spinat richtig schmecken kann. Die Gewürze machen das ganze richtig attraktiv und ich glaube man hätte auch Sägespäne so lecker herrichten können wenn sie nicht etwas zu trocken wären um gegessen zu werden ;o)
Die Würzung ist wirklich sehr harmonisch abgestimmt und hat Pep. Sogar die fadeste Suppe bekommt so einen besonderen Pfiff. Werden die Maultaschen angebraten wird das ganze noch intensiver. Sicherlich nichts für sensible Geschmacksnerven, aber ich finde sie perfekt.
Ein Geschmackserlebnis, das man schwer bis gar nicht beschreiben kann. Man muss es einfach mal probiert haben.
…◦◊◦… Gesamturteil: …◦◊◦…
Ich kann diese Maultaschen mit ganz ruhigem Gewissen empfehlen. Leider hat die Verpackung noch einen großen Nachteil. Ich setze immer nur eine Maultasche in die Suppe.. die Verpackung lässt sich aber leider nicht ordentlich verschließen und wenn man nicht aufpasst, trocknen die restlichen am Rand aus... also immer gut verpacken und schnell futtern. 6 Tage halten sie bei geöffneter Verpackung gut aus, aber länger sollte es auch nicht sein.
Ich verfeinere gerne meine Suppe mit diesen Teigtaschen. Sie sättigen und schmecken... ok... sie dienen nicht zum abnehmen, aber dafür gibt es ja nur Suppe dazu oder ein leckerer frischer Salat, wenn ich das ganze röste oder anbrate ;o)
Versucht sie einfach mal.. es lohnt sich wirklich und der Preis ist mehr als fair.
In diesem Sinne Eure @ fledermaeuse alias PunkyLady.
Bewerten / Kommentar schreiben