Buko Balance Testbericht

ab 88,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von Hopsten
Frischer Däne
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Morgens kriege ich beim besten Willen keine Wurst runter, im Gegensatz zu meinem Mann. Ich mag doch lieber Marmelade oder Käse und ganz besonders gern so einen leckeren Frischkäse. Einen, der nicht nach Kräutern oder Paprika schmeckt, nee es muss ein neutraler Käse sein. So kann ich oben auf ihn drauf packen, wonach mir gerade ist. Doch welchen Frischkäse soll ich kaufen? Ganz einfach, ich warte, bis wieder mal ein Angebit ins Haus flattert und kaufe dann. Nun, mittlerweile haben sich meine Lieblingssorten schon heraus kristallisiert. Und eine von ihnen ist...
..der Buko Balance.
````````````````````````````````
200g von dem Frischkäse sind in einer Packung und der Preis ist immer unterschiedlich. So musste ich schon mal 1,09 Euro löhnen, bekam ihn aber erst vor wenigen Tagen im Dreier- Pack für 2,20. Das sind umgerechnet o,73 Euro für ein Päckchen. Und weil der Käse immer unheimlich lange haltbar ist, kaufe ich gleich immer die doppelte Menge. Der Fettgehalt liegt nur bei 17% und das finde ich gut.
Und das ist drin:
``````````````````````````
Man lese und staune: nur Frischkäse und Speisessalz sind drin. Mehr steht nicht auf der Packung.
Praxis:
``````````````
Der Käse steckt in einer rechteckigen, flachen Plastikschale. Die hat einen durchsichtigen Deckel, und unter dem erblickt man eine Folie, die passend zum Becher, schön hellblau aussieht. Dick steht in weißer Schrift auf rotem Untergrund Buko drauf und was noch sehr wichtig ist, das Wort Balance 17%. Die 17% Fett sind wenig, im Vergleich zu dem Sahnigen Buko und so tun wir sicher was zur Kalorienverminderung, wenn wir diese abgespeckte Frischkäseversion kaufen, statt der Vollfettstufe.
So weit so gut. Deckel und Folie müssen runter. Wobei die Folie völlig entsorgt werden kann, denn sie wird nicht mehr gebraucht. Sie stört eigentlich nur, wenn man sie drauf lässt. Aber der klare Plastikdeckel ist gut. Mit ihm kann man den Käse sicher verschließen.
Der Frischkäse ist fast weiß und sieht echt sehr sahnig und cremig aus. Sehr fein ist er und hat keine Knübbelchen. *g* Zart und geschmeidig ist er und er schmeckt angenehm kühl auf der Zunge. Nun, er muss auch immer im Kühlschrank stehen. Das Frischkäsezeugs zergeht im Mund und löst sich langsam auf. Zusammen mit einem deftigen Brot oder einem knusprigen Brötchen ist das ein totaler Genuss. Wirklich, ich esse ihn fast jeden Morgen. Aber ich belege ihn abwechslungsreich. Wie ich schon erwähnte, passt jede Marmelade zu dem Buko Balance. Den Frischkäse behandele ich so wie Butter, nehme ihn also als Unterlage für andere leckere Sachen. Butter ist wirklich überflüssig. Auf den Frischkäse passt aber ebenso gut Rübenkraut oder Honig und wer es lieber herb mag, kann sich auch Petersilie und Schnittlauch, Tomaten und Gurken aufs Brot legen. Hier kann jeder seinem eigenen Gescmack Rechnung tragen.
Die 200g Buko reichen bei mir für drei Brötchenhälften, dann ist die Packung schon leer. Das Mindesthaltbarkeitsdatum steht auf dem Packungsboden und meistens ist der Frischkäse 2 Monate haltbar, im Kühlschrank versteht sich und unangebrochen. Aber ehrlich, diese Lagerzeit habe ich noch nie ausgereizt, dafür esse ich ihn zu gern und zu oft.
Ich fasse zusammen:
````````````````````````````
Dem Buko Balance mit 17& Fettgehalt sieht man die Fettreduzierung nicht an und man schmeckt sie genauso wenig. Der Käse ist weich und sahnig, lässt sich toll verstreichen und schmeckt einfach super. Deshalb meine absolute Empfehlung.
Hopsten
..der Buko Balance.
````````````````````````````````
200g von dem Frischkäse sind in einer Packung und der Preis ist immer unterschiedlich. So musste ich schon mal 1,09 Euro löhnen, bekam ihn aber erst vor wenigen Tagen im Dreier- Pack für 2,20. Das sind umgerechnet o,73 Euro für ein Päckchen. Und weil der Käse immer unheimlich lange haltbar ist, kaufe ich gleich immer die doppelte Menge. Der Fettgehalt liegt nur bei 17% und das finde ich gut.
Und das ist drin:
``````````````````````````
Man lese und staune: nur Frischkäse und Speisessalz sind drin. Mehr steht nicht auf der Packung.
Praxis:
``````````````
Der Käse steckt in einer rechteckigen, flachen Plastikschale. Die hat einen durchsichtigen Deckel, und unter dem erblickt man eine Folie, die passend zum Becher, schön hellblau aussieht. Dick steht in weißer Schrift auf rotem Untergrund Buko drauf und was noch sehr wichtig ist, das Wort Balance 17%. Die 17% Fett sind wenig, im Vergleich zu dem Sahnigen Buko und so tun wir sicher was zur Kalorienverminderung, wenn wir diese abgespeckte Frischkäseversion kaufen, statt der Vollfettstufe.
So weit so gut. Deckel und Folie müssen runter. Wobei die Folie völlig entsorgt werden kann, denn sie wird nicht mehr gebraucht. Sie stört eigentlich nur, wenn man sie drauf lässt. Aber der klare Plastikdeckel ist gut. Mit ihm kann man den Käse sicher verschließen.
Der Frischkäse ist fast weiß und sieht echt sehr sahnig und cremig aus. Sehr fein ist er und hat keine Knübbelchen. *g* Zart und geschmeidig ist er und er schmeckt angenehm kühl auf der Zunge. Nun, er muss auch immer im Kühlschrank stehen. Das Frischkäsezeugs zergeht im Mund und löst sich langsam auf. Zusammen mit einem deftigen Brot oder einem knusprigen Brötchen ist das ein totaler Genuss. Wirklich, ich esse ihn fast jeden Morgen. Aber ich belege ihn abwechslungsreich. Wie ich schon erwähnte, passt jede Marmelade zu dem Buko Balance. Den Frischkäse behandele ich so wie Butter, nehme ihn also als Unterlage für andere leckere Sachen. Butter ist wirklich überflüssig. Auf den Frischkäse passt aber ebenso gut Rübenkraut oder Honig und wer es lieber herb mag, kann sich auch Petersilie und Schnittlauch, Tomaten und Gurken aufs Brot legen. Hier kann jeder seinem eigenen Gescmack Rechnung tragen.
Die 200g Buko reichen bei mir für drei Brötchenhälften, dann ist die Packung schon leer. Das Mindesthaltbarkeitsdatum steht auf dem Packungsboden und meistens ist der Frischkäse 2 Monate haltbar, im Kühlschrank versteht sich und unangebrochen. Aber ehrlich, diese Lagerzeit habe ich noch nie ausgereizt, dafür esse ich ihn zu gern und zu oft.
Ich fasse zusammen:
````````````````````````````
Dem Buko Balance mit 17& Fettgehalt sieht man die Fettreduzierung nicht an und man schmeckt sie genauso wenig. Der Käse ist weich und sahnig, lässt sich toll verstreichen und schmeckt einfach super. Deshalb meine absolute Empfehlung.
Hopsten
Bewerten / Kommentar schreiben