Buko Frischkäse Testbericht

ab 40,23 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von Glückskind1976
Sahnige Zwischenschicht ;)
Pro:
sahnig-cremig-mild
Kontra:
zu mild für meinen Geschmack
Empfehlung:
Ja
Als Buko-Liebhaber teste ich mich gerade durch alle möglichen Sorten. Und durch einen Fehlkauf meines Freundes (der mir eigentlich Buko Balance holen sollte) kam ich auch letztendich einmal zu "Buko - der Sahnige", den ich sonst wegen der Doppelrahmstufe immer links liegen gelassen hatte.
|*** VERPACKUNG und PREIS ***|
Eine Abbildung ist ja oben zu sehen, diese wurde jedoch inzwischen etwas verändert. Ein Bild der aktuellen Verpackung ist hier zu sehen:
http://www.arlafoods.de/appl%5CED%5CED021GER%5CED021CFG.NSF/AllGraphics/MALO5KXGQS/$FILE/Buko1PhotoDR.jpg
200g kosten je nach Supermarkt zwischen 0,89 und 1,09 Euro (im Angebot schonmal 0,79). Grundsätzlich liegt Buko (auch in teureren Supermärkten) eigentlich immer etwa 10 Cent unter Philadelphia oder Exquisa.
|*** NÄHRWERTE und ZUTATEN ***|
Laut www.arlafoods.de:
Nährwerte pro 100 g ca. BUKO Der Sahnige
Brennwert kJ (kcal) 1115 (270,0)
Eiweiß 6,5 g
Kohlenhydrate 2,5 g
Fett 26,0 g
Weitere Zutaten: Speisesalz
|*** Nur eine Unterlage ... - Meine ERFAHRUNGEN! ***
Der schneeweiße Frischkäse ist von cremig-fester Konsistenz, und einen Duft nehme ich eigentlich gar nicht wahr. Der Geschmack ist, wie zu erwarten, sehr cremig und sehr mild - viel zu mild für mich, denn der Eigengeschmack von Frischkäse kommt meines Erachtens zu wenig durch. Auch die ganz leichte Säuerlichkeit des "Buko Balance" vermisse ich. Dennoch schmeckt der "Sahnige" definitiv gut, nur das "gewisse Etwas" fehlt ihm eben. Daher esse ich ihn bevorzugt als Unterlage unter rohem Gemüse auf Toast anstatt als alleinige Brot"auflage". Mein Freund mag sehr gerne Frischkäse statt Butter unter Fleischwurst und ist mit dieser Buko-Variante auch sehr gut zufrieden. Lediglich der Fettgehalt ist bei der Kombination allmählich schon bedenklich. ;)
|*** Mein FAZIT ***|
Ich persönlich bevorzuge weiterhin Buko Balance, den ich für etwas geschmacksintensiver halte, und der zudem natürlich ein wenig fettreduziert ist. Dennoch schmeckt auch der sahnige Buko gut, und Liebhabern der Doppelrahmvarianten kann ich ihn durchaus empfehlen. Dennoch werde ich nicht mehr als 4 Sterne vergeben, da mir persönlich an diesem Frischkäse ein gewisses Etwas fehlt. Leider verliert er gegenüber den anderen Sorten auch den Preisvorteilsbonus, den die anderen Buko-Sorten verzeichnen konnten. ;) Frischkäse der Doppelrahmstufe gibt es auch von jeder Supermarkt-Hausmarke, und meiner bisherigen Erfahrung nach schmecken diese keineswegs schlechter, schlagen aber auch Buko deutlich im Preis.
In diesem Sinne: Guten Appetit! ;)
Eure Ko
P.S.: Wow, nun schafft es also auch Yopi, vollkommen schwachsinnige Bewertungskriterien anzugeben --> Grad der Süße??? ;)
|*** UPDATE ***|
Nur als kleine Zusatzinformation: Die Buko-Frischkäsesorten werden mit schöner Regelmäßigkeit von der DLG (Dt. Lebensmittelgesellschaft) mit Goldmedaillen ausgezeichnet - durchaus ein Zeichen für (kontinuierlich) gute Qualität.
|*** VERPACKUNG und PREIS ***|
Eine Abbildung ist ja oben zu sehen, diese wurde jedoch inzwischen etwas verändert. Ein Bild der aktuellen Verpackung ist hier zu sehen:
http://www.arlafoods.de/appl%5CED%5CED021GER%5CED021CFG.NSF/AllGraphics/MALO5KXGQS/$FILE/Buko1PhotoDR.jpg
200g kosten je nach Supermarkt zwischen 0,89 und 1,09 Euro (im Angebot schonmal 0,79). Grundsätzlich liegt Buko (auch in teureren Supermärkten) eigentlich immer etwa 10 Cent unter Philadelphia oder Exquisa.
|*** NÄHRWERTE und ZUTATEN ***|
Laut www.arlafoods.de:
Nährwerte pro 100 g ca. BUKO Der Sahnige
Brennwert kJ (kcal) 1115 (270,0)
Eiweiß 6,5 g
Kohlenhydrate 2,5 g
Fett 26,0 g
Weitere Zutaten: Speisesalz
|*** Nur eine Unterlage ... - Meine ERFAHRUNGEN! ***
Der schneeweiße Frischkäse ist von cremig-fester Konsistenz, und einen Duft nehme ich eigentlich gar nicht wahr. Der Geschmack ist, wie zu erwarten, sehr cremig und sehr mild - viel zu mild für mich, denn der Eigengeschmack von Frischkäse kommt meines Erachtens zu wenig durch. Auch die ganz leichte Säuerlichkeit des "Buko Balance" vermisse ich. Dennoch schmeckt der "Sahnige" definitiv gut, nur das "gewisse Etwas" fehlt ihm eben. Daher esse ich ihn bevorzugt als Unterlage unter rohem Gemüse auf Toast anstatt als alleinige Brot"auflage". Mein Freund mag sehr gerne Frischkäse statt Butter unter Fleischwurst und ist mit dieser Buko-Variante auch sehr gut zufrieden. Lediglich der Fettgehalt ist bei der Kombination allmählich schon bedenklich. ;)
|*** Mein FAZIT ***|
Ich persönlich bevorzuge weiterhin Buko Balance, den ich für etwas geschmacksintensiver halte, und der zudem natürlich ein wenig fettreduziert ist. Dennoch schmeckt auch der sahnige Buko gut, und Liebhabern der Doppelrahmvarianten kann ich ihn durchaus empfehlen. Dennoch werde ich nicht mehr als 4 Sterne vergeben, da mir persönlich an diesem Frischkäse ein gewisses Etwas fehlt. Leider verliert er gegenüber den anderen Sorten auch den Preisvorteilsbonus, den die anderen Buko-Sorten verzeichnen konnten. ;) Frischkäse der Doppelrahmstufe gibt es auch von jeder Supermarkt-Hausmarke, und meiner bisherigen Erfahrung nach schmecken diese keineswegs schlechter, schlagen aber auch Buko deutlich im Preis.
In diesem Sinne: Guten Appetit! ;)
Eure Ko
P.S.: Wow, nun schafft es also auch Yopi, vollkommen schwachsinnige Bewertungskriterien anzugeben --> Grad der Süße??? ;)
|*** UPDATE ***|
Nur als kleine Zusatzinformation: Die Buko-Frischkäsesorten werden mit schöner Regelmäßigkeit von der DLG (Dt. Lebensmittelgesellschaft) mit Goldmedaillen ausgezeichnet - durchaus ein Zeichen für (kontinuierlich) gute Qualität.
Bewerten / Kommentar schreiben