Burger King Cheeseburger Testbericht

ab 5,74 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Aussehen:
- Geschmack:
- Sättigung & Erfrischung:
Erfahrungsbericht von Salzkorn
Cheeseburger ohne Käse? Trotzdem gut!
Pro:
schmeckt lecker, relativ preiswert,gut für zwischendurch
Kontra:
Käse kostet extra, am Rand etwas trocken
Empfehlung:
Ja
War heute mittag mal wieder beim Burger King und dann hab ich mir gedacht, schreib ich euch mal meine Erfahrungen die ich mit dem Cheeseburger dort gemacht habe.
Verpackung:
°°°°°°°°°°°°°
Der Burger ist in Papier eingewickelt auf dem Cheeseburger und Burger King steht.
Aussehen:
°°°°°°°°°°°°
Der Cheeseburger besteht aus 2 typischen Hamburger- Brötchen Hälften. Auf der Oberen sind Sesamkörner drauf. In der Mitte ist eine Scheibe Rindfleisch Frikadelle. Darüber ist Ketchup Senf und 2 Gurkenscheiben. Der Bruger ist ca. 3-4 cm hoch und hat einen Durchmesser von 9 cm.
Ein Cheeseburger würde ja nicht Cheesebruger heißen wenn kein Käse drauf wäre. Das hatte ich auch gedacht, doch so ist es nicht. Wer Käse will muss 30 Cent draufbezahlen.
Geschmack:
°°°°°°°°°°°°°°
Am Rand, wo wenig Ketchup und Senf ist schmeckt das ganze etwas trocken doch in der Mitte ist das nicht mehr so.
Das Hamburger Brötchen schmeckt sehr gut, weil es nicht weich und fettig ist ( im Gegensatz zum Cheeseburger von Mc Donald\'s) sondern relativ fest. Gerade richtig eben.
Das Fleisch ist schön saftig, hat aber keinen starken Geschmack.
Am stärksten schmeckt man den Ketchup raus, aber der Senf schmeckt man auch deutlich. Zusammen gibt das einen sehr leckeren, auch ein wenig würzigen Geschmack. Die Gurken geben dem ganzen noch einen etwas säurlich Geschmack. Das mag ich besonders am Cheeseburger.
Wenn man mit Käse bestellt schmeckt alles noch ein wenig angerundeter und den Ketchup schmeckt man nicht mehr so stark.
Der Käse ist dann auch schon etwas verlaufen.
Preis:
°°°°°°°
Ich glaube ich habe so um die 1,50€ bezahlt.
( Im Ausland hat er 1,75 gekostet, wen es interesiert)
Kalorien:
°°°°°°°°°°
Der ganze Burger hat mit Käse ca. 350 kcal. Ohne Käse ca. 305 kcal.
Fazit:
°°°°°°
Mir schmeckt der Cheesebruger vom BurgerKing besser als der von Mc Donald\'s. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. ;)
Das Sättigungs Gefühl ist zwar schon da, aber ein Cheesebruger würde als volle Mahlzeit nicht ganz reichen um satt zu werden. Eher als Zwischenmahlzeit.
Der Stern abzug gibt es dafür, dass er am Rand wo wenig Ketchup ist etwas trocken schmeckt und das man den Käse extra dazu bestellen muss.
Verpackung:
°°°°°°°°°°°°°
Der Burger ist in Papier eingewickelt auf dem Cheeseburger und Burger King steht.
Aussehen:
°°°°°°°°°°°°
Der Cheeseburger besteht aus 2 typischen Hamburger- Brötchen Hälften. Auf der Oberen sind Sesamkörner drauf. In der Mitte ist eine Scheibe Rindfleisch Frikadelle. Darüber ist Ketchup Senf und 2 Gurkenscheiben. Der Bruger ist ca. 3-4 cm hoch und hat einen Durchmesser von 9 cm.
Ein Cheeseburger würde ja nicht Cheesebruger heißen wenn kein Käse drauf wäre. Das hatte ich auch gedacht, doch so ist es nicht. Wer Käse will muss 30 Cent draufbezahlen.
Geschmack:
°°°°°°°°°°°°°°
Am Rand, wo wenig Ketchup und Senf ist schmeckt das ganze etwas trocken doch in der Mitte ist das nicht mehr so.
Das Hamburger Brötchen schmeckt sehr gut, weil es nicht weich und fettig ist ( im Gegensatz zum Cheeseburger von Mc Donald\'s) sondern relativ fest. Gerade richtig eben.
Das Fleisch ist schön saftig, hat aber keinen starken Geschmack.
Am stärksten schmeckt man den Ketchup raus, aber der Senf schmeckt man auch deutlich. Zusammen gibt das einen sehr leckeren, auch ein wenig würzigen Geschmack. Die Gurken geben dem ganzen noch einen etwas säurlich Geschmack. Das mag ich besonders am Cheeseburger.
Wenn man mit Käse bestellt schmeckt alles noch ein wenig angerundeter und den Ketchup schmeckt man nicht mehr so stark.
Der Käse ist dann auch schon etwas verlaufen.
Preis:
°°°°°°°
Ich glaube ich habe so um die 1,50€ bezahlt.
( Im Ausland hat er 1,75 gekostet, wen es interesiert)
Kalorien:
°°°°°°°°°°
Der ganze Burger hat mit Käse ca. 350 kcal. Ohne Käse ca. 305 kcal.
Fazit:
°°°°°°
Mir schmeckt der Cheesebruger vom BurgerKing besser als der von Mc Donald\'s. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. ;)
Das Sättigungs Gefühl ist zwar schon da, aber ein Cheesebruger würde als volle Mahlzeit nicht ganz reichen um satt zu werden. Eher als Zwischenmahlzeit.
Der Stern abzug gibt es dafür, dass er am Rand wo wenig Ketchup ist etwas trocken schmeckt und das man den Käse extra dazu bestellen muss.
11 Bewertungen, 1 Kommentar
-
03.08.2004, 01:53 Uhr von lilly
Bewertung: sehr hilfreichVon den Cheeseburgern bei McDonald's ist mir schlecht geworden. Echt widerlich... prima Bericht, LG, Steffi
Bewerten / Kommentar schreiben