Burger King Cheeseburger Testbericht

ab 5,74 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Aussehen:
- Geschmack:
- Sättigung & Erfrischung:
Erfahrungsbericht von Jakini
Etwas trocken der Junge
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie ich zu dem Cheesburger kam:
Das Wetter ist frühlingshaft und es treibt einen nach draußen in die Sonne. So auch mich und meine Familie. Wenn das Wetter schöner wird, dann ändern sich auch meine Essgewohnheiten, und ich bekomme Appetit auf Gegrilltes. Doch zum grillen ist es bei weitem noch zu kalt. Also haben meine Familie und ich uns gestern nachmittag ein Essen bei Burger King gegönnt. Mein Lieblingsessen ist eigentlich der Whopper, wegen der köstlichen Soße und den Tomaten dadrin, doch die Kinder essen meistens einen Cheesburger, den wir für 99 Cent gekauft haben. Da meine mittlere Tochter ihren Cheeseburger nicht ganz aufgegessen hat, bekam ich noch den letzten Rest, und konnte so seit langem auch mal wieder einen Cheesburger essen.
Wie sieht der Cheesburger aus:
Der Chesseburger besteht aus zwei Brötchenhälften, die obere ist mit Sesam versehen, die untere natur. Der Cheeseburger hat einen Durchmesser von ca. 9 cm, ist also nicht sonderlich groß, aber auch nicht zu klein. Zwischen den Brötchenhälften steckt eine flache Frikadelle aus Rindfleisch. So wäre das ganze noch zu trocken, also gibt es noch Senf, Ketschup und zwei kleine Gurkescheiben auf dem Burger. Und da dieser Burger Cheeseburger heißt, auch noch eine Scheibe mit Käse.
Wie schmeckt der Cheeseburger:
Der Cheeseburger eignet sich lediglich für den kleinen Hunger zwischendurch, denn sehr groß ist er nicht und besonders sättigend leider auch nicht. Für meine Töchter reicht er jedoch vollkommen aus, wenn wir mal bei Burger King essen, denn der Cheesburger ist meiner Meinung nach besser und sättigender als beim Mittbewerber.
Die Frikadelle schmeckt wie gegrillt, und das ist auch der Grund, warum ich lieber zu Burger King fahre, als zur Konkurrenz, wenn es bei uns mal Fastfood ist. Vorallem esse ich so etwas gerne im Frühling, wenn mir nach gegrilltem ist, man aber eben selber noch nicht grillen kann.
Da sich nur wenig Soße auf dem Burger befindet ist dieser natürlich entsprechend trocken, aber meinen Kindern schmeckt er trotzdem. Einen Vorteil sehe ich darin, daß sie dann beim Essen gut trinken, sonst sind meine Mädels nämlich Trinkmuffel, was mir mißfällt. Am trockensten ist der Burger am Rand, in der Mitte wird er dann durch den Belag etwas saftiger.
Den Käse schmeckt man nur sehr schwach aus dem Burger heraus, das Fleisch dominiert, dann kommt der Senf, leicht der Ketchup und nur sehr leicht der Käse. Die Gurkenscheiben müssen immer rausgenommen werden, mit essen meine Töchter den Burger nicht, nur zu Hause wenn ich mal selber Burger mache, dann aber mit frischen Gurkenscheiben, keines Falls die sauren.
Fazit:
Für Kinder ist der Cheeseburger sicherlich empfehlenswert, für den kleinen Hunger oder Appetit zwischendurch auch. Doch als richtige Mahlzeit wäre er mir erstens zu ungesund, und zweitens ist er nicht wirlich komplett sättigend, vorallem nicht langanhaltend. Meine Töchter haben zu Hause trotzdem noch eine Scheibe Brot mit Käse verlangt und auch bekommen. Trotzdem kann man sich den Burger, der mit 99 Cent nicht übermäßig teuer ist, ab und zu mal gönnen, aber wirklich nur ab und zu.
Das Wetter ist frühlingshaft und es treibt einen nach draußen in die Sonne. So auch mich und meine Familie. Wenn das Wetter schöner wird, dann ändern sich auch meine Essgewohnheiten, und ich bekomme Appetit auf Gegrilltes. Doch zum grillen ist es bei weitem noch zu kalt. Also haben meine Familie und ich uns gestern nachmittag ein Essen bei Burger King gegönnt. Mein Lieblingsessen ist eigentlich der Whopper, wegen der köstlichen Soße und den Tomaten dadrin, doch die Kinder essen meistens einen Cheesburger, den wir für 99 Cent gekauft haben. Da meine mittlere Tochter ihren Cheeseburger nicht ganz aufgegessen hat, bekam ich noch den letzten Rest, und konnte so seit langem auch mal wieder einen Cheesburger essen.
Wie sieht der Cheesburger aus:
Der Chesseburger besteht aus zwei Brötchenhälften, die obere ist mit Sesam versehen, die untere natur. Der Cheeseburger hat einen Durchmesser von ca. 9 cm, ist also nicht sonderlich groß, aber auch nicht zu klein. Zwischen den Brötchenhälften steckt eine flache Frikadelle aus Rindfleisch. So wäre das ganze noch zu trocken, also gibt es noch Senf, Ketschup und zwei kleine Gurkescheiben auf dem Burger. Und da dieser Burger Cheeseburger heißt, auch noch eine Scheibe mit Käse.
Wie schmeckt der Cheeseburger:
Der Cheeseburger eignet sich lediglich für den kleinen Hunger zwischendurch, denn sehr groß ist er nicht und besonders sättigend leider auch nicht. Für meine Töchter reicht er jedoch vollkommen aus, wenn wir mal bei Burger King essen, denn der Cheesburger ist meiner Meinung nach besser und sättigender als beim Mittbewerber.
Die Frikadelle schmeckt wie gegrillt, und das ist auch der Grund, warum ich lieber zu Burger King fahre, als zur Konkurrenz, wenn es bei uns mal Fastfood ist. Vorallem esse ich so etwas gerne im Frühling, wenn mir nach gegrilltem ist, man aber eben selber noch nicht grillen kann.
Da sich nur wenig Soße auf dem Burger befindet ist dieser natürlich entsprechend trocken, aber meinen Kindern schmeckt er trotzdem. Einen Vorteil sehe ich darin, daß sie dann beim Essen gut trinken, sonst sind meine Mädels nämlich Trinkmuffel, was mir mißfällt. Am trockensten ist der Burger am Rand, in der Mitte wird er dann durch den Belag etwas saftiger.
Den Käse schmeckt man nur sehr schwach aus dem Burger heraus, das Fleisch dominiert, dann kommt der Senf, leicht der Ketchup und nur sehr leicht der Käse. Die Gurkenscheiben müssen immer rausgenommen werden, mit essen meine Töchter den Burger nicht, nur zu Hause wenn ich mal selber Burger mache, dann aber mit frischen Gurkenscheiben, keines Falls die sauren.
Fazit:
Für Kinder ist der Cheeseburger sicherlich empfehlenswert, für den kleinen Hunger oder Appetit zwischendurch auch. Doch als richtige Mahlzeit wäre er mir erstens zu ungesund, und zweitens ist er nicht wirlich komplett sättigend, vorallem nicht langanhaltend. Meine Töchter haben zu Hause trotzdem noch eine Scheibe Brot mit Käse verlangt und auch bekommen. Trotzdem kann man sich den Burger, der mit 99 Cent nicht übermäßig teuer ist, ab und zu mal gönnen, aber wirklich nur ab und zu.
Bewerten / Kommentar schreiben