Burger Knäckebrot Urtyp Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 05/2004
- Geschmack:
Erfahrungsbericht von hugomaus
die Alternative zu Brot
Pro:
Geschmack, Bekömmlichkeit
Kontra:
Verpackung
Empfehlung:
Ja
da ich eigentlich fast täglich Brot esse, wundert es sicher niemanden, dass es einem irgndwann mal zum Hals raushängt. Von daher habe ich jetzt mal wieder zu einer anderen Alternative gegriffen, nämlich zum guten alten Knäckebrot. Die Auswahl im Supermarkt an Knäckebrot ist ja sehr reichhaltig, aber die Wahl viel mir nicht schwer, da ein Hersteller aus meinem Bundesland Sachsen- Anhalt kommt und ich daher folgendes kaufte:
Burger
Urtyp
herzhaft köstlich
* Hersteller *
Burger Knäcke GmbH + Co.KG
Niegripper Chaussee 7
39288 Burg
www.burgerknaecke.de
Tel.-Hotline: 03921 / 9230
* Preis *
Für die Packung mit einem Inhalt von 250g habe 0,65Euro im Globus SB- Warenhaus bezahlt.
* Zutaten *
Roggenvollkornmehl, Gerstenmalzmehl (5 %), Speisesalz
* Nährwerte *
bezogen auf eine Scheibe mit ca 9,3g
Brennwert 123 kJ oder 29 kcal
Eiweiß 1 g
Kohlenhydrate 5,8 g
Fett 0,2 g
Ballaststoffe 1,5 g
Natrium < 0,1 g
Broteinheiten 0,5
* Das sagt der Hersteller *
Der Hersteller macht keinerlei Angaben zu seinem Produkt oder zu sich selber auf der Verpackung.
* Erfahrungsbericht *
Das Knäckebrot befindet sich in einer Verpackung aus Papier, die man einfach nur aufreißen muss um an das leckere Knäckebrot zu kommen. Das hat allerdings auch einen Nachteil, denn die Packung ist nicht wiederverschließbar und man sollte das Knäckebrot trocken lagern ( am besten in einer Tupperschüssel oder so) damit es nicht pappig wird.
Von der Farbe her sieht es aus wie ein Roggenbrötchen von innen, nämich ein helles Grau/Braun. Außerdem ist es noch ein bisschen mit Roggenmehr bestäubt. Auch der Geruch lässt sich ganz einfach erklären, denn es riecht genau so wie ein Roggenbrötchen und vermittelt damit irgendwie das Gefühl, was szper gesundes zu essen.
Was das belgen des Knäckebrots angeht, so sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt und man kann es mit den gleichen Dingen belegen wie ein Brot auch. Zum Frühstück von mir aus auch gerne mit Honig, kann ich euch wirklich nur empfehlen.
Vom Geschmack her schmeckt es voll und ganz nach Roggen, nach was auch sonst, es hat ja auch kaum weitere Inhaltsstoffe. Und wer jetzt denkt, Knäckebrot ist staubtrocken, der hat sich geirrt. Es ist zwar nicht so weich wie ein frisches Brötchen, aber es zergeht gut beim essen, ist bekömmlich und staubt auch nicht :-)
* Fazit *
Knäckebrot ist durchaus mal eine gute Alternative, wenn man Brot einfach nicht mehr sehen kann. Es schmeckt hervorragend, lässt sich mit allen Dingen belegen und bekommt mir wirklich sehr gut, weil es irgendwie auch leichter im Magen liegt.
Von dem kleinen Nachteil der Verpackung mal abgesehen, bekommt man hier wirklich ein Spitzenprodukt was auch noch gesund ist. Daher gibt es von mir auch alle 5 Sterne und eine klare Kaufempfehlung.
LG Hugomaus
28 Bewertungen, 8 Kommentare
-
26.12.2010, 17:29 Uhr von Anton
Bewertung: sehr hilfreichschöner Testbericht dafür gibt es ein SH mfg Anton der Gegenleser
-
26.12.2010, 13:00 Uhr von senora
Bewertung: sehr hilfreichEinen Weihnachtsgruß und ein SH lasse ich gerne hier. Bärbel
-
26.12.2010, 12:50 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund einen schönen 2. weihnachtsfeiertag
-
25.12.2010, 20:16 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße .... Tina
-
25.12.2010, 19:40 Uhr von feliciano2009
Bewertung: sehr hilfreichwas es alles gibt
-
25.12.2010, 19:26 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG und schöne Feiertage :)
-
25.12.2010, 19:11 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichFrohes Fest... LG von der KATJA
-
25.12.2010, 19:11 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Feiertage ....
Bewerten / Kommentar schreiben