Busted - Busted Testbericht

ab 8,62 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von Schokostreusel
Abrocken und entspannen!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
BUSTED, das ist eine Rockband aus England, die aus den drei Jungs: Matt, 19; James, 19 und Charlie, 17 besteht.
Die Newcomerband, die aus der Hauptstadt London kommen, haben bereits in Oktober 2002 ihre erste Single „What I go to school for“ veröffentlicht, die man auch auf dem Album der drei findet, das nun (mit namen „BUSTED“, wie die Band selbst) seit dem 02.12.2002 in den Plattenläden steht.
Auf dem Album findet man 11 verschiedene Songs, der aus einem Mix aus Pop und Punkrock bis hin zu stillen, harmonischen Liedern besteht.
1.What I go to school for
2.Crash and Burn
3.Britney
4.Losing you
5.Year 3000
6.Psycho girl
7.All the way
8.Sleeping with the lights on
9.Dawson´s Geek
10.Without you
11.Loser kid
Zuerst einmal zu der Hülle und dem Äußeren:
Die CD selbst ist wie jede andere Silber, aber es sind noch in weisser Farbe witzige Köpfe von comicfiguren aufgezeichnet, die wahrscheinlich die drei selbst darstellen soll.
Auf der Plastikhülle für die CD ist in großer roten Farbe das „Logo“ der Band gedruckt.
Auf dem cover der CD, stehen die drei nebeneinander, im Hintergrund sieht man so eine Größentabelle (aber nicht in cm, sondern in foot), so wie drei gefangene im Gefängnis (Busted heißt ja auch gefangen).
Hinten stehen wie auf jeder anderen CD auch, alle Lieder in der Reihenfolge wie sie auf der CD sind aufgelistet.
Im Heftchen findet man die Songtexte der Lieder und ein paar Bilder der drei!
Mehr wollte ich zu dem Äußeren auch nicht sagen, denn jetzt kommen die Lieder:
1.What I Go To School For
Das ist das erste Lied von Busted, das als Sinle veröffentlicht wurde.
In dem Lied geht es um die Liebe zu einer Lehrerin, und das sie dauernd an sie denken und versuchen in ihrer Nähe zu sein
Sie singen davon, dass das der einzigste Grund ist, warum sie eigentlich zur Schule gehen, nämlich nur um bei ihr in der Nähe zu sein.
Das Lied beginnt mit einer dunklen Stimme.
Die Musik im Hintergrund spielt ziemlich schnell, aber die Stimme singt eher ruhig und langsam.
Nun wechselt die Stimme.
Die Musik im Hintergrund hat sich aber nicht verändert.
Jetzt kommt der Refrain und alle singen gemeinsam.
Die Musik wird durch laute Drums und Gitarren richtig rocken, so das man meistens einfach mitgrölen muss.
Jetzt nach dem Refrain, singt wieder einer alleine, diesmal wieder eine andere Stimme.
Die Musik im Hintergrund ist wieder so wie am Anfang
und die Stimme singt auch wieder ruhig und gelassen.
Nun kommt wieder der gleiche Refrain.
Dann, nach dem Refrain singen wieder alle gemeinsam, aber diesmal im „Chor“. Die Musik im Hintergrund ist schneller aber ruhiger und die Sänger singen ziemlich schnell.
Nach dem Strophe mit dem schnellen „Chorgesang“ wird wieder „abgerockt“, mit lauten Gitarren und lauten Stimmen singen alle gemeinsam.
Am ende wird bis zum Schluss noch der Refrain gesungen.
2.Crash and Burn
In diesem Lied geht es darum, wie es ist, wenn man von einem Mädchen (bzw- Jungen) abgewiesen wird, also sozusagen einen Korb bekommt.
Gleich zu Beginn, schnell gespielte Instrument und auch die Stimme ist mittel-mittelschnell gesungen.
Dann der Refrain: Noch schneller die Stimmen und die Musik, und alle gemeinsam gesunegn, so das alles kräftiger wirkt.
Dann die nächste Strophe.
Wieder so schnell gesungen wie die erste Strophe.
Dann wieder der Gemeinsame Refrain zu dritt.
Auch bei dieser Strophe ändert sich nichts und es wird so gsungen wie die beiden Strophen zuvor.
Bis zum Ende sinegn alle den Refrain.
3.Britney
Das ist ein Song, das sozusagen von , wie der Name schon sagt, Britney Spears handelt.
Es geht darum das sie die ganze Zeit an sie denken und das sie so gern bei sich haben würden.
Und das sie alles über sie wissen, Britney aber nicht mal weiss wer er ist oder das er überhaupt existiert.
Also man kann sagen so wie in einem teenie leben: Fan liebt Star!
Eine Stimme setzt ein, lässig gesungen, nicht zu ruhig und nicht zu rockig.
Dann wieder gemeinsam der Refrain: ruhig und lässig gespielt, von allen drei zusammen.
Nächste Strophe: wieder eine einzelne Stimme, auch wieder lässig gesungen.
Dann wieder Refrain.
Die letzte Strophe, auch ruhig und entspannt gesunegen.
Bis zum Ende sinegen alle geminsam den Refrain.
4.Losing you
Dieses Lied ist eine Ballade, in der beschrieben wird wie es ist jemanden (durch eine trennung) zu verlieren.
Ein sehr gefühlvolles, ruhiges Lied.
Das Lied beginnt mit einer dunken, langsamen Stimme, mit nur wenig Musik im Hintergrund zu hören.
Dann der Refrain, es setzt mehr Musik ein, das heißt sie wird etwas stärker und lauter.
Alle singen gemeinsam.
Zweite Strophe: wieder so ruhig wie zuvor.
Dann wieder alle gemeinsam den Refrain, bis zum Ende, nur das zwischendurch nur noch kurz ein paar sätze hinzu kommen.
5.Year 3000
Dies ist der richtige Song zum mitsingen und abrocken.
Die Jungs reisen 997 Jahre mit einer Zeitmaschine, die der Nachbar baute, in die Zukunft, also ins Jahr 3000, wo alles ziemlich merkwürdig ist.
Gleich zu Anfang kommt laute rockmusic zum vorschein.
Dann singen die drei abwechseln immer einen kurzen Satz bis zu Refrain.
Ein kurzer Teil des Refrains wird etwas langsamer von allen zusammen gesungen und dann wird wieder laut und der Refrain wird von allen gemeinsam gesungen.
Dann kommt wieder die gleiche Musik im Hintergrund und die Jungs singen wieder immer abwechselnd eine kurzen Satz.
Dann kommt wieder der Refrain.
Nach dem Refrainsingen dann alle gemeinsam einen schnellen teil und die Melodie verändert sich etwas und wird etwas ruhiger aber däfür schneller.
Bis zum Ende wird dann der Refrain gespielt und gesungen.
6.Psycho girl
Dieser Song ist wieder ein schön ruhig.
Es geht um ein Mädchen, das immer eine andere Meinung hat als du und alles falsch versteht, und das man es einfach nicht mehr aushält mit ihr zusammen zu sein, sie aber trotzdem braucht, eben ein Psycho girl.
Das Lied beginnt mit einer sehr ruhigen Stimme, die sehr langsam singt.
Dann der Refrain: schon etwas mehr Melodie, aber weiterhin sehr ruhig gesungen.
Die zweite Strophe ist auch wieder sehr ruhig gesungen, manchmal eine Stimme allein, manchmal alle gemeinsam.
Die letzte Strophe, nicht mehr so ruhig gesungen, sondern 2etwas aufgeregter“.
Dann wieder Refrain bis zum Ende.
7.All the Way
Hier geht um die Mädchen, die „sich nicht erklären“ und die dich an der Nase herumführen, dich also kurz gesagt verarschen, und du es vielleicht noch nicht mal merkst.
Am ende hört man nicht viel Musik im Hintergrund.
Eine Stimme, mittelmässiger schnelle fängt an zu sinegn.
Dann der Refrain: man hört schon mehr Musik und alle sinegn gemeinsam, in einem shnelleren Takt.
Die zweite Strophe hat dann wieder weniger Musik im Hintergrund, und ist wie die erste Strophe.
Dann wieder Refrain.
Die letzte Strophe wird etwas schneller gesungen und hat auch mehr Musik im hintergrund.
Bis zum Ende wieder Refrain.
8.Sleeping with the lights on
Dieser Song zeigt die Gefühle die man hat, wenn man verlassen wurde und hört das sie (bzw. er) einen anderen (bzw. andere) hat.
Man hört nur leise Musik und eine ruhige, langsame Stimme singt.
Dann der Refrain: alle singen gemeinsam, die Musik ist aber weiterhin ruhig, die Stimmen aber etwas lauter aber immer noch langsam.
Bei der nächsten Strophe ist die Stimme schon etwas kräftiger und nicht mehr so ruhig.
Dann wieder der gemeinsame Refrain.
Die letzte Strophe ist dann wieder ruhiger und langsam gesungen.
Bis zum Ender wird der Refrain gespielt und gesungen.
9.Dawson`s Geek
Es geht um einen Typen, der denkt echt clever zu sein und alles was du sagst untergraben zu müssen.
Gleich zu Beginn die schnelle Musik, gespielt von Gitarren.
Eine Stimme setzt ein und sinst im schnelle Rhythmus.
Dann kommt der Refrain alle singen gemeinsam, die Musik hört sich an manchen Stellen so an als ob etwas zusammen stürzt.
Die nächste Strophe: wieder so schnell gesungen wie die Strophe zuvor.
Dann kommt wieder der Refrain, von allen gesungen und mehrmals wiederholt bis zum Ende.
10.Without you
Ein „Ich kann ohne dich nicht leben“ Lied.
Eine dunkle Stimme beginnt zu sinegn.
Sehr ruhig und langsam.
Auch der von allen gemeinsame Refrain ist sehr ruhig gesunegn.
Zweite Strophe auch wieder sehr ruhig gesungen und die Musik sehr langsam.
Dann wieder Refrain.
Letzte Strophe behält den Takt wie zuvor sehr langsam gespielt.
11.Loser kid
In dem Lied singen die drei darüber, wie scheiße es ist ein Loser zu sein, niemand beachtet dich, noch nicht mal die Lehrer.
Später ist dann alles Geschichte, dann wenn man mal berühmt werden sollte.
Dann laufen alle dir hinterher und wollen wissen was du machst.
Als erste hört man nur ein einzelnes Instrument (ich weiß nicht welches), nach kurzer Zeit setzt dann das Schlagzeug ein und die erste Strophe beginnt.
Diese wird langsam mit gelassener Stimme gesungen.
Dann kommt der Refrain, alle singen gemeinsam und die Musik wird schon was kräftiger.
Dann singt eine andere Stimme die nächste Strophe und die Musik im Hintergrund wird auch wieder etwas ruhiger.
Nun kommt wieder der Refrain, von allen gemeinsam gesungen.
Dann singt eine dritte Stimme die letzte Strophe, diesmal ist die Melodie noch langsamer als bei den beiden Strophen zuvor.
Am Ende wird nochmal der Refrain gesungen.
Fazit:
Meiner Meinung nach ein sehr gutes Album, denn es sind Rockige Lieder zum mitsingen und mitrocken drauf, aber auch welche die sehr langsam und ruhig sind, so entspannungslieder zum ausruhen oder zum relaxen.
Ein super Mix also!!!!
Also ich bereue es jedenfalls nicht diese CD gekauft zu haben, aber das ist eben Geschmackssache!!!!!
Ich hab die CD bei Saturn gekauft, für 17 Euro!
Die Newcomerband, die aus der Hauptstadt London kommen, haben bereits in Oktober 2002 ihre erste Single „What I go to school for“ veröffentlicht, die man auch auf dem Album der drei findet, das nun (mit namen „BUSTED“, wie die Band selbst) seit dem 02.12.2002 in den Plattenläden steht.
Auf dem Album findet man 11 verschiedene Songs, der aus einem Mix aus Pop und Punkrock bis hin zu stillen, harmonischen Liedern besteht.
1.What I go to school for
2.Crash and Burn
3.Britney
4.Losing you
5.Year 3000
6.Psycho girl
7.All the way
8.Sleeping with the lights on
9.Dawson´s Geek
10.Without you
11.Loser kid
Zuerst einmal zu der Hülle und dem Äußeren:
Die CD selbst ist wie jede andere Silber, aber es sind noch in weisser Farbe witzige Köpfe von comicfiguren aufgezeichnet, die wahrscheinlich die drei selbst darstellen soll.
Auf der Plastikhülle für die CD ist in großer roten Farbe das „Logo“ der Band gedruckt.
Auf dem cover der CD, stehen die drei nebeneinander, im Hintergrund sieht man so eine Größentabelle (aber nicht in cm, sondern in foot), so wie drei gefangene im Gefängnis (Busted heißt ja auch gefangen).
Hinten stehen wie auf jeder anderen CD auch, alle Lieder in der Reihenfolge wie sie auf der CD sind aufgelistet.
Im Heftchen findet man die Songtexte der Lieder und ein paar Bilder der drei!
Mehr wollte ich zu dem Äußeren auch nicht sagen, denn jetzt kommen die Lieder:
1.What I Go To School For
Das ist das erste Lied von Busted, das als Sinle veröffentlicht wurde.
In dem Lied geht es um die Liebe zu einer Lehrerin, und das sie dauernd an sie denken und versuchen in ihrer Nähe zu sein
Sie singen davon, dass das der einzigste Grund ist, warum sie eigentlich zur Schule gehen, nämlich nur um bei ihr in der Nähe zu sein.
Das Lied beginnt mit einer dunklen Stimme.
Die Musik im Hintergrund spielt ziemlich schnell, aber die Stimme singt eher ruhig und langsam.
Nun wechselt die Stimme.
Die Musik im Hintergrund hat sich aber nicht verändert.
Jetzt kommt der Refrain und alle singen gemeinsam.
Die Musik wird durch laute Drums und Gitarren richtig rocken, so das man meistens einfach mitgrölen muss.
Jetzt nach dem Refrain, singt wieder einer alleine, diesmal wieder eine andere Stimme.
Die Musik im Hintergrund ist wieder so wie am Anfang
und die Stimme singt auch wieder ruhig und gelassen.
Nun kommt wieder der gleiche Refrain.
Dann, nach dem Refrain singen wieder alle gemeinsam, aber diesmal im „Chor“. Die Musik im Hintergrund ist schneller aber ruhiger und die Sänger singen ziemlich schnell.
Nach dem Strophe mit dem schnellen „Chorgesang“ wird wieder „abgerockt“, mit lauten Gitarren und lauten Stimmen singen alle gemeinsam.
Am ende wird bis zum Schluss noch der Refrain gesungen.
2.Crash and Burn
In diesem Lied geht es darum, wie es ist, wenn man von einem Mädchen (bzw- Jungen) abgewiesen wird, also sozusagen einen Korb bekommt.
Gleich zu Beginn, schnell gespielte Instrument und auch die Stimme ist mittel-mittelschnell gesungen.
Dann der Refrain: Noch schneller die Stimmen und die Musik, und alle gemeinsam gesunegn, so das alles kräftiger wirkt.
Dann die nächste Strophe.
Wieder so schnell gesungen wie die erste Strophe.
Dann wieder der Gemeinsame Refrain zu dritt.
Auch bei dieser Strophe ändert sich nichts und es wird so gsungen wie die beiden Strophen zuvor.
Bis zum Ende sinegn alle den Refrain.
3.Britney
Das ist ein Song, das sozusagen von , wie der Name schon sagt, Britney Spears handelt.
Es geht darum das sie die ganze Zeit an sie denken und das sie so gern bei sich haben würden.
Und das sie alles über sie wissen, Britney aber nicht mal weiss wer er ist oder das er überhaupt existiert.
Also man kann sagen so wie in einem teenie leben: Fan liebt Star!
Eine Stimme setzt ein, lässig gesungen, nicht zu ruhig und nicht zu rockig.
Dann wieder gemeinsam der Refrain: ruhig und lässig gespielt, von allen drei zusammen.
Nächste Strophe: wieder eine einzelne Stimme, auch wieder lässig gesungen.
Dann wieder Refrain.
Die letzte Strophe, auch ruhig und entspannt gesunegen.
Bis zum Ende sinegen alle geminsam den Refrain.
4.Losing you
Dieses Lied ist eine Ballade, in der beschrieben wird wie es ist jemanden (durch eine trennung) zu verlieren.
Ein sehr gefühlvolles, ruhiges Lied.
Das Lied beginnt mit einer dunken, langsamen Stimme, mit nur wenig Musik im Hintergrund zu hören.
Dann der Refrain, es setzt mehr Musik ein, das heißt sie wird etwas stärker und lauter.
Alle singen gemeinsam.
Zweite Strophe: wieder so ruhig wie zuvor.
Dann wieder alle gemeinsam den Refrain, bis zum Ende, nur das zwischendurch nur noch kurz ein paar sätze hinzu kommen.
5.Year 3000
Dies ist der richtige Song zum mitsingen und abrocken.
Die Jungs reisen 997 Jahre mit einer Zeitmaschine, die der Nachbar baute, in die Zukunft, also ins Jahr 3000, wo alles ziemlich merkwürdig ist.
Gleich zu Anfang kommt laute rockmusic zum vorschein.
Dann singen die drei abwechseln immer einen kurzen Satz bis zu Refrain.
Ein kurzer Teil des Refrains wird etwas langsamer von allen zusammen gesungen und dann wird wieder laut und der Refrain wird von allen gemeinsam gesungen.
Dann kommt wieder die gleiche Musik im Hintergrund und die Jungs singen wieder immer abwechselnd eine kurzen Satz.
Dann kommt wieder der Refrain.
Nach dem Refrainsingen dann alle gemeinsam einen schnellen teil und die Melodie verändert sich etwas und wird etwas ruhiger aber däfür schneller.
Bis zum Ende wird dann der Refrain gespielt und gesungen.
6.Psycho girl
Dieser Song ist wieder ein schön ruhig.
Es geht um ein Mädchen, das immer eine andere Meinung hat als du und alles falsch versteht, und das man es einfach nicht mehr aushält mit ihr zusammen zu sein, sie aber trotzdem braucht, eben ein Psycho girl.
Das Lied beginnt mit einer sehr ruhigen Stimme, die sehr langsam singt.
Dann der Refrain: schon etwas mehr Melodie, aber weiterhin sehr ruhig gesungen.
Die zweite Strophe ist auch wieder sehr ruhig gesungen, manchmal eine Stimme allein, manchmal alle gemeinsam.
Die letzte Strophe, nicht mehr so ruhig gesungen, sondern 2etwas aufgeregter“.
Dann wieder Refrain bis zum Ende.
7.All the Way
Hier geht um die Mädchen, die „sich nicht erklären“ und die dich an der Nase herumführen, dich also kurz gesagt verarschen, und du es vielleicht noch nicht mal merkst.
Am ende hört man nicht viel Musik im Hintergrund.
Eine Stimme, mittelmässiger schnelle fängt an zu sinegn.
Dann der Refrain: man hört schon mehr Musik und alle sinegn gemeinsam, in einem shnelleren Takt.
Die zweite Strophe hat dann wieder weniger Musik im Hintergrund, und ist wie die erste Strophe.
Dann wieder Refrain.
Die letzte Strophe wird etwas schneller gesungen und hat auch mehr Musik im hintergrund.
Bis zum Ende wieder Refrain.
8.Sleeping with the lights on
Dieser Song zeigt die Gefühle die man hat, wenn man verlassen wurde und hört das sie (bzw. er) einen anderen (bzw. andere) hat.
Man hört nur leise Musik und eine ruhige, langsame Stimme singt.
Dann der Refrain: alle singen gemeinsam, die Musik ist aber weiterhin ruhig, die Stimmen aber etwas lauter aber immer noch langsam.
Bei der nächsten Strophe ist die Stimme schon etwas kräftiger und nicht mehr so ruhig.
Dann wieder der gemeinsame Refrain.
Die letzte Strophe ist dann wieder ruhiger und langsam gesungen.
Bis zum Ender wird der Refrain gespielt und gesungen.
9.Dawson`s Geek
Es geht um einen Typen, der denkt echt clever zu sein und alles was du sagst untergraben zu müssen.
Gleich zu Beginn die schnelle Musik, gespielt von Gitarren.
Eine Stimme setzt ein und sinst im schnelle Rhythmus.
Dann kommt der Refrain alle singen gemeinsam, die Musik hört sich an manchen Stellen so an als ob etwas zusammen stürzt.
Die nächste Strophe: wieder so schnell gesungen wie die Strophe zuvor.
Dann kommt wieder der Refrain, von allen gesungen und mehrmals wiederholt bis zum Ende.
10.Without you
Ein „Ich kann ohne dich nicht leben“ Lied.
Eine dunkle Stimme beginnt zu sinegn.
Sehr ruhig und langsam.
Auch der von allen gemeinsame Refrain ist sehr ruhig gesunegn.
Zweite Strophe auch wieder sehr ruhig gesungen und die Musik sehr langsam.
Dann wieder Refrain.
Letzte Strophe behält den Takt wie zuvor sehr langsam gespielt.
11.Loser kid
In dem Lied singen die drei darüber, wie scheiße es ist ein Loser zu sein, niemand beachtet dich, noch nicht mal die Lehrer.
Später ist dann alles Geschichte, dann wenn man mal berühmt werden sollte.
Dann laufen alle dir hinterher und wollen wissen was du machst.
Als erste hört man nur ein einzelnes Instrument (ich weiß nicht welches), nach kurzer Zeit setzt dann das Schlagzeug ein und die erste Strophe beginnt.
Diese wird langsam mit gelassener Stimme gesungen.
Dann kommt der Refrain, alle singen gemeinsam und die Musik wird schon was kräftiger.
Dann singt eine andere Stimme die nächste Strophe und die Musik im Hintergrund wird auch wieder etwas ruhiger.
Nun kommt wieder der Refrain, von allen gemeinsam gesungen.
Dann singt eine dritte Stimme die letzte Strophe, diesmal ist die Melodie noch langsamer als bei den beiden Strophen zuvor.
Am Ende wird nochmal der Refrain gesungen.
Fazit:
Meiner Meinung nach ein sehr gutes Album, denn es sind Rockige Lieder zum mitsingen und mitrocken drauf, aber auch welche die sehr langsam und ruhig sind, so entspannungslieder zum ausruhen oder zum relaxen.
Ein super Mix also!!!!
Also ich bereue es jedenfalls nicht diese CD gekauft zu haben, aber das ist eben Geschmackssache!!!!!
Ich hab die CD bei Saturn gekauft, für 17 Euro!
Bewerten / Kommentar schreiben