Cossacks: European Wars (PC Strategiespiel) Testbericht

ab 15,47 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von mccy
Cossacks Europas Kriege
Pro:
Gute Grafik, Gute Soundeffekte
Kontra:
k.a
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopi Leser und Leserinnen,
dies ist mein erster Bericht im neuem Jahr diesmal schreibe ich über das PC – Spiel Cossacks. Das ist zwar ein altes Spiel aber ich spiele es heute noch und werde deswegen hier meine Meinung zum Spiel schreiben.
Das Spiel hat damals ca. 50 DM gekostet.
Cossacks handelt sich um die Europäsche Kriege zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert.
Zuerst zu den Systemanforderungen:
Man braucht mindestens eine CPU von 233 MHz; 32 MB Arbeitsspeicher; eine Grafikkarte die DirectX - kompatibel, eine Auflösung von 1024 x 768; eine Soundkarte; ein CD-ROM von mindestens 2 facher Geschwindigkeit; man braucht ca. 400 MB freier Speicher auf der Festplatte. Man kann das Spiel auf folgende Betriebssysteme spielen und zwar Win95/98, Windows ME / 2000 sowie Windows NT (mit Service Pack 4).
Nun zum Spiel
Wenn man das Spiel startet kann man folgendes aussuchen Kampagnen, Historische Schlachten sowie Zufallskarte. Bei den kampagen spielt man Missionen. Wenn man alle Missionen geschafft hat, hat man auch die kampangen geschafft. Bei den Historischen Schlachten stellt der Computer zufällige schlachten auf die sich während der Europäsche Kriege wirklich passiert ist.
Wie schon gesagt man spielt bei diesem Spiel in zwei Technoligen Epochen und zwar das 17. und das 18. Jahrhundert.
Es gibt sechs Ressourcen Arten das sind einmal Holz, Stein, Kohle, Eisen, Gold und natürlich damit Eure Bauer und Soldaten leben können die Nahrung.
Dann könnt ihr euch zwischen 16 Nationen wählen ob ihr nun die Preußen, Österreicher, Algerien, Franzosen, Engländer, Niederländer Polen und so weiter spielt.
Wenn ihr euch ein Land ausgesucht habt, habt ihr ein paar Bauer, die braucht ihr auch als erstes baut ihr euch ein Rathaus damit ihr genug Plätze für eure Landsleute habt, je mehr Rathäuser oder Kasernen und Wohnhäuser habt, desto mehr Einheiten könnt ihr Produzieren, sei es Bauern, Schiffe, Soldaten, Reitern und Bauern. Aber aufpassen nach jedem gebauten Gebäude wird das gleiche Gebäude beim nächsten Bau teuerer.
Sobald ihr das Rathaus gebaut habt, baut ihr eine Windmühle und eine Schmiede, damit eure Bevölkerung was zu essen hat, und die Schmiede dient dazu bestimmte Sachen herzustellen. Danach könnt ihr alles bauen was ihr wollt. Solltet ihr ein Diplomatiezentrum bauen, und davon Einheiten bauen müsst ihr genug Gold haben. Denn wenn ihr kein Gold mehr besitzt, sind eure Söldner gegenüber euch feindlich gesinnt.
In dem Spiel gibt es noch weitere Gebäude wie Lagerhaus, Mine, Akademie, Reitstall, Markt usw. Dann habt ihr folgenden Einheiten Bauer, Pikeniere 17 und 18 Jahrhundert, das gleiche gilt für die Musketiere. Und dann gibt es noch andere Militärische Einheiten, Ihr noch Schiffe bauen und zwar einmal die Fähre die bringt eure Soldaten und Bauer zu einer anderen Inseln. Dann gibt es noch die Schlachtschiffe sowie Fregatten.
Meine Meinung zum Spiel ist das PC – Spiel ist genauso aufgebaut wie eine Mischung aus Siedler und Empire Earth. Das Spiel hat eine sehr gute Grafik sowie guten Geräuscheffekten wie zum Beispiel die Kanonenschüsse einschlagen. Das Spiel hat eine sehr lange Spielfreude.
Ich hoffe ich konnte euch etwas helfen mit freundlichen Grüssen mccy.
PS der Bericht steht auch bei ciao unterm gleichem Nick.
© mccy 2005
dies ist mein erster Bericht im neuem Jahr diesmal schreibe ich über das PC – Spiel Cossacks. Das ist zwar ein altes Spiel aber ich spiele es heute noch und werde deswegen hier meine Meinung zum Spiel schreiben.
Das Spiel hat damals ca. 50 DM gekostet.
Cossacks handelt sich um die Europäsche Kriege zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert.
Zuerst zu den Systemanforderungen:
Man braucht mindestens eine CPU von 233 MHz; 32 MB Arbeitsspeicher; eine Grafikkarte die DirectX - kompatibel, eine Auflösung von 1024 x 768; eine Soundkarte; ein CD-ROM von mindestens 2 facher Geschwindigkeit; man braucht ca. 400 MB freier Speicher auf der Festplatte. Man kann das Spiel auf folgende Betriebssysteme spielen und zwar Win95/98, Windows ME / 2000 sowie Windows NT (mit Service Pack 4).
Nun zum Spiel
Wenn man das Spiel startet kann man folgendes aussuchen Kampagnen, Historische Schlachten sowie Zufallskarte. Bei den kampagen spielt man Missionen. Wenn man alle Missionen geschafft hat, hat man auch die kampangen geschafft. Bei den Historischen Schlachten stellt der Computer zufällige schlachten auf die sich während der Europäsche Kriege wirklich passiert ist.
Wie schon gesagt man spielt bei diesem Spiel in zwei Technoligen Epochen und zwar das 17. und das 18. Jahrhundert.
Es gibt sechs Ressourcen Arten das sind einmal Holz, Stein, Kohle, Eisen, Gold und natürlich damit Eure Bauer und Soldaten leben können die Nahrung.
Dann könnt ihr euch zwischen 16 Nationen wählen ob ihr nun die Preußen, Österreicher, Algerien, Franzosen, Engländer, Niederländer Polen und so weiter spielt.
Wenn ihr euch ein Land ausgesucht habt, habt ihr ein paar Bauer, die braucht ihr auch als erstes baut ihr euch ein Rathaus damit ihr genug Plätze für eure Landsleute habt, je mehr Rathäuser oder Kasernen und Wohnhäuser habt, desto mehr Einheiten könnt ihr Produzieren, sei es Bauern, Schiffe, Soldaten, Reitern und Bauern. Aber aufpassen nach jedem gebauten Gebäude wird das gleiche Gebäude beim nächsten Bau teuerer.
Sobald ihr das Rathaus gebaut habt, baut ihr eine Windmühle und eine Schmiede, damit eure Bevölkerung was zu essen hat, und die Schmiede dient dazu bestimmte Sachen herzustellen. Danach könnt ihr alles bauen was ihr wollt. Solltet ihr ein Diplomatiezentrum bauen, und davon Einheiten bauen müsst ihr genug Gold haben. Denn wenn ihr kein Gold mehr besitzt, sind eure Söldner gegenüber euch feindlich gesinnt.
In dem Spiel gibt es noch weitere Gebäude wie Lagerhaus, Mine, Akademie, Reitstall, Markt usw. Dann habt ihr folgenden Einheiten Bauer, Pikeniere 17 und 18 Jahrhundert, das gleiche gilt für die Musketiere. Und dann gibt es noch andere Militärische Einheiten, Ihr noch Schiffe bauen und zwar einmal die Fähre die bringt eure Soldaten und Bauer zu einer anderen Inseln. Dann gibt es noch die Schlachtschiffe sowie Fregatten.
Meine Meinung zum Spiel ist das PC – Spiel ist genauso aufgebaut wie eine Mischung aus Siedler und Empire Earth. Das Spiel hat eine sehr gute Grafik sowie guten Geräuscheffekten wie zum Beispiel die Kanonenschüsse einschlagen. Das Spiel hat eine sehr lange Spielfreude.
Ich hoffe ich konnte euch etwas helfen mit freundlichen Grüssen mccy.
PS der Bericht steht auch bei ciao unterm gleichem Nick.
© mccy 2005
23 Bewertungen, 1 Kommentar
-
17.06.2005, 00:33 Uhr von nileman
Bewertung: sehr hilfreich... ist ganz dolle, aber leider ist es über Internet echt unspielbar. Das ruckelt auf übelste Weise - nicht nur bei mir, sondern bei allen die ich kenne. Und was ich auch ne so richtig verstehe: Was ist der Unterschied zwischen "Cossacks - B
Bewerten / Kommentar schreiben