CINEPLEX Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Qantas
Münsters Kinolandschaft lebt im Cineplex
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
*** Ein Blick in die Vergangenheit ***
Mit dem Startschuss des Filmbetriebes brach in Münster und Umgebung ein neues Kino-Zeitalter an. Der neue Kinopalast mit seinen neun Sälen und zahlreichen zum Gesamtkomplex gehörenden weiteren Unterhaltungs- und Gastronomiebetrieben bedeutet auch für die Stadt und die Region nicht nur ein modernes großes Entertainment-Zentrum, es hat sich darüber hinaus auch durch seine markante Architektur für das neu gestaltete Hafengebiet und für ganz Münster zu einem neuen Wahreichen gemausert.
Interessant war die Errichtung des Multiplexkinos gerade deshalb, weil Münster bereits vor Baubeginn mit zahlreichen kleineren Kinos gute Besucherzahlen in einer gepflegten Kinolandschaft verzeichnen konnte. Gewartet hat in Münster damals niemand so recht auch die Multiplex-Erlösung, zu schön und gemütlich war es in einem der kleineren theaterähnlichen Lichtspielhäusern. Klar, dass es mit dem Bau des Cineplex zu Änderungen in der gut funktionierenden Kinolandschaft kommen musste. Inzwischen haben drei Traditionshäuser der A-Klasse in Münster die Pforten für den Filmbetrieb geschlossen. Der \"Fürstenhof\" und auch das unmittelbar gegenüberliegende \"Apollo Theater\" mussten dem Cineplex unmittelbar mit der Eröffnung weichen, inzwischen ist auch das \"Roland Theater\" am Bahnhof vom Kinoprogramm auf Varietés umgestiegen. Das Apollo Theater zeigt sich heute als Kaufhaus für Skaterkleidung, Internetcafe und Szenetreff (Titus Dittmann hat in diesem Haus den deutschlandweit größten TITUS-Store untergebracht), auch der Fürstenhof wurde in ein Bekleidungsgeschäft umgewandelt, nur das Roland Theater lebt wie gesagt als \"Roland Frosch Varietés\" halbwegs in seiner ursprünglichen Form weiter. Dies waren damals nicht wegzudiskutierende Einschnitte, die sicher von manchem Filmfreund - auch von mir, gerade was das äußerst beliebte Apollo Theater anging - mit Skepsis betrachtet wurden.
*** Im Cineplex ***
Nach drei Jahren Bauzeit entstand es am Albersloher Weg 14, das größte Multiplex-Kino des CINEPLEX-Verbundes und hat sich wie schon oben angedeutet in Münster mehr als einfach nur etabliert. Insgesamt neun Kinosäle bieten auf über 10.000 Quadratmetern Platz für insgesamt 2761 Besucher. Alle Säle sind ausgestattet mit einer Bild- und Tontechnik (für Technikfreaks: THX-Standard), die allerhöchste Standards erfüllt.
Ich selber habe schon einige Multiplex-Kinos besucht, auch in anderen Städten und habe einen ganz besonderen Eindruck vom neuen Kinoerlebnis in Münster. Man hat das Gefühl, dass sich die für den Bau verantwortlichen Planer ebenfalls einige Multiplexe mit einem Ziel genau angesehen haben: Von den guten haben sich die Architekten im positiven Sinne inspirieren lassen, von den schlechten scheinen sie gelernt zu haben, welche Fehler und Sünden man unbedingt vermeiden muss. Der Begriff \"Multiplex\" allein sagt ja lediglich, dass es sich um einen großen Kinobau mit mehreren Sälen handelt, er ist aber keineswegs ein Gütesiegel für technische Qualität und auch nicht für bauliche Ästhetik - es gibt wahrlich hässliche Multiplexe.
Ich möchte nicht überheblich erscheinen, aber ich bin der Meinung, dass das Cineplex Münster wahrlich zu den Beauties unter den deutschen Multiplexen gehört, nicht zuletzt ob der wirklich kreativen Gestaltung. Imposant ist insbesondere die 18 Meter hohe, an zwei Seiten verglaste Eingangshalle des Cineplex, die sich für viele Passanten zu einer echten optischen Attraktion entwickelt hat, denn das auch von außen zu verfolgende computergesteuerte Lichtdesign, das die große Wand über dem Kassenbereich mit fließenden Strukturen und sich ständig ändernden Farben ausfüllt, ist ein besonderer Clou: Laut offiziellen Angaben sind über 18 Millionen (!!!) Variationen möglich womit man bei jedem Besuch des Cineplex wohl mit einer anderen visuellen Gegebenheit empfangen wird. Insbesondere bei verdunkeltem Himmel ist es eine wahre Freude das Cineplex zu betrachten.
Der eigentliche Kinobereich im Cineplex Münster liegt in der oberen Etage, die man entweder über eine großzügig angelegte Freitreppe oder bei Bedarf auch über einen Aufzug erreichen kann. Auch bei der Innenarchitektur der Vorhalle zu den Kinosälen hat man in dieser Etage, was Formen und Farben betrifft, zu einem Kompromiss von modern und klassisch gefunden - mit vorwiegend warmen Pasteltönen. Rechts und links vom Mittelgang liegen hier sieben der neun Kinos des Cineplex, die alle von einem einzigen, eine Etage höher liegenden Vorführraum bedient werden. Auch äußerst modern und besucherfreundlich ist die Möglichkeit, die in jeden Saal integrierte Klimaanlage der jeweiligen Besucherzahl entsprechend anzupassen. Die Sitzplatzzahl der einzelnen Kinosäle reicht von 154 (Kino 8) bis zu 635 (Kino 5). Alle Säle sind mit Sesseln bestückt, die feststehende Sitzflächen haben, es gibt als keine gepolsterten Klappstühle mehr, wie sie früher oftmals typisch waren. In allen Sälen steigen die Sitzreihen nach hinten an und ermöglichen so auch kleineren Besuchern mit großen Vorderleuten uneingeschränkte Sicht auf die Leinwand. Diese füllt als vierte Wand des Raumes die zur Verfügung stehende Fläche im Sinne eines möglichst großen Bildes in Höhe und Breite optimal aus. Man hätte theoretisch in das Cineplex Münster sicher ein bis zwei Säle mehr integrieren können und in jeden der Säle auch deutliche mehr Plätze packen können, dies hätte dann allerdings die Weitläufigkeit des Konzepts zerstört und auch den Sitzkomfort erheblich eingeschränkt. Der Abstand zwischen den Sitzreihen ist also in jedem Saal so großzügig bemessen, dass niemand mehr aufstehen muss, wenn jemand durch die Reihe geht.
An drei großen Theken (zwei in der ersten Etage, eine im Erdgeschoss für die Säle 8 und 9) besteht für Besucher die Möglichkeit sich mit Getränken oder kleinen Snacks (ich favorisiere ja die Tortillas) einzudecken, wobei die Preise eher als gesalzen zu bezeichnen sind, aber dies ist ja in allen Kinos typisch.
Sitzplatzzahl der einzelnen Kinosäle im Detail:
Saal 1: 302 Plätze
Saal 2: 302 Plätze
Saal 3: 466 Plätze
Saal 4: 302 Plätze
Saal 5: 635 Plätze
Saal 6: 160 Plätze
Saal 7: 220 Plätze
Saal 8: 154 Plätze (im Erdgeschoss)
Saal 9: 220 Plätze (im Erdgeschoss)
Neben den Kinos beherbergt das Cineplex Münster noch weitere, in eigener Regie geführte Entertainment- und Gastronomiebetriebe wie die erfolgreichste (und neueste) Discothek Münsters (Nachtstudios Münster), das Sportstudio \"Fit for life\" (mit Sauna und Solarium), das Fast-Food-Restaurant \"Favourite Chicken & Ribs\" sowie das angegliederte Parkhaus am Cineplex.
*** Anfahrt / Parkmöglichkeiten***
Generell gilt: Egal mit welchem Verkehrsmittel man anreist, egal ob Auto, Bus, Bahn oder Fahrrad, alles ist möglich. Grundsätzlich wird der Großteil der Besucher mit dem Auto anreisen. Hier empfiehlt es sich einfach der Beschilderung zur Halle Münsterland zu folgen, da das Kongresszentrum direkt neben dem Cineplex liegt. Für ausreichend Parkmöglichkeiten ist durch das direkt angegliederte Cineplex-Parkhaus gesorgt. Ab 18 Uhr kann man dort für 2,50 Euro die ganze Nacht seinen Wagen abstellen ? ideal um anschl. noch auf einen Tanzabend in die in das Cineplex integrierte Disco \"Nachtstudios Münster\" zu schlendern. Zu späterer Stunde hat man aber auch genug Möglichkeiten in einer der Nebenstraßen kostenlos zu parken - was ich aber nur ortskundigen Personen empfehlen würde.
Die Alternative für Heimische: Wie für viele Münsteraner typisch, zählen viele auf den \"Tretesel\" und finden reichlich Parkmöglichkeiten für ihr Fahrrad. Auch überdachte Stellplätze am Cineplex-Parkhaus sind vorhanden. Wer mit der Bahn aus den umliegenden Dörfern (oder auch aus Dortmund, Essen oder Hamm) in Münster am Bahnhof ankommt, hält sich wie die Autofahrer auch, einfach an die Beschilderung zur Halle Münsterland. Das Cineplex ist schnell erreicht, Laufweg lediglich rund 10 Minuten.
Sollte eine Anfahrt mit dem Fahrrad oder zu Fuß nicht möglich sein (zum Beispiel weil es in Münster mal wieder regnet) fahren die Buslinien 6 (Richtung Hiltrup) 8 (Richtung Wolbeck) und 17 (Richtung Gewerbegebiet Höltenweg) vom Hauptbahnhof aus direkt vor das Cineplex (3. Haltestelle nach dem Hbf.). Zurück geht es ? sofern der Linienverkehr nicht mehr pendelt - mit dem Nachtbusangebot der Stadtwerke Münster vom Hauptbahnhof aus ohne Probleme in alle Stadtteile und Vororte Münsters.
*** Kassen-Öffnungszeiten +++ Kontakt +++ Kartenreservierung offline ***
Grundsätzlich gilt für das Cineplex eine einfache Regelung an Kassen-Öffnungszeiten; nur an Sonn- und Feiertagen weicht sie morgens um 2 Stunden ab.
Montag bis Samstag: 14:00 - 23:30 Uhr
Sonntag + Feiertage: 12:00 - 23:30 Uhr
+++++ +++++ +++++
Münstersche Filmtheaterbetriebe GmbH
CINEPLEX Münster
Albersloher Weg 14
48155 Münster
Telefon: 0251 ? 3996000 (KEINE Kartenreservierung)
Telefax: 0251 ? 3996010
Email: muenster@cineplex.de
+++++ +++++ +++++
Bei der telefonischen Kartenreservierung hat man die Auswahl zwischen einer computergesteuerten (via Tonwahl am Telefon) oder aber einer persönlichen (direkt mit einem Cineplex-Mitarbeiter) Ticketbestellung. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die computergesteuerte Bestellung zwar schön und gut ist, mir jedoch die persönliche Bestellung deutlich mehr zusagt ? bei Rückfragen hat man so direkt einen Ansprechpartner.
computergesteuerte Kartenreservierung: 0251-98712345
persönliche Kartenreservierung: 0251-12333
In beiden Fällen wird eine Reservierungsnummer ausgegeben mit der man bis zu 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn (!) die Karten an einer der Cineplex-Kassen abholen kann. Sollte man auch nur 3 Minuten später am Cineplex eintreffen, gehen die Karten schon in den offenen Verkauf. Es empfiehlt sich daher tatsächlich pünktlich zu sein.
*** Eintrittspreise ***
Im Vergleich zu vielen deutschen Städten muss man sagen, dass in Münster die Kinopreise noch moderat und wirklich günstig sind. Ich habe besonders in Großstädten schon erlebt, dass ich für eine Karte regulär 8 bis 10 Euro zahle, die Preise wären in einer Studentenstadt wie Münster offensichtlich auf Dauer nicht tragbar. Daher haben sich die Preise in einem nicht günstigen, aber auch nicht überteuerten Bereich eingependelt. Eingeteilt ist jeder der Cineplex-Säle in \"Parkett\" (vordere Reihen) und \"Loge\" (hintere Reihen), wobei für die Logen-Plätze wie in allen Kinos rund ein Euro zu zahlen ist.
Normal gelten folgende Eintrittspreise pro Karte:
Parkett 6,50 Euro,
Loge 8 Euro
Ermäßigte Karten werden mit
5,50 Euro auf dem Parkett bzw.
6,50 auf der Loge berechnet.
Ermäßigungen erhalten - bei Vorlage eines gültigen Ausweises - Schüler, Studenten, Wehr- und Zivildienstleistende in allen Vorstellungen außer am Freitag und Samstag ab 18.30 Uhr sowie Schwerbehinderte Personen in ausnahmslos allen Vorstellungen.
Neu im Programm ist der so genannte - und inzwischen mehr als ordentlich genutzte - \"Happy CINEday\". In allen Vorstellungen, auf allen Plätzen, kostet eine Karte nur 4 Euro. Gute Plätze zu ergattern erweist sich als schwierig, rechtzeitige Reservierung ist genau wie Freitags und Samstags äußerst sinnvoll.
Sollte ein Film Überlänge haben, wie beispielsweise StarWars oder Der Herr der Ringe, wird ein Aufschlag (von meist) 0,50 Euro erhoben ? kann im Extremfall aber auch schon mal 1 Euro sein.
*** Der Geheimtipp: Online-Reservierung ***
Was anfangs noch nicht im Programm war, hat sich inzwischen für mich und viele meiner Freunde zu einem gern genutzten Service gemausert. Auf der offiziellen Homepage unter www.cineplex.de (Stadtauswahl Münster) gibt es die Möglichkeit online Karten zu reservieren. Bis zu sechs Plätze können auf einen Namen reserviert werden und der besondere Clou: Man kann sich die reservierten Plätze anzeigen lassen und bei Bedarf selbst ändern, sprich auf andere freie Plätze verschieben.
Auf der Homepage ist es übrigens darüber hinaus möglich das Programm aller Kinos in Münster einzublicken sowie über ein eigens eingerichtetes Forum ein Blind Date zu organisieren. ;-)
*** Fazit ***
An dieser Stelle möchte ich mich gerne outen: Die alte Kinolandschaft in Münster hat mir sehr zugesagt und ich war nicht gerade ein Prophet der Multiplex-Idee. Nachdem ich nun aber in den letzten Monaten das Cineplex immer besser kennen lernen durfte und dort schon das ein oder andere Filmspektakel auf der Leinwand gesehen habe, bin ich nun mit Freunden ein bekehrter Paulus und kein Saulus mehr, denn für das Cineplex gilt im Vergleich zu dem, an dessen Stelle es getreten ist: Das Bessere ist der Feind des Guten! Übrigens: Das Cineplex Münster wurde behindertengerecht ausgestattet ? alle Kinos sind auch für Behinderte bequem zugänglich.
101 Bewertungen, 18 Kommentare
-
08.03.2007, 18:59 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris :-)
-
26.02.2007, 21:51 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
18.02.2007, 15:16 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico:-)
-
15.02.2007, 02:05 Uhr von diana75
Bewertung: sehr hilfreich‹^› ‹(•¿•)› ‹^›G*R*U*S*S*‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
-
05.02.2007, 22:35 Uhr von TheBestGirl
Bewertung: sehr hilfreichlg sarah
-
05.02.2007, 08:33 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichdu schreibst klasse berichte...........gvlg eva
-
29.01.2007, 22:22 Uhr von papaonline
Bewertung: sehr hilfreichsh und lg von papaonline
-
29.01.2007, 20:29 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan ;>))))
-
29.01.2007, 01:06 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Jeanny :o)
-
28.01.2007, 16:44 Uhr von Tweety30
Bewertung: sehr hilfreich►Sehr hilfreich. Es grüßt Tweety30! ◄
-
24.01.2007, 23:45 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
23.01.2007, 22:21 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreich~~~ sh + lg ~~~
-
23.01.2007, 14:01 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichein sh von mir für Dich. LG Stephan
-
21.01.2007, 19:49 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
13.01.2007, 13:52 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichsh & lg Sarah
-
13.12.2006, 10:56 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich~~ * LG Anita * ~~
-
10.12.2006, 20:45 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
07.12.2006, 14:50 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichschön geschrieben :-)
Bewerten / Kommentar schreiben