Cabin Fever (DVD) Testbericht

Cabin-fever-dvd-horrorfilm
ab 45,76
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2011
Summe aller Bewertungen
  • Action:  viel
  • Anspruch:  wenig anspruchsvoll
  • Romantik:  niedrig
  • Humor:  durchschnittlich
  • Spannung:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von BlackFlower

Cabin Fever

Pro:

siehe Bericht

Kontra:

siehe Bericht

Empfehlung:

Ja

||[[INHALTSANGABE]]||
A) DVD-DATEN
B) MITWIRKENDE SCHAUSPIELER
C) REGIE, PRODUKTION, DREHBUCH, SCHNITT, KAMERA, MUSIK
D) STORY
E) EXTRAS
F) KAUFPREIS
G) KAUFORT
H) BILD
I) EIGENE MEINUNG


||[[A) DVD-DATEN]]||
TITEL: Cabin Fever
SPRACHEN: Deutsch, Englisch
UNTERTITEL: Deutsch, Englisch
ALTERSFREIGABE: ab 18 Jahren
LÄNGE: 88 Minuten
LABEL: SUNFILM Entertainment
ERSCHEINUNGSJAHR: 2005
PRODUKTIONSJAHR: 2002
PRODUKTIONSLAND: USA
BILDFORMAT: 16:9
TONFORMAT: Dolby, PAL, Surround Sound
REGIONALCODE: 2

||[[B) MITWIRKENDE SCHAUSPIELER]]||
Paul wird gespielt von Rider Strong
Karen wird gespielt von Jordan Ladd
Marcy wird gespielt von Cerina Vincent
Bert wird gespielt von James DeBello
Jeff wird gespielt von Joey Kern
Dennis wird gespielt von Matthew Helms
Tommy wird gespielt von Hal Courtney
Deputy Winston wird gespielt von Giuseppe Andrews
Der Einsiedler wird gespielt von Arie Verveen
Old Man Cadwell wird gespielt von Robert Harris

||[[C) REGIE, PRODUKTION, DREHBUCH, SCHNITT, KAMERA, MUSIK]]||
Regie, Drehbuch, Produktion: Eli Roth
Am Drehbuch beteiligt: Randy Pearlstein
An der Produktion beteiligt: Sam Froelich, Lauren Moews
Schnitt: Ryan Folsey
Kamera: Scott Kevan
Musik: Angelo Badalamenti & Nathan Barr

||[[D) STORY]]||
Die Story dreht sich um fünf College-Absolventen die ihre neue Unabhängigkeit auch kräftig feiern möchten. Da eignet sich eine Hütte im Wald am besten für ihre Abschlussfeier. Da sind sie ungestört und können so richtig die Sau rauslassen. Doch als sie bereits am Anfang in den Wald, wo die Hütte liegt kommen, begegnen sie einem sehr kranken Mann. Mit diesem Mann passiert auch noch einiges. Denn er versucht kurz darauf das Auto der Clique zu stehlen worauf die immer bewaffneten Amis natürlich nicht lange fackeln und auf den Verbrecher schießen. Somit wird er von den Jugendlichen angeschossen und auch noch versehentlich von ihnen angezündet. Nachdem er aus Versehen in Flammen aufgeht, rennt er brennend in den Wald zurück., fällt aber glücklicher oder doch unglücklicherweise in die Trinkversorgung der Hütte. Der Mann war ja sehr krank, und nun da er in der Trinkwasserversorgung der Hütte liegt und es die Jugendlichen zunächst nicht bemerken, wird bald darauf auch der erste von ihnen schon krank. Die Krankheit die er in sich trägt ist ziemlich ernst, denn es handelt sich um fleischfressende Bakterien. Darum gibt es auch schon bald Streit zwischen den Jugendlichen. Denn die Nerven liegen und blank. Sie wollen sich nicht anstecken und einige wollen helfen und deshalb gibt es bald auch richtigen Stress. Denn jeder zeigt in dieser Situation seinen wirklichen Charakter.
Als sie nicht mehr weiter wissen, begeben sie sich auf den Weg ins Dorf, um dort Hilfe von den Dorfbewohnern zu erhalten. Womit sie allerdings nicht gerechnet haben ist, dass die Dorfbewohner sehr feindselig auf die Infizierten reagieren. Sie haben nämlich Angst sich selbst mit dem Virus zu infizieren, deshalb jagen sie die Jugendlichen wieder zurück. Dabei begegnen sie auch einem wilden und sehr aggressiven Hund namens Dr. Mambo. Dr. Mambo fordert auch das erste Opfer der Jugendlichen. Denn er beißt Karen das Gesicht weg. Aus Liebe erschlägt sie dann ihr Freund Paul. Auch sind weitere vier von fünf Studenten mittlerweile an diesem Virus erkrankt. Der einzige der bisher verschont geblieben ist, ist Jeff. Jedoch auch nur aus dem Grund, weil er die Hütte vorzeitig verlassen hat, um sich nicht mit dem tödlichen Virus anzustecken. Er hält sich ab da im Wald auf.
Bekommen die Jugendlichen noch Hilfe? Hat sich auch Jeff schon infiziert? Werden die Jugendlichen die tödliche Seuche überleben?




||[[E) EXTRAS]]||
Auch Extras findet man natürlich auf den beiden DVDs. Und zwar auf der zweiten mitgelieferten DVD.
Man findet hier:
· weitere Filmtrailer
· Audiokommentare des Teams und der Schauspieler
· Ein Featurette das Beneath the Skin heißt
· Drei Animationsfilme von Eli Roth die Rotten Fruit
· Eine animierte Bildgalerie
· Ein Special Feature das Naked News heißt
· Ein Interview mit Eli Roth
· Ein Musicvideo das Pancakes heißt.

Das Bonusmaterial fand ich ganz gut. Es dauert über eine Stunde und meiner Meinung nach hat sich der Kauf dieser Special-Edition auch gelohnt. Alle Extras, sind sehr interessant und echt spannend und schön gemacht. Deshalb empfehle ich Euch diesen Film und am besten diese Special-Edition zu kaufen.

||[[F) KAUFPREIS]]||
Für 17,99€

||[[G) KAUFORT]]||
Müller Drogeriemarkt

||[[H) BILD & TON]]||
Bild & Ton sind ebenfalls passend zum Film. Besonders gut gefällt mir am Bild, dass die Farben sehr kräftig sind und die Schnitte zwar schnell aufeinanderfolgen aber trotzdem den Stil des gesamten Films noch verstärken. Die Schnittfolge ist sehr schnell und erinnert an Videoclips. Der Film ist eben etwas anderes, nie dagewesenes und das soll auf diese Weise nochmals besonders unterstrichen werden. Ansonsten kann ich nur sagen, dass das Bild durchgehend scharf und ruhig ist, es keine Pixel- oder Farbfehler gibt. Der Schwarzwert ist ebenfalls optimal. Auch der Ton ist sehr raumfüllend und ebenfalls fehlerfrei. Man versteht jedes gesprochene Wort. Auch die Filmmusik passt perfekt zu dem Film.

||[[I) EIGENE MEINUNG]]||
So nun wollt Ihr sicherlich wissen wie ich den Film so im Allgemeinen fand. Zuerst einmal zur Regisseurin, bessergesagt der Filmemacherin Eli Roth. Ich finde auch mit diesem Film hat sie wieder ein echtes Meisterwerk geschaffen. Den Horrorfilm fand ich besonders gut weil man es hier mal nicht mit einem Axt- oder Sonstigem Mörder zu tun hat und auch nicht mit einem Zombie, Geist oder Monster, nein hier ist der Feind ein Bakterium. Und so etwas ist ja um einiges realistischer wie beispielsweise die Story dass ein Geist oder Dämon sein Unwesen treibt oder irgendwelche Aliens von einem anderen Planeten eingeflogen kommen. Ich finde das mal eine ganz andre Art des Horrorfilms. Außerdem ist der Film auch sehr spannend gemacht. Aber dazu gleich noch mehr. Man kennt Eli Roth ja bereits von den Filmen Hostel 1 & 2. Auch diese Filme fand ich sehr gelungen, da sie sich auch ein wenig von der Masse der üblichen Horrorstreifen abheben, wenn ich auch finde dass Cabin Fever besser ist, da es hier der Horror eine Krankheit ist und kein Psychopat oder mehrere davon. Gut finde ich auch, dass der Humor bei diesem Horrorfilm nicht verloren geht. Zwar ist es ein schwarzer Humor den vielleicht nicht jeder mag, aber mir hat er sehr gut gefallen. Auch kann ich von vorne herein sagen, dass der Film sehr ekelhaft ist und man am besten vorher schon etwas gegessen haben sollte. Dabei ist die Handlung jetzt nicht zwingen ungewöhnlich oder spektakulär. Ein paar junge Leute gehen in den Wald, um dort getötet zu werden. Diesmal aber nicht von einem maskierten Killer oder degenerierten Rednecks, sondern von einem fleischfressenden Virus. Kling doch nett. Oder nicht? Nett ist das Gezeigte auf jeden Fall. Zu Beginn denkt man zwar noch, sich eventuell in einem meisterhaften Streifen zu befinden, da die erste halbe Stunde wirklich stark ist, dieser Eindruck legt sich nach Ablauf des ersten Drittels aber ein wenig. Allerdings ohne das der Film mal richtig schlecht oder öde wird. Er kann nur das hohe Anfangsniveau nicht ganz halten. Dies kann man als Betrachter aber locker verkraften. Am besten mit ein paar Freunden, ein paar Flaschen Bier und Chips. Obwohl man letztere ruhig weglassen kann, da einem aufgrund einiger Szenen der Hunger echt fix vergeht. Ekel wird in „Cabin Fever“ nämlich groß geschrieben. Gleich zu Beginn darf man das feststellen. Als jemand seinen Köter füttern will, der aber das Futter verweigert. Auch eine Damenrasur, bei der Herren ja nicht ungern zusehen, gerät zum Ekel-Alptraum. In Sachen Splatter wird allerdings nur auf Sparflamme gekocht. Es gibt zwar die ein oder andere Szene, richtig ins Detail geht es aber nicht. Optisch bekommt man dafür aber etwas anderes geboten. Ne, obwohl auch eine Menge Sex im Film vorkommt, sind die Darsteller nicht gerade Augenweiden. Und spielen kann auch keiner so richtig. Immerhin halten sich die unbekannten Darsteller aber so gut, dass man keinen von ihnen verfluchen muss. Die Vorzüge der Optik liegen eher in der schönen Umgebung. Redneck-Land mit einigen Rednecks, die aber keine wirklich schlimmen Zeitgenossen sind. Aber der Wald, in Herbstgewand gehüllt, kann sich sehen lassen. So entsteht auch einiges an Atmosphäre. Was ich sehr gut finde. Somit kann ich den Film eigentlich jedem Horrorfilmfan nur empfehlen.

29 Bewertungen, 4 Kommentare

  • morla

    14.07.2010, 01:55 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg. ^^^^^^^^^^^^petra

  • catmum68

    13.07.2010, 23:31 Uhr von catmum68
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreicher Bericht, LG

  • Iris1979

    13.07.2010, 18:58 Uhr von Iris1979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super Bericht. LG Iris

  • Lale

    13.07.2010, 18:30 Uhr von Lale
    Bewertung: besonders wertvoll

    mein 2. bw sollst du haben... Allerbesten Gruß