Cadbury Curlywurly Testbericht


ab 5,35 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von fledermaeuse
Zuckerschock inklusive
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
》☺《 Vorwort: 》☺《
Curly kann ich ja noch mit lockig übersetzen, aber was ist bitte wurly ?
Vielleicht war ich ja nur zu schwach in Englisch, aber trotzdem gefällt mir der außergewöhnliche Name sehr und regte mich auch zum Kauf dieses Produktes an. Bei Penny ( Rewe – Gruppe ) entdeckte ich diesen kleinen 23,3 g ( laut Hersteller ) in einem 3 er Pack für 0,86 Euro und ich musste unweigerlich zugreifen bei diesem Schoko – Karamel Zopf, der mit Milchschokolade und einer leckeren Karamelfüllung wirklich einzigartig ist und natürlich von einer englischen Firma produziert wird. Die sind in Sachen Süßwaren wirklich immer hart an der Zuckerschockgrenze, aber ich kann selten widerstehen ;o)
Was es nun auf sich hat mit diesem Produkt, versuche ich Euch nun ein wenig näher zu bringen.
》☺《 Verpackung: 》☺《
Der längliche dünne Riegel ist in einer für mich typischen Verpackung, die mir nicht sonderlich gefällt. Die Grundfarbe ist Weiß, vermischt mit Rot und Lila. Die Inhaltsstoffe suche ich erst gar nicht, da auf dieser Plastikfolie tausend verschiedene Sprachen abgedruckt sind und das ganze so klein aufgedruckt ist, das man Angst um seine Sehkraft haben muss. Das Spare ich mir wirklich, da das ganze absolut zwecklos und unübersichtlich... vielleicht ist das die Neue Masche... steht ja alles drauf was muss... wer es lesen kann ist klar im Vorteil ;o)
Na zumindest kann ich entziffern, das Nüsse enthalten sein können... also liebe Allergiker ... Hände weg von dieser Leckerei.
Ich finde die Verpackung nur grausam, aber sie versteckt eine wunderbare Leckerei, die ich nicht verachten kann.
》☺《 Aussehen: 》☺《
Das Aussehen soll angeblich einem Zopf sehr ähnlich sehen... tja.. vielleicht habe ich ein anderes Verständnis was Zöpfe betrifft, aber bei mir sieht das ganze eher aus wie ein kleiner Zaun .. diese deren Latten so in X – Form stehen... Blöd zu beschreiben und auch ein blöder Vergleich, aber mir fällt kein besserer ein, aber wie ein Zopf sieht das ganze auch nicht aus * g *
Eine feine helle Vollmilchschokolade überzieht den Karamelkern, den man erst erkennt wenn man ein Stückchen abbeißt ;o)
Dieses Riegelchen ist sehr weich und biegsam in seiner Konsistenz und die Schokolade schmilzt leider etwas in den Fingern... daher macht nicht gleich die ganze Folie ab, sonst verkleckert Ihr Eure Fingerchen ;o)
Das Aussehen haut mich zwar gar nicht um, aber da ich weichen Karamel sehr mag, ist mir das Aussehen auch nicht wichtig.
》☺《 Geruch + Geschmack: 》☺《
Wie soll ich jetzt den Geruch von einem lockigen Wurly beschreiben? Eigentlich duftet das ganze nur Süß nach Schokolade, aber sonst kann ich wirklich nichts erkennen und Karamel schon gar nicht, aber dafür umso mehr schmecken.
Das ganze ist nichts für die die gleich an einem Zuckerschock sterben ;o) Das ganze ist höllisch süß und verklebt einem schon mit der Süße alles im Mund... und wem das nicht passiert, dem klebt das Karamel die Zähne zusammen ;o)
Die Konsistenz ist zäh – weich und klebrig und lässt sich super kauen und e bleibt auch seltsamerweise nichts zwischen den Zähnen hängen.. allerdings sollte man keine lockeren Plomben im Mund haben ;o)
Die Schokolade ist wunderbar zart und cremig und schmeckt wunderbar und ist auch nicht das was so erschreckend toll süß ist. Der Karamellkern übertüncht alles. Ein Riegel ist schon fast zu süß und ich schaffe auch nur die Hälfte, da mir das sonst wirklich zu viel wird mit dieser Süße, aber nach einem Glas Wasser geht auch der Rest vom Riegel auf die Suche nach der anderen Hälfte in meinem Magen * g *
Alles in allem wirklich fein, aber nichts für zarte Gemüter, da es sehr süß ist... typisch wie viele andere Süßwaren von englischen Herstellern.
Mir schmeckt der Riegel hin und wieder mal und dann genieße ich sogar die schreckliche Süße ;o)
》☺《 Gesamturteil: 》☺《
Ich liebe diese Kaubonbons in Riegelchenform und kann sie nur weiterempfehlen. Natürlich nur denen, die nichts gegen sehr Süße Lebensmittel haben und denen nicht gleich die Zähne beim Genuss ausfallen ;o)
Ihr müsst ja nicht gleich einen 3 er Pack kaufen. Man bekommt sie auch für ein paar Cent an der Kassenzone... einzeln verpackt. Versucht es einfach mal... Zu verlieren habt Ihr evtl. nur Eure Zähne ;o)
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.
Curly kann ich ja noch mit lockig übersetzen, aber was ist bitte wurly ?
Vielleicht war ich ja nur zu schwach in Englisch, aber trotzdem gefällt mir der außergewöhnliche Name sehr und regte mich auch zum Kauf dieses Produktes an. Bei Penny ( Rewe – Gruppe ) entdeckte ich diesen kleinen 23,3 g ( laut Hersteller ) in einem 3 er Pack für 0,86 Euro und ich musste unweigerlich zugreifen bei diesem Schoko – Karamel Zopf, der mit Milchschokolade und einer leckeren Karamelfüllung wirklich einzigartig ist und natürlich von einer englischen Firma produziert wird. Die sind in Sachen Süßwaren wirklich immer hart an der Zuckerschockgrenze, aber ich kann selten widerstehen ;o)
Was es nun auf sich hat mit diesem Produkt, versuche ich Euch nun ein wenig näher zu bringen.
》☺《 Verpackung: 》☺《
Der längliche dünne Riegel ist in einer für mich typischen Verpackung, die mir nicht sonderlich gefällt. Die Grundfarbe ist Weiß, vermischt mit Rot und Lila. Die Inhaltsstoffe suche ich erst gar nicht, da auf dieser Plastikfolie tausend verschiedene Sprachen abgedruckt sind und das ganze so klein aufgedruckt ist, das man Angst um seine Sehkraft haben muss. Das Spare ich mir wirklich, da das ganze absolut zwecklos und unübersichtlich... vielleicht ist das die Neue Masche... steht ja alles drauf was muss... wer es lesen kann ist klar im Vorteil ;o)
Na zumindest kann ich entziffern, das Nüsse enthalten sein können... also liebe Allergiker ... Hände weg von dieser Leckerei.
Ich finde die Verpackung nur grausam, aber sie versteckt eine wunderbare Leckerei, die ich nicht verachten kann.
》☺《 Aussehen: 》☺《
Das Aussehen soll angeblich einem Zopf sehr ähnlich sehen... tja.. vielleicht habe ich ein anderes Verständnis was Zöpfe betrifft, aber bei mir sieht das ganze eher aus wie ein kleiner Zaun .. diese deren Latten so in X – Form stehen... Blöd zu beschreiben und auch ein blöder Vergleich, aber mir fällt kein besserer ein, aber wie ein Zopf sieht das ganze auch nicht aus * g *
Eine feine helle Vollmilchschokolade überzieht den Karamelkern, den man erst erkennt wenn man ein Stückchen abbeißt ;o)
Dieses Riegelchen ist sehr weich und biegsam in seiner Konsistenz und die Schokolade schmilzt leider etwas in den Fingern... daher macht nicht gleich die ganze Folie ab, sonst verkleckert Ihr Eure Fingerchen ;o)
Das Aussehen haut mich zwar gar nicht um, aber da ich weichen Karamel sehr mag, ist mir das Aussehen auch nicht wichtig.
》☺《 Geruch + Geschmack: 》☺《
Wie soll ich jetzt den Geruch von einem lockigen Wurly beschreiben? Eigentlich duftet das ganze nur Süß nach Schokolade, aber sonst kann ich wirklich nichts erkennen und Karamel schon gar nicht, aber dafür umso mehr schmecken.
Das ganze ist nichts für die die gleich an einem Zuckerschock sterben ;o) Das ganze ist höllisch süß und verklebt einem schon mit der Süße alles im Mund... und wem das nicht passiert, dem klebt das Karamel die Zähne zusammen ;o)
Die Konsistenz ist zäh – weich und klebrig und lässt sich super kauen und e bleibt auch seltsamerweise nichts zwischen den Zähnen hängen.. allerdings sollte man keine lockeren Plomben im Mund haben ;o)
Die Schokolade ist wunderbar zart und cremig und schmeckt wunderbar und ist auch nicht das was so erschreckend toll süß ist. Der Karamellkern übertüncht alles. Ein Riegel ist schon fast zu süß und ich schaffe auch nur die Hälfte, da mir das sonst wirklich zu viel wird mit dieser Süße, aber nach einem Glas Wasser geht auch der Rest vom Riegel auf die Suche nach der anderen Hälfte in meinem Magen * g *
Alles in allem wirklich fein, aber nichts für zarte Gemüter, da es sehr süß ist... typisch wie viele andere Süßwaren von englischen Herstellern.
Mir schmeckt der Riegel hin und wieder mal und dann genieße ich sogar die schreckliche Süße ;o)
》☺《 Gesamturteil: 》☺《
Ich liebe diese Kaubonbons in Riegelchenform und kann sie nur weiterempfehlen. Natürlich nur denen, die nichts gegen sehr Süße Lebensmittel haben und denen nicht gleich die Zähne beim Genuss ausfallen ;o)
Ihr müsst ja nicht gleich einen 3 er Pack kaufen. Man bekommt sie auch für ein paar Cent an der Kassenzone... einzeln verpackt. Versucht es einfach mal... Zu verlieren habt Ihr evtl. nur Eure Zähne ;o)
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.
Bewerten / Kommentar schreiben