Caesar III inklusive Caesar I & II (PC Strategiespiel) Testbericht

Caesar-iii-inklusive-caesar-i-ii-pc-strategiespiel
ab 20,99
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(5)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Haibock

Einmal wie Caesar sein!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Einmal leben und herrschen wie im antiken Rom - bei Caesar III ist dieses möglich, zwar nur am PC, aber wer weiß, vielleicht bei Caesar X oder so kann man sich in diese Zeit beamen lassen. In diesem Spiel muss man versuchen, die Karriereleiter als Cäsars Statthalter in römischen Provinzen zu erklimmen. Die Aufgaben , um eine Stufe höher zu klettern, sind in verschiedenen Epochen der römischen Geschichte angesiedelt. Trotzdem ist Caesar immer der oberste Boss . Aber ein Spiel soll nicht unbedingt historisch korrekt sein, sondern unterhalten.

Jede Karrierestufe beginnt auf freiem Territorium. Sie als Chef dieser Region haben die Aufgabe x-viele Einwohner zu haben und einen gewissen Grad an Kultur und Wohlstand zu haben. Am Anfang kann man nur Häuser, Ziehbrunnen und Strassen bauen, jedoch kriegt man bei den Missionen immer mehr Gebäude, die man bauen kann. Gut gelungen ist, was mir direkt auffiel, das man mit einem Rechtsklick Infos über das Gelände, auf das man geklickt hatte, erhält. Die Missionen am Anfang sind hauptsächlich dazu da, die grundlegende Dinge dieses Spieles zu erlernen. Durch geschicktes Einsetzen dieser Gebäude, besonders durch den Bau öffentlicher Einrichtungen, müssen Einwanderer angelockt und mit Nahrung, Arbeit und Unterhaltung versorgt werden. Nicht zu vergessen die medizinischen und Sicherheitsbedürfnisse. Außerdem müssen genug Tempel für die Götter bereit sein. Mit Nachbarprovinzen wird Handel betrieben, der vor allen Dingen wichtig wird, wenn man in seiner Provinz selber kaum Material hat. Auch äußere Feinde bedrohen die Stadt, aber wenn man bei Cäsar in Ungnade gefallen ist, kommen sogar römische Truppen um sie ihres Amtes zu entheben. Also vertragen sie sich mit ihm und schicken sie ihm ab und zu mal ein Geschenk. Auch sollte man für genügend Unterhaltung und Schulbildung sorgen!

Sobald die vorgegebene Zielsetzungen Cäsars erreicht werden (Bevölkerungszahl, Wohlstand, Kultur, Frieden), steigt man auf die nächste Stufe der Karriereleiter und findet sich in einer neuen Provinz wieder auf freiem Land. Dabei steigen die Anforderungen allerdings, entweder muss man mit Angriffen von Feinden rechnen oder die Region, über die man herrscht, wird von Katastrophen wie Erdbeben heimgesucht. Außerdem werden die Ressourcen knapp, wenn man länger an der Mission zu schaffen hat, was durchaus vorkommt! Durch die Beförderung erhält man jedoch mehr Gehalt, was sich aber auch in den Geschenkswünschen des Imperators niederschlägt. Er möchte dann auch gehobenere Geschenke haben!
Jetzt kommt einem zu Gute, dass es Berater zu jedem Bereich gibt. Diese Berater geben einem sehr nützlich Infos. Außerdem sollte man immer drauf achten, dass die Götter einem gut gesonnen sind, denn sonst wird ihr Zorn sie bestrafen. Die Göttin der Liebe , Venus, zum Beispiel legt eine Wolke der schlechten Laune über ihre Stadt. Mit der schlechten Stimmung kommen auch immer weniger Zuwanderer in ihre Stadt. Dadurch können sie natürlich ihre Stadt nicht vergrößern.

Mit der Größe ihrer Stadt, dem Fortschreiten in der Gunst Cäsars und dem Steigen auf der Karriereleiter sollte man auch die von „Sim City 3000“ bestens bekannte Statistiken nutzen, die anzeigen, wie die Wasserversorgung und die Schulbildung usw. ist. Außerdem gilt es die Pop-Up Nachrichten zu beachten!

Aber nicht nur der Karriere-Modus ist gelungen, sondern auch der Städtebau-Modus ist super geil. Er ist auch für Einsteiger bestens geeignet, denn im diesem Modus lernt man so einiges. In diesem Modus kann man sich eine Gegend aussuchen und hat schon alles zum Bauen! Das ist natürlich fein und man hat am Anfang auch genügend Kohle, doch die sollte man sinnvoll nutzen, denn Cäsar gibt ihnen nicht so einfach nochmal Geld!

Ich finde, dass besonders der Sound sehr gut gelungen ist. Er hält einen am Spielen und motiviert einen weiter zu spielen. Auch die Grafik ist toll, denn jede Berufsgruppe sieht anders aus. Der Schauspieler läuft zum Beispiel mit dem Skript durch die Gegend. Außerdem haben sie auch lustige Namen, wie z.B.: Gregorius Peckus oder Brad Pittus. Die Bedienung erfolgt durchweg mit der Maus und ist einfach zu erlernen. Das Handbuch und die Online-Unterstützung sind sehr hilfreich und sehr umfassend. Es ist auch leicht zu verstehen und das ist für mich ja wichtig *lol.

Fazit: Für alle, die Wirtschafts- und Aufbausimulationen mögen, ist Caesar III genau das Richtige und im Moment ist C3 auch billig zu haben. Obwohl der Nachfolger Pharao schon draußen ist, finde ich, dass C3 immer noch das beste Spiel in diesem Genre ist. Kann auch dran liegen, dass ich Latein in der Schule hatte!

8 Bewertungen, 3 Kommentare

  • obi43

    26.08.2003, 16:23 Uhr von obi43
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toller Bericht. Hab es selbst schon gespielt. Fand es eine zeitlang auchrecht interessant. LG obi43

  • lohrbengel

    21.03.2002, 14:13 Uhr von lohrbengel
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein super Spiel, genauso auch dein Bericht!

  • AliAsAliAs

    19.03.2002, 15:22 Uhr von AliAsAliAs
    Bewertung: sehr hilfreich

    es ist echt lustig - auch wenn bei mir die nahrungsversorgung teilweise nicht klappt, weil die häuser so weit weg sind :-) gruß vom alias