Campina Fruchtstrudel Erdbeer Testbericht

ab 7,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von The_Wishmaster
Teuer - und auch lecker?
Pro:
...
Kontra:
...
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser!
Vorige Woche waren wir nach längerer Zeit mal wieder im Edeka und so durfte ich dort mal im Kühlregal nach interessanten Joghurtsorten Ausschau halten. Mein Schatzi und ich haben uns dabei für den Fruchtstrudel von Campina entschieden, den ich Euch nun etwas genauer vorstellen möchte.
| ° Frucht?
|____________________
Geboten bekomemn wir von Campina ein Becherlein mit 150 Gramm Inhalt und man verspricht uns einen fruchtigen Quarkstrudel, welchen wir uns in der Geschmacksrichtung Erdbeere gönnen wollten. Der reguläre Preis wären dafür sollte 39 Cent gewesen, wir hatten aber Glück und bekamen ihn auf 29 Cent heruntergesetzt. Wäre er nicht günstiger gewesen hätten wir ihn aber auch gar nicht mitgenommen, da 39 Cent meines Erachtens nicht gerade günstig sind für so ein aufgestrudeltes Teilchen.
Der Becher selbst sieht eigentlich recht unspektakulär aus, am Aludeckel die üblichen Logos und ein Abbild des Fruchtstrudels, nichts besonderes also. Die Nährwerte möchte ich Euch auch noch verraten, diese liegen mit 102 kcal nämlich im mittleren Bereich. Wer sich für die Inhaltsstoffe interessiert, dem seien auch diese noch verraten, alle anderen überfliegen dezent die folgenden Zeilen bis zum nächsten Abschnitt:
Buttermilchdessert (Buttermilch, Magermilch, Sahne, Zucker, Milcheiweißerzeugnis, Buttermilchpulver, Traubenzucker, Speisegelatine, Verdickungsmittel Pektin), 18% Erdbeermousse (mit 40% Erdbeeren, Verdickungsmittel (Johannisbrotkernmehl, Xanthan, Carrageen), Aroma, Farbstoffe (Beta-Karotin, Annatto) und Stickstoff).
Nähere Informationen zum Hersteller erhält man übrigens hier:
Campina
74078 Heilbronn
Deutschland
oder unter
http://www.campina.de
| ° Strudel!
|____________________
Genug der langweiligen Vorworte, kommen wir nun zum Kernpunkt des Berichts, reissen wir flott den Aludeckel vom Becher und stürzen wir uns - zumindest metaphorisch - in unseren Fruchtstrudel. Dieser erwartet uns nur wenige Millimeter unter dem Aludeckel lauernd und präsentiert sich uns zumindest optisch genauso wie wir es auch erwarten würden: In insgesamt sechs Strudeln wurden hier Erdbeerfruchtzubereitung und aufgeschäumter Quark vermischt, was ein ganz nettes Bild ergibt.
Doch was nützt uns der hübscheste Quark, wenn man nach seinem Verzehr wenig später über der Kloschlüssel hängt und den Geschmack im Rückwärtsgang testen kann? Richtig, rein gar nichts. Genau aus diesem Grund muss der Inhalt des Bechers auch schmecken, und zwar gut. Halten wir unsere Nase in den Becher, so haben wir nicht nur Quark auf der Nase, sondern bemerken auch den recht feinen, leicht süßlichen Duft, dem ein gewisses Erdbeeraroma nicht abzusprechen ist. Zum Glück duftet die Erdbeerzubereitung nicht zu künstlich, so dass wir es ingesamt mit einem sehr angenehmen Aroma zu tun haben.
Ebenso verhält es sich dann, wenn wir unseren Löffel inmitten des Fruchtstrudels eintauchen lassen und uns eine Kostprobe des Quarks genehmigen. Er zergeht förmlich auf der Zunge, so luftig und leicht ist er. Der Quark selbst dabei ist relativ mild und weist sogar eine leichte Süße auf. Verstärkt wird diese natürlich noch bei den "Erdbeer-Abschnitten", denn dann verwöhnt ein süßes Erdbeeraroma unseren Gaumen. Egal ob alleine für sich genommen oder gemischt gekostet, der Fruchtstrudel ist durchaus fein - aber irgendwie auch nichts besonderes. Etwas Erdbeerzubereitung mit Quark, da kann man im Prinzip auch einen günstigen Fruchtquark kaufen und erhält dasselbe Resultat, wenngleich in anderer Optik. Oder man kauft einen Magerquark und kippt etwas Erdbeermarmelade hinein. Geschmacklich hat man sich Campina jedenfalls kein Bein ausgerissen, ein Griffs ins Klo war der Fruchtstrudel aber auch nicht.
| ° Fazit
|____________________
Tja, somit kann ich abschließend eigentlich nur eine recht mittelmäßige Bewertung abgeben, mehr als drei Sterne sind nicht drin. Der Campina Fruchtstrudel mit Erdbeeren ist zwar gut, aber eben nicht überragend. Wer Erdbeeren mag, darf ihn gerne mal testen, man verpasst aber auch nichts wenn man ihn nicht kennt.
In diesem Sinne...
Stay Dark!
The-Strudelmaster
PS: Allen Freunden des schnellen Klicks werf ich den leeren Becher an den Kopf... ;)
Shake Heads!
Vorige Woche waren wir nach längerer Zeit mal wieder im Edeka und so durfte ich dort mal im Kühlregal nach interessanten Joghurtsorten Ausschau halten. Mein Schatzi und ich haben uns dabei für den Fruchtstrudel von Campina entschieden, den ich Euch nun etwas genauer vorstellen möchte.
| ° Frucht?
|____________________
Geboten bekomemn wir von Campina ein Becherlein mit 150 Gramm Inhalt und man verspricht uns einen fruchtigen Quarkstrudel, welchen wir uns in der Geschmacksrichtung Erdbeere gönnen wollten. Der reguläre Preis wären dafür sollte 39 Cent gewesen, wir hatten aber Glück und bekamen ihn auf 29 Cent heruntergesetzt. Wäre er nicht günstiger gewesen hätten wir ihn aber auch gar nicht mitgenommen, da 39 Cent meines Erachtens nicht gerade günstig sind für so ein aufgestrudeltes Teilchen.
Der Becher selbst sieht eigentlich recht unspektakulär aus, am Aludeckel die üblichen Logos und ein Abbild des Fruchtstrudels, nichts besonderes also. Die Nährwerte möchte ich Euch auch noch verraten, diese liegen mit 102 kcal nämlich im mittleren Bereich. Wer sich für die Inhaltsstoffe interessiert, dem seien auch diese noch verraten, alle anderen überfliegen dezent die folgenden Zeilen bis zum nächsten Abschnitt:
Buttermilchdessert (Buttermilch, Magermilch, Sahne, Zucker, Milcheiweißerzeugnis, Buttermilchpulver, Traubenzucker, Speisegelatine, Verdickungsmittel Pektin), 18% Erdbeermousse (mit 40% Erdbeeren, Verdickungsmittel (Johannisbrotkernmehl, Xanthan, Carrageen), Aroma, Farbstoffe (Beta-Karotin, Annatto) und Stickstoff).
Nähere Informationen zum Hersteller erhält man übrigens hier:
Campina
74078 Heilbronn
Deutschland
oder unter
http://www.campina.de
| ° Strudel!
|____________________
Genug der langweiligen Vorworte, kommen wir nun zum Kernpunkt des Berichts, reissen wir flott den Aludeckel vom Becher und stürzen wir uns - zumindest metaphorisch - in unseren Fruchtstrudel. Dieser erwartet uns nur wenige Millimeter unter dem Aludeckel lauernd und präsentiert sich uns zumindest optisch genauso wie wir es auch erwarten würden: In insgesamt sechs Strudeln wurden hier Erdbeerfruchtzubereitung und aufgeschäumter Quark vermischt, was ein ganz nettes Bild ergibt.
Doch was nützt uns der hübscheste Quark, wenn man nach seinem Verzehr wenig später über der Kloschlüssel hängt und den Geschmack im Rückwärtsgang testen kann? Richtig, rein gar nichts. Genau aus diesem Grund muss der Inhalt des Bechers auch schmecken, und zwar gut. Halten wir unsere Nase in den Becher, so haben wir nicht nur Quark auf der Nase, sondern bemerken auch den recht feinen, leicht süßlichen Duft, dem ein gewisses Erdbeeraroma nicht abzusprechen ist. Zum Glück duftet die Erdbeerzubereitung nicht zu künstlich, so dass wir es ingesamt mit einem sehr angenehmen Aroma zu tun haben.
Ebenso verhält es sich dann, wenn wir unseren Löffel inmitten des Fruchtstrudels eintauchen lassen und uns eine Kostprobe des Quarks genehmigen. Er zergeht förmlich auf der Zunge, so luftig und leicht ist er. Der Quark selbst dabei ist relativ mild und weist sogar eine leichte Süße auf. Verstärkt wird diese natürlich noch bei den "Erdbeer-Abschnitten", denn dann verwöhnt ein süßes Erdbeeraroma unseren Gaumen. Egal ob alleine für sich genommen oder gemischt gekostet, der Fruchtstrudel ist durchaus fein - aber irgendwie auch nichts besonderes. Etwas Erdbeerzubereitung mit Quark, da kann man im Prinzip auch einen günstigen Fruchtquark kaufen und erhält dasselbe Resultat, wenngleich in anderer Optik. Oder man kauft einen Magerquark und kippt etwas Erdbeermarmelade hinein. Geschmacklich hat man sich Campina jedenfalls kein Bein ausgerissen, ein Griffs ins Klo war der Fruchtstrudel aber auch nicht.
| ° Fazit
|____________________
Tja, somit kann ich abschließend eigentlich nur eine recht mittelmäßige Bewertung abgeben, mehr als drei Sterne sind nicht drin. Der Campina Fruchtstrudel mit Erdbeeren ist zwar gut, aber eben nicht überragend. Wer Erdbeeren mag, darf ihn gerne mal testen, man verpasst aber auch nichts wenn man ihn nicht kennt.
In diesem Sinne...
Stay Dark!
The-Strudelmaster
PS: Allen Freunden des schnellen Klicks werf ich den leeren Becher an den Kopf... ;)
Shake Heads!
24 Bewertungen, 1 Kommentar
-
26.12.2006, 18:37 Uhr von LittleSparko
Bewertung: sehr hilfreichlg, daniela
Bewerten / Kommentar schreiben