Campina Fruchtstrudel Erdbeer Testbericht

ab 7,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von M_SPEED
Buttermilch als Dessert
Pro:
lecker
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Habe beim Einkaufen neben dem Joghurt, den ich eigentlich immer kaufe eine neue Sorte entdeckt. Die sah so lecker aus. Also mußte sie mit.
Es handelt sich um den Fruchtstrudel mit Erdbeeren von der Firma Campina. Es nennt sich Buttermilch Dessert.
Hersteller:
Fa. Campina, 74078 Heilbronn
www.campina.de
Inhalt, Verpackung und Preis:
Der Fruchtstrudel ist in einem durchsichtigen Plastikbecher mit dem üblichen Aludeckel. Der Inhalt ist 150 g Buttermilch-Dessert und kostet im hiesigen Markt 0,35 Euro.
Zutaten:
Buttermilchdessert (Buttermilch, Magermilch, Sahne, Zucker, Milcheiweißerzeugnis, Buttermilchpulver, Traubenzucker, Speisegelatine, Verdickungsmittel Pektin), 18 % Erdbeermousee (mit 40% Erdbeeren,Verdickungsmittel (Johannisbrotkernmehl, Xanthan, Carrageen), Aroma, Farbstoffe (Beta-Carotin, Annatto), Sticktoff.
Nährwerte pro 100 g:
Brennwert 431 kcal, Eiweiß 5,5 g, Kohlehydrate 14 g,Fett 2,7 g
Aussehen und Geruch:
Wenn man den Deckel öffnet, sieht man von oben den Inhalt: aufgeteilt in 4 Teile sieht man abwechselnd weiße Masse und die Erdbeermasse. Das ganze ist gedreht eingefüllt, so sieht man auch von außen die beiden Sorten. Riechen tut es etwas säuerlich nach Buttermilch und süßlich nach Erdbeersoße.
Vom Aussehen und Geruch her: sieht gut aus und riecht lecker.
Der Geschmack:
Einzeln probiert schmeckt die weiße Masse schön nach Buttermilch und die Erdbeersoße lecker nach Erdbeeren. Beim Löffeln bekommt man immer beide Sorten, da die Masse ja gedreht eingefüllt wurde. Bei jedem Löffel bekommt man autoomatisch beide Massen auf den Löffel.
Beides zusammen schmeckt sehr gut.
Fazit und Meinung:
Der durchsichtige Becher bietet auch etwas fürs Auge. Man sieht die Buttermilchmasse und die Erdbeersoße im Wechsel.
Vom Geschmack her paßt auch hier beides sehr gut zusammen: der etwas Säuerliche Buttermilchgeschmack und die süße Erdbeersoße zusammen sind sehr lecker. Die Masse ist schön cremig und zergeht auf der Zunge. Die Erdbeersoße ist auch von der Süße her passend - nicht zu süß, aber doch eine schöne Ergänzung zur Buttermilchmasse.
Die Konsistenz der weißen Masse ist etwas fester als die Erdbeersoße - aber das sollte wohl nicht stören, da wohl eher der Geschmack zählt.
Und dazu kann ich nur sagen - lecker dieser Fruchtstrudel.
Wenn man beides durchrührt (habe es mit einem Rest probiert), schmeckt es wie ein Erdbeer-Sahnejoghurt, da geht dann der Buttermilchgeschmack ganz verlohren. Das würde ich also nicht unbedingt empfehlen.
Der Preis für 150g Buttermilch-Dessert geht mit 0,35 Euro auch in Ordnung. Da kann man nicht meckern.
Ich vergebe alle Sterne und kann dieses Dessert allen empfehlen, die auch Buttermilch mögen.
Ich fand, es war ein gutes Geschmackserlebnis - mal eine Abwechslung zu Joghurt.
*2005*
ciao - yopi
Es handelt sich um den Fruchtstrudel mit Erdbeeren von der Firma Campina. Es nennt sich Buttermilch Dessert.
Hersteller:
Fa. Campina, 74078 Heilbronn
www.campina.de
Inhalt, Verpackung und Preis:
Der Fruchtstrudel ist in einem durchsichtigen Plastikbecher mit dem üblichen Aludeckel. Der Inhalt ist 150 g Buttermilch-Dessert und kostet im hiesigen Markt 0,35 Euro.
Zutaten:
Buttermilchdessert (Buttermilch, Magermilch, Sahne, Zucker, Milcheiweißerzeugnis, Buttermilchpulver, Traubenzucker, Speisegelatine, Verdickungsmittel Pektin), 18 % Erdbeermousee (mit 40% Erdbeeren,Verdickungsmittel (Johannisbrotkernmehl, Xanthan, Carrageen), Aroma, Farbstoffe (Beta-Carotin, Annatto), Sticktoff.
Nährwerte pro 100 g:
Brennwert 431 kcal, Eiweiß 5,5 g, Kohlehydrate 14 g,Fett 2,7 g
Aussehen und Geruch:
Wenn man den Deckel öffnet, sieht man von oben den Inhalt: aufgeteilt in 4 Teile sieht man abwechselnd weiße Masse und die Erdbeermasse. Das ganze ist gedreht eingefüllt, so sieht man auch von außen die beiden Sorten. Riechen tut es etwas säuerlich nach Buttermilch und süßlich nach Erdbeersoße.
Vom Aussehen und Geruch her: sieht gut aus und riecht lecker.
Der Geschmack:
Einzeln probiert schmeckt die weiße Masse schön nach Buttermilch und die Erdbeersoße lecker nach Erdbeeren. Beim Löffeln bekommt man immer beide Sorten, da die Masse ja gedreht eingefüllt wurde. Bei jedem Löffel bekommt man autoomatisch beide Massen auf den Löffel.
Beides zusammen schmeckt sehr gut.
Fazit und Meinung:
Der durchsichtige Becher bietet auch etwas fürs Auge. Man sieht die Buttermilchmasse und die Erdbeersoße im Wechsel.
Vom Geschmack her paßt auch hier beides sehr gut zusammen: der etwas Säuerliche Buttermilchgeschmack und die süße Erdbeersoße zusammen sind sehr lecker. Die Masse ist schön cremig und zergeht auf der Zunge. Die Erdbeersoße ist auch von der Süße her passend - nicht zu süß, aber doch eine schöne Ergänzung zur Buttermilchmasse.
Die Konsistenz der weißen Masse ist etwas fester als die Erdbeersoße - aber das sollte wohl nicht stören, da wohl eher der Geschmack zählt.
Und dazu kann ich nur sagen - lecker dieser Fruchtstrudel.
Wenn man beides durchrührt (habe es mit einem Rest probiert), schmeckt es wie ein Erdbeer-Sahnejoghurt, da geht dann der Buttermilchgeschmack ganz verlohren. Das würde ich also nicht unbedingt empfehlen.
Der Preis für 150g Buttermilch-Dessert geht mit 0,35 Euro auch in Ordnung. Da kann man nicht meckern.
Ich vergebe alle Sterne und kann dieses Dessert allen empfehlen, die auch Buttermilch mögen.
Ich fand, es war ein gutes Geschmackserlebnis - mal eine Abwechslung zu Joghurt.
*2005*
ciao - yopi
20 Bewertungen, 2 Kommentare
-
20.03.2005, 23:04 Uhr von Lisolotto
Bewertung: sehr hilfreichsuper Bericht
-
13.03.2005, 20:08 Uhr von SternenChaos
Bewertung: sehr hilfreichklingt echt lecker,aber 431 kcal auf 100g... drei davon und ich habe meinen Grundbedarf an kcal schon weg *lol*. Liebe Grüße ;)
Bewerten / Kommentar schreiben