Campina Fruchtstrudel Erdbeer Testbericht

No-product-image
ab 7,90
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
5 Sterne
(11)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Gesundheitsfaktor:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von fledermaeuse

Ich kann es nicht lassen

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Gesundheitsfaktor:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

lecker

Kontra:

zu teuer

Empfehlung:

Ja

••• Vorwort: •••

Eigentlich habe ich die Nase voll von den ‚Strudelsorten’ im Pudding - und Joghurtbereich, denn die, die ich probiert habe waren alle entweder nicht nach meinem Geschmack, oder sie waren nichts besonderes und der Preis nicht gerechtfertigt. Als ich allerdings bei meinem letzten Einkauf in unserem Edeka einige Sorten von Campina sah wurde ich trotzdem angezogen. Die Puddingvarianten habe ich alle schon von Campina probiert, aber einen Joghurt in der Richtung noch nicht und irgendwie zog mich die Geschmacksrichtung Erdbeere richtig an. Der kleine 150 g Becher Campina Fruchtstrudel mit Erdbeeren landete zwar etwas skeptisch in meinen Einkaufswagen, aber ich musste ihn einfach probieren, auch wenn ich den Preis für 0,35 etwas übertrieben finde.

Ob ich den Kauf bereut habe, könnt ihr nun im folgenden Bericht erfahren.



••• Verpackung: •••

Der Strudel sitzt in einem kleinen, durchsichtigen Becher mit bedrucktem Aluminiumdeckel und natürlich allen Informationen die man benötigt. Mein Blick fiel zuerst auf die Nährwerttabelle. 100 g enthalten durchschnittlich 431 kj / 102 kcal und 2,7 g Fett. Ich denke damit komme ich gut klar.
Die Zutatenliste ist da schon etwas unübersichtlicher.
Buttermilchdessert ( Buttermilch, Magermilch, Sahne, Zucker, Milcheiweißerzeugnis, Buttermilchpulver, Traubenzucker, Speisegelatine, Pektin ) 18 % Erdbeermousse ( mit 40 % Erdbeeren, Verdickungsmittel, Aroma, Beta Carotin, Annatto und Stickstoff. Man beachte aber bei der Mousse das hier ‚mit’ steht und nicht ‚aus’ .. man kann davon ausgehen das noch ein paar Sachen enthalten sind, die nicht deklariert werden müssen laut Gesetz, da sie von dem Wort Zubereitung abgedeckt werden, aber das muss nicht sein... es ist nur eine Vermutung von mir.

Ich schaue mir solche Listen nicht wirklich an.. sie interessieren mich nur bei Fleisch - und Wurstwaren... alles andere tippe ich nur ab, weil einige ohne Zutatenliste hier ja nicht leben können, ob die den Sinn verstehen was und warum etwas enthalten ist... das ist vielen egal ... aber ich glaube damit könnte ich mal einen separaten Bericht füllen ;o)



••• Aussehen: •••

Der Strudel ist nicht so toll gelungen wie bei vielen Puddingsorten, die zur Zeit als Strudel angeboten werden, aber ansatzweise erkennt man das hier versucht wurde die Fruchtzubereitung als Strudel mit der Joghurtmasse zu vereinen. Ich hoffe ich muss das Wort Strudel nicht weiter erklären, denn das fällt mir schwer ;o) Stellt Euch einfach vor man hat eine weiße Joghurtmasse und hier windet sich spiralförmig eine rötliche Fruchtmasse hindurch. Bei mir sieht es irgendwie schon etwas vermischt aus, da ich mal wieder meinen Joghurtvorrat nicht mit Samthandschuhen nach Hause getragen habe, aber die Masse sieht gut aus und vor allem macht der Joghurt einen wunderbar sahnigen Eindruck und ich denke das man diesen Strudel eh wieder verrührt und dann ist es egal. Es ist halt ein wenig schicker als die Sorten wo die Fruchtmasse am Boden zu finden ist, aber eine Weltneuheit ist es auch schon lange nicht mehr und mich interessiert auch mehr der Geschmack, da ich unbedingt etwas mit Erdbeere wollte und den Geschmack werde ich jetzt auch mal ein wenig unter die Lupe nehmen.



••• Geruch + Geschmack: •••

Als erstes erschnuppert man eine wirklich angenehme, leicht süßlichen Erdbeergeruch, der sehr frisch und sehr gut rüberkommt. Er wirkt nicht künstlich und nichts und macht richtig Appetit. Eine leichte Joghurtnote liegt im Hintergrund, aber sehr dezent und ich gestehe das ich bei Campina wirklich etwas anderes erwartet hatte und ich war positiv überrascht.

Seltsamerweise schafft es der Joghurt auch im Geschmack und das verblüffte mich ein wenig und ich habe mich wirklich geärgert das ich so zögerlich zugegriffen habe und nicht noch die andere Geschmacksrichtung gekauft habe, die dabei stand, aber man kann es im Laden ja nicht riechen und es gibt ihn sicherlich noch eine Weile, denn er hat mir ausnehmend gut gefallen und das, wobei ich mit Campina in der letzten Zeit ein paar negative Erfahrungen gemacht habe.

Die Joghurtmasse zergeht wirklich wie Sahne auf der Zunge und schmeckt fantastisch weich und zart. Die Masse ist sehr mild und man hat sicherlich die leicht säuerliche, typische Note von Joghurt, aber irgendwie ist es anders.. cremiger und erinnert ein wenig an eine Mascarponecreme. Wunderbar dezent und erfrischend im Geschmack und die leichte Erdbeernote verfeinert alles. Diese Fruchtzubereitung ist die beste die ich bisher bei so einer Art von Joghurt gegessen habe. Der Erdbeergeschmack ist sehr naturidentisch und ist vor allem nicht überzuckert. Sie hat eine natürliche Säure und es schmeckt fast wie frische selbstgemachte Erdbeermarmelade. Sogar die kleinen Körnchen die bei Erdbeeren zu finden sind stören mich ausnahmsweise gar nicht im Joghurt.
Sicherlich kann man beides zusammen vermischen, aber ich war so begeistert, das ich gar nicht mehr dazu kam und der Becher war sehr schnell geleert und ich hätte gerne noch einen leergebechert. Ein wunderbares Produkt, das erfrischt, nicht künstlich schmeckt und hier bin ich der Meinung das sich Campina selbst übertroffen hat und daher vergebe ich volle 5 Punkte, denn es ist eine ausgewogene Mischung die mir mehr als nur ein wenig zusagt. Am meisten begeistert mich das man hier nicht so eine extrem süße Fruchtzubereitung hat und das diese Zubereitung nur den Geschmack des Joghurts verfeinert und nicht überlagert.

Absolut empfehlenswert und es wird nicht das letzte mal gewesen sein, das ich hier zugreife, auch wenn der Preis in meinen Augen 10 Cent mindestens zu teuer ist, aber daran werde ich leider nichts ändern können, aber ich werde ihn mir wohl oft verkneifen müssen, weil mein Geldbeutel eine chronische Krankheit hat.



••• Gesamturteil: •••

Ich war wirklich sehr skeptisch und hatte mit einer geschmacklichen Katastrophe gerechnete, aber was gutes habe ich wirklich nicht erwartet. So kann es gehen... freut man sich auf etwas, wird man enttäuscht... ist man etwas skeptisch, wird es oft gut... das sollte ich mir für die Zukunft wohl mal merken. Wer diesen Fruchtstrudel irgendwo sieht, sollte ihn versuchen. Ich werde demnächst noch die Pfirsich – Maracuja Variante versuchen, denn ich könnte mir vorstellen das mir die auch sehr zusagen könnte.

Erdbeere kann ich wärmsten empfehlen obwohl ich mit Erdbeerjoghurts wirklich sehr vorsichtig bin... also ... probiert ihn einfach mal.. ich denke es lohnt sich.

In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.

25 Bewertungen