Campina Fruchtstrudel Erdbeer Testbericht

ab 7,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von Hofo_M
Mmmh, ich versinke im Erdbeerstrudel...
Pro:
sehr lecker, fruchtig und angenehm säuerlich erfrischend, preiswert
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Ein Joghurtbecher steht gerade vor mir, aber nicht irgendein Joghurtbecher, sonder Fruchtstrudel mit Erdbeere von Campina, den ich heute Morgen im Penny Markt erstanden habe. Dies war aber nicht das erste Mal, dass ich diesen leckeren und appetitlich rot-weiß gestreiften, äh, natürlich meine ich „gestrudelten“ Joghurt gekauft habe. Ich finde ihn nämlich sooo lecker, dass ich ihn öfter mal hole, wenn er nicht gerade ausverkauft ist und wenn meine Einkaufs-Wege mich in den Penny-Markt führen.
Genug geschwärmt. Bevor ich jetzt richtig Lust kriege den Deckel abzuziehen und den Joghurt vor dem Rechner auszulöffeln noch die üblichen „technischen Daten“.
Verpackung:
Abgefüllt ist dieser Campina Fruchtstrudel der Sorte Erdbeere in einem schlanken, durchsichtigen 150 g fassenden Plastikbecher, durch den man hindurch wunderbar den in roten und weißen „Strudelstreifen“ abgefüllten Joghurt sehen kann. und der einen auf diese Weise appetitlich zum Verzehr anlächelt. Rund um den Becher findet man noch folgende Aufdrucke: Ein giftgrünes Campina-Logo, so wie darunter in geschwungener Schrift die Produktbezeichnung „Fruchtstrudel“. Des weiteren findet man auch noch eine Ingredientienliste, die Anschrift des Herstellers, so wie eine Nährwerttabelle.
Verschlossen ist der Deckel mit einem glatten Aludeckel, auf dem ein paar Erdbeeren und ein geöffneter Becher mit rotweißem Milchstrudel abgebildet ist.
Hersteller:
Hergestellt wird dieser Fruchtstrudel von der Firma Campina mit Firmensitz in 74078 Heilbronn. Wer nähere Informationen zu Campina Produkten wünscht, der kann sich unter der Internetadresse www.campina.de auf die Seiten des Herstellers begeben.
Zutaten:
Buttermilchdessert (Buttermilch, Magermilch, Sahne, Zucker, Milcheiweißerzeugnis, Buttermilchpulver, Traubenzucker, Speisegelatine, Verdickungsmittel Pektin) 18% Erdbeermousse (mit 40% Erdbeeren, Verdickungsmittel Johannisbrotkernmehl, Xanthan, Carrageen, Aroma Farbstoffe (Betacarotin, Annato), Stickstoff
Aussehen, Geruch und Geschmack:
Der Deckel lässt sich schon mal sehr gut ohne spritzende Schweinerei vom Becher abziehen. Zum Vorschein kommt eine rot-weiß gestreifte, etwas festere Dessertmasse, die angenehm und lecker nach Erdbeeren, ähnlich wie fruchtige Erdbeermarmelade duftet.
Nun probiere ich beide Massen mal getrennt. Die weiße Masse schmeckt angenehm cremig, sahnig und leicht säuerlich, wobei sie einen ganz leicht fettigen Film beim Essen im Mund hinterlässt.
Die rote Masse hingegen schmeckt nach vollreifen, fruchtigen Erdbeeren, die ziemlich süß sind. Dem Geruch nach zu urteilen entspricht der Geschmack genau dem, was ich vom Geruch her erwartet hätte.
Vermengt man beide Massen miteinander, so ergibt sich ein sehr leckeres, fruchtig-säuerliches Gesamtergebnis. Dieses Dessert schmeckt wirklich klasse, feinsäuerlich und richtig intensiv fruchtig nach vollreifen Erdbeeren, wobei das Gemisch auch nicht mehr zu süß, sondern für meinen Geschmack genau richtig ist.
Preis:
Bezahlt habe ich für den 150 g Becher im Penny-Markt € 0,29, was ich vom Preis-Leistungsverhältnis her für absolut in Ordnung halte.
Fazit:
Ich mag dieses feinsäuerlich-fruchtig schmeckende joghurtähnliche Buttermilchdessert sehr gerne. Hätte ich nicht auf die Zutatenliste geschaut, so wäre es bei mir auch glatt als Joghurt durchgegangen!
Die Buttermilchcrememasse ist lockerleicht, feinsäuerlich und schmeckt angenehm erfrischend, wobei die Erdbeermousse für den nötigen Fruchtgeschmack sorgt. Sie ist sehr fruchtig und ein wenig süß, was aber in Verbindung mit der Buttermilchcrememasse ein sehr fruchtig-erfrischendes, feinsäuerlich-leckeres Gesamtergebnis ergibt.
Da mir dieses Dessert wirklich ganz hervorragend schmeckt, es auch optisch durch die rot-weiße, strudelig eingefüllte Form sehr appetitlich aussieht und einfach gelungen ist und weil ich den Preis von € 0,29 auch absolut in Ordnung finde, vergebe ich alle 5 Sterne mit einer klaren Kaufempfehlung. Ich jedenfalls werde dieses Dessert garantiert noch öfters kaufen.
p.S.: Ich schreibe auch für Ciao!
Genug geschwärmt. Bevor ich jetzt richtig Lust kriege den Deckel abzuziehen und den Joghurt vor dem Rechner auszulöffeln noch die üblichen „technischen Daten“.
Verpackung:
Abgefüllt ist dieser Campina Fruchtstrudel der Sorte Erdbeere in einem schlanken, durchsichtigen 150 g fassenden Plastikbecher, durch den man hindurch wunderbar den in roten und weißen „Strudelstreifen“ abgefüllten Joghurt sehen kann. und der einen auf diese Weise appetitlich zum Verzehr anlächelt. Rund um den Becher findet man noch folgende Aufdrucke: Ein giftgrünes Campina-Logo, so wie darunter in geschwungener Schrift die Produktbezeichnung „Fruchtstrudel“. Des weiteren findet man auch noch eine Ingredientienliste, die Anschrift des Herstellers, so wie eine Nährwerttabelle.
Verschlossen ist der Deckel mit einem glatten Aludeckel, auf dem ein paar Erdbeeren und ein geöffneter Becher mit rotweißem Milchstrudel abgebildet ist.
Hersteller:
Hergestellt wird dieser Fruchtstrudel von der Firma Campina mit Firmensitz in 74078 Heilbronn. Wer nähere Informationen zu Campina Produkten wünscht, der kann sich unter der Internetadresse www.campina.de auf die Seiten des Herstellers begeben.
Zutaten:
Buttermilchdessert (Buttermilch, Magermilch, Sahne, Zucker, Milcheiweißerzeugnis, Buttermilchpulver, Traubenzucker, Speisegelatine, Verdickungsmittel Pektin) 18% Erdbeermousse (mit 40% Erdbeeren, Verdickungsmittel Johannisbrotkernmehl, Xanthan, Carrageen, Aroma Farbstoffe (Betacarotin, Annato), Stickstoff
Aussehen, Geruch und Geschmack:
Der Deckel lässt sich schon mal sehr gut ohne spritzende Schweinerei vom Becher abziehen. Zum Vorschein kommt eine rot-weiß gestreifte, etwas festere Dessertmasse, die angenehm und lecker nach Erdbeeren, ähnlich wie fruchtige Erdbeermarmelade duftet.
Nun probiere ich beide Massen mal getrennt. Die weiße Masse schmeckt angenehm cremig, sahnig und leicht säuerlich, wobei sie einen ganz leicht fettigen Film beim Essen im Mund hinterlässt.
Die rote Masse hingegen schmeckt nach vollreifen, fruchtigen Erdbeeren, die ziemlich süß sind. Dem Geruch nach zu urteilen entspricht der Geschmack genau dem, was ich vom Geruch her erwartet hätte.
Vermengt man beide Massen miteinander, so ergibt sich ein sehr leckeres, fruchtig-säuerliches Gesamtergebnis. Dieses Dessert schmeckt wirklich klasse, feinsäuerlich und richtig intensiv fruchtig nach vollreifen Erdbeeren, wobei das Gemisch auch nicht mehr zu süß, sondern für meinen Geschmack genau richtig ist.
Preis:
Bezahlt habe ich für den 150 g Becher im Penny-Markt € 0,29, was ich vom Preis-Leistungsverhältnis her für absolut in Ordnung halte.
Fazit:
Ich mag dieses feinsäuerlich-fruchtig schmeckende joghurtähnliche Buttermilchdessert sehr gerne. Hätte ich nicht auf die Zutatenliste geschaut, so wäre es bei mir auch glatt als Joghurt durchgegangen!
Die Buttermilchcrememasse ist lockerleicht, feinsäuerlich und schmeckt angenehm erfrischend, wobei die Erdbeermousse für den nötigen Fruchtgeschmack sorgt. Sie ist sehr fruchtig und ein wenig süß, was aber in Verbindung mit der Buttermilchcrememasse ein sehr fruchtig-erfrischendes, feinsäuerlich-leckeres Gesamtergebnis ergibt.
Da mir dieses Dessert wirklich ganz hervorragend schmeckt, es auch optisch durch die rot-weiße, strudelig eingefüllte Form sehr appetitlich aussieht und einfach gelungen ist und weil ich den Preis von € 0,29 auch absolut in Ordnung finde, vergebe ich alle 5 Sterne mit einer klaren Kaufempfehlung. Ich jedenfalls werde dieses Dessert garantiert noch öfters kaufen.
p.S.: Ich schreibe auch für Ciao!
16 Bewertungen, 1 Kommentar
-
26.10.2004, 13:44 Uhr von DerRichter
Bewertung: sehr hilfreichDer Bericht ist echt gelunge, schön Detailt und Informativ aufgeschrieben, weiter so....(sn) Lieben Gruß Tom
Bewerten / Kommentar schreiben