Campina Puddis Milchpudding Testbericht

ab 6,70 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von TimoNowak
Schmeckt nicht wie bei Mutti, aber trotzdem gut !
Pro:
Der Geschmack ist recht gut, jedoch nur dezent schokoladig; die Optik des Puddings ist lecker (dünnflüssiger als bei der Konkurrenz); Servicehotline sowie Internetangebot; für Leute die keinen sehr süßen Pudding mögen sehr zu empfehlen !
Kontra:
Recht unscheinbare Verpackung; Duft ist nur sehr vage wahrnehmbar; es fehlen Angaben zu Kalorien und Fettgehalt; für Leute die einen süßen, kräftig nach Schokolade schmeckenden Pudding, mögen nicht zu empfehlen
Empfehlung:
Ja
Wer kennt nicht den Werbespot in dem ein und der selbe Spruch immer wieder in unsere Ohren dringt :“Puddis Pudding schmeckt wie Muddis Pudding !“, ich habe mich lange Zeit von diesen (manchmal doch recht nervigen) Spot berieseln lassen, um letztendlich doch schwach zu werden.
So begab es sich bei einem meiner Einkäufe, daß ich in der Kühlabteilung unseres Supermarktes beim Erblicken der Puddis Milchpuddings nicht mehr umhin kam und mir diesen Pudding einmal, zum ausprobieren, mit nach Hause nahm.
Ist nun etwas wahres daran , schmeckt dieser Pudding wirklich wie daheim bei Muttern, oder ist es einfach nur ein sehr ausgeklügelter Werbespot der unterschwellig den Verbraucher (wie mich zum Beispiel) zum Kauf animiert ?
Ich hatte mir die Schokoladenversion gekauft, es gibt jedoch auch eine Version mit Vanillepudding und Schokoladensoße, sowie Schokoladenpudding mit Vanillesoße (nur zur Information !).
Tja, dies ist Gegenstand meines heutigen Beitrages :
(1) Verpackung / Inhalt / Zutaten
(2) Optik des Puddings/ Geruch / Geschmack
(3) Preis / weiteres Wissenswertes
(4) Fazit / Resümee
(1) Verpackung / Inhalt / Zutaten
***************************
1.1 Die Verpackung von Puddis Pudding
------------------------------------------------
Wenn man den Pudding das erste Mal erblickt, kann man eigentlich kaum Unterschiede zu anderen Konkurrenzprodukten erkennen, vier aneinander hängende Plastikbecher in brauner Farbe und einem, größtenteils in gelb gehaltenen Deckel aus Alufolie. Oberhalb, der Plastikbecher, befindet sich (wie bei allen anderen Puddings ebenfalls) ein Pappdeckel, der einige Informationen enthält, wie zum Beispiel die Zutaten. Auf dieser Pappschachtel kann man auch noch erkennen, daß der Hersteller dem Pudding eine neue (angeblich verbesserte) Rezeptur spendiert hat, daß solcherlei Hinweise oft nur ein Werbegag sind ist ja gemeinhin bekannt.
Alles in Allem eine höchst unspektakuläre Verpackung, die keinerlei Besonderheiten gegenüber der Konkurrenz von Danoné und Co. aufweist.
1.2 Der Inhalt
--------------------
Auch der Inhalt fällt nicht aus der Rolle, insgesamt 500 Gramm Pudding enthalten die vier Plastikbecher, einer dieser Becher enthält also 125 Gramm der süßen Leckerei.
Von der Portionierung her also keinerlei Überraschungen, ich finde 125 Gramm pro Becher auch durchaus gut gewählt, nicht zu viel und nicht zu wenig !
1.3 Die Zutaten
----------------------
Interessant ist es immer wieder für mich, die Zutaten auf den Verpackungen zu studieren, manchmal erlebt man (zum Teil böse) Überraschungen, bei Puddis Pudding bleiben aber solche Überraschungen aus :
Vollmilch (60 %), Süßmolke, Zucker, modifizierte Stärke, fettarmer Kakao (2,2 %), Schokolade (0,8 %), Verdickungsmittel Carrageen.
Auf die Kalorienangaben, sowie Fettanteil, etc. hat man verzichtet, es wird wohl jedem klar sein, daß man mit dem Genuß von Pudding kaum etwas zu einer Diät beitragen kann *g*.
Überrascht war ich dann doch noch einmal ein wenig, so wenig Kakao und Schokolade in einen Schokoladenpudding, kann das denn wirklich nach Schokolade schmecken ? Hierzu aber später mehr !
(2) Optik des Puddings/ Geruch / Geschmack
************************************
2.1 Die Optik des Puddings
------------------------------
Der Pudding sieht optisch recht lecker aus, im Gegensatz zu vielen Konkurrenzprodukten (bei denen die Konsistenz ein wenig zäh und dick ist), ist Puddis Pudding recht dünnflüssig, so daß man ihn sogar per Strohhalm schlürfen könnte.
Die dünne Konsistenz macht sich optisch sehr gut bemerkbar, wichtiger ist mir allerdings daß ein Pudding nicht nur lecker aussieht, sondern auch lecker riecht und schmeckt, hierzu in den folgenden zwei Punkten mehr !
2.2 Der Geruch des Puddings
---------------------------------
Der Geruch läßt, im Vergleich zur Optik des Puddings, ein wenig zu wünschen übrig, einen Schokoladengeruch kann man leider nur sehr vage wahrnehmen, bestätigt sich jetzt meine Befürchtung, den ich bei den Zutaten schon äußerte ? (so wenig Schokolade und Kakao in einem Schokoladenpudding...).
2.3 Der Geschmack des Puddings
-------------------------------------
Der Geschmack ist dann aber wieder recht lecker, nicht dermaßen süß wie bei der Konkurrenz, sondern eher dezent schokoladig, wer also auf einen süßen Pudding steht, wird sehr enttäuscht sein, er ist zwar süß aber nicht so sehr wie andere Schokoladenpuddings. Auch der Schokoladengeschmack macht einen eher dezenten Eindruck, ein wenig wäßrig, aber dennoch (meines Erachtens) lecker !
(3) Der Preis / Besonderheiten zum Pudding
***********************************
3.1 Der Preis des Puddings
------------------------------
In meinem Supermarkt hat mich die Viererpackung ganze 0,89 Euro gekostet, ob dies nun ein Angebot war oder nicht, weis ich nicht, der Preis ist (meiner Meinung nach) moderat und angemessen und im Vergleich zur Konkurrenz kann er sich auch sehen lassen.
3.2 Besonderheiten zum Pudding bzw. Wissenswertes
----------------------------------------------------------------
Auf der Pappverpackung kann man zwei Informationen entnehmen, die unter Umständen interessant sein könnten :
Einmal gibt es derzeit ein Preisausschreiben, bei dem man einen Smart gewinnen kann und als „Trostpreise“ jede Woche zehn Skate-Scooter verlost werden. Hierzu braucht man nur diese Pappverpackung in witzige Masken umwandeln, die besten dieser kreativen Ergüsse gewinnen.
Zum anderen gibt es auch bei Puddis Pudding eine Webseite, auf der man sich informieren kann : www.puddis-online.de.
Wer telefonisch Kontakt aufnehmen will kann dies unter der Nummer : 07131-489-160, dort kann man sich auch über die Produkte des Herstellers informieren.
(4) Fazit / Resümee
*****************
Der Werbespot täuscht ein wenig, wie bei Muttern schmeckt der Pudding nicht, daß habe ich aber auch nicht ernsthaft erwartet.
Fakt ist Puddis Pudding schmeckt recht gut, sehr dezent nach Schokolade und nicht so süß wie viele Konkurrenzprodukt. Die Optik des Puddings ist (gerade durch die etwas dünnflüssige Konsistenz) sehr lecker, die Zusatzinfos OK, die Zutaten könnten ein wenig ausführlicher sein, vor allem würde ich mir Angaben zu den Kalorien, Fettanteilen, etc. wünschen.
Negativ ist die etwas unscheinbare Optik der Verpackung, der etwas schwache Duft (kaum schokoladig) zu bewerten, Menschen die einen süßen Pudding erwarten, der auch noch mächtig schokoladig schmeckt dürften enttäuscht sein, alle anderen dürfen aber bedenkenlos zugreifen !
Liebe Grüße,
Euer Timo
So begab es sich bei einem meiner Einkäufe, daß ich in der Kühlabteilung unseres Supermarktes beim Erblicken der Puddis Milchpuddings nicht mehr umhin kam und mir diesen Pudding einmal, zum ausprobieren, mit nach Hause nahm.
Ist nun etwas wahres daran , schmeckt dieser Pudding wirklich wie daheim bei Muttern, oder ist es einfach nur ein sehr ausgeklügelter Werbespot der unterschwellig den Verbraucher (wie mich zum Beispiel) zum Kauf animiert ?
Ich hatte mir die Schokoladenversion gekauft, es gibt jedoch auch eine Version mit Vanillepudding und Schokoladensoße, sowie Schokoladenpudding mit Vanillesoße (nur zur Information !).
Tja, dies ist Gegenstand meines heutigen Beitrages :
(1) Verpackung / Inhalt / Zutaten
(2) Optik des Puddings/ Geruch / Geschmack
(3) Preis / weiteres Wissenswertes
(4) Fazit / Resümee
(1) Verpackung / Inhalt / Zutaten
***************************
1.1 Die Verpackung von Puddis Pudding
------------------------------------------------
Wenn man den Pudding das erste Mal erblickt, kann man eigentlich kaum Unterschiede zu anderen Konkurrenzprodukten erkennen, vier aneinander hängende Plastikbecher in brauner Farbe und einem, größtenteils in gelb gehaltenen Deckel aus Alufolie. Oberhalb, der Plastikbecher, befindet sich (wie bei allen anderen Puddings ebenfalls) ein Pappdeckel, der einige Informationen enthält, wie zum Beispiel die Zutaten. Auf dieser Pappschachtel kann man auch noch erkennen, daß der Hersteller dem Pudding eine neue (angeblich verbesserte) Rezeptur spendiert hat, daß solcherlei Hinweise oft nur ein Werbegag sind ist ja gemeinhin bekannt.
Alles in Allem eine höchst unspektakuläre Verpackung, die keinerlei Besonderheiten gegenüber der Konkurrenz von Danoné und Co. aufweist.
1.2 Der Inhalt
--------------------
Auch der Inhalt fällt nicht aus der Rolle, insgesamt 500 Gramm Pudding enthalten die vier Plastikbecher, einer dieser Becher enthält also 125 Gramm der süßen Leckerei.
Von der Portionierung her also keinerlei Überraschungen, ich finde 125 Gramm pro Becher auch durchaus gut gewählt, nicht zu viel und nicht zu wenig !
1.3 Die Zutaten
----------------------
Interessant ist es immer wieder für mich, die Zutaten auf den Verpackungen zu studieren, manchmal erlebt man (zum Teil böse) Überraschungen, bei Puddis Pudding bleiben aber solche Überraschungen aus :
Vollmilch (60 %), Süßmolke, Zucker, modifizierte Stärke, fettarmer Kakao (2,2 %), Schokolade (0,8 %), Verdickungsmittel Carrageen.
Auf die Kalorienangaben, sowie Fettanteil, etc. hat man verzichtet, es wird wohl jedem klar sein, daß man mit dem Genuß von Pudding kaum etwas zu einer Diät beitragen kann *g*.
Überrascht war ich dann doch noch einmal ein wenig, so wenig Kakao und Schokolade in einen Schokoladenpudding, kann das denn wirklich nach Schokolade schmecken ? Hierzu aber später mehr !
(2) Optik des Puddings/ Geruch / Geschmack
************************************
2.1 Die Optik des Puddings
------------------------------
Der Pudding sieht optisch recht lecker aus, im Gegensatz zu vielen Konkurrenzprodukten (bei denen die Konsistenz ein wenig zäh und dick ist), ist Puddis Pudding recht dünnflüssig, so daß man ihn sogar per Strohhalm schlürfen könnte.
Die dünne Konsistenz macht sich optisch sehr gut bemerkbar, wichtiger ist mir allerdings daß ein Pudding nicht nur lecker aussieht, sondern auch lecker riecht und schmeckt, hierzu in den folgenden zwei Punkten mehr !
2.2 Der Geruch des Puddings
---------------------------------
Der Geruch läßt, im Vergleich zur Optik des Puddings, ein wenig zu wünschen übrig, einen Schokoladengeruch kann man leider nur sehr vage wahrnehmen, bestätigt sich jetzt meine Befürchtung, den ich bei den Zutaten schon äußerte ? (so wenig Schokolade und Kakao in einem Schokoladenpudding...).
2.3 Der Geschmack des Puddings
-------------------------------------
Der Geschmack ist dann aber wieder recht lecker, nicht dermaßen süß wie bei der Konkurrenz, sondern eher dezent schokoladig, wer also auf einen süßen Pudding steht, wird sehr enttäuscht sein, er ist zwar süß aber nicht so sehr wie andere Schokoladenpuddings. Auch der Schokoladengeschmack macht einen eher dezenten Eindruck, ein wenig wäßrig, aber dennoch (meines Erachtens) lecker !
(3) Der Preis / Besonderheiten zum Pudding
***********************************
3.1 Der Preis des Puddings
------------------------------
In meinem Supermarkt hat mich die Viererpackung ganze 0,89 Euro gekostet, ob dies nun ein Angebot war oder nicht, weis ich nicht, der Preis ist (meiner Meinung nach) moderat und angemessen und im Vergleich zur Konkurrenz kann er sich auch sehen lassen.
3.2 Besonderheiten zum Pudding bzw. Wissenswertes
----------------------------------------------------------------
Auf der Pappverpackung kann man zwei Informationen entnehmen, die unter Umständen interessant sein könnten :
Einmal gibt es derzeit ein Preisausschreiben, bei dem man einen Smart gewinnen kann und als „Trostpreise“ jede Woche zehn Skate-Scooter verlost werden. Hierzu braucht man nur diese Pappverpackung in witzige Masken umwandeln, die besten dieser kreativen Ergüsse gewinnen.
Zum anderen gibt es auch bei Puddis Pudding eine Webseite, auf der man sich informieren kann : www.puddis-online.de.
Wer telefonisch Kontakt aufnehmen will kann dies unter der Nummer : 07131-489-160, dort kann man sich auch über die Produkte des Herstellers informieren.
(4) Fazit / Resümee
*****************
Der Werbespot täuscht ein wenig, wie bei Muttern schmeckt der Pudding nicht, daß habe ich aber auch nicht ernsthaft erwartet.
Fakt ist Puddis Pudding schmeckt recht gut, sehr dezent nach Schokolade und nicht so süß wie viele Konkurrenzprodukt. Die Optik des Puddings ist (gerade durch die etwas dünnflüssige Konsistenz) sehr lecker, die Zusatzinfos OK, die Zutaten könnten ein wenig ausführlicher sein, vor allem würde ich mir Angaben zu den Kalorien, Fettanteilen, etc. wünschen.
Negativ ist die etwas unscheinbare Optik der Verpackung, der etwas schwache Duft (kaum schokoladig) zu bewerten, Menschen die einen süßen Pudding erwarten, der auch noch mächtig schokoladig schmeckt dürften enttäuscht sein, alle anderen dürfen aber bedenkenlos zugreifen !
Liebe Grüße,
Euer Timo
Bewerten / Kommentar schreiben