Can't get out of my Head - Kylie Minogue Testbericht

ab 8,80 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von Erwin1678
Lieblings-CD´s Teil 7
Pro:
Lied mit absoluter Ohrwurmqualität
Kontra:
selbst für eine Maxi eine kurze Spiellänge
Empfehlung:
Ja
Bisher habe ich Kylie Minogue und ihre Musik ganz gut ignorieren können. Will jetzt nicht sagen, dass ich ihren Styl schlecht finde, aber sie entspricht einfach nicht meinem Musikgeschmack.
Bis ich dann im Fernsehen einen Bericht über Kylie Minogue und ihr neues Album sah. Da hörte ich auch „can´t get you out of my head\" das erste Mal. Und das Lied ging mir wirklich nicht mehr aus dem Kopf. Noch bevor ich mir die Single selber kaufen konnte, hat sie meine Freundin schon erworben, den Bericht dazu gibt es allerdings von mir.
Kylie Minogue
------------------
Dies wird wahrscheinlich der einzige Bericht über ein „Werk\" von Kylie Minogue bleiben, deshalb halte ich es auch für angebracht, in diesem Bericht etwas über Kylie´s History zu schreiben.
Kylie Minogue begann schon in jungen Jahren an ihrer Karriere zu feilen, mit 12 sah man sie das erste Mal im Fernsehen, 1985 übernahm sie eine Rolle in der Soap „Neighbours\". Dadurch errang sie einen ziemlichen Bekanntheitsgrad, zumal die Serie nicht nur in Australien lief. 1987 kommt ihre erste Single „Locomotion\" auf den Markt, mit sieben Wochen Platz 1 in den australischen Charts gleich ein Riesenerfolg. Mit ihren nächsten Singles (\"i should be so lucky\" und \"got to be certain\") schafft sie dann sogar den weltweiten Erfolg, ihr Debütalbum wird das weltweit erfolgreichste Album im Erscheinungsjahr (1988).
Kylie´s Erfolg hält an, bis sie sich schließlich 1992 von ihrem damaligen Produzententeam (Stock, Aitken, Waterman) trennt. Ein Jahr später unterschreibt Kylie beim Label Construction/BMG, wo sie 1994 ein Album mit dem vielsagenden Titel \"Kylie Minogue\" herausbringt. Sie hatte zwar jetzt mehr Anteile an ihrer Musik, den gewünschten Erfolg brachte dies ihr allerdings nicht.
1995 gab es dann noch mal einen kleinen „Aufschwung\" mit dem Duett mit Nick Cave. Der Titel des Liedes \"where the wild roses grow\" dürfte vielen noch ein Begriff sein.
Wollen wir das nicht ins unermäßliche ausbreiten, richtigen Erfolg erlangt Kylie erst wieder im neuen Jahrtausend. Kylie Minogue veröffentlicht inzwischen ihre Musik unter ihrem eigenen Label „Parlaphone\". Und mit ihrem kürzlich erschienenen Album „Fever\" hat sie auch schon wieder Platz 1 in den englischen Longplayer-Charts erobert. Das ist doch was.
Zur Single
------------
Bevor man einen Bericht schreibt, informiert man sich ja am besten noch ein bisschen über das Produkt, dies erleichtert das Schreiben meist ungemein. Ich habe mir also die Berichte zur Single durchgelesen und da ist mir aufgefallen, die Maxi ist in zwei unterschiedlichen Versionen auf dem Markt. Zum einen die normale Maxi-CD, sie beinhaltet das Lied „can´t get you out of my head\" sowie zwei mehr oder minder tolle Remixe („K&M\'s Mindprint Mix\" und den „Plastika Mix\"). Die Maxi die ich besitze, enthält das Single-Lied, zwei zusätzliche Tracks sowie das Video zu „can´t get you out of my head\".
Eine Tracklist würde dann folgendermaßen ausschauen:
1. can´t get you out of my head [3:50]
2. boy [3:47]
3. rendezvous at sunset [3:23]
4. enchanced video section
Die einzelnen Titel beschrieben:
1. can´t get you out of my head
Ist ja immer wieder erstaunlich mit welch einfachsten Mitteln man einen Ohrwurm fabrizieren kann, dazu noch mit diesem Titelnamen (\"can´t get you out of my head\" - „kann dich nicht aus meinen Kopf bekommen\" - Woher weiß sie das?)
Der Song ist als Uptempo-Nummer angelegt, Kylie´s Gesang ist einfach und einprägend („la la la\"). Die prägenden „Textzeilen\" wiederholen sich mehrmals.
Vom musikalischen her würde ich sagen, hat man hier den aktuellen Dancegeschmack gut mit siebziger Discomusik gemischt. Gelungen.
Für alle, die das Mitsingen nicht lassen können (ich weiß wie schwer das ist), hier der Songtext (ohne die ganzen „la la la\"):
I just can\'t get you out of my head
Boy your loving is all I think about
I just can\'t get you out of my head
Boy it\'s more than I dare to think about
I just can\'t get you out of my head
Boy your loving is all I think about
I just can\'t get you out of my head
Boy it\'s more than I dare to think about
Every night
Every day
Just to be there in your arms
Won\'t you stay
Won\'t you lay
Stay forever and ever and ever and ever
I just can\'t get you out of my head
Boy your loving is all I think about
I just can\'t get you out of my head
Boy it\'s more than I dare to think about
There\'s a dark secret in me
Don\'t leave me locked in your heart
Set me free
Feel the need in me
Set me free
Stay forever and ever and ever and ever
I just can\'t get you out of my head
I just can\'t get you out of my head
I just can\'t get you out of my head
I just can\'t get you out of my head
2. boy
Hätte mich dann auch gewundert, wenn noch zwei solche Kracher wie \" can´t get you out of my head\" auf der Maxi wären. So ist das zweite, wie auch das dritte Lied eher als „Füller\" zu betrachten. Im Hindergrund wieder so ein elektronischer, einfach gestrickter Beat, dazu Kylie´s zierliche Stimme, fertig ist das Lied.
3. rendezvous at sunset
Etwas schneller wie das zweite Lied, aber genauso harmlos. Wieder ein harmloser, aber schön melodischer Beat mit ein paar relaxend wirkenden Flächen und halt die einprägsame Stimme (teilweise sogar durch den Vocoder gejagt) von Kylie.
4. enchanced video section can´t get you out of my head
Das wird ein Einfaches für den Videoproduzenten gewesen sein, sich ein Storybord zu diesem Lied ausdenken zu dürfen. Zu klar ist der Styl dieses Liedes. So präsentiert sich das Video dann auch im „Future-Look\", mit tanzender und singender (besser gesagt „zum Playback ihre Lippen bewegende\") oder sich im Auto fortbewegender Kylie. Zur sexy Stimme braucht man dann natürlich auch ein sexy Outfit und da „überzeugt\" Kylie natürlich mit einem „Stofffetzen\" (ist nicht abwertend gemeint), der mehr zeigt als er verhüllt.
Was mir auch gut gefällt: Die Tänzer im Hintergrund, sie bewegen sich sehr gekonnt zum Takt (überhaupt ist ja auch der Gesang schön auf den Beat ausgerichtet). Und dann erst das Outfit, hat jemand schon mal auf die „Kopfbedeckungen\" geachtet? Da passt dann der Songtitel „can´t get you out of my head\" auch wieder.
Cover
-------
Dazu gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Wie auf vielen Kylie Minogue-Werken, findet man auch hier die Hauptverantwortliche für die CD auf dem Cover, natürlich wieder in einer sexy Pose.
Bei der CD hat man sich da schon etwas mehr Mühe gemacht. Ich dachte erst, ich habe eine Fehlpressung in der Hand, weil die CD sieht von vorn genauso von hinten. Man muss schon genau hinschauen, um die fast transparente Schrift auf der Vorderseite zu erkennen.
Fazit
------
Singles kosten so um die 10 DM und da muss ich sagen, die waren es diesmal wert (wenn ich jetzt mal die Gedanken meiner Freundin mit einbringen kann). Auch wenn man die zwei Fülllieder hätte ruhig weglassen können (auf der normalen Maxi findet man ja wenigstens noch zwei Remixe), „can´t get you out of my head\" verwöhnt mit absoluter Ohrwurmqualität. Und von solchen Ohrwürmern gibt es ja viel zu wenige. Also singen wir bis zum nächsten solange hier weiter „la la la la...\".
Weiter Infos zu Kylie Minogue
--------------------------------------
www.kylieminogue.de
Bewertet bitte wieder die Qualität des Berichtes, nicht meine Meinung. Danke!
Bis ich dann im Fernsehen einen Bericht über Kylie Minogue und ihr neues Album sah. Da hörte ich auch „can´t get you out of my head\" das erste Mal. Und das Lied ging mir wirklich nicht mehr aus dem Kopf. Noch bevor ich mir die Single selber kaufen konnte, hat sie meine Freundin schon erworben, den Bericht dazu gibt es allerdings von mir.
Kylie Minogue
------------------
Dies wird wahrscheinlich der einzige Bericht über ein „Werk\" von Kylie Minogue bleiben, deshalb halte ich es auch für angebracht, in diesem Bericht etwas über Kylie´s History zu schreiben.
Kylie Minogue begann schon in jungen Jahren an ihrer Karriere zu feilen, mit 12 sah man sie das erste Mal im Fernsehen, 1985 übernahm sie eine Rolle in der Soap „Neighbours\". Dadurch errang sie einen ziemlichen Bekanntheitsgrad, zumal die Serie nicht nur in Australien lief. 1987 kommt ihre erste Single „Locomotion\" auf den Markt, mit sieben Wochen Platz 1 in den australischen Charts gleich ein Riesenerfolg. Mit ihren nächsten Singles (\"i should be so lucky\" und \"got to be certain\") schafft sie dann sogar den weltweiten Erfolg, ihr Debütalbum wird das weltweit erfolgreichste Album im Erscheinungsjahr (1988).
Kylie´s Erfolg hält an, bis sie sich schließlich 1992 von ihrem damaligen Produzententeam (Stock, Aitken, Waterman) trennt. Ein Jahr später unterschreibt Kylie beim Label Construction/BMG, wo sie 1994 ein Album mit dem vielsagenden Titel \"Kylie Minogue\" herausbringt. Sie hatte zwar jetzt mehr Anteile an ihrer Musik, den gewünschten Erfolg brachte dies ihr allerdings nicht.
1995 gab es dann noch mal einen kleinen „Aufschwung\" mit dem Duett mit Nick Cave. Der Titel des Liedes \"where the wild roses grow\" dürfte vielen noch ein Begriff sein.
Wollen wir das nicht ins unermäßliche ausbreiten, richtigen Erfolg erlangt Kylie erst wieder im neuen Jahrtausend. Kylie Minogue veröffentlicht inzwischen ihre Musik unter ihrem eigenen Label „Parlaphone\". Und mit ihrem kürzlich erschienenen Album „Fever\" hat sie auch schon wieder Platz 1 in den englischen Longplayer-Charts erobert. Das ist doch was.
Zur Single
------------
Bevor man einen Bericht schreibt, informiert man sich ja am besten noch ein bisschen über das Produkt, dies erleichtert das Schreiben meist ungemein. Ich habe mir also die Berichte zur Single durchgelesen und da ist mir aufgefallen, die Maxi ist in zwei unterschiedlichen Versionen auf dem Markt. Zum einen die normale Maxi-CD, sie beinhaltet das Lied „can´t get you out of my head\" sowie zwei mehr oder minder tolle Remixe („K&M\'s Mindprint Mix\" und den „Plastika Mix\"). Die Maxi die ich besitze, enthält das Single-Lied, zwei zusätzliche Tracks sowie das Video zu „can´t get you out of my head\".
Eine Tracklist würde dann folgendermaßen ausschauen:
1. can´t get you out of my head [3:50]
2. boy [3:47]
3. rendezvous at sunset [3:23]
4. enchanced video section
Die einzelnen Titel beschrieben:
1. can´t get you out of my head
Ist ja immer wieder erstaunlich mit welch einfachsten Mitteln man einen Ohrwurm fabrizieren kann, dazu noch mit diesem Titelnamen (\"can´t get you out of my head\" - „kann dich nicht aus meinen Kopf bekommen\" - Woher weiß sie das?)
Der Song ist als Uptempo-Nummer angelegt, Kylie´s Gesang ist einfach und einprägend („la la la\"). Die prägenden „Textzeilen\" wiederholen sich mehrmals.
Vom musikalischen her würde ich sagen, hat man hier den aktuellen Dancegeschmack gut mit siebziger Discomusik gemischt. Gelungen.
Für alle, die das Mitsingen nicht lassen können (ich weiß wie schwer das ist), hier der Songtext (ohne die ganzen „la la la\"):
I just can\'t get you out of my head
Boy your loving is all I think about
I just can\'t get you out of my head
Boy it\'s more than I dare to think about
I just can\'t get you out of my head
Boy your loving is all I think about
I just can\'t get you out of my head
Boy it\'s more than I dare to think about
Every night
Every day
Just to be there in your arms
Won\'t you stay
Won\'t you lay
Stay forever and ever and ever and ever
I just can\'t get you out of my head
Boy your loving is all I think about
I just can\'t get you out of my head
Boy it\'s more than I dare to think about
There\'s a dark secret in me
Don\'t leave me locked in your heart
Set me free
Feel the need in me
Set me free
Stay forever and ever and ever and ever
I just can\'t get you out of my head
I just can\'t get you out of my head
I just can\'t get you out of my head
I just can\'t get you out of my head
2. boy
Hätte mich dann auch gewundert, wenn noch zwei solche Kracher wie \" can´t get you out of my head\" auf der Maxi wären. So ist das zweite, wie auch das dritte Lied eher als „Füller\" zu betrachten. Im Hindergrund wieder so ein elektronischer, einfach gestrickter Beat, dazu Kylie´s zierliche Stimme, fertig ist das Lied.
3. rendezvous at sunset
Etwas schneller wie das zweite Lied, aber genauso harmlos. Wieder ein harmloser, aber schön melodischer Beat mit ein paar relaxend wirkenden Flächen und halt die einprägsame Stimme (teilweise sogar durch den Vocoder gejagt) von Kylie.
4. enchanced video section can´t get you out of my head
Das wird ein Einfaches für den Videoproduzenten gewesen sein, sich ein Storybord zu diesem Lied ausdenken zu dürfen. Zu klar ist der Styl dieses Liedes. So präsentiert sich das Video dann auch im „Future-Look\", mit tanzender und singender (besser gesagt „zum Playback ihre Lippen bewegende\") oder sich im Auto fortbewegender Kylie. Zur sexy Stimme braucht man dann natürlich auch ein sexy Outfit und da „überzeugt\" Kylie natürlich mit einem „Stofffetzen\" (ist nicht abwertend gemeint), der mehr zeigt als er verhüllt.
Was mir auch gut gefällt: Die Tänzer im Hintergrund, sie bewegen sich sehr gekonnt zum Takt (überhaupt ist ja auch der Gesang schön auf den Beat ausgerichtet). Und dann erst das Outfit, hat jemand schon mal auf die „Kopfbedeckungen\" geachtet? Da passt dann der Songtitel „can´t get you out of my head\" auch wieder.
Cover
-------
Dazu gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Wie auf vielen Kylie Minogue-Werken, findet man auch hier die Hauptverantwortliche für die CD auf dem Cover, natürlich wieder in einer sexy Pose.
Bei der CD hat man sich da schon etwas mehr Mühe gemacht. Ich dachte erst, ich habe eine Fehlpressung in der Hand, weil die CD sieht von vorn genauso von hinten. Man muss schon genau hinschauen, um die fast transparente Schrift auf der Vorderseite zu erkennen.
Fazit
------
Singles kosten so um die 10 DM und da muss ich sagen, die waren es diesmal wert (wenn ich jetzt mal die Gedanken meiner Freundin mit einbringen kann). Auch wenn man die zwei Fülllieder hätte ruhig weglassen können (auf der normalen Maxi findet man ja wenigstens noch zwei Remixe), „can´t get you out of my head\" verwöhnt mit absoluter Ohrwurmqualität. Und von solchen Ohrwürmern gibt es ja viel zu wenige. Also singen wir bis zum nächsten solange hier weiter „la la la la...\".
Weiter Infos zu Kylie Minogue
--------------------------------------
www.kylieminogue.de
Bewertet bitte wieder die Qualität des Berichtes, nicht meine Meinung. Danke!
28 Bewertungen, 1 Kommentar
-
10.07.2005, 12:23 Uhr von BaBy1987
Bewertung: sehr hilfreichden ohrwurm hab ich schon wieder..! aber es ist ein tolles lied, da werd ich das überleben^^ lg baby
Bewerten / Kommentar schreiben