Canon IXUS 30 Testbericht




ab 42,52 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
Summe aller Bewertungen
- Bildqualität:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
- Bedienkomfort:
- Verarbeitung:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von carrie1406
für alle die es handlich wollen
Pro:
sehr klein, hübsches Design, leicht zu bedienen, tolle Fotos
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Digital IXUS 30 ist eine hochwertige Digitalkamera im edlen Design und hat eine schlanke Form.
Die IXUS 30 ist einfach eine super Kamera.
Als ich sie vor einem Jahr geschenkt bekommen habe hat sie mir gleich gefallen, da ich schon immer eine besonders kleine Kamera wollte - da ich viele Fotos mache und der Akku auch nach einem Jahr nicht schwächelt.
Ja ja die Pixel, das war das nächste.... soll schon recht gut sein aber man muss es ja auch nicht übertreiben.
3,2 Megapixel reichen voll und ganz!!!
Bei Canon stimmt das Design und der Preis dazu stimmt auch.
Zur Zeit bekommt man sie für ca 150€
Nach einem Jahr und regelmäßigem Betrieb ist noch immer keine Akkuschwäche zu erkennen, lediglich ein Pixel ist auf dem Display ausgefallen was sich aber leicht verkraften läßt.
Das Bildbearbeitungsprogramm das bei der kamera dabei ist find ich auch große Klasse, weil man auch ohen viel Erfahrung Bilder zusammenschneiden oder verändern kann.
natürlich ist sie trotz allem sehr leicht zu bedienen und es kann mal schnell die Bildauflösung geändert werden oder ein anderer Modus eingestellt werden.
Toll ist auch das es für diese Kamera ein Unterwassergehäuse gibt, hab aber noch leider keines.
Wenn meine Kamera mal kaputt ist kauf ich mir auf jeden Fall wieder die gleiche!
technische Beschreibung: Markteinführung : Oktober 2004 Auflösung : 2.272x 1.704Bildpunkte, 1600x1200 BP, 1024x768BP, 640 x 480 Bildpunkte Sensor : 1/2,5" RGB-CCD-Chip mit 3.200.000 Bildpunkten Dateiformat : JPEG (.jpg) oder AVI-Video (.avi) Unterstützte Direkt-Druck-Verfahren: Canon-USB-Direct Print -kompatible Drucker Verbindung zum Computer: USB-Schnittstelle Sonstige Anschlüsse: Anschluss für Netzgerät, PAL/NTSC-Videoausgang (umschaltbar),Audioausgang Stromversorgung : 1 x Lithiumionen-Akku, Netzgerät optional Brennweite: entsprechend 35-mm-Kleinbildformat, 3-fach Zoom 36 bis 108mm, zusätzliches digitales 3,6 -fach Zoom, Scharfstellung: Autofokus Schärfebereich: 46 cm bis unendlich, Nahaufnahmen/Makro: 5 cm bis 46 cm (Weitwinkel),30 cm bis 46 cm (Tele) Lichtempfindlichkeit: k.A.(automatisch) , ISO 50/100/200/400 (manuell) Belichtungszeiten: 15 s bis 1/2000 s (automatisch) Sucher: LCD-Monitor und optischer Sucher LCD-Monitor: 2,0" TFT-LCD-Monitor Blitzgerät eingebaut: ja, Blitz ein, Blitz aus, Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Aufhellblitz, Langzeitsynchronisation Blitzreichweite: 0,30m bis 3,50m (Weitwinkel) 0,30 m bis 2,00 m (Tele) Selbstauslöser: 2 s oder 10 s (wahlweise) Videoaufzeichnung: AVI Format Sonstiges: Belichtungsautomatiken für verschiedene Aufnahmesituationen (Vollautomatik); manueller Weißabgleich für verschiedene Lichtverhältnisse einstellbar (automatisch, Tageslicht sonnig/bewölkt, Glühlampenlicht, zwei Einstellungen für Leuchtstofflampenlicht, manuell); verschiedene Verfahren zur Belichtungsmessung
Die IXUS 30 ist einfach eine super Kamera.
Als ich sie vor einem Jahr geschenkt bekommen habe hat sie mir gleich gefallen, da ich schon immer eine besonders kleine Kamera wollte - da ich viele Fotos mache und der Akku auch nach einem Jahr nicht schwächelt.
Ja ja die Pixel, das war das nächste.... soll schon recht gut sein aber man muss es ja auch nicht übertreiben.
3,2 Megapixel reichen voll und ganz!!!
Bei Canon stimmt das Design und der Preis dazu stimmt auch.
Zur Zeit bekommt man sie für ca 150€
Nach einem Jahr und regelmäßigem Betrieb ist noch immer keine Akkuschwäche zu erkennen, lediglich ein Pixel ist auf dem Display ausgefallen was sich aber leicht verkraften läßt.
Das Bildbearbeitungsprogramm das bei der kamera dabei ist find ich auch große Klasse, weil man auch ohen viel Erfahrung Bilder zusammenschneiden oder verändern kann.
natürlich ist sie trotz allem sehr leicht zu bedienen und es kann mal schnell die Bildauflösung geändert werden oder ein anderer Modus eingestellt werden.
Toll ist auch das es für diese Kamera ein Unterwassergehäuse gibt, hab aber noch leider keines.
Wenn meine Kamera mal kaputt ist kauf ich mir auf jeden Fall wieder die gleiche!
technische Beschreibung: Markteinführung : Oktober 2004 Auflösung : 2.272x 1.704Bildpunkte, 1600x1200 BP, 1024x768BP, 640 x 480 Bildpunkte Sensor : 1/2,5" RGB-CCD-Chip mit 3.200.000 Bildpunkten Dateiformat : JPEG (.jpg) oder AVI-Video (.avi) Unterstützte Direkt-Druck-Verfahren: Canon-USB-Direct Print -kompatible Drucker Verbindung zum Computer: USB-Schnittstelle Sonstige Anschlüsse: Anschluss für Netzgerät, PAL/NTSC-Videoausgang (umschaltbar),Audioausgang Stromversorgung : 1 x Lithiumionen-Akku, Netzgerät optional Brennweite: entsprechend 35-mm-Kleinbildformat, 3-fach Zoom 36 bis 108mm, zusätzliches digitales 3,6 -fach Zoom, Scharfstellung: Autofokus Schärfebereich: 46 cm bis unendlich, Nahaufnahmen/Makro: 5 cm bis 46 cm (Weitwinkel),30 cm bis 46 cm (Tele) Lichtempfindlichkeit: k.A.(automatisch) , ISO 50/100/200/400 (manuell) Belichtungszeiten: 15 s bis 1/2000 s (automatisch) Sucher: LCD-Monitor und optischer Sucher LCD-Monitor: 2,0" TFT-LCD-Monitor Blitzgerät eingebaut: ja, Blitz ein, Blitz aus, Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Aufhellblitz, Langzeitsynchronisation Blitzreichweite: 0,30m bis 3,50m (Weitwinkel) 0,30 m bis 2,00 m (Tele) Selbstauslöser: 2 s oder 10 s (wahlweise) Videoaufzeichnung: AVI Format Sonstiges: Belichtungsautomatiken für verschiedene Aufnahmesituationen (Vollautomatik); manueller Weißabgleich für verschiedene Lichtverhältnisse einstellbar (automatisch, Tageslicht sonnig/bewölkt, Glühlampenlicht, zwei Einstellungen für Leuchtstofflampenlicht, manuell); verschiedene Verfahren zur Belichtungsmessung
12 Bewertungen, 4 Kommentare
-
23.05.2007, 17:39 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichganz interessant lg
-
23.05.2007, 15:39 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichÜbrigens: ‚Fotografieren’ heißt auf Arabisch „all’ma’lachan“!!
-
23.05.2007, 14:51 Uhr von maerchenfee
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich!
-
23.05.2007, 00:04 Uhr von bodenseestern
Bewertung: sehr hilfreichGruß Petra
Bewerten / Kommentar schreiben