Canon IXUS 40 Testbericht

ab 69,50
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
5 Sterne
(9)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Bildqualität:  sehr gut
  • Ausstattung:  sehr gut
  • Akkulaufzeit:  lang
  • Bedienkomfort:  sehr gut
  • Verarbeitung:  sehr gut
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von wallace100

Germany´s topmodel unter den Digicams

5
  • Bildqualität:  sehr gut
  • Ausstattung:  sehr gut
  • Akkulaufzeit:  lang
  • Bedienkomfort:  gut
  • Verarbeitung:  sehr gut
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja

Pro:

robust, handlich, schönes Design ...

Kontra:

siehe Erfahrungsbericht ...

Empfehlung:

Ja

*** Kaufort und Kaufpreis ***
Die Digital IXUS 40 von Canon habe ich bei Topvision in Trier erstanden. Die Kamera gab es dort zum Setpreis von 299,- EUR. Das Set bestand aus:
- der Kamera
- einer passenden Schutztasche
- einer SD-Speicherkarte mit 512 MB Speicherplatz
- und einer antistatischen Kunststoff-Schutzfolie, die das Display schützen soll.
Der damalige Preisvorteil gegenüber dem Einzelkauf aller Teile lag damals bei knapp 80 EUR. Der Vorteil lag insbesondere darin, dass die Zusatzprodukte "für umme", also geschenkt waren.

*** Eigentlicher Lieferumfang der Kamera ***
Zum Kartoninhalt: Die Canon IXUS 40 wird mit folgenden Teilen ausgeliefert (verkauft):
- Digitalkamera Digital IXUS 40 - logisch!
- Handschlaufe - die Befestigung sieht der Schlaufe macht auf mich einen sehr robusten Eindruck, so dass man das Gerät sicher am Handgelenk tragen kann.
- Batterieladegerät
- Akku
- AV-Kabel - eine klasse Sache: mit diesem Kabel kann man die Kamera mit dem Fernsehgerät verbinden und die Fotos als Dia-Show auf TV schauen.
- Schnittstellenkabel - die Verbindung zwischen Kamera und PC/Laptop: irgendwann möchte man die Fotos ja auch mal bearbeiten oder katalogisieren. Dafür wird aber ein USB-Port benötigt. Das Kabel dient auch zum Anschluss an einen Direkt-Foto-Drucker
- SD-Speicherkarte - 16 MB: die Speicherkapazität ist sehr dürftig - dafür gab es ja im Set die ½ GB-Karte
- Software - aber dazu später ein wenig mehr …

*** Aussehen und Bedieneinheiten ***
Die IXUS 40 kommt in einem sehr schicken Alu-Gehäuse daher. Diese Kamera ist sehr kompakt und hat auf allen Seiten eine etwas geringere Abmessung, als eine 18 Kippen Schachtel Gauloises rouge ;-). An der Vorderseite sind das Objektiv, Blitz und Vorblitz angebracht. Die Rückseite schmückt - das 2.0" LCD Display - diese Kamera war eine der ersten mit einem so großen Monitor -,
- der Sucher,
- die Kontrolllampen für Blitz und Aufnahmebereitschaft
- die Menütaste
- die Steuerungstasten für das Scrollen der Bildern und weitere Funktionen
- der Schieberegler für Aufnahmemodus, Kameramodus oder "play"
- sowie die Funktionstaste für das Direkt-Druck-Verfahren
Auf der Kamera sind der Auslöser und der Regler für den Zoom angebracht. An den Seiten findet man die Anschlüsse für den Fernseher und PC/Laptop, während die SD-Karte und der Akku von unten eingeführt werden.
Durch das Aussehen, die Bedienelemente und das große Display erhält die Kamera: *****

*** Die Bedienung ***
Die Knöpfe und Tasten sind sehr ergonomisch angeordnet. Um die Kamera grundsätzlich zu bedienen, ist nicht viel nötig. Die Grundfunktionen beherrscht auch der Laie schnell ohne großartiges Nachlesen. Um in den einzelnen Menüs Grundeinstellungen zu ändern und das Verständnis für die Funktionen aufzubauen um die Aufnahmemodi zu wählen, sollte man sich dann doch intensiv mit der Bedienungsanleitung auseinandersetzen. Für die Bedienung gibt es hier: ****

*** Die Bildqualität ***
Die IXUS 40 hat einen eingebauten Assistenten, der automatisch die Aufnahme verbessert und sich nach dem Betätigen des Auslösers um die Fokussierung, die Belichtung und den Weißabgleich kümmert. Man sollte beim Auslösen nur darauf achten, den Knopf zuerst halb durch zu drücken, um dem Autofokus - und damit auch dem Fotoassistenten - die Chance zu geben, sich auf das richtige Motiv einzustellen. Schnappschüsse und Oma´s Lächeln fängt so zu 99% immer extra scharf ein. Die farbtreue der Bilder ist hier überragend. Alle Aufnahmen sind natürlich immer nur so gut wie die Ruhe der Hand, die das Foto gerade schießt und die Wahl der Voreinstellung. Je nach Aufnahme (Party im Club, die Blume auf der Wiese, die Kalkleiste im Schnee) kann man hier zwischen 7 verschiedenen Aufnahme-Modi wählen. Die Ergebnisse waren bisher immer ausgezeichnet - beim Fotografieren von sich schnell bewegenden Objekten (Formel 1 auf dem Nürburgring) gerät die Kamera aber an ihre Grenzen. Tipp: Beim Fotografieren auf Party´s (z.B. im Club): einfach den Blitz ausgeschaltet lassen. So erzielt man nach meiner Erfahrung die besten Ergebnisse. Als Anmerkung möchte ich hier noch anbringen, dass bei maximalem Zoom nur sehr geringe Qualitätsverluste verursacht werden.
Im Videomodus ist die Auswahl an Einstellungen stark begrenzt. Mit der Wahl der Qualität verändert man zwar invers die Aufnahmezeit - weitere Einstellungen sucht man hier aber vergeblich. Die Videoqualität ist für einen Fotoapparat in Ordnung. Das kleine Mikrofon der Kamera gibt sein Bestes - Dolby-Surround-Sound sollte man hier allerdings nicht erwarten. Gesprochenes und Gesungenes ist deutlich zu verstehen - was will man da mehr. Im Gesamten ist die Videofunktion in Ordnung, sollte doch der Hauptzweck dieses Gerätes darin liegen Standbilder zu erzeugen. In dieser Rubrik erhält die Kamera: ****

*** Technische Daten der Kamera ***
Diese Angaben dienen nur zum Vergleich mit anderen Kameras, hierauf werde ich nicht so intensiv eingehen:
- effektive Bildpunkte: 4,0 Millionen
- Bildsensor: 1/2,5 Zoll CCD (Gesamtzahl der Pixel: ca. 4,2 Millionen)
- Objektiv: Weitwinkel 5,8 mm bis Teleobjektiv 17,4 mm
- Digitalzoom: 3,6fach bis zu 11fach (in Kombination mit dem optischen Zoom)
- Optischer Sucher: Echtbild-Zoomsucher
- LCD-Display: 2.0-Zoll TFT - Farbdisplay, ca. 118.000 Pixel (Bildabdeckung 100%)
- Autofokus-System: TTL-Autofokus
- Aufnahmeabstand: Normaler Autofokus: 30 cm - unendlich, Makro-Autofokus: Weitwinkel: 3-50 cm / Teleobjektiv: 30 - 50 cm
- Verschluss: mechanisch und elektronisch
- Verschlusszeiten: 15 - 1/1500 sek.
- Lichtmesszeiten: Mehrfeld, Mitten-betont integral oder Spot (Mitte)
- Belichtungssteuerung.: Programmautomatik
- Belichtungskorrektur: ±2,0 Stufen in 1/3 Schritten
- Empfindlichkeit: automatisch, entsprechend ISO 50/100/200/400
- Weißabgleich: TTL automatisch, Voreinstellung (Tageslicht, wolkig,
Kunstlicht, Leuchtstoff) oder manuell
- eingebauter Blitz: Auto, An, Aus, Langzeitsynchronisation
- Blitzreichweite: Normal: Weitwinkel: 50 cm - 3,5m, Teleobjektiv: 50 cm - 2 m, Makro: 30-50 cm (W/T)
- Aufnahmemodi: Automatikmodus
- manueller Modus
* Digitalmakro
* Porträt
* Nacht Schnappschuss
* Kinder & Tiere
* Innenaufnahme
* Unterwasser
* Stitch-Assistent
* Film
- Serienbildaufnahme: ca. 2,4 Aufnahmen pro Sekunde
- Selbstauslöser: aktiviert nach ca. 10 bzw. 2 Sekunden den Verschluss
- Speichermedien: SD-Speicherkarte
- Dateiformat: kompatibel mit "design rule for camera file system" und DPOF
- Bildaufzeichnungsformat: Bilder: Exif 2.2 (JPEG)
- Filmaufnahmen: AVI (Bilddaten Motion JPEG; Audiodateien: WAVE (mono)
- Kompression:
* Superfein
* Fein
* Normal
- Daten der aufgenommenen Pixel:
* groß: 2272 x 1704 Pixel
* mittel 1: 1600 x 1200 Pixel
* mittel 2: 1024 x 768 Pixel
* klein: 640 x 480 Pixel
- Filme:
** Standart: (unbegrenzt aufnehmbar)
* 640 x 480 Pixel (30/15 Bilder pro sek.)
* 320 x 240 Pixel (30/15 Bilder pro sek.)
** schnelle Bildfolge: (bis zu 1 min Aufnahme)
* 320 x 240 Pixel (60 Bilder pro sek.)
** kleine Datei: (bis zu 3 min Aufnahme)
* 160 x 120 Pixel (15 Bilder pro sek.)
- Abmessungen: ca. 86 x 53 x 20,7mm
- Gewicht: (ohne Akku und Speicherkarte) ca. 130g

*** Software ***
Canon liefert hier ein schickes Software-Paket mit. Hier gibt es die eigentlich Setup-Software, mit den Treibern für die Kamera und dem Programm, mit dem man die Bilder aus der Kamera ausliest. Außerdem findet man hier ein Bearbeitungstool, um eine Nachbearbeitung der geschossenen Aufnahmen zu ermöglichen. Das dritte Tool im Bunde ist eine Katalogisierungs-Software, mit der Fotoalben erstellt werden können, etc. Von diesen Programmen habe allerdings nur das erste Tool installiert, da ich zum Bearbeiten lieber mit Adobe PhotoShop arbeite.

*** Was gibt es an nützlichem Zubehör? ***
Ganz wichtig ist hier der Kauf einer größeren Speicherkarte. Mit der mitgelieferten 16MB-Karte hört der Spaß schnell auf. Mittlerweile gibt es SD-Speicherkarten mit einer Größe von 1GB (oder sogar 2GB?). Als weiteres Zubehör gibt es noch ein Allwettergehäuse, das laut Hersteller sogar Unterwasseraufnahmen (bis 3m Tiefe) mit der IXUS 40 ermöglicht. Hierzu kann ich allerdings nichts sagen. Des Weiteren bekommt das ganze serienmäßige Zubehör, falls dies mal kaputt oder verloren geht. Zum kapitalintensivsten Zubehör gehören dann die Fotodrucker, die mit dem serienmäßigen Schnittstellenkabel sofort an die Kamera angeschlossen werden können. Bei anderen "Yopi-Usern" habe ich zu diesen Geräten (Preisklasse 70-200EUR) schon sehr interessante Berichte gelesen! Für das Angebot an Zubehör und die Kompatibilität zu Druckern gibt es von mir: ****

*** Meine Erfahrungen ***
Die IXUS 40 ist wirklich ein Schmuckstück. Das Gerät sieht sehr edel aus und es überzeugt durch eine robuste Verarbeitung. Die Tasten und der Schieberegler sind sehr ergonomisch angeordnet, dadurch wird die Kamera erst richtig handlich. Das große Display auf der Rückseite ist wirklich ein "Hingucker", Schluss mit den Zeiten, in denen man das Display noch mit einer Lupe betrachten musste, um den letzten Schnappschuss anzusehen. Die Kamera wird serienmäßig mit einer viel zu klein dimensionierten 16MB-SD-Karte ausgeliefert. Das fällt für mich aber nicht in Gewicht, da zu meinem Kameraset ja gleich die 512MB-Karte gehörte. Um sich ein wenig von der Konkurrenz abzuheben, sollte Canon zum normalen Lieferumfang eine Schutztasche und eine Displayfolie liefern. Das sind nämlich die Zubehörteile, die sich jeder Käufer als nächstes anschafft, um seine neueste Errungenschaft auch zu schützen. Dieses Set war deshalb schon jeden EURO wert. Die Akku-Laufzeit ist sehr zufrieden stellend: die Kälte im Skiurlaub und das häufige Ein-/Ausschalten der Kamera und das Zoomen haben den Akku stolze fünf Tage nicht erschüttert. In dieser Zeit habe ich fast 400 Aufnahmen auf zwei Karten geknallt. Jetzt werden die Ersten schreien: "so lange hält der Akku nie!" Das ist richtig - viele Fotos habe ich hier mit ausgeschaltetem Display durch den Sucher gemacht. Hört sich komisch an, ist aber so - denn das spart eine Menge Strom. Nachteilig finde ich allerdings, dass der Akku zum Laden aus dem Gerät genommen werden muss. Vielleicht bin ich hier aber auch zu pingelig.
Diese Kamera sieht aber nicht nur gut aus, sieht macht auch in allen Situationen und Lichtverhältnissen fantastische Aufnahmen. Die kleinen Videos sind sehr scharf - dieses Teil macht einfach Spaß. Meine Erfahrungen geben der Kamera: *****

*** Fazit und Tipp ***
Die IXUS 40 sieht geil aus, ist handlich, benutzerfreundlich und macht einfach tolle Fotos. Ich würde mir dieses Gerät jederzeit wieder kaufen. Dafür gibt es von Andy fünf Sterne! Für alle Digicam-Kaufinteressierten: kauft euch bitte sofort eine Schutzfolie für das LCD-Display. Ich sehe jetzt schon die Tränen in euren Augen, nachdem der erste Kratzer bemerkt wurde …

Ich bedanke mich schon jetzt für das Lesen, Bewerten und Kommentieren. LG Andy

36 Bewertungen, 17 Kommentare

  • marti22

    07.04.2006, 12:07 Uhr von marti22
    Bewertung: sehr hilfreich

    <b>Lieben Gruß Tina</b>

  • Susn

    02.04.2006, 18:15 Uhr von Susn
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und toll geschrieben!!! lg Susn

  • Smooly

    02.04.2006, 15:42 Uhr von Smooly
    Bewertung: sehr hilfreich

    Das hört sich ja super an. Gruß Smooly

  • sunflower76

    28.03.2006, 11:43 Uhr von sunflower76
    Bewertung: sehr hilfreich

    wir suchen zur Zeit eine Digicam und die werde ich mir merken, herzlichen Dank für den tollen Bericht, lG, Dani

  • KatharinaB

    27.03.2006, 13:14 Uhr von KatharinaB
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich kenn die Ixus Reihe, wirklich geile Kameras! Guter Bericht! LG, Katha

  • LeonTheProfi

    25.03.2006, 12:25 Uhr von LeonTheProfi
    Bewertung: sehr hilfreich

    freue mich auf gegenlesung denn <br/> <br/> 1 LESUNG=1GEGENLESUNG

  • Kranich

    25.03.2006, 01:26 Uhr von Kranich
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh - *lg und danke für gute rückbewertungen* :-))

  • bigmama

    25.03.2006, 01:07 Uhr von bigmama
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super Bericht! LG Anett

  • Django006

    25.03.2006, 00:23 Uhr von Django006
    Bewertung: sehr hilfreich

    wow, mal wieder ein Top Bericht. lg Alan

  • anonym

    24.03.2006, 22:50 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh

  • lara03

    24.03.2006, 21:18 Uhr von lara03
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh + lg

  • Finalsteini

    24.03.2006, 21:18 Uhr von Finalsteini
    Bewertung: sehr hilfreich

    wow welch ein Bericht...staun

  • Sayenna

    24.03.2006, 20:58 Uhr von Sayenna
    Bewertung: sehr hilfreich

    ‹(•¿•)›.....wow, sehr guter Bericht :-) LG Ela

  • morla

    24.03.2006, 20:58 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich <br/>

  • kesseKirsche

    24.03.2006, 20:47 Uhr von kesseKirsche
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr schöner Bericht mit allen Infos. Dafür ganz klar von mir ein SH Lg Nicole

  • TheLick

    24.03.2006, 20:47 Uhr von TheLick
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ne tolle Cam <br/>LG

  • Nihil_Baxter

    24.03.2006, 20:46 Uhr von Nihil_Baxter
    Bewertung: sehr hilfreich

    Canon baut gute Digicams