Canon IXUS 500 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
- Bildqualität:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
- Bedienkomfort:
- Verarbeitung:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von Wegeno
Klein, handlich, praktisch und immer einsatzbereit
Pro:
Gute Fotoqualitäten, benutzerfreundlich, für Einsteiger gut geeignet.
Kontra:
Kurze Videoaufnahmen
Empfehlung:
Ja
Zwecks besserer Übersicht habe ich meinen Bericht in einzelne Kapitel untergeteilt.
1. Lieferumfang
2. Technische Daten
3. Design
4. Bedienfeld / Einstellungen
5. Aufnahmeauswahlmöglichkeiten
6. Speicherkarte
7. Handhabung
8. Weiter Leistungsmerkmale
9. Preis für Kamera und Zubehör
10. Fazit
#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#
1.) Lieferumfang
1 Ladegerät
1 x Jack 3.5mm (Audio/Video out)
1 x USB-B-mini
1 Akku LI-ION
1 CD Camera Suite
1 x Compact Flash Slot Typ 1 (32MB)
#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#
2. Technische Daten
Abmessungen 87,0 x 57,0 x 27,8 mm
Gewicht ( ohne Akku und Speicherkarte ) 185 g
Effektive Anzahl der Bildpunkte ca. 5 Millionen
Bildsensor 1/1,8 Zoll CCD Bildsensor ( Gesamtzahl der Pixel: ca 5,3 Millionen )
Objektiv 7,4 mm ( W ) bis 22,2 ( T )
Entsprechend 35 mm-Film: 36 mm ( W ) bis 108 ( T )
Digitalzoom ca 4,1x ( bis zu ca. 12x in Verbindung mit dem optischen Zoom )
LCD Monitor 1,5 Zoll TFT-Farbdisplay mit ca 118.000 Pixel / Bildabdeckung 100 % )
Verschluss Mechanisch und elektronisch
Verschlusszeiten 15 – 1/20000 Sekunde
Belichtungssteuerung Programmautomatik
Weißabgleichung automatische TTF-Weißabgleichung
Eingebauter Blitz Automatisch
Aufnahmemodi Automatisch / Manuel / Sticht-Assisten / Film
Speichermedien Kompakt-Flashmemory-Karten des Typs I
Bildaufzeichnungsformat Standbilder in JPEG
Filmaufnahmen als AVI
Direktdruck kompatibel mit Canon Direct Print, Bubble Jet Direct oder PictBridge )
Schnittstelle USB ( Mini-B, PTP )
Audio/Video-Ausgang ( wahlweise NTSC oder Pal, Mono )
Stromquelle Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-AKKU
Typ: NB-1LH/NB-1L
Empfindlichkeit ISO 50 / 100 / 200 / 400
Wie schon oben erwähnt, ist die IXUS 500 mit einem 1 / 1,8 Zoll CCD Bildsensor, der mit einer Pixelauflösung von 5,3 Millionen arbeitet, während die effektive Bildanzahlpunkte 5,0 Millionen beträgt.
Außerdem ist die Kamera mit einem 3-fach Zoom ausgestattet und dies ergibt eine Brennweite des Objektivs
zwischen 7,44 mm bis 22,2 mm. Diese Werte entsprechen, bezogen auf einen 35 mm-Film ( Kleinbildkamera ), einer Brennweite zwischen 36 mm und 108 mm. Weiterhin bietet die Kamera noch einen 4-fach Digital-Zoom, sodass man auf
einen gesamten Zoom-Wert von 12 kommt.
Der Blendwert liegt zwischen 2,8 ( W ) und 4,9 ( T ).
Die mitgelieferte 32 MB Speicherkarte ist zwar für den Anfang ausreichend um schnell ein paar Probeaufnahmen zu machen oder einen kleinen Videoclip zustarten. Schnell stößt man aber an die Kapazitätsgrenze und wenn die Kamera auch mit in den Urlaub genommen werden sollte, so kommt man nicht darum, eine größere Speicherkarte zu kaufen. so ist es auch mir gegangen und ich habe mir vor unserem ersten urlaub eine 1 GB Speicherkarte zugelegt.
Die Anzahl der aufzunehmenden Fotos hängt von der Größe der Speicherkarte und von verschiedenen Aufnahmeinstellungen ab.
Ich glaube, obwohl ich nur ein kleiner Hobbyfotograf bin, reichen die hier gemachten technischen Angaben. Wenn ich noch mehr Angaben gemacht hätte, wäre es sicherlich sinnvoller gewesen, die dementsprechenden Seiten des Bedienungshandbuchs einzuscannen und dann hier einzufügen. Aber das ist ja bekanntlich nicht der Sinn eines Testberichtes.
#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#
3.) Design
Die IXUS 500 besticht durch ihr in einem silberfarbigen, schnörkellosen Design gehaltenes Gehäuse, wobei das Objektiv im geschlossenen Zustand mit der Oberfläche glatt abschließt und erst beim Einschalten mit einem leisen Summen aus der Frontpartie herausfährt. Während die Frontpartie im hellen Silberlook gestaltet ist, hebt sich die Rückseite durch einen dunkleren Silberton ab. Auffällig, aber trotzdem vom Design gut gelungen, befindet sich ein 5 mm breiter, im glänzenden Material gehaltener Ring um die Linse herum, auf der die Information 5.0 MEGA-PIXEL zu erkennen ist. Rechts oben vom Ring wurde der ca. 20 mm x 6 mm rechteckige Blitz eingebaut und links oben die Lampe zur Verringerung roter Augen und das Sucherfenster. Links neben dem Objektiv befindet sich in erhöhten Buchstaben der Schriftzug des Herstellers und rechts davon die Modellbezeichnung.
Direkt auf dem Objektiv ist folgende Information zu lesen: Canon Zoom Lens 3x und 7.4 – 22.2 mm 1 : 2.8 – 4.9.
An der linken Außenseite ist die Befestigung für die Handschlaufe angebracht. Außerdem befindet sich hier auch die Steckplatzabdeckung für die CF-Karte.
Auf der Oberseite befinden sich auf der linken Seite der aus einem kleinen Kreis mit 6 kleinen Löchern und einem Loch in der Mitte angebrachte Lautsprecher und das mit einer kleinen Öffnung versehene Mikrofon. Rechts oben befindet sich die ON/OFF Taste, die Betriebsanzeige, der Auslöser und der integrierte Zoomregler. Rechts vom Zoomregler befinden sich die Abbildungen für Tele / Weitwinkel, Vergrößerung und Übersicht.
Vergrößerung: Bilder können hier in der Einzelbildwiedergabe bis etwa 10-fach vergrößert werden.
Übersicht: Hier können die Bilder im Kleinformat in Neunergruppen angezeigt werden.
Auf der rechten Außenseite befindet sich unter einer Kontaktabdichtung aus Gummi der
a. DIGITAL-ANSCHLUSS : Von hier aus wird mittels eines Schnittstellenkabels die Verbindung zur USB-Schnittstelle des PC`s hergestellt.
b. Audio / Video Ausgang: Hier muss das mitgelieferte AV – Kabels ( AVC-DC300 ) angeschlossen werden, während das andere Ende in die Audio / Videobuchsen des Fernsehers kommt. Jetzt kann der Fernseher auf den Videokanal umgeschaltet werden und es können somit die Bilder dann direkt auf dem Fernseher betrachtet werden.
Auf der Rückseite befindet sich das gut übersichtliche Bedienungsfeld und der 1,5 Zoll Farb LCD – Monitor. Die Beschreibung der Rückseite wird in einem anderen Kapitel beschreiben.
Auf der Unterseite befindet sich auf der linken Seite die Stativbuchse und auf der rechten Seite die Akkufachabdeckung mit der gleichzeitig eingearbeiteten Gleichstromkuppler-Buchse.
#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#
4. Bedienfeld / Einstellungen
Wie schon oben erwähnt, befindet sich auf der Rückseite dass doch sehr übersichtliche Bedienfeld. Fangen wir von links an.
Links oben befindet sich das Modus-Wahlrad für den Aufnahmemodus. Mit diesem Rad kann man zwischen Automatik, Manuell, Stitch-Assistent ( Panoramafoto )und Film auswählen. Rechts davon befinden sich zwei Kontrollleuchten.
Automatikaufnahmemodus:
Die ist die leichteste Art um Aufnahmen zumachen, da nur der Auslöser gedrückt werden muss und alle weiteren Einstellungen übernimmt die Kamera.
Manuelleinstellungen:
In diesem Aufnahmemodus stehen verschiedene Einstellungen für die Pixelauflösung, Kompression, den Blitz, Sofortaufnahme, Makromodus, Unendlich Modus, AF-Speicherung, AE-Speicherung FE-Blitzbelichtungsspeicherung und Aufnahmemodus ( Einzelbild, Standart-Serienbildaufnahmen, Hochgeschwindigkeits-Reihenaufnahmen, Selbstauslöser mit 10 Sekunden und Selbstauslöser mit 2 Sekunden zu Verfügung. Die in den einzelnen Aufnahmemodi ausgewählten Einstellungen werden nach Beendigung der Aufnahme gespeichert.
Sticht-Assistent:
Mit dem Sticht-Assistent kann man überlappende Aufnahmen machen und diese dann später am Computer zu einem Panoramabild zusammen fügen.
Filmmodus:
Hier können kleine Videoclips mit Ton gedreht werden.
---------------------------------------
Die obere Leuchte hat folgende Funktionen:
Grün Aufnahmebereit
Blinkt grün.................. CF-Karte wird beschreiben / CF-Karte wird gelesen / Daten werden von CF-Karte gelöscht / Daten
werden , wenn Computer angeschlossen ist, übertragen
Orange Aufnahmebereit ( Blitz an )
Blinkt orange Aufnahmebereit ( Verwacklungswarnung )
Die untere Leuchte hat folgende Funktionen:
Gelb Makromodus / Unendlich-Modus / AF Speicherung
Blinkt gelb Probleme bei der Fokussierung
----------------------------------------
Rechts davon befindet sich der Sucher.
----------------------------------------
Unterhalb dieser drei Elemente ( Modus-Wahlrad, Kontrollleuchten und Sucher )befindet sich der etwas erhöhte LCD-Monitor als 1,5-Zoll TFT-Farbdisplay mit ca. 118.000 Pixel und den cirka Maßen von 3,2 cm Breite x 2,3 cm Höhe, welcher die gleiche Höhe aufweist, wie das Modus-Wahlrad.
Leider kann es bei ungünstigen Lichtverhältnissen ( Sonneneinstrahlwirkung ) vorkommen, dass es einem schwer fällt, auf dem Monitor den aufzunehmenden Bereich korrekt zuerkennen. Dann ist man entweder auf den Sucher angewiesen oder man hält die freie Hand so über die Kamera, dass ein ungestörtes betrachten des Bildschirms möglich ist. Bei normalen Lichtverhältnissen liefert der Monitor eine Erstklassige Wiedergabe.
----------------------------------------
Unter dem LCD-Monitor befinden sich 4 Tasten, denen von links nach rechts folgenden Funktionen zugewiesen sind: SET -- MENU -- DISP. -- FUNC. – und die sich durch zwei unterschiedliche Formen unterscheiden. Die “ SET “ Taste ist als Vollkreis angebracht, während bei den anderen 3 Tasten der obere Teil des Kreises fehlt.
Hier nun die einzelnen Funktionen der Tasten:
MENU Unter dieser Taste befindet sich: a.) Aufnahme-Menü – b.) die Einstellungen - c.) Meine Kamera.
a.) In diesem Menü können folgende Einstellungen vorgenommen werden: Sofortaufnahme – Selbstauslöser – AF-Hilfslicht – Digitalzoom – Rückblick.
b.) Folgende Einstellungen können hier vorgenommen werden: Stummschaltung –Lautstärke – LCD-Helligkeit – Stromsparmodus – Datum / Uhrzeit – formatieren der Karte – Rückst. Dateinr. – Automatisches Drehen – gewählte Sprache – Videosystem.
c.) Unter meiner Kamera gibt es weitere Einstellungesmöglichkeiten wie: Themenbezogen – Startbild – Startton – Tastenton – Selbstauslöserton – Auslösegeräusch.
DISP..........Beim Drücken dieser Taste wird der Anzeigemodus des Monitor von Standart ( keine Information ) und der
detaillierten Informationsanzeige umgeschaltet.
FUNC. Im Aufnahmemodus kann mit dieser Taste die Auflösung und Kompression verändert werden und im
Wiedergabemodus können damit Bilder gelöscht werden.
SET Mit dieser Taste werden die meisten Einstellungen bestätigt.
All diese Funktionen können natürlich nur im eingeschalteten Modus aktiviert bzw. eingestellt werden.
----------------------------------------
Rechts davon, aber gleichzeitig in den Monitorrahmen intrigiert, befinden sich in einem Kreis ( rechts rum von oben beginnend ) die Lichtmessungs-, Blitz-, Reihenaufnahme/Selbstauslöse- und Makrotaste, welche nur als Halbkreistasten angebracht sind.
Lichtmessungstaste:
Hiermit kann man zwischen dem Mehrfeld ( eignet sich für Standartaufnahmen ), der Mittenbetonten Integralmessung ( berechnet den Lichtdurchschnitt für den gesamten Bildausschnitt ) und dem Spot ( misst den Bereich innerhalb des Spotmessfeldes in der Mitte des Monitors ) auswählen.
Blitz-Taste:
Die Verwendungen des Blitzes kann wie folgt eingestellt werden:
a.) Blitz automatisch auslösen
b.) Automatische Auslösung mit Verringerung der roten Augen
c.) Blitz an ( wird dann für jede Aufnahme verwendet )
d.) Blitz aus ( Aufnahme erfolgt ohne Blitz )
e.) Langzeitsyncr. ( die Zeitgebung des Blitzes wird an lange Verschlusszeiten angepasst )
Reihenaufnahme/Selbstauslösetaste:
Diese Taste besitzt zwei Funktionen. Mit der Reihenaufnahmetaste können ca. 2 Aufnahmen pro Sekunde aufgenommen werden. Für die Selbstauslösung kann man die 10 oder 2 Sekunden Einstellung wählen.
Makrotaste:
Mit der kann man zwischen Makro und Unendlich umschalten. Bei der Makroeinstellung können Aufnahmen von Motiven im Abstand von 5 bis 46 cm ( maximaler Weitwinkel ) und 30 bis 46 cm ( maximales Tele ) von der Objektivvorderkante gemacht werden. Die Unendlicheinstellung wird für Landschaftsaufnahmen und weit entfernte Motive benutzt, aber auch ebenso für Aufnahmen, welche nahe und entfernte Motive enthalten.
----------------------------------------
Links unten in der Ecke befindet sich die Print/Share-Taste, die mittels einer USB-Schnittstelle direkt mit einem Drucker verbunden werden kann. Durch drücken dieser Taste können folgende Funktionen aufgerufen werden:
a.) Drucken
b.) Herunterladen von Bildern
Wenn die Kontrollleuchte blau leuchtet ist die Kamera bereit zur Übertragung der Bilder bzw. druckbereit, sollte aber die Kontrollleuchte blau blinken, wird der Druck- oder Übertragungsauftrag ausgeführt.
Die Direktausdrucke der Bilder haben, kommt natürlich auf den Drucker und das Papier an, eine hervorragende Qualität. Auch die Geschwindigkeit lässt keine Klagen zu.
----------------------------------------
Rechts oben befindet sich der Modus-Schalter mit dem zwischen dem Aufnehmen und der Wiedergabe von Bildern hin und her geschaltet werden kann. Dieser Schalter kann ganz bequem mit dem Daumen der rechten Hand bedient werden ( vorrausgesetz ich bin Rechtshänder ). Weiterhin befindet sich rechts am Rand die Verriegelung der CF-Karten-Steckplatzabdeckung. Diese lässt sich auch sehr leicht ( von der Bedienung her ) mit dem Daumen der rechten Hand öffnen.
----------------------------------------
Im Aufnahme- bzw. Wiedergabe-Modus können vielfältige Einstellungen der Digitalkamera durchgeführt. So kann man, wenn der Wiedergabe-Modus eingeschaltet ist, das aktuelle Bild drehen, alle oder einzelne Aufnahmen löschen oder eine Diashow starten. Das Wiedergabe-Modus ist sehr kompakt und übersichtlich gehalten. Die umfangreichen Funktionen der IXUS 500 können im Aufnahme-Menü der Kamera aktiviert bzw. eingestellt werden.
Leider sind die Einstellungsmöglichkeiten der einzelnen Funktionen aber von der Auswahl des aktuellen Programms abhängig ( Automatisch, Manuell, Panorama oder Film ).
#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#
5. Aufnahmeauswahlmöglichkeiten
Die Kamera bietet bei der Bildaufnahme vier verschiedene Einstellungen:
a.) 640 x 480 Pixel
b.) 1600 x 1200 Pixel
c.) 2048 x 1536 Pixel
d.) 2592 x 1944 Pixel
Bei Filmaufnahmen stehen folgende Einstellungen zur Verfügung:
a.) 640 x 480 Pixel = maximale kontinuierliche Filmaufnahmedauer: 30 Sekunden
b.) 320 x 240 Pixel = maximale kontinuierliche Filmaufnahmedauer: 3 Minuten
c.) 160 x 120 Pixel = maximale kontinuierliche Filmaufnahmedauer: 3 Minuten
#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#
6. Speicherkarte
Die mitgelieferte 32 MB Speicherkarte ist zwar für den Anfang ausreichend um schnell ein paar Probeaufnahmen zu machen oder einen kleinen Videoclip zustarten. Schnell stößt man aber an die Kapazitätsgrenze und wenn die Kamera auch mit in den Urlaub genommen werden sollte, so kommt man nicht darum, eine größere Speicherkarte zu kaufen. So ist es auch mir gegangen und ich habe mir vor unserem ersten Urlaub eine 1 GB Speicherkarte zugelegt. Das dies eine gute Investion war, habe ich nach der Rückkehr aus dem Urlaub gesehen, da ich etwa 1.000 Bilder auf der Speicherkarte hatte. Natürlich wurden einige wieder gelöscht, aber es ist schon beruhigend zu wissen, dass man genügend Platz hat und sich nicht immer überlegen muss, mache ich jetzt noch eine Aufnahme oder keine mehr.
Die Kapazität der 32 MB-Karte reicht, je nach Auflösung und Einstellung, für etwas 20 bis 80 Bilder. Bei der 1 GB-Karte können es bis zu ca. 8.900 Bilder werden.
Die Speicherkapazität einer 1 GB-Speicherkarte beträgt je nach Einstellung bei:
a.) 640 x 480 Pixel = bis zu 8.978 Bilder
b.) 1600 x 1200 Pixel = bis zu 3.307 Bilder
c.) 2048 x 1536 Pixel = bis zu 2.166 Bilder
d.) 2592 x 1944 Pixel = bis zu 1.396 Bilder
#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#
7. Handhabung
Auf Grund der klaren Anordnung der einzelnen Bedienungselemente ist selbst ein Anfänger/Wenigfotografierer nicht überfordert. Das Aufnehmen selbst wird durch die viele Hilfsfunktionen sehr kinderleicht gestaltet. Einige Einstellungen können schon vorher vorgenommen werden. Die Bedienungselemente können bequem mit einem Finger erreicht werden, ohne eventuell einen Handwechsel vornehmen zu müssen oder die Verrenkung einzelner Finger zu riskieren. Weiterhin liegt die Kamera auf Grund ihrer abgerundeten Ecken und dem kleinen Format recht gut in der Hand. Selbst bei einer vollfunktionstüchtigen Kamera mit AKKU und Speicherkarte liegt das Gesamtgewicht nur bei ca. 225 g
#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#
8. Weiter Leistungsmerkmale
Die Kamera bietet noch weitere viele Funktionen, die ich hier nur in kurzer Form wiedergeben will, da diese ja nicht unbedingt von jedem Hobbyfotografen genutzt werden. Im Einzelnen wären dies:
Anpassen des Farbtons ( Weißabgleich ), ändern des Fotoeffekts, Anpassung der ISO-Empfindlichkeit, bearbeiten von Filmen, hinzufügen von Tonaufnahmen bei Bildern, Wiedergabe/Löschen von Tonaufnahmen, automatische Wiedergabe ( Diaschau ), schützen von Bildern, formatieren der Speicherkarte, Festlegung der DPOF-Druckeinstellungen, einstellen des Druckformats.
#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#
9. Preis für Kamera und Zubehör
Ich habe damals, also ca. vor 1 1/2 Jahren um die 450,00 Euro bezahlt. Für einen Reserveakku habe ich noch einmal 54,00 Euro auf den Tresen legen müssen. Eine 1 GB Speicherkarte gab es zum damaligen Zeitpunkt für 165,00 Euro. Eine vernünftige Kameratasche kostete ca. 35,00 Euro.
#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#
10. Fazit
Die Canon IXUS 500 besticht auf Grund der klaren Linienführen und dem schnörkellosen Design auf ganzer Breite.
Auf Grund der Maße ( die Größe einer Zigarettenschachtel ) und der abgerundeten Ecken und Kanten liegt sie recht ausgeglichen und einschmiegsam in Hand. Für einen Hobbyfotografen, bin ich der Meinung, reicht die Vielfältigkeit der Einstellungen.
Die Qualität der Aufnahmen haben mich bis heute voll und ganz überzeugt. Ich persönlich finde, dass die Bilder eine ausgewogene Farbgestaltung haben, einen guten Kontrast und durch eine Klarheit bestechen.
Bei den kleinen Videoclip`s müssen sicherlich Abstriche gemacht werden, da sie natürlich nicht die Qualität eines Camcorders haben können. Für Anfänger kann ich aber die Kamera bedenkenlos empfehlen und vergebe deshalb die Höchstpunktzahl.
Weiterhin kann ich die einfache Handhabung positiv hervorheben.
Ich hoffe, ich konnte Euch mit meiner Ausführung die Kamera etwas näher bringen. Sicherlich gibt es noch viel mehr zu schreiben, aber einige Funktionen und Einstellungen habe ich selber noch nicht ausprobiert und einige andere Funktionen werde ich sicherlich niemals benutzten. Ich denke aber mal, die Kamera eignet sich sicherlich sehr gut für Einsteiger und für kleine Hobbyfotografen.
#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#
131 Bewertungen, 58 Kommentare
-
13.09.2008, 23:42 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreicheine gute nacht wünscht dennis
-
29.09.2007, 20:40 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichEin ausführlicher Bericht. LG
-
19.03.2007, 17:45 Uhr von barbu
Bewertung: sehr hilfreichhey schön das du bei mir vorbeigeschaut hast.....also bewerte ich nun gegen....sry das es erst so spät ist. würd mich über einen erneuten besuch von dir sehr freun!LG
-
14.02.2007, 20:57 Uhr von papaonline
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht nur weiter so, lg
-
10.10.2006, 13:17 Uhr von pointofview
Bewertung: sehr hilfreichlg von pov :)
-
03.07.2006, 15:19 Uhr von BDSL666
Bewertung: sehr hilfreichsehr guter bericht :) ´mach weiter so :O)
-
23.06.2006, 12:50 Uhr von honeymaus
Bewertung: sehr hilfreichLG, Manuela
-
21.06.2006, 23:49 Uhr von yopi@folk-home.com
Bewertung: sehr hilfreichsuper ausfuehrlich. klasse
-
20.06.2006, 13:41 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht...lg inspire
-
16.06.2006, 12:22 Uhr von MichiStephan
Bewertung: sehr hilfreichsh + lg
-
13.06.2006, 17:18 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß ;o) Marianne
-
08.06.2006, 20:52 Uhr von Manne83
Bewertung: sehr hilfreichFreu mich immer über Gegenbewertung!
-
30.05.2006, 18:49 Uhr von andrea30b
Bewertung: sehr hilfreichwow, klasse Bericht
-
28.05.2006, 15:19 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreich‹(•¿•)›…..SH - LG Anja......‹(•¿•)›
-
15.05.2006, 01:24 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich<br/>Liebe Grüße Edith und Claus
-
04.05.2006, 23:23 Uhr von sindimindi
Bewertung: sehr hilfreichEbenfalls sehr ausführlich und nützlich! - das wäre das Konkurrenzmodell zu meiner Revio 420Z gewesen...;-)
-
02.05.2006, 05:55 Uhr von matahari66
Bewertung: sehr hilfreich**SH** <br/>Liebe Grüße <br/>matahari66 ;o)))
-
01.05.2006, 19:56 Uhr von ch123
Bewertung: sehr hilfreichsh! lg, ch123
-
25.04.2006, 18:25 Uhr von Chrillemaus
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht, sehr ausführlich. LG Martina
-
19.04.2006, 13:50 Uhr von Stephi18
Bewertung: sehr hilfreich;o)----------sehr hilfreich----------(o;
-
14.04.2006, 18:36 Uhr von bugzz
Bewertung: sehr hilfreichein sehr guter bericht! sh!
-
13.04.2006, 22:36 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichSh…...‹(•¿•)›…..LG Ela
-
12.04.2006, 15:14 Uhr von schreckenslord
Bewertung: sehr hilfreichlg bianca
-
11.04.2006, 14:54 Uhr von Venezianerin_2005
Bewertung: sehr hilfreichSH + LG :o) Ina
-
07.04.2006, 16:51 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichmega toller Bericht
-
06.04.2006, 22:14 Uhr von Suggababe2
Bewertung: sehr hilfreichsh :-) LG Micha
-
28.03.2006, 22:02 Uhr von Fluetie
Bewertung: sehr hilfreichLG Dirk
-
27.03.2006, 21:29 Uhr von absinth_girl
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht
-
27.03.2006, 18:48 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich! LG, Dani :-)
-
26.03.2006, 22:30 Uhr von LeonTheProfi
Bewertung: sehr hilfreichfreue mich auf gegenlesung denn <br/> <br/>1 LESUNG = 1 GEGENLESUNG
-
26.03.2006, 20:10 Uhr von kesseKirsche
Bewertung: sehr hilfreich==== SH ==== Lg Nicole <br/>
-
26.03.2006, 14:55 Uhr von iii
Bewertung: sehr hilfreichfreue mich über Gegenlesungen-anna
-
26.03.2006, 14:37 Uhr von moniseiki
Bewertung: sehr hilfreich************************************* <br/>************************************* <br/>*****Ich lese gerne zurück********* <br/>************************************* <br/>*****Liebe grüße moniseiki******* <br/>************************************* <br/>***
-
26.03.2006, 14:30 Uhr von sascha6525
Bewertung: sehr hilfreich<font face=Georgia, "Times New Roman", Times> <br/><center><strong><u>lg, Sascha6525</u><p>freu mich über Gegenlesungen.</strong></center> <br/>
-
21.03.2006, 15:05 Uhr von angeltearz82
Bewertung: sehr hilfreichsh und liebe Grüße, Angel
-
21.03.2006, 14:46 Uhr von kakaue
Bewertung: sehr hilfreichsh lg chris
-
21.03.2006, 14:44 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreich######### <br/>###S H### <br/>######### <br/> <br/>Liebe Grüsse, der Patrik :-) <br/> <br/>PS: GENIAL, einfach nur GENIAL!
-
21.03.2006, 01:08 Uhr von Kranich
Bewertung: sehr hilfreichsh - danke für gute rückbewertungen :-)
-
20.03.2006, 01:18 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichwow. kein schlechter Bericht über die Canon, ist zwar nicht so meine Kamera, weil ich eine Digitale Spiegelreflex von Minolta hab, aber der Bericht, ist sehr aussagekräftig. lg Alan
-
20.03.2006, 00:36 Uhr von star87
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreicher Bericht... Würde mich freuen wenn du auch bei mir lesen würdest!! <br/>Suche noch Leser für all meine Berichte. Wäre nett wenn du mir hilfst ich bewerte dann auch überall zurück :) LG Jenny
-
19.03.2006, 19:42 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreichSH von mir ;) Schönes WE noch :) LG Mogry :)
-
14.03.2006, 18:00 Uhr von jarolimi79
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht, freue mich über Gegenlesungen.LG, Jaro
-
14.03.2006, 01:27 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
14.03.2006, 01:03 Uhr von ara83
Bewertung: sehr hilfreichAusführlicher Bericht, weiter so
-
12.03.2006, 16:08 Uhr von jenny123
Bewertung: sehr hilfreichfreu mich über Gegenlesungen! <br/>sh,lg-jenny123
-
11.03.2006, 20:35 Uhr von DOMMEL
Bewertung: sehr hilfreichsh <br/>Gruß DOMMEL <br/>Von Interessen her mit mir fast auf einer Wellenlänge
-
10.03.2006, 10:52 Uhr von Doro1975
Bewertung: sehr hilfreichKlasse! LG Doro
-
06.03.2006, 23:41 Uhr von topware2002
Bewertung: sehr hilfreich***** SH *****
-
06.03.2006, 17:50 Uhr von Pepie
Bewertung: sehr hilfreichWOW toller Bericht lg Gudrun
-
05.03.2006, 19:00 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichsehr informativ LG Anita
-
05.03.2006, 00:35 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichSH! würde mich auch über Gegenlesungen freuen <br/>Viele Grüße Sandra
-
04.03.2006, 23:41 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich...sh...*g*...Lg, Christina
-
04.03.2006, 15:40 Uhr von Torch
Bewertung: sehr hilfreichboa ey schön..gegenlesungen werden dankend angenommen..
-
04.03.2006, 15:38 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
04.03.2006, 15:35 Uhr von Luckybrina
Bewertung: sehr hilfreichSehr übersichtlicher, gelungener, informativer Bericht LG
-
04.03.2006, 15:33 Uhr von ToX
Bewertung: sehr hilfreichsh...freu mich über Gegenlesungen
-
04.03.2006, 15:24 Uhr von Nightmare
Bewertung: sehr hilfreichWürde mich über Gegenlesung freuen LG Nightmare
-
04.03.2006, 15:23 Uhr von Vicky
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich - Vicky
Bewerten / Kommentar schreiben