Canon IXUS 500 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
- Bildqualität:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
- Bedienkomfort:
- Verarbeitung:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von eddy1998
auch für Einarmige bestens geeignet
Pro:
superschöne bilder
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Digitalkamera nur war es für mich schwierig,
sie mit nur einer hand zu bedienen
da ich seit meinen Schlaganfall nur noch einhändig bin.
2004 brachte Canon die erste 5.000.000 Pixel Kamera auf dem Markt im Leichtmetallgehäuse hübsches desing. Sie wird optisch zum Leckerbissen sie ist klein elegant schon ein hinkucker. Ihre Bedienung ist in wegen Minuten schnell erlernt.
Das diese Kamera wenn man möchte zu 100 % Automatisch funktioniert.
Und geniale Bilder hervorbringt nur mit einem Tastendruck kurz halten eine Sekunde dann durchdrücken fertig ist das Bild wirklich keine Hexerei.
Nach meinen Informationen benutzt Canon den ccd Sensor in der neuen wie auch Powershot ,wie ich in einigen Testberichten nachlesen konnte. Wobei die Bilder jetzt Standart in jpg Format.
In superfein, Feine und Normal gespeichert was aber mehr auf kb als wirklich ins ausgefällt werden.
Und sie erste Filme im Format von jetzt auch 640x480 Pixel aufnimmt.. Die ist jetzt noch flotter geworden wie der Vorgänger.
Direkt ausdrucken über Canon DirectPrint Modus und außerdem über PictBridge Funktion, womit der jeder die Bilder direkt mit, einen Knopfdruck auf jedem kompatiblen Druckern ausdrucken kann.
Die 500 hat einen 3-fach optischen Zoom von 36-108 mm und einen zusätzlichen 4-fach digitalen Zoom.
Die Belichtungszeiten reichen von 15 Sekunden bis zu 1/2000 Sekunden und ermöglichen Serienbilder von 2.2 Bildern pro Sekunde
Die Speicherkarten : CompactFlash und Ultra II karten von 32Mb-1GB
Mit der zehnfachen fachen Vergrößerung im Betrachtungsmodus entgehen auf dem kleinem nur 1,5 Zoll großem Monitor Bildeinstellungen. Wie in dieser Preisklasse besitzt auch die IXUS 500 einen Sensor, welcher erkennt, ob das Bild hochkant oder quer wird automatisch erkannt und durch automatische Einstellung gedreht.
der Software die mitgeliefert wird können Panoramabilder und vieles mehr bearbeitet werden außerdem Canon ZoomBrowser EX und ImageBrowser Software liegen mit bei
Der miteingebaute Blitz der reicht bis vier Meter ,die Roten-Augen-Reduktion ist bei Automatik betrieb in Funktion.
Auf ein Netzteil musste verzichtet werden da kein Platz mehr dafür vorhanden war.
mit meiner CF 256mb Speicherkarte passen 240 Bilder drauf in
2592 x 1944 =5.038848 entspricht
der Akku hält bis jetzt immer solang, bis die Speicherkate voll ist was bei 240 Bilder schon dauern kann.
TECHNISCHES
#####################
BILDSENSOR
Typ
1/1,8 Zoll CCD-Sensor
Effektive Pixel
ca. 5,0 Mio. Pixel
Seiten-Verhältnis
4:3
Farbfilter
Primärfarbfilter
BILDPROZESSOR
Typ
DIGIC-Bildprozessor Technologie
OBJEKTIV
Brennweite
7,4 – 22,2 mm (36 – 108mm äquivalent Kleinbild)
Zoom
3fach optisch, ca. 4,1fach Digitalzoom
Lichtstärke
1:2,8 – 1:4,9
Objektivaufbau
7 Elemente in 5 Gruppen (2 asphärische Elemente)
ENTFERNUNGSEINSTELLUNG
Typ
TTL
AF System / Messpunkte
9-Punkt AiAF, 1-Punkt AF (zentrales Messfeld)
Anzeige aktiver AF Messpunkt
Anzeige auf LCD-Monitor
AF Messwert-Speicherung
Ja
AF Hilfslicht
Ja
Naheinstell-Grenze
Makro: 5cm(W)/30cm(T) - 46cm
Normal: 46cm - unendlich
BELICHTUNGSSTEUERUNG
Messmodi
Mehrfeldmessung, mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung (verknüpft mit zentralem AF-Messfeld)
AE Lock
Ja
Belichtungs-Korrektur
+/- 2 Blendenstufen in 1/3 Stufen
ISO -Empfindlichkeit
AUTO, 50, 100, 200, 400
VERSCHLUSS
Typ
mechanischer und elektronischer Verschluss
Verschluss-Zeiten
15 – 1/2.000 sec
(15s-1s sind im Langzeitbelichtungsmodus verfügbar. Rauschunterdrückung für Belichtungszeiten länger als 1,3s)
WEISSABGLEICH
Typ
TTL
Einstellungen
Auto, Tageslicht, Wolkig, Kunstlicht, Leuchtstoff, Leuchtstoff H, Manuell (Custom)
FARBRAUM
Farbmatrix
sRGB
SUCHER
Sucher
optischer Zoomsucher
LCD-MONITOR
Monitor
1.5 Zoll TFT-Dispaly
Helligkeits-Regelung
Regelbar in 15 Stufen
BLITZGERÄT
Einstellungen
Auto, Blitz An, Blitz Aus
Langzeit-Synchronisation
Ja
Roten-Augen-Reduktion
Ja
Blitzmesswert-Speicher
Ja
Blitzbereich (eingebauter Blitz)
46cm - 3.5m (W) / 46cm - 2.0m (T), 30cm - 46cm (Makro) (bei ISO-Einstellung AUTO)
BELICHTUNGSSTEUERUNG
Belichtungs-Funktionen
Automatik, Programmautomatik, Panoramaassistent, Movie
Fotoeffekte
Vivid, Neutral, geringe Schärfung, Sepia, Schwarz/Weiß
Reihen-Aufnahme
High Speed: ca. 2,2 Bilder pro Sekunde¹ bei max. 14 Aufnahmen in Folge²
Normal: ca. 1,5 Bilder pro Sekunde¹ bei max. 17 Aufnahmen in Folge²
AUFNAHMEQUALITÄT
(Hoch) 2592 x 1944
(Mittel 1) 2048 x 1536
(Mittel 2) 1600 x 1200
(Klein) 640 x 480
Komprimierung
Superfein, Fein, Normal
Videos
(Hoch) 640 x 480, ca. 10 Bilder pro Sekunde (Mittel) 320 x 240, (Klein)160 x 120, ca. 15 Bilder pro Sekunde
Videolänge
max. 3 Minuten, (320x240, 160x120)²
max. 30 Sekunden (640 x 480)²
Stehbilder
JPEG (Exif 2.2)
Movie-Format
AVI
Sound-Dateien
WAVE (Mono)
DIRECT PRINT
Canon Drucker
Canon Compact Photo Printer und Tintenstrahl-Drucker mit Direct Print Funktion (ID Photo Print und Movie Print nur in Verbindung mit Canon CD-Printern)
PictBridge
WEITERE FEATURES
My Camera Modus
Start-Bild und Kamera-Sounds
Tonaufzeichnung
max. 60s Tonaufzeichnung zu jedem Bild möglich
Orientierungs-Sensor
Ja
Histogramm im Wiedergabe-Modus
Ja
Lupenfunktion bei Wiedergabe
ca. 2x – 10x
Bild Schutz
Einzelbild
Bild Löschenfuntion
Einzelbild, Alle Bilder
Selbstauslöser
ca. 2s oder 10s
Menü Kategorien
(1) Aufnahme Menü
(2) Wiedergabe Menü
(3) Set-Up Menü
(4) My Camera Mode Menü
(5) Function Menü
Menü-Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Holländisch, Dänisch, Finnisch, Italienisch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch, Chinesisch, Japanisch
Firmware Update
Update durch den Anwender möglich (Firmware Updates siehe Downloadbereich)
SCHNITTSTELLEN
Computer USB 1.1 bis 2,0(PTP)
WeitereA/V (PAL/NTSC)
SPEICHERKARTEN Typ
CompactFlash Speicherkarte Typ I
UNTERSTÜTZTE BETRIEBSYSTEM
Windows 98(inkl. SE) / 2000 / Me / XP
Macintosh
OS 9.0 – 9.2, OS X v10.1 / v10.2
SOFTWARE
Bildbetrachtung/ Druck
ZoomBrowser EX (PhotoRecord) / ImageBrowser
Sonstige
Photostich
Treiber
TWAIN (Windows 98 / 2000), WIA (Windows Me)
Bildbearbeitung
ArcSoft Photoimpression, ArcSoft Videoimpression
STROMVERSORGUNG
Akku
Lithium Ionen Akku NB-1LH (Akku im Lieferumfang)
ZUBEHÖR
Kameratasche
Soft Case SC-PS300
ALLGEMEINE ANGABEN
Gehäuse-Material
Metallgehäuse
Abmessungen
.87.0 x 57.0 x 27.8 mm
Gewicht (ohne Akku und Speicherkarte)
185g
Fazit:
Ich bin noch immer begeistert von meiner Kamera.
Aber ich muss hinzufügen das ich als einhändiger die Canon optimal ist leicht klein komfortabel
ich würde mir die Canon jederzeit wieder kaufen, nur würde ich 3 Monate warten bis die Preise fallen,
ich hab 500 Euros für sie bezahlt das vor zehn Monaten.
Eddy1998
81 Bewertungen, 8 Kommentare
-
08.06.2008, 19:31 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich. Liebe Grüße aus Wien
-
14.04.2006, 18:37 Uhr von bugzz
Bewertung: sehr hilfreichein sehr guter bericht! sh!
-
12.02.2006, 20:35 Uhr von antjeeule
Bewertung: sehr hilfreichIch habe auch eine Canon IXUS 500 und kann verstehen, dass du so begeistert von dieser Kamera bist. Geht mir genauso. Ich habe sie allerdings wirklich schon viel billiger bekommen, weil ich noch eine Weile gewartet habe, bis die Preise fielen. LG, Antje
-
11.06.2005, 22:42 Uhr von Madrianda
Bewertung: sehr hilfreichEin Klasse-Beitrag zu einer Klasse-Camera:-) Wünsch Dir einen schönen Sonntag. Viele liebe Grüße Beate :-)
-
31.05.2005, 11:45 Uhr von plötzlichpapa
Bewertung: sehr hilfreichwirklich nix zu Wünschen übrig. Von dem Gerät hört man durchgängig sehr viel Gutes. Viele Grüße, Uwe
-
30.05.2005, 03:17 Uhr von Terminator-II
Bewertung: sehr hilfreichHey Tom, freut mich echt, das Du jetzt wieder schreibst! Und um diese tolle Kamera werde ich Dich wahrscheinlich noch in 5 Jahren beneiden! :o) Gruß, Mr.P.
-
29.05.2005, 01:55 Uhr von Fanta_L
Bewertung: sehr hilfreichsandisk speicherkarten sollen doch auch gut sein...
-
28.05.2005, 19:42 Uhr von nicky82
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht lg nicky
Bewerten / Kommentar schreiben