Canon EOS 300D Body Testbericht

Canon-eos-300d-body
ab 216,58
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Bildqualität:  sehr gut
  • Ausstattung:  sehr gut
  • Zuverlässigkeit:  gut
  • Akkulaufzeit:  sehr lang
  • Bedienkomfort:  sehr gut
  • Verarbeitung:  gut

Erfahrungsbericht von Alpavaria

Erschwingliche Digital SLR mit professioneller Technik

4
  • Bildqualität:  sehr gut
  • Ausstattung:  sehr gut
  • Zuverlässigkeit:  durchschnittlich
  • Akkulaufzeit:  lang
  • Bedienkomfort:  gut
  • Verarbeitung:  durchschnittlich
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja

Pro:

Tolle Bilder, sinnvolle Programme, viel Zubehör (auch gebraucht), günstiger Preis

Kontra:

Lange Einschaltzeit, hin und wieder \"Aufhänger\" (Behebbar durch aus- und wieder einschalten)

Empfehlung:

Ja

Lange konnte ich mich nicht zwischen der semiprofessionellen Canon EOS10D und der technisch sehr ähnlichen EOS300D nicht entscheiden. Das Carbongehäuse der 10D ist sehr robust, aber auch unheimlich schwer und der Preisunterschied zwischen beiden Geräten ist beachtlich. Nachdem ich mich nun für die 300D entschieden habe und sie über ein halbes Jahr nutze, bin ich über meine Entscheidung froh, denn die Kamera lässt kaum Wünsche selbst für anspruchsvolle Fotografen offen. Die Fotos im Automatikmodus bieten für Schnappschüsse stets einen guten Kompromiss und liefern gute Ergebnisse. Wem das nicht ausreicht, wählt eines der zahlreichen Sonderprogramme wie beispielsweise Portrait- Makro- oder Sportaufnahme. Bei letzterem macht die Kamera bei durchgedrücktem Auslöser vier Bilder hintereinander. Die Geschwindigkeit ist dabei nicht berauschend, hier haben die professionellen Kameras klar die Nase vorn, wer aber kein ausgesprochener Sportfotograf ist und die Funktion eher seltenb nutzt, kann damit leben. Wem die vorgegebenen Programme zu wenig kreativen Spielraum bieten, kann Verschlußzeit und Blende auch manuell einstellen. Hervorzuheben ist das große Zubehörangebot für die Kamera, da die Gehäuseanschlusse und Bajonetverschluß mit der analogen Schwester identisch sind, die schon lange gebaut wird, sind auch auf dem Gebrauchtmarkt einige Schnäppchen zu ersteigern. Leider ist die Zeit zwischen Einschalten und Betriebsbereitschaft ziemlich lang, was zur Folge hat, dass der ein oder andere Schnappschuß an einem vorbeizieht. Leider \"hängt\" sich meine Kamera auch ab und zu mal auf, man muß sie dann ausschalten und wieder einschalten.

14 Bewertungen, 1 Kommentar

  • falke

    26.02.2005, 01:00 Uhr von falke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Etwas mehr infos zur Kamera wären vielleicht nicht schlecht! Grüsse....