Canon Pixma IP1600 Testbericht

Canon-pixma-ip1600
ab 14,71
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2005
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Druckqualität:  gut
  • Geschwindigkeit:  schnell
  • Betriebskosten:  gering
  • Installation:  schwierig
  • Support & Service:  gut

Erfahrungsbericht von Moenchen24

~ Nichts für den Dauereinsatz~

5
  • Druckqualität:  sehr gut
  • Geschwindigkeit:  durchschnittlich
  • Betriebskosten:  durchschnittlich
  • Installation:  sehr schwierig

Pro:

optimale Qualität, günstig in der Anschaffung, Platz sparend, leichte Handhabung

Kontra:

Druck etwas langsam und teilweise recht laut beim Blatteinzug, sehr teurer Patronen - Nachkauf wenn man sich die Originalpatronen kauft

Empfehlung:

Ja

Hallo meine Lieben,

heute möchte ich mal über meinen Drucker der Marke Canon schreiben. In letzter Zeit benutze ich ihn nur noch selten, da ich ja auf Arbeit den Alleskönner von HP habe und dieser auch wirklich in sehr guter Qualität druckt. Doch da ich Euch ja immer hilfreiche Spartipps geben möchte, darf der Canon- Drucker natürlich nicht fehlen. Er ist einer der wenigen die man günstig erwerben kann ohne im Anschluss ein Vermögen für die Patronen ausgeben zu müssen, die Originalen kosten um die 20 € aber ich habe da eine recht günstige Variante gefunden, mehr dazu in meinem Bericht. Ich hatte vorher einen Lexmark über "Plus" gekauft der kostete nur ca. 20 € und die Patronen fast genauso viel, das rentiert sich dann nicht mehr.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

######### PREIS ########

Ich habe den Drucker meiner Freundin für 10 € abgekauft, sie konnte mit ihm nichts anfangen und er nahm ihr nur Platz weg, somit habe ich da einrichtiges Schnäppchen gemacht. Wenn ihr den Drucker allerdings im Handel kauft werdet ihr zwischen 40€ bis 50 € ausgeben müssen. Wobei ich denke über ebay bekommt ihr ihn sicherlich auch unter 40 €. Für den günstigen Preis habt ihr dann aber auch ein Markengerät gekauft.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

######## Lieferumfang #########

Wie das beim Auspacken damals nun wirklich aussah kann ich Euch natürlich nicht sagen ich habe ihn ja völlig nackig ohne Verpackung und Bedienungsanleitung erhalten. Aber ich habe für Euch recherchiert:

Ihr erhaltet beim Kauf den Tintenstrahldrucker "Canon Pixma iP1600" inkl.

+ Treiber- CD
+ Easy-PhotoPrint zur Weiterbearbeitung von Fotos und Easy-WebPrint
+ 2 Druckerpatronen schwarz/bunt
+ die Bedienungsanleitung
+ sowie ein Stromkabel

Das USB- Kabel ist im Lieferumfang leider nicht erhalten, was auch den günstigen Preis erklärt. Denn man muss ja nochmal Geld ausgeben um es dazu zu kaufen. Aber ich denke mittlerweile hat ja jeder PC- Anwender so ein Kabel zu Hause.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

######## Installation ########

Wie bei fast allen Treibern funktioniert auch hier die Installation völlig reibungslos und kinderleicht.
Man Verbindet das Druckerkabel mit dem Rechner und schaltet Rechner und Drucker ein. Über meinen Laptop musste ich dann garnichts mehr machen, da er den Drucker sofort erkannt und alles von selbst installiert hat. Ansonsten legt man die Treiber- CD ein und geht auf Arbeitsplatz Laufwerk/D, dann einfach den Anweisungen folgen, also immer auf "weiter" klicken. Dann wird gefragt ob man die Installation abschließen möchte, natürlich möchte man das also "JA" klicken. Dann sollte man den Rechner neu starten denn immerhin hat man ja eine neue Hardware installiert. Ja, das war es schon und dann kann es los gehen mit dem Drucken.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

########## OPTIK / DESIGN ##########

Siehe oben ; o) allerdings ist mein Drucker grau. Was mir gut gefällt ist, das er so klein ist und ich ihn somit überall hinstellen kann. Ansonsten ist er sehr schlicht aufgebaut und auch ohne das man den Preis kennt lässt die unbesondere Optik schon darauf schließen, das er wohl eher der billigen Version angehört. Oben auf dem Gerät befindet sich wie man dem Bild entnehmen kann der Papierhalter und unten, mittig der Schlitz für die Papierausgabe, es gibt auch einen An- und Ausknopf jedoch ziehe ich eh immer den Stecker und brauche den nicht wirklich. Das Stromkabel ist mal wieder viel zu kurz und befindet sich auf der hinteren Seite des Druckers. Zwischen Papierausgabe und Papierhalter befindet sich ein Klappdecke, wenn man ihn anhebt rollen die Patronenhalter automatisch in die Mitte damit man sie problemlos auswechseln kann. Also Alles in Allem, wirklich ein ganz einfacher und schlichter Drucker.

Abmessungen: (B x T x H) ca. 435 x 249 x 165 mm

Gewicht: ca. 2,9 kg


++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

########## technische Details / Was kann der Kleine ? ##########


+ Papiergewicht Papiereinzug: 64 bis 105 g/m² und die unterstützten Canon Spezialmedien bis zu 273 g/m²

+ Papiervorrat Papiereinzug: bis zu 100 Blatt

+ Bedrucken geeigneter CDs und DVDs

+ Papiergröße Papiereinzug: A4, B5, A5, Letter, Legal, Umschläge (European DL oder Commercial 10), 10 x 15 cm, 13 x 18 cm und Kreditkartengröße (54 x 86 mm)

+ Randloser Druck Professionell Fotopapier (A4 und 10 x 15 cm), Fotoglanzpapier Plus (A4, 10 x 15 cm und 13 x 18 cm), Fotopapier Plus Seidenglanz (A4 und 10 x 15 cm), Fotoglanzpapier (A4, 10 x 15 cm und Kreditkartengröße), Fotopapier matt (A4), Fotopapier Plus Doppelseitig (A4 und 13 x 18 cm)

+ Beidseitiger Druck manuell einstellbar mit Fotopapier Plus Doppelseitig oder Normalpapier (Canon Extra) im Format A4, B5, A5, Letter und 13 x 18 cm

+ Tintensystem FINE Schwarzdruckkopf mit Tinte PG-40 und FINE Farbdruckkopf mit Tinte CL-41

+ Schwarztintenkapazität PG-40: 195 Seiten bei 5% Deckung, PG-40: 760 Seiten (beim Druck des ISO/JIS-SCID N5 Motiv)

+ Farbtintenkapazität CLI-41: 155 Seiten bei 5% Deckung, CLI-41: 190 Seiten (beim Druck des ISO/JIS-SCID N5 Motiv)

+ PC-Schnittstelle USB
+ Unterstütze Betriebssysteme Windows: Windows XP, Windows 2000, Windows Me oder Windows 98, USB Schnittstelle 4, CD-ROM Laufwerk. Verfügbarer Festplattenspeicher: 370 MB für Windows XP/2000, 370 MB für Windows Me/98. Mac OS: Mac OS X v10.2.1 oder höher, USB Schnittstelle. Verfügbarer Festplattenspeicher: 350 MB für Mac OS X v10.2.1 oder höher.

+ Optionen Windows: Photo Optimizer PRO, Image Optimizer, Kornreduktion beim Fotodruck, Vivid Photo. Mac OS: Photo Optimizer PRO, Vivid Photo, Kornreduktion beim Fotodruck

+ Mitgelieferte Software Windows: Easy-WebPrint, Easy-PhotoPrint, PhotoRecord, Easy-PrintToolBox. Mac OS: Easy-PhotoPrint

+ Stromversorgung 100 - 240 V; 50 - 60 Hz- Auflösung bis zu 4.800 x 1.200 dpi

+ Druckmethode Vierfarbdruck, FINE Druckkopf mit Tintentank und Mikrodüsen für bis zu 2 Picoliter feine Tintentröpfchen

+ Farbmanagement ICM, ColorSync, Exif Print

+ Fotodruckgeschwindigkeit Randlos 10 x 15 cm: ca. 70 Sekunden A4: bis zu 82 Sekunden

+ S/W-Druckgeschwindigkeit bis zu 19 Seiten/Minute (max.), 13,4 Seiten/Minute (Std.)

+ Farbdruckgeschwindigkeit Text und Grafik: bis zu 16 Seiten/Minute (max.), 7,8 Seiten/Minute (Std.), A4 vollfarbig: ca. 35 Sekunden (Std.)

+ Stromverbrauch ca. 1 W (Standby), ca. 10 W (im Druckbetrieb)

+ Temperaturbereich 5° - 35° C

+ Relative Luftfeuchtigkeit 10 - 90% (ohne Kondensation)

+ Geräuschentwicklung ca. 44 dB (A) (im Fotodruckmodus)

So nun bin ich ja mal gespannt, ob ich was vergessen habe, ich denke das waren alle Details die es zu diesem Gerät gibt. Muss gestehen ich habe mir die Infos auch aus dem Internet gesucht, da ich keine Bedienungsanleitung mehr habe.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

############ NACHKAUF ############

Klar irgendwann zeigt die Patrone einen Leerstand an, dann muss eine neue her. Beim ersten mal wollte ich die Orginalen von Canon kaufen, aber ich möchte hier jedem sagen "lasst die Finger davon" die kosten teilweise über 20 € und sind mir viel zu teuer. Mein Tipp schaut Euch bei MediMax mal in der Abteilung für Druckerpatronen um, es gibt viele "NONAME" Patronen die mit dem Canon kompatibel sind, so bezahle ich z.B. für die schwarze Patrone nur ca. 8 € und für eine Farbige ca. 12 €, das ist eine Erparniss von über die Hälfte des eigentlichen Preises. Man muss nur wissen wie. Welche der Patronen ihr dann kauft ist Euch überlassen, ich habe einige gefunden die kompatibel sind und trotzdem nur die Hälfte kosten.

Die Patrone fast im übrigen 12 ml.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

########## BEDIENUNG #########

Nichts leichter als das. Druckerkabel anschließen, einschalten und im Menü auf Drucken gehen. Dann kann man noch auswählen zwischen Fotodruck oder normal schnell. Der Fotodruck dauert allerdings wirklich sehr lange ich hab die Zeit nicht gemessen aber es werden schon einige Minuten und nicht Sekunden sein. Der S/W- Druck hingegen geht wirklich schnell solange es sich nicht um Bilder handelt sondern nur Schrift. Über Druckereinstellungen kann man die Patronen auch Warten und Reinigen. Der Füllstand wird eigentlich bei jedem Druck angezeigt, aber man kann ihn natürlich auch mal zwischenzeitlich über die Druckereinstellungen überprüfen. Für alle die es genauer wissen möchten, gibt es natürlich auch eine Bedienungsanleitung in 12 verschiedenen Sprachen. Endlich mal eine Bedienungsanleitung ohne viel drum rum sondern leicht verständlich und in Bildern erläutert, viel steht dort allerdings nicht drin nur die grundlegensten Funktionen, die ich auch so hätte durch Probieren raus finden können.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

########## MEIN FAZIT ############

Mit dem Canon Pixma iP1600 war ich bisher immer voll zufrieden, für den privaten Gebrauch erfüllt er seine Aufgaben gut. Wenn man allerdings ein Büro hat und ihn dementsprechend öfter benutzt finde ich ihn in der Druckgeschwindigkeit einfach zu langsam. Auch muss man bei Fotodrucken vorsichtig sein, da diese etwas dauern bis sie trocken sind und somit leicht verschmieren. Die Patronen ansich sind recht ergiebig ich habe von zu Hause aus nicht wirklich viel gedruckt und kam gut und gerne ein halbes Jahr mit einer Patrone hin. Auch im Nachkauf habe ich ja wie beschrieben eine günstige Variante gefunden die Patronen nach zu kaufen. Die Qualität der Drucke ist wirklich einwandfrei und von hoher Qualität auch Fotos werden 1A ausgedruckt, da kann man sich den Weg zum Entwickeln wirklich sparen und selber drucken. Von der Lautstärke macht der Kleine ganz schön Rabatz, er ist relativ laut und versucht sogar manchmal weg zu laufen, das kannte ich bisher nur von meiner Waschmaschine im Schleudergang aber das stört mich nicht wirklich. Ich kann dem Drucker allerdings keine volle Punktzahl geben, da mir der Druck einfach noch zu lange dauert und nicht dem Versprechen des Herstellers gerecht wird, außerdem finde ich die Original- Patronen mit ca. 20 € das Stück einfach zu teuer. Hat man zwei Patronen gekauft so hat man den Preis des Gerätes wieder raus, da kann man sich ja gleich einen neuen kaufen oder es so wie ich machen und eine andere Patrone kaufen die kompatibel ist. Aber gut für den privaten Gebrauch auf jeden Fall empfehlenswert, da Platzsparend, Druck in hoher Qualität vor allem die Fotos und leichte Handhabung.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte Euch alle wichtigen Informationen in meinem Bericht übermitteln, sollte noch was fehlen einfach melden, dann ergänze ich. Ansonsten wünsche ich allen Lesern einen schönen Sonntag und bedanke mich schon mal für Eure Lesungen.

Eure Mona

58 Bewertungen, 15 Kommentare

  • Gozo-Bernie

    02.11.2006, 22:35 Uhr von Gozo-Bernie
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gruss aus dem Sueden - bernie

  • MatthiasHuehr

    12.08.2006, 22:58 Uhr von MatthiasHuehr
    Bewertung: sehr hilfreich

    ciao Matthias

  • anonym

    06.07.2006, 18:47 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße Edith und Claus

  • SuicideToday

    04.07.2006, 13:54 Uhr von SuicideToday
    Bewertung: sehr hilfreich

    ~*~sehr hilfreich~*~man liest sich~*~

  • superlativ

    26.06.2006, 17:28 Uhr von superlativ
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße!

  • topfmops

    26.06.2006, 14:24 Uhr von topfmops
    Bewertung: sehr hilfreich

    er Bericht für fans & freaks und Betroffene, obwohl ich vom eigentlichen Thema so was von keine Ahnung habe, dass ich es aus Gründen der Fairness nicht kommentiere. Denn so etwas zu entscheiden, ist Sache unserer Techniker.

  • anonym

    26.06.2006, 11:58 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH, LG renatus

  • Estha

    26.06.2006, 11:44 Uhr von Estha
    Bewertung: sehr hilfreich

    ☼☼☼ ... lg susi ... ☼☼☼

  • campimo

    26.06.2006, 09:25 Uhr von campimo
    Bewertung: sehr hilfreich

    Nach meinen Infos, schlechte Druckquali, wenig belastbar und hohe Folgekosten. Lest einfach mal: http://druckerchannel.de/device_info.php?modell_ID=1143 Bei MediMax in Berlin habe ich noch keine NoNames, was dann ja Pelikan oder Hama wäre gefunden, aber h

  • Schattenesserin

    26.06.2006, 07:09 Uhr von Schattenesserin
    Bewertung: sehr hilfreich

    ♪♫ SH :o) ♫♪ - es gibt ja leider keine höhere Bewertung :)

  • schokofan

    26.06.2006, 00:36 Uhr von schokofan
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh eine schöne Woche und einen lieben Gruß Dagmar

  • Binich

    26.06.2006, 00:12 Uhr von Binich
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh und einen freundlichen Gruß Toni

  • panico

    25.06.2006, 23:27 Uhr von panico
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich ! lg panico :-)

  • honeymaus

    25.06.2006, 23:15 Uhr von honeymaus
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH + LG, Manuela

  • morla

    25.06.2006, 22:45 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich