Canon Pixma IP5200 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2005
- Druckqualität:
- Geschwindigkeit:
- Betriebskosten:
- Installation:
- Support & Service:
Erfahrungsbericht von vampire-lady
Kampf der blauen Patrone!
Pro:
gutes Ergebnis, schnell
Kontra:
Patronenerkennung spinnt! Kundendienst half nicht.
Empfehlung:
Ja
Gekauft habe ich den Tintenstrahler ziemlich spontan. Ich stand mal wieder vor einer größeren Investition für meinen alten Lexmark-Drucker. Der arbeitete nicht mehr so ganz richtig und für eine Patrone sollte man fast 60 Euro ausgeben. Ich schob den Einkauf etwas vor mir her. Zu der Zeit kauften sich Freunde von mir gerade einen neuen Rechner und mit diesem zusammen den Canon Pixma IP 4200, den ich mir bei Ihnen ansah.
Mir hat zunächst optisch die Platz sparende Kompaktheit des Druckers begeistert. Auch das stabile silberne Gehäuse mit den schwarzen Absetzungen hat mir gut gefallen. Da guckten oben auch keine Papiereinsätze mehr raus, was ich immer störend fand, weil ich den Drucker in der Schreibtischseite untergebracht habe. Natürlich hat der Drucker diese Einlegefächer, man muss sie aber nicht unbedingt nutzen. Das normale A4-Papier kann man schön unten in einem Fach einlegen. Hier staubt es auch nicht ein und ist immer verfügbar.
Ein paar Tage später wurde diese Druckerserie von einem Computermagazin als günstig in Bezug auf die laufenden Kosten deklariert. Wieder ein paar Tage später fand ich den Drucker im MediaMarkt für 129,-. Dies fand ich im Vergleich zu dem was meine Freundin bezahlt hatte, ziemlich ok. Ich kaufe ihn dort aber nicht, weil ich meine Mutter dabei hatte und wir bummeln wollten. Nach dem Wochenende wollte ich dann den Drucker holen und guckte vorher einfach noch mal bei Google. Hierdurch ersparte ich mir den Weg und eine Menge Schlepperei, denn Amazon hatte den Drucker noch einmal günstiger. Wie viel weiß ich gerade nicht mehr.
Lieferumfang
Drucker Pixma IP 5200
4 Patronen CLI-8 Cyan, Magenta, Gelb, Fotoschwarz und eine Patrone
PGI- 5BK Schwarz
Permanentdruckkopf
CD- Caddy für das Bedrucken von CDs / DVDs
Treiber- CD mit umfangreichem Software-Paket
Netzkabel
Handbücher
Fotopapier- Pack 10 x 15
Anschluss und Installation erfolgten per USB-Kabel und haben sich weder unter Windows XP noch unter Vista als problematisch erwiesen. Der Drucker arbeitet mit USB 2.0, ist aber auch über eine USB 1.0-Schnittstelle einsetzbar. Der Drucker lässt sich über eine Treibersoftware sogar vom Rechner steuern, wenn man möchte. Ich tue dies nicht, aber meine Freundin hat sich das eingerichtet und sagt, der Drucker springt an, sobald sie am Rechner aus irgendeinem Programm auf drucken klickt. Bei der Neuinstallation der Patronen kann und soll man eine Ausrichtung der Patronen machen, auch das läuft selbsterklärend.
Der Drucker verfügt über 3 farbigen und 2 verschieden große schwarze Patronen. Alle mit einer Chiptechnologie versehen, damit man auch schön die Originale kauft. Hier sollte man auf Setangebote achten, da man damit Geld sparen kann. Einzeln kosten die Patronen zwischen 12 und 14 Euro. Für ein Set von 4 Patronen plus Foto-Papier habe ich vor einiger Zeit 42 Euro bezahlt. Ich kenne auch Leute die es schaffen die Chips von gebrauchten Patronen zu entfernen, und auf Billigpatronen zu kleben. Das Einsetzen der Patronen ist äußerst einfach, der Wagen fährt automatisch vor, wenn man das Fach für die Patronen öffnet, dann kann man sie simpel einrasten. Wenn das funktioniert hat, geht eine Lampe an. Geht später der Tintenvorrat zur Neige, was die Treibersoftware deutlich verkündet, erkennt man das in diese Lampe an der betreffenden Patrone blinkt. Allerdings kommt die Meldung reichlich früh, dann kann man nämlich noch lange drucken, ohne dass das Druckbild schlechter wird.
Gegen meinen alten Lexmark ist der Canon ein Ausbund an Druckgeschwindigkeit und Laufruhe, er ist wirklich leise. Mein alter Drucker hat meinen Tisch während des Druckvorgangs regelrecht zum Wackeln gebracht. Ich kenne hier auch keine Dinge wie Papierstaus. Die Farbwiedergabe finde ich für meine Zwecke sehr gut und kräftig. Ich drucke aber auch wenig außergewöhnliches. Den Duplexdruck habe ich mal aus Versehen angeschmissen, und mit CD-Beschriftungen oder Fotoformaten mag ich nicht kämpfen.
Die mitgelieferten Software (Easy-WebPrint, Easy-PhotoPrint, PhotoRecord, Easy-PrintToolBox und CD-LabelPrint.) habe ich gerade nicht installiert, weil ich einfach lieber meine gewohnten Programme nutze.
Nun kommen wir zu meinem Ärgernis. Einige Zeit nach Erwerb trat folgendes Problem auf: Der Drucker erkannt die cyanfarbene Patrone nicht bzw. erst nach mehreren Ein-/Ausschaltvorgängen. Später mutierte die Meckermeldung dann zur Behauptung, es wären zwei gleichfarbige Patronen eingesetzt. Der Support von Canon kam auf die geniale Idee, ich solle mir doch eine neue Patrone kaufen und wenn die dann ginge die alte reklamieren. Ich hatte aber bereits eine neue Patrone installiert und auch das war nicht hilfreich. Das Problem blieb mir erhalten und ich nahm mir halt sehr viel Zeit, wenn ich was drucken wollte. Die Garantiezeit war leider abgelaufen. Auch ein Wechsel des Rechners und des Betriebsystems hat die Sache nicht verbessert. Ich habe in diversen Foren zwar einige Leute mit einem Pixma IP 4200 bzw. 5200 gefunden, eine dauerhafte Lösung aber nicht.
*****************************************************
Technische Daten und Fakten:
Auflösung bis zu 9.600 x 2.400 dpi
Druckmethode 5-Tintentanks, FINE Druckkopf mit Mikrodüsen mit bis zu 1
Picoliter große Tintentröpfchen
Farbmanagement ICM, ColorSync, Exif Print
Druckgeschwindigkeit Foto randlos 10 x 15 cm ca. 36 Sekunden
S/W-Druckgeschwindigkeit bis zu 30 Seiten/Minute maximal
Farbdruckgeschwindigkeit Text und Grafik bis zu 24 Seiten/Minute maximal
A4 in Farbe ca. 19 Sekunden
Papiergewicht Papiereinzug: 64 bis 105 g/m2 und die unterstützten Canon Spezialmedien bis zu 273 g/m2
Papiervorrat Papiereinzug bis zu 150 Blatt; Kassette bis zu 150 Blatt; CD/ DVD Print für eine CD/ DVD
Papiergröße Papiereinzug A4, B5, A5, Letter, Legal, Umschläge, 10 x 15 cm, 13 x 18 cm
und Kreditkartengröße (54 x 86 mm)
Kassette: A4, B5, A5, Letter, Umschläge, 10 x 15 cm und 13 x 18 cm
Randloser Druck Professionell Fotopapier (A4 und 10 x 15 cm), Fotoglanzpapier Plus (A4, 10 x 15 cm und 13 x 18 cm), Fotopapier Plus Seidenglanz (A4 und 10 x 15 cm), Fotoglanzpapier (A4, 10 x 15 cm und Kreditkartengröße), Fotopapier matt (A4), Fotopapier Plus Doppelseitig
(A4 und 13 x 18 cm)
Duplexdruck (beidseitig) als automatische Voreinstellung
Tintensystem Single Ink -Technologie - 5 separate Tintentanks (PGI-5BK, CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M und CLI-8Y)
Kapazität Schwarztinte (A4) PGI-5BK: 360 Seiten bei 5% Deckung; PGI-5BK: 1.250 Seiten (beim Druck des ISO/JIS-SCID N5 Motiv); Kapazität Farbtinte (A4) 420 Seiten bei 5% Deckung pro Tintentank; Cyan: 710 Seiten, Magenta: 500 Seiten, Gelb: 480 Seiten,
(beim Druck des ISO/JIS-SCID N5 Motiv)
PC-Schnittstelle USB 2.0 Hi-Speed4
Kameraschnittstelle für Direktdruckanschluss/ Kameradirektdruck über PictBridge und
Canon Direct Print kompatible Digitalkameras/-camcorder
Unterstütze Betriebssysteme Windows XP, Windows 2000, Windows Me oder
Windows 98, USB Schnittstelle, CD-ROM Laufwerk
Stromversorgung 220 - 240 V; 50 - 60 Hz
Stromverbrauch ca. 0,8 W (Standby), ca. 17 W (im Druckbetrieb)
Geräuschentwicklung ca. 34,7 dB (A) (im Fotodruckmodus)
Abmessungen (B x T x H) ca. 444 x 309 x 160 mm
Gewicht ca. 7,3 kg
Bedruckbare Medien:
Einfaches weißes Papier
Umschläge
Professionell Fotopapier
Fotoglanzpapier Plus
Fotopapier Plus Seidenglanz
Fotoglanzpapier
Fotopapier matt
Hochauflösendes Papier
Overheadfolie
Fotosticker
Bedruckbare CD und DVD
47 Bewertungen, 23 Kommentare
-
12.12.2008, 19:34 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichAllerliebste Grüße von panico:-)
-
08.12.2008, 13:50 Uhr von FritzWalter08
Bewertung: sehr hilfreichDer geborene Reporter. LG FW
-
08.12.2008, 13:23 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichDer Bericht gefällt mir wirklich gut. SH LG MasterSirTobi
-
07.12.2008, 12:18 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und schönen 2. Advent
-
07.12.2008, 10:59 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. LG Iris
-
07.12.2008, 10:47 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
07.12.2008, 00:52 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
06.12.2008, 23:37 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichAuch wieder ein super Bericht von Dir! Fröhliche Nikolaus-Grüße aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
06.12.2008, 23:00 Uhr von neuseeland1
Bewertung: sehr hilfreichEin schönes Adventswochenende. LG Eva
-
06.12.2008, 22:49 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichJerry wünscht ein schönes Wochenende sh dein Bericht
-
06.12.2008, 22:45 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichwünsche dir einen wunderschönen Nikolotag lg
-
06.12.2008, 22:29 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichToll geschrieben, lg Sylvia bei dooyoo velu1961
-
06.12.2008, 22:22 Uhr von Mandy84
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen Abend wünscht Mandy84
-
06.12.2008, 22:10 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich berichtet
-
06.12.2008, 22:09 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreichWuEnScHe EiNeN sChOeNeN aBeNd..GrUsS aNjA
-
06.12.2008, 21:57 Uhr von racheane
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüsse........Anne
-
06.12.2008, 21:56 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwünsche dir einen schönen abend lg. petra
-
06.12.2008, 21:55 Uhr von chipad
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreicher Bericht! Lieben Gruß, Patrick
-
06.12.2008, 21:55 Uhr von Kamw1
Bewertung: sehr hilfreichIrgendwoher kenn ich den DRucker, hab ich heut schon was von gelesen ;)
-
06.12.2008, 21:52 Uhr von sonnenbaerchen
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße vom Sonnenbaerchen
-
06.12.2008, 21:42 Uhr von ramp78
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht ;) LG pascal
-
06.12.2008, 21:39 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreicheinen schönen Nikolaus-Tag..LG Sigi
-
06.12.2008, 21:29 Uhr von lanzbulldog79
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! Lg Sven
Bewerten / Kommentar schreiben