Canon Pixma IP5200 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2005
- Druckqualität:
- Geschwindigkeit:
- Betriebskosten:
- Installation:
- Support & Service:
Erfahrungsbericht von Merlin01
Ich druck bunt
Pro:
sehr sauberer und schneller Druck, brilliante Farben
Kontra:
hohen Kosten für Patronen
Empfehlung:
Ja
Kauf/ Bestellung/ Lieferung
Der Drucker Pixma IP 5200 wurde im September 2006 für 113,45 € inklusive Versand beim Onlinehändler Amazon gekauft. Er war in der Summe ganz weit vorne und konnte auch sofort liefern. Nach der sehr einfachen und schnellen Bestellung wurde der Drucker innerhalb von 3 Tagen geliefert. Die Bezahlung erfolgte über Kreditkarte.
Ich kaufe schon seit langem bei Amazon und bin sehr zufrieden.
Verpackung/ Lieferumfang
Der Karton ist im typischen weiß/ rot von Canon gehalten. Der Drucker ist in Styropor verpackt und die Klappen sind mit Tape gesichert.
Im Karton befinden sich
Drucker Pixma IP 5200
4 Patronen CLI-8 Cyan, Magenta, Gelb, Fotoschwarz und eine Patrone PGI- 5BK Schwarz
Permanentdruckkopf
CD- Caddy für das Bedrucken von CDs / DVDs
Treiber- CD mit umfangreichem Software-Paket
Netzkabel
Handbücher
Fotopapier- Pack 10 x 15
Aussehen/ Installation
Der Drucker wird in den Farben Silber/ Schwarz geliefert. Dabei ist das Schwarz mit Lackoberfläche und das Silber in Matt gehalten. Das komplexe Gehäuse ist aus Plastik.
An der vorderen Seite befindet sich unten das Kassettenfach für ca. 150 Blatt Papier. Dieses ragt bei Benutzung nochmals ca. 20 cm über die kante des Druckers heraus. Der durchsichtige Deckel lässt den Blick auf das Papier frei. Darüber befindet sich eine Klappe mit dem Schriftzug Canon. Dahinter ist das Papierausgabefach. Um auch A4 Blätter aufzufangen ist dieses Fach ausziehbar und aufklappbar. Ein komplettes Blatt findet Platz zum Trocknen. Auf der rechten Seite befindet sich die Schnittstelle für den PictBridge Anschluss, die Fehler Bestätigungstaste und Papierzufuhrwahltaste. Diese werden mittels LED beleuchtet und zeigen den Status an. Über dem Papierausgabefach ist die Klappe für den DVD/ CD Druckschacht. Nach dem Ausklappen kann hier der Caddy mit der zentrierten DVD/ CD eingeführt werden. Rechts oben am Rand der Klappe befindet sich der Power Schalter und darunter zwei weitere Status LED. Oben auf dem Drucker befinden sich zwei weiter Klappen. Durch das Öffnen der Vorderen kann man in den Drucker schauen. Hier wechselt man die Patronen und kann den Druckkopf ansehen. Dahinter ist der Deckel für den automatischen Papiereinzug. Dieser kann noch mal weiter ausgeklappt werden und dient als Papierstütze. Leider bewirkt das eine noch größere Tiefe des Druckers und führt zu noch größerem Platzbedarf. An der Rückseite kann man den Anschluss für den Netzstecker und den USB Ausgang erkennen.
Nachdem der Drucker nun draußen ist, wird er zum Einsatz vorbereitet. Zuerst werden die Transportsicherungen in form der Tapes entfernt. Der Drucker wird mit dem Netz und dem ausgeschalteten PC verbunden. Die Verbindung mit dem PC sollte über ein USB Kabel erflogen. Nun setzt man den Druckkopf ein. Der Drucker wird eingeschalten und das Papierausgabefach geöffnet. Die entsprechenden Abdeckungen werden geöffnet. Jetzt liegt die Aufnahme der Druckkopfes vor einem. Der Verriegelungshebel wird geöffnet und der Druckkopf eingesetzt. Dabei sollte man vermeiden, die goldenen Kontakte und die Düsen
zu berühren. Nach dem Einsetzen wird der Verriegelungshebel geschlossen und es erfolgt das Einsetzten der Tintentanks. Die einzelnen Farben sind am Druckkopf gekennzeichnet. Eine genauere Beschreibung könnt ihr in meinem Bericht zu den originalen Tinten von Canon lesen.
Nun wird das Papier eingelegt. Dazu wird die Kassette mit A4 Blättern befüllt und wieder in den Papierschacht eingesetzt. Möchte man das Papier manuell zuführen, klappt man das Fach für den automatischen Einzug auf und zieht die Papierstütze heraus. Das Papier wird an der rechten Seite der Papierstütze bündig eingelegt und mit der Papierführung an der linken Seite gehalten. Nun wird noch die kontrolliert, ob die LED für den automatischen Papiereinzug leuchtet und die Installation des Druckertreibers kann beginnen.
Diese Installation erfolgt unter dem Betriebssystem Windows XP automatisch. Einzelne Hinweise und Instruktionen am Bildschirm sollten folge geleistet werden. Ist der Treiber installiert sollte man noch einen Druckkopfausrichtung durchführen. Auch diese erfolgt automatisch. Zum Abschluss kann man den erfolg der Arbeit mit einem Probedruck abschließen.
Technische Daten
Auflösung bis zu 9.600 x 2.400 dpi
Druckmethode 5-Tintentanks, FINE Druckkopf mit Mikrodüsen mit bis zu 1
Picoliter große Tintentröpfchen
Farbmanagement ICM, ColorSync, Exif Print
Druckgeschwindigkeit Foto randlos 10 x 15 cm ca. 36 Sekunden
S/W-Druckgeschwindigkeit bis zu 30 Seiten/Minute maximal
Farbdruckgeschwindigkeit Text und Grafik bis zu 24 Seiten/Minute maximal
A4 in Farbe ca. 19 Sekunden
Papiergewicht Papiereinzug: 64 bis 105 g/m2 und die unterstützten Canon Spezialmedien bis zu 273 g/m2
Papiervorrat Papiereinzug bis zu 150 Blatt; Kassette bis zu 150 Blatt; CD/ DVD Print für eine CD/ DVD
Papiergröße Papiereinzug A4, B5, A5, Letter, Legal, Umschläge, 10 x 15 cm, 13 x 18 cm
und Kreditkartengröße (54 x 86 mm)
Kassette: A4, B5, A5, Letter, Umschläge, 10 x 15 cm und 13 x 18 cm
Randloser Druck Professionell Fotopapier (A4 und 10 x 15 cm), Fotoglanzpapier Plus (A4, 10 x 15 cm und 13 x 18 cm), Fotopapier Plus Seidenglanz (A4 und 10 x 15 cm), Fotoglanzpapier (A4, 10 x 15 cm und Kreditkartengröße), Fotopapier matt (A4), Fotopapier Plus Doppelseitig
(A4 und 13 x 18 cm)
Duplexdruck (beidseitig) als automatische Voreinstellung
Tintensystem Single Ink -Technologie - 5 separate Tintentanks (PGI-5BK, CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M und CLI-8Y)
Kapazität Schwarztinte (A4) PGI-5BK: 360 Seiten bei 5% Deckung; PGI-5BK: 1.250 Seiten (beim Druck des ISO/JIS-SCID N5 Motiv); Kapazität Farbtinte (A4) 420 Seiten bei 5% Deckung pro Tintentank; Cyan: 710 Seiten, Magenta: 500 Seiten, Gelb: 480 Seiten,
(beim Druck des ISO/JIS-SCID N5 Motiv)
PC-Schnittstelle USB 2.0 Hi-Speed4
Kameraschnittstelle für Direktdruckanschluss/ Kameradirektdruck über PictBridge und
Canon Direct Print kompatible Digitalkameras/-camcorder
Unterstütze Betriebssysteme Windows XP, Windows 2000, Windows Me oder
Windows 98, USB Schnittstelle, CD-ROM Laufwerk
Stromversorgung 220 - 240 V; 50 - 60 Hz
Stromverbrauch ca. 0,8 W (Standby), ca. 17 W (im Druckbetrieb)
Geräuschentwicklung ca. 34,7 dB (A) (im Fotodruckmodus)
Abmessungen (B x T x H) ca. 444 x 309 x 160 mm
Gewicht ca. 7,3 kg
(Infos vom Produktblatt des Druckers)
Bedruckbare Medien
Einfaches weißes Papier
Umschläge
Professionell Fotopapier
Fotoglanzpapier Plus
Fotopapier Plus Seidenglanz
Fotoglanzpapier
Fotopapier matt
Hochauflösendes Papier
Overheadfolie
Fotosticker
Bedruckbare CD und DVD
Druckertreiber
Der Druckertreiber zum Einstellen der Druckvorgaben ist in vielen Programmen zu erreichen. Hier können für den aktuellen Druckvorgang entsprechende Vorgaben gemacht werden. Die Software lässt sich einfach bedienen und gibt genügend Spielraum für eine große Anzahl von Einstellungen.
Auf der ersten Seite kann man grundlegende Einstellungen vornehmen. Es wird der Medientyp ausgewählt, die Art der Papierzuführung, die Druckqualität (hier gibt es auch einen Schnelldruckmodus) und die Farbzusammenstellung. Hier sollte man immer automatisch nutzen. Auf der nächsten Seite stellt man das Papierformat weiter ein. Man kann die Größe des Blattes auswählen, die Art des Einzuges und die Duplexfunktion aktivieren. Auf der dritten Seite können verschieden Effekte aktivieren werden . Über die Treibersoftware kann eine spezielle Kantenglättung, eine verbesserte Farbgebung für Fotodruck usw. vorgenommen werden. Danach können hier verschieden Farbprofile ausgewählt werden. Anhand des Profils werden die Farben zusammengestellt und auf das Printmedium abgestimmt. Auf der letzten Seite befindet sich der Wartungsmodus. Hier können z.B. der Druckkopf bzw. die Düsen gereinigt werden, der Silent Modus aktiviert und der Druckkopf justiert werden.
Druckqualität
Die Druckqualität ist das entscheidende Kriterium eins Druckers. Um mal das Ergebnis vor weg zu nehmen- alle Ansprüche werden erfüllt.
Im normalen Officedruck (schwarz/ weiß) werden sehr gute Ergebnisse erzielt. Die einzelnen Buchstaben werden ohne Verfransung oder Verlaufen dargestellt. Eine klare Abgrenzung ist zu erkennen. Der Druck erfolgt sehr zügig.
Das Bedrucken von CD/ DVD bringt gute Resultate. Mit dem mitgelieferten Programm wird die Scheibe mittig bedruckt. Die Qualität kann über das Programm nochmals gesteuert werden. Die Farben sind intensiv und klar.
Der Fotodruck erfolgt in einer sehr guten Qualität. Grundlegend ist hier die Art des Papiers genau so wichtig wie die Bildqualität. Besonders gut harmoniert Canon mit den hauseigenen Papieren. Aber auch Papiere der Firma Geha (siehe Bericht dazu) erzeugen ein hochwertiges Bild. Neben diesen Voraussetzungen ist die Kalibrierung des Druckers mit dem Monitor wichtig. Denn was man am Monitor sieht, möchte man auch auf dem Papier vorfinden. Ist dieses erfolgt, hat man sehr viel Freude am gedruckten Bild. Die Farben sind leuchtend und intensiv. Schwarz Flächen werden sehr tief und leuchten dargestellt. Es ist kein Verlaufen festzustellen und das Bild ist nach kurzer Zeit getrocknet. Im vergleich mit einem Laborabzug lassen sich nur minimale Unterschiede feststellen.
Wie hat man nun lange Freude an den Bildern - Die Kriterien reichen von der Aufbewahrung der Bilder bis zu der in der Umgebung vorherrschenden Lichtverhältnissen. Für die mit Original Canon Tinten auf Canon Professionell Fotopapier erstellten Drucke wird eine Farbstabilität von bis zu 100 Jahren gegeben. Langfristige Haltbarkeit erhält man nur, wenn die speziell für den Drucker entwickelte Tinten und Papiere verwendet werden.
Um die Langlebigkeit zu verbessern, sollte man vor allem auf das Licht, die Umwelteinflüsse, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit achten. Ein Ausdruck auf speziellen Fotopapier hält in der Regel genau so lange wie ein Laborausdruck.
Die Bilder sollten nach Möglichkeit in einem Rahmen aufbewahrt werden. Hier kann spezielles UV Filterndes Glas die Langlebigkeit wesentlich erhöhen. Ein verblassen wird hier verhindert. Das Trocken der Fotos darf nicht durch eigenes dazu tun beschleunigt werden. Eine natürliche Trocknung sollte angestrebt werden. Dieser Prozess ist nach ca. 24 Stunden abgeschlossen.
PictBridge Funktion
Mit dieser Funktion hat man die Möglichkeit ein kompatibles Gerät, wie eine Digicam, Camcorder oder Mobiltelefon, an den Drucker anzuschließen und die aufgenommenen Bilder auszudrucken. Dabei muss der PC nicht eingeschaltet sein.
Um die Funktion zu nutzen, schließt man das Gerät an die vorhandenen Schnittstelle am Drucker an und steuert den Drucker über die Software im angeschlossenen Gerät. Kompatibel Geräte erkennt am an dem Pictbridge Logo.
Geräuschkulisse
Die Geräusche des Druckers sind nicht störend. Im normalen Modus hört man das einziehen des Papiers und die Bewegung der Walzen zum Vorschub. Bei dem Vorgängermodell wurde die Geräuschkulisse nach ca. 1,5 Jahren lauter, da sich bei den Walzen ein quietschendes Geräusch einstellte. Vermutlich hat sich der Schmierstoff aus den Lagern verabschiedet.
Sollte der Geräuschpegel noch zu laut sein, kann man im Treiber den Silent Mode wählen. Damit wird der Pegel nochmals gedämpft.
Besonderheiten des Druckers
Der Drucker bietet einen schnellen Randlosdruck von 10 x 15 bis A4 an. Ein Standartbild ist nach ca. 36 fertig.
Bei einer Druckauflösung von maximal 9.600 x 2.400 dpi erreichen der Canon FINE Druckkopf mit bis zu 1 Picoliter feinen Tintentröpfchen und Contrast PLUS mit zusätzlicher farbstoffbasierter Schwarztinte hervorragende Druckresultate.
Durch den Einsatz von ChromaLife100 Tinte in Kombination mit dem FINE Druckkopf und darauf abgestimmtem Canon Fotopapier können die Drucke bei gleichbleibender Qualität lange aufgewahrt bleiben. Die Farben bleiben lange stabil und ein verblassen oder ausbleichen wird verzögert.
Das Canon Single Ink System mit 5 transparenten Tintentanks und Chip sorgen für hohe Wirtschaftlichkeit und ein Minimum an Tintenverschwendung. Jeder einzelne Tank kann separat ausgetauscht werden. Dies wird durch die Software rechtzeitig angezeigt. Vor einer Verwendung von nicht originaler Tinte rate ich ab. Dazu habe ich zu viele negative Erfahrungen gemacht (siehe Bericht zu der Originaltinte).
Der Drucker bietet ein sehr gutes Handling der Druckmedien durch zwei Papierzuführungen,
die integrierte Duplexeinheit und dem Bedrucken geeigneter CDs und DVDs. Hervorzuheben ist hier
die Fähigkeit der Duplexeinheit, Papier in einem Druckvorgang beidseitig zu bedrucken.
Dies muss im Treiber eingestellt werden. Nach dem die erste Seite fertig ist, wartet der Drucker
eine kurze Zeit bis das Blatt trocken ist und beginnt eigenständig mit dem Bedruckend er Rückseite.
Hier kann man eine Menge an Papier sparen.
Im Paket wird die leistungsstarke Software Easy- Fotoprint, Easy- Webprint und Fotorekord mitgeliefert. Mit Easy- Fotoprint kann man ohne große Probleme Fotos bedrucken. Hier ist eine sehr gute Vorsortierung und grobe Bearbeitung möglich. Eine Vorschau ermöglicht das Resultat zu sehen und die Software ist auf den Drucker abgestimmt. Bei Easy Webprint handelt es sich um einen Toolbar im Internet Explorer. Mit Hilfe des Tool kann man komplette Internetseiten ausdrucken. Diese hat man dann vollständig auf dem Blatt und bei bedarf kann man die Vorder- und Rückseite bedrucken. Mit dem Programm Fotorekord kann man Bilder bearbeiten. Das Programm bietet grundlegende Funktionen, reicht aber nicht an professionelle Bildbearbeitungssoftware heran.
Der Drucker arbeitet mit dem USB Standart 2.0. Dieser gewährleistet eine schnelle Datenübertragung an PC. Neben der Windows Kompatibilität kann er ebenfalls mit MAC Systemen betrieben werden.
Homepage
Die Homepage des Herstellers ist einfach zu erreichen. Unter den angebotenen Produkten findet man Tintenstrahldrucker und dann das gesuchte Modell. Hier werden Informationen zum Produkt gegeben und man kann sich aktuelle Treiber und Software herunter laden. Weiterhin kann man technische Erläuterungen zu den verwendeten Technologien erhalten.
Fazit
Ein toller Drucker. Die Farben wirken natürlich und klar. Der Drucker kann in allen Bereichen eingesetzt werden. Eine große Anzahl von verschiedenen Medien lassen sich bedrucken. Leider sind die originalen Ersatzprodukte (Patronen) und das originale Papier sehr teuer. Das einzelne Blatt kostet bei 10 x 15 Fotopapier 18 Cent.
Zum Glück gibt es eine große Anzahl hochwertiger andere Papierprodukte auf die man ausweichen kann. Andere Tinten kann ich leider nicht empfehlen. Hier muss man mal auf ein Schnäppchen im Netz warten.
Weiterhin liefert Canon kein USB Kabel mit. Bei diesem Preis sehr bedauerlich und etwas beschämend
141 Bewertungen, 39 Kommentare
-
12.08.2008, 02:06 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß
-
27.07.2008, 18:21 Uhr von try_or_die87
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße aus Regensburg
-
06.04.2007, 19:41 Uhr von dummie1980
Bewertung: sehr hilfreich~sh~ lg Mandy
-
24.03.2007, 23:41 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSh & lg Sarah
-
23.03.2007, 21:32 Uhr von Quanah
Bewertung: sehr hilfreichSuper - LG Quanah
-
17.03.2007, 01:01 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreich*** sh + lg ***
-
13.03.2007, 13:43 Uhr von LadySimara
Bewertung: sehr hilfreich~~~Liebe Grüße Steffi~~~
-
25.02.2007, 23:18 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico:-)
-
23.02.2007, 12:14 Uhr von evafl
Bewertung: sehr hilfreich* * sh + lg * *
-
17.02.2007, 15:00 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris :-)
-
11.02.2007, 21:37 Uhr von Mareike22
Bewertung: sehr hilfreichLG Mareike :o)
-
10.02.2007, 19:15 Uhr von sandrad198
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
29.01.2007, 19:58 Uhr von Qantas
Bewertung: sehr hilfreichEin schöner Testbericht!
-
25.01.2007, 13:12 Uhr von Ringwraith
Bewertung: sehr hilfreichsh viele grüße ringwraith :-)
-
19.01.2007, 17:14 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan ;>))))
-
15.01.2007, 22:34 Uhr von corsabiene24
Bewertung: sehr hilfreichSehr ausführlich und interessant, da wir auch einen Canon besitzten, hat mich dieser Bericht besonders Ineressiert. Da hab ich einiges zu gelernt.
-
13.01.2007, 16:34 Uhr von campimo
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨¨*:•. ... SH & LG ... .•:*¨¨*:•.
-
08.01.2007, 18:26 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Jeanny :o)
-
08.01.2007, 14:27 Uhr von Nettiteddy
Bewertung: sehr hilfreichLG Nettiteddy
-
07.01.2007, 19:06 Uhr von diana75
Bewertung: sehr hilfreich** W*Ü*N*S*C*H*E** D*I*R** E*I*N** F*R*O*H*E*S** N*E*U*E*S** J*A*H*R** LG** D*I*A*NA** 75**
-
07.01.2007, 05:01 Uhr von sudden23
Bewertung: sehr hilfreichGesundes Neues Jahr! LG Martin
-
04.01.2007, 09:09 Uhr von Binki
Bewertung: sehr hilfreich°°° sh & lg Binki °°°
-
29.12.2006, 22:47 Uhr von tanja2003
Bewertung: sehr hilfreich~~~ sh ~~~
-
29.12.2006, 22:07 Uhr von Hexentanz77
Bewertung: sehr hilfreich---sh---ich wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr!
-
27.12.2006, 15:50 Uhr von samatweb
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße!
-
27.12.2006, 14:02 Uhr von anundka_ki
Bewertung: sehr hilfreich"sh" - klasse Teil !!!
-
27.12.2006, 13:51 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
27.12.2006, 13:40 Uhr von HEIDIZ
Bewertung: sehr hilfreichsuper Bericht, klasse einen guten Rutsch GLG HEIDI
-
27.12.2006, 13:25 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichsh :-)
-
26.12.2006, 22:47 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichsh + Schöne Feiertage und Guten Rutsch! LG Anett
-
26.12.2006, 21:47 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Biggi :-)
-
26.12.2006, 20:19 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
26.12.2006, 18:29 Uhr von Fernsteuerung
Bewertung: sehr hilfreichInteressant für mich, neugierig gelesen. Bald ist bei uns auch ein neuer Drucker nötig.
-
26.12.2006, 16:43 Uhr von LittleSparko
Bewertung: sehr hilfreichlg, daniela
-
26.12.2006, 15:54 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
26.12.2006, 15:44 Uhr von kolibri850
Bewertung: sehr hilfreichBesonders Hilfreich gibt es hier leider nicht, Gruß Michael
-
26.12.2006, 15:38 Uhr von ackihig
Bewertung: sehr hilfreichSh was sonst ------------ Guten Rutsch ins neue Jahr -------- ackihig
-
26.12.2006, 15:33 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich* ~~ * Lieben Gruss Anita * ~~ *
-
26.12.2006, 15:28 Uhr von B_Engal
Bewertung: sehr hilfreichSH von mir. MfG B_Engal
Bewerten / Kommentar schreiben