Canon Selphy CP600 Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
- Druckqualität:
- Geschwindigkeit:
Erfahrungsbericht von LittleSparko
Bilderspuckendes Leucht-UFO
Pro:
haltbare "echte" Fotos, Lieferumfang, Preis, Möglichkeiten, Zubehör
Kontra:
Akku*, derzeit schon im Abverkauf...
Empfehlung:
Ja
Freudestrahlend hätte ich das Ding dem armen Mann am liebsten sofort aus den Händen gerissen, leistete aber erst artig meine Unterschrift.
Die Tür noch nicht ganz zu, fetzte ich den Karton auf und wühlte mich durch einen Berg Styroporbällchen, dem Ziel meiner Begierde näher.
Ich förderte einen hellblauen Karton zutage, der den Schriftzug meiner Lieblingsfirma enthielt und mich 89,- € kostete. Damit hatte ich einen super Preis erwischt, in der Regel kostet er 109 Euro aufwärts. Da er aber bereits im Abverkauf ist, weil er nicht mehr hergestellt wird, ist es schwer, einen zum guten Preis zu finden. Bei einem Ebay Händler hatte ich Glück.
Warum ich nicht einfach eins der Nachfolgemodelle gekauft habe, werdet ihr gleich lesen, wir kommen nämlich zum
*Lieferumfang*
Zuerst purzelte mir eine schweinedicke, mehrsprachige Anleitung mit Garantiekarte sowie 5 eingeschweisste Fotoblätter entgegen.
Unter der Kartonabdeckung fanden sich dann:
- der schicke silbergraue Selphy CP 600
- Stromkabel
- Netzadapter
- Farbkassette für 5 Drucke (zu den 5 Fotoblättern, mehr als zu Testzwecken sponsort Canon also leider nicht)
- Papierkassette für Postkartenformat
- Papierkassette Card Size für Sticker, Scheckkartengroße Fotos und Scheckkartengroße Sticker (bei neueren Modellen nur OPTIONAL erhältlich um ca. 15 Euro!)
- Akku NB-CP2L (bei neueren Modellen nur OPTIONAL erhältlich ab 50 bis 90 Euro!!)
- Reinigungsset für den Farbkassettenschacht
- Software CD
Ihr seht also, selbst bei einem Preis von über 110 Euro hätte ich hier schon gespart. Die neuen Modelle können zwar mehr (fast alle haben eigene Monitore zum Bilderguggen), aber dafür müsste ich so manches extra kaufen.
Dazu kommt noch, dass bei anderen Druckern dieser Sorte die scheckkartengroßen Sachen und die Sticker nicht mit der gleichen Kassette bedruckt werden können -> noch eine mehr kaufen.
Auch für den CP 600 gibt es noch eine Wide-Kassette für Fotos 10x20cm im Panoramaformat, ist auch im Schnitt um 20 € zu haben.
Nicht in Deutschland erhältlich ist das L Format von 8,9x11,9cm.
Erstmal schloß ich den Drucker an den Strom an, setzte den Akku an und liess ihn laden.
Die Laterne auf der Oberseite im ON/OFF Schalter zeigt sich in schniekem Orange: Drucker ist aus, Akku lädt.
*Software*
Ich wuselte mich durch die Anleitung und installierte wie mir dort befohlen zuerst die Treibersoftware.
Die CD startet von selbst, zuerst wählt man die Region aus, danach sein Land, dann die Sprache.
Dann hat man folgende Möglichkeiten, etwas zu installieren:
- Anwenderprogramme: Canon liefert hier den ZoomBrowser EX (Programm zum Verwalten, Sortieren und Bearbeiten der Fotosammlung) und Photostitch (Panoramabilder erstellen) mit, die ich nicht installiere, da ich sie schon zur Kamera bekommen habe. Auch das Handbuch im PDF Format ist hier versteckt.
- Gerätetreiber
- Quick Time 5.6 (wofür auch immer....)
* Installation *
Ich drücke also Gerätetreiber und wähle INSTALLIEREN. Akzeptiere die Lizenzvereinbarung und lasse ihn mal machen.
Kurz darauf meldet er, ich soll Druckerkabel überprüfen und guggen ob Drucker an ist, er will ihn jetzt suchen.
Schnell angele ich mein Druckerkabel hervor (nicht im Lieferumfang, aber ich hatte noch eins da), stecke es links unter der Abdeckung ins passende Loch, das Gegenstück an den PC und schalte den Drucker ein. Die orange Laterne wird grün, der Ladevorgang unterbrochen.
Der Rechner meldet, Druckertreiber ist installiert und ich drücke BEENDEN.
*Zusammenbau*
Wird Zeit, den Drucker mal zum Drucken zu bestücken.
Ich zerschneide die zugeschweissten Folien um die Fotoblätter und die Farbkassette.
Die Bedienungsanleitung erklärt mir mit schicken Bildchen, wie das Papier in die Kassette kommt und die Kassette vorn in den Drucker.
Dann stecke ich die Farbkassette an der Seite in den Drucker, der Bereich über der Laterne leuchtet total toll hellblau und ich kann durchs Fensterchen lesen, dass ich eine Farbkassette für 5 Printouts in Post Card Size drin habe. Feine Sache.
**Drucken von Kamera**
Warum kauft man sich so ein Teil? Weil man 'ne hypermoderne Digitalkamera hat, die man auch ohne PC darüber zum Drucken bewegen kann.
Ich schnappe mir also meine Canon DSLR, das dazugehörige USB Kabel und die Anleitung (man will ja alles richtig machen) und stecke meine Speicherkarte, auf der noch Fotos meines Neffen waren, wieder in die Kamera.
Ich verbinde die beiden Kollegen mithilfe des Kamerakabels - der Drucker hat einen weiteren USB Anschluss für selbiges - und sogleich piepst was. Kamera? Drucker? Ich kann es nicht lokalisieren, aber es piepst und zeigt damit: wir verstehen uns!
(Ich glaub, es war das AF Piepsen der Kamera...)
Mithilfe der Anleitung finde ich heraus, dass ich mir auf meiner Kamera ein Bild ansehen muss, um es zu drucken. Ich suche also eins, es erscheint das PictBridge Symbol links oben im Kameradisplay und kurz darauf diverse Druckeinstellungen.
Die hätte ich vielleicht VOR dem übereilten *ich will jetzt ein Foto haben*-Drucken mal ansehen sollen.
Hier kann man direkt an der Kamera einstellen, ob man mit Rand haben möchte, welches Papierformat (na wenigstens das hat gestimmt) und ob man Zeit/Datum und Dateinummer mit drucken möchte.
ich hatte also prompt einen weissen Rand und die Bildnummer nebst Aufnahmedatum auf dem Foto. Spitze, man bin ich clever....
(Die Druckeinstellungen weichen je nach Kameramodell und unterstützter Druckvariante ab!)
Also das Ganze noch einmal mit mehr Gefühl bitte.
Ich stelle alles richtig ein und beobachte den Kollegen diesmal ganz gespannt beim Drucken:
Er zieht das Papier einmal durch den Drucker und es guckt hinten wieder raus.
Das Fensterchen leuchtet gelb und das Papier wird das erste Mal durchgeschoben, nur mit gelber Farbschicht drauf.
Dann zieht er es wieder hinten raus, das gleiche folgt mit Magenta, natürlich pink leuchtend.
Ein drittes Mal das gleiche Spiel mit Cyan.
Und noch ein viertes Mal für die Schutzschicht, Laterne leuchtet weiss.
Das Ganze hat es von einer quietschbunten UFO Landung auf meinem Schreibtisch.
Nach einer guten Minute spuckt er das Foto komplett vorn auf der Papierkassette (die gleichzeitig als Auswurfschacht herhält) aus.
Echt knorke! Laut Anleitung dauert der Vorgang 63sec für Postkartenformat aus einer DigicII Kamera. Dürfte also stimmen, die Zeitangabe.
*Drucken von PC*
Man öffnet wie gewohnt ein Foto im Bildbearbeitungsprogramm seiner Wahl und ruft dann das Druckmenü auf.
Ich nutze Photoshop, daher ist das jetzt nicht ganz allgemeingültig:
Unter Drucken mit Vorschau kreuze ich an "auf Mediengröße skalieren", drücke auf Seite einrichten und kann auswählen ob Hoch/Querformat und welche Papiergröße. Der Selphy hat sich gleich mal als Standarddrucker reingemogelt und ist direkt aktiviert.
Unter den erweiterten Druckereigenschaften, kann ich den randlosen Druck anwählen (ist vorangewählt) und kann auch Farbbalance, Helligkeit und Kontrast des Drucks abändern bzw. nachkorrigeren.
Ich lass erstmal alles auf 0 bzw. Standard und drucke einfach mal.
Der Druckvorgang dauert etwas länger, schätzungsweise nach Bauchgefühl so ca. 30sec mehr, da der Drucker mit dem PC rumdiskutieren muss.
Ansonsten natürlich alles wie gehabt, abgesehen von der Tatsache, dass ich einen fast weissen Kringel draufhabe, offenbar war dort das Papier fehlerhaft.
Ist schon ärgerlich, wenn man bedenkt, was so ein Foto im Schnitt kostet....aber vielleicht ist ja die 5er Beigabe auch der allgemeine Ausschuss....
*Drucken von Infrarot-Handy*
....fällt leider mangels kompatibler Handys aus :(
*Druckqualität*
Absolut genial! Farblich und von der Schärfe her von einem ausbelichteten Foto im Prinzip nicht zu unterscheiden.
Schöne satte, aber trotzdem natürliche Farben (also keine quietschbunten Kaugummibilder), Helligkeit und Kontrast stimmen mit meinem (halbherzig) kalibrierten Monitor überein und der Detailreichtum ist großartig. Fast schon schade, dass es das nicht auch für größere Fotos gibt (für Privatmenschen.).
Die Oberfläche ist schön glänzend, trotzdem sieht man darauf kaum einen Fingerabdruck, was mich bei schönen Fotos früher schon immer gestört hat.
Daas einzige was mich nervt: die Postkartenformate sind rückseitig tatäschlich mit Postkartendruck versehen. Stört zwar in einem Album nicht, aber wer verschickt schon alle seine Fotos als Postkarte? Wenn man aber welche zum Rumzeigen lose hat, sieht das irgendwie doof aus.
Gut, auf der anderen Seite kann man so im Urlaub seine eigenen Ansichtskarten herstellen und an die Daheimgebliebenen verschicken. Ist auch nett...
Und: die Papiere haben Ränder, die mittels Perforation abzutrennen sind nach dem Druck. Die Perforation ist zwar schon recht fein, trotzdem bleibt dieser unschöne "Nasenrand" sichtbar am fertigen Foto. Find ich jetzt nicht so toll.
Das sind zwar auch keine ausbelichteten Bilder auf Fotopapier, aber sie sind doch schon wesentlich haltbarer, als Tintendrucke. Laut Canon und ihrem schnieken beschleunigten Testverfahren, sollen die Farben 100 Jahre farbecht sein. Schade, dass ich das in 100 Jahren weder bestätigen noch dementieren kann *g*.
Zumindest ist die Oberfläche durch die Schutzschicht relativ sicher vor Fingerabdrücken und minimalen Wassersprtzern, was natürlich einen unschlagbaren Vorteil gegenüber Tintendrucken darstellt.
*Geräuschentwicklung*
Nuja, klingt schon ziemlich lustig, wenn er loslegt und wenn mans nicht kennt, erschreckt man vielleicht auch erstmal. Er pfeift und zischt doch schon so vor sich hin. Klingt sehr futuristisch, womit wir wieder beim UFO wären. Aber dafür dauerts ja auch nicht lang.
Ich persönlich empfinde das jetzt nicht nervig, da man ja direkt zuschauen kann, was die Geräusche verursacht, find ich das recht interessant.
*Technische Daten (geklaut auf Canon.de)*
DRUCKVERFAHREN
Drucksystem Thermosublimationsdruck mit DIGIC-II-Prozessor
Auflösung 300 x 300 dpi
Farb-Wiedergabe 3-Farbkartusche mit Schutzschicht,
256 Stufen pro Farbe (Farbtiefe 24 Bit)
DRUCKMEDIEN
Postkarten-Größe 148 x 100 mm - [KP-36IP, KP-108IP]
Panorama-Format 100 x 200 mm - [KW-24IP] (Optionale Kassette erforderlich)
L-Größe 119 x 89 mm - [KL-36IP] (Optionale Kassette erforderlich)
Kreditkarten-Größe 86 x 54 mm - [KC-36IP]
Sticker in Kreditkarten-Größe 86 x 54 mm - [KC-18IF]
Mini-Sticker 22,0 x 17,3 mm (8 Sticker pro Blatt) - [KC-18IL]
Tintensystem zusammen mit dem Papier in einem Set enthalten
Haltbarkeit bis zu 100 Jahre (Canons beschleunigtes Testverfahren, mehr auf Canon.de)
PAPIERZUFUHR
Papier-Zufuhr automatisch aus Papierkassette
DRUCKGESCHWINDIGKEIT
(bei angeschlossener DigicII Canon Kamera)
Postkarten-Größe ca. 63 Sekunden
Panorama-Format ca. 78 Sekunden
L-Größe ca. 54 Sekunden
Kreditkarten-Größe ca. 34 Sekunden
Sticker in Kreditkarten-Größe ca. 34 Sekunden
Mini-Sticker ca. 34 Sekunden
Druck-Funktionen: randlos, mit Rand, Mehrfachprint mit selbstklebendem Papier (8 identische Bilder auf einem Blatt Papier), ID Photo Print, Movie Print², N-up(Multi-image) Layout², festes Seitenlayout²
DRUCKVORGANG
Direktdruck von Digitalkamera:
kompatibel mit Canon Direct Print
kompatibel mit PictBridge
Direktdruck von Kamera-Mobiltelefonen:
IrDA (zum Drucken von kompatiblen Fotohandys)³
Computer-gestütztes Drucken per Standard USB-Kabel
SCHNITTSTELLEN
Digitalkamera USB-Kabel Typ A, Anschluss am Drucker
Computer USB-Kabel Typ B, Anschluss am Drucker
UNTERSTÜTZE BETRIEBSSYSTEME
PC Windows 98SE / Me / 2000 SP4 / XP / XP SP1-SP2
Macintosh OS X v10.1.5 - 10.3
SOFTWARE
Betrachtung/ Druck: ZoomBrowser EX (PhotoRecord) / ImageBrowser
STROMVERSORGUNG
Netzteil im Lieferumfang enthalten
Akku im Lieferumfang enthalten
Spannungs-Aufnahme ca. 4 W (Standby), ca. 60 W (Druckbetrieb)
OPTIONALES ZUBEHÖR
Tasche DCC-CP1
Papier Kassette für Panoramaformat (PCW-CP100)
für L-Größe* (PCL-CP100)
Stromversorgung/ Akku-Ladegeräte
Akku NB-CP2L
² Nicht alle Kameras unterstützen sämtliche Modi/Funktionen.
³ Bilder müssen als JPEG-komprimierte Bilder aufgenommen und über das Protokoll IrOBEX übertragen werden.
* L-Größe in Deutschland nicht erhältlich
**Papierpreise**
Ich habe bisher nur ein Pack für Fotos (36 Stck) mit Farbkassette für Postkartengröße gekauft. Im MediaMarkt hab ich dafür irre 13 Euro berappt, den Nachschub werde ich bei meinem Canon Händler bestellen, der bietet es günstiger an.
Das Ganze gibt es auch im Dreierpack KP108, im MediaMarkt um 30,99 zu haben, mein Händler liefert es mir für 29,95 portofrei. Daraus ergibt sich ein durchschnittlicher Bildpreis von ca 27-28ct.
Anbetracht der geringen Menge, die wir in unserer Familie tatsächlich mal 10x15 Fotos machen lassen, ist dieser Weg günstiger, da 10 oder 20 Bilder, die über gute Ausbelichter im Netz zwar stückweise billiger sind, aber mit bis zu 3,50 € Porto zu Buche schlagen, sich weniger rentieren.
Die restlichen Sticker, Kreditkartenfotos und Kreditkartensticker sowie Panoramapapiere kosten im Schnitt zwischen 8 und 10 Euro pro Pack, sind mit 18 (MiniSticker; kreditkartengroße Sticker) bzw. 36 Bögen (Kreditkartengroß) oder 24 Bögen (Panorama) gefüllt.
**Akku**
Der mitgelieferte Akku kann, wenn er am Gerät angesetzt ist, mit dem Netzadapter geladen werden. Dies dauert laut Bedienungsanleitung ca. 150min bei völlig entladenem Akku.
Der erste Ladevorgang war nach weniger als 2Std beendet, aber bei einem neuen Akku ist das relativ normal.
Die Leistung reicht für ca. 36 Postkartenbilder, was ich finde, hätte ruhig mehr sein können. Der Akku ist schliesslich gross genug, da könnte man auch mehr Leistung reinpacken - sind aber nur 1200mAh.
Leider ist er auch nur für 300 Ladevorgänge ausgelegt, sagt die Anleitung und wenn ich dran denke, was ein neuer kostet, bin ich sehr froh, dass ich den erstmal quasi umsonst bekommen habe. 300 Ladevorgänge für einen Lithium-Ionen-Akku find ich schon recht wenig!
**Fazit**
With Canon you can! Und zwar ne ganze Menge und das gefällt mir an dem Gerät so.
Ich kann mir ein Foto drucken, wann immer mir danach ist und eins im Fotorahmen an der Wand mal ausgetauscht werden müsste, ich muss nicht mehr nen Stapel Bilder sammeln, um sie mal ausbelichten zu lassen, kann das Teil überall mit hinnehmen und auf der Stelle Fotos drucken und die Tatsache mit den Stickern, Panoramas und Kreditkartengroßen Bildern finde ich absolut genial. Meine Schwägerin zb. mag ganz gerne solche Ministicker von meinem Neffen und bestellt auch im KiGa immer welche mit, jetzt machen wir unsere eigenen.
Die ganze Familie hat also was davon.
Dazu kommt, dass der CP 600 wesentlich mehr Möglichkeiten bietet und sparsamer im Zubehör ist als die neuen Modelle, da das Meiste (bis auf Panaroma) mit den zwei mitgelieferten Kassetten gedruckt werden kann und der Akku ist auch schon dabei.
Die Selphy Drucker der CP Reihe liefern alle die gleichen Ergebnisse, da sie die gleichen Papier/Farbpacks nutzen. Lediglich die DS Reihe ist hier anders, die drucken mit Tinte.
Wer keinen Monitor am Drucker selbst braucht (wozu auch, ich hab ja einen an der Kamera oder eben den Computer), sollte zusehen, dass er den 600er noch bekommt, denn hier hat man erstmal das Meiste für sein Geld.
Aus diesem Grund auch 5 Sterne und eine absolute Empfehlung meinerseits.
Meine Familie hat anbetracht der Bilder bereits Stielaugen bekommen - also wenn das nix ist!
Viel Spass beim Drucken!
KingSparko für Ciao.de / LittleSparko für Yopi.de
170 Bewertungen, 49 Kommentare
-
20.01.2009, 16:42 Uhr von frankensteins
Bewertung: besonders wertvollsowas gehört in die Ruhmeshalle, stell es doch nach vorne, da hat er doch noch Chanchen lg Werner
-
24.12.2008, 12:41 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsche dir stressfreie Festtage....lg vom JERRY
-
26.06.2008, 16:13 Uhr von try_or_die87
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße aus Regensburg
-
21.03.2008, 09:04 Uhr von wir_2
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Testbericht
-
07.02.2008, 20:21 Uhr von mrwong
Bewertung: sehr hilfreich!!!!!!!!! SH !!!!!!!!!!!!
-
29.08.2007, 19:57 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichTolles Teil, LG pet
-
21.04.2007, 05:44 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreichsh und LG
-
26.02.2007, 15:44 Uhr von Mekki83
Bewertung: sehr hilfreichschoen, lg
-
25.02.2007, 14:59 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris :-)
-
17.02.2007, 17:16 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichsh & lg Sarah
-
05.02.2007, 15:00 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreich°°°° SH °°°°
-
27.01.2007, 01:27 Uhr von Qantas
Bewertung: sehr hilfreichEin schöner Testbericht!
-
18.01.2007, 19:56 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
12.01.2007, 08:52 Uhr von papaonline
Bewertung: sehr hilfreichmoin und lg papaonline
-
03.01.2007, 10:29 Uhr von luxusklasse1
Bewertung: sehr hilfreichEin gutes neues Jahr!
-
25.12.2006, 22:30 Uhr von Nettiteddy
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüsse Anette
-
17.12.2006, 01:02 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh - LG Sven
-
15.12.2006, 15:14 Uhr von ShortBrini
Bewertung: sehr hilfreichfrohe Weihnachten wünscht Brini
-
14.12.2006, 16:33 Uhr von trine800
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht noch einen schönen Donnerstag!!
-
10.12.2006, 18:20 Uhr von campimo
Bewertung: sehr hilfreich☼ Sehr Hilfreich ☼
-
10.12.2006, 18:05 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichein sh von mir für Dich. LG Stephan
-
09.12.2006, 14:44 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht! Schon hübsch das Teil... ;) LG
-
08.12.2006, 21:05 Uhr von Bunny84
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht. LG Anja
-
07.12.2006, 12:49 Uhr von diana75
Bewertung: sehr hilfreich:O)**** LIEBE GRÜSSE ****(O:
-
06.12.2006, 09:39 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
03.12.2006, 23:39 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichschön :-)
-
29.11.2006, 13:55 Uhr von B_Engal
Bewertung: sehr hilfreichSehr interessanter Bericht. SH von mir. MfG B_Engal
-
25.11.2006, 17:42 Uhr von junior33
Bewertung: sehr hilfreichSH und liebe Grüße, Ingo !
-
22.11.2006, 16:59 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichLohnt sich das überhaupt? Wären normale Fotos mit einem normalen Apparat da nicht günstiger?
-
13.11.2006, 23:04 Uhr von Sweeaty
Bewertung: sehr hilfreichsehr guter bericht! :) liebe grüße!!
-
13.11.2006, 21:18 Uhr von tanja2003
Bewertung: sehr hilfreich~~~ sh ~~~
-
05.10.2006, 01:35 Uhr von TheBestGirl
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße, Sarah
-
30.09.2006, 12:58 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico :-)
-
29.09.2006, 19:29 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreich^^^Klasse geschrieben, lg Sylvia^^^
-
29.09.2006, 01:19 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
28.09.2006, 13:34 Uhr von Mamafabian
Bewertung: sehr hilfreichja so einen leg ich mir auch bald zu:-)
-
26.09.2006, 18:32 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
26.09.2006, 14:09 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß :-)) Marianne
-
25.09.2006, 23:43 Uhr von Gozo-Bernie
Bewertung: sehr hilfreichNoch ein sh samt Gruss aus Sizilien - bernie
-
25.09.2006, 22:34 Uhr von UnserRenatchen
Bewertung: sehr hilfreichklasse Bericht und sehr informativ - Danke
-
25.09.2006, 22:26 Uhr von astrawoman
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht
-
25.09.2006, 19:34 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Birgit :-)
-
25.09.2006, 17:25 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichprima Bericht
-
25.09.2006, 17:13 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichLG Anita
-
25.09.2006, 16:50 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichkein schlechtes Teil, aber für mich wäre es nichts. Wie immer Top Bericht und sehr gute Fotos. lg Alan
-
25.09.2006, 16:28 Uhr von Elli04
Bewertung: sehr hilfreichsh. Gruß aus Köln
-
25.09.2006, 16:28 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
25.09.2006, 16:19 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreich:o) liebe Grüße Jeanny
-
25.09.2006, 15:35 Uhr von JoergTh
Bewertung: sehr hilfreichsh, liebe Grüße, Jörg
Bewerten / Kommentar schreiben