Capdepera Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 01/2005
Erfahrungsbericht von rolo
Tausend Möglichkeiten für einen gelungenen Urlaub
Pro:
Gute Infrastruktur, Einkaufsmöglichkeiten, ruhige Lage, nette Menschen, ein alter Ort mit mittelalterlicher Festung, Touristenorte in der Nähe
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Capdepera ist der älteste Ort in diesem Gebiet. Die Gesamtanlage ist noch mittelalterlich und besteht aus einem Gewirr von Gassen und alten Häusern. Glücklicherweise leben hier noch viele Einheimische. Wenn mittwochs auf dem Plaza de l`Orient der Wochenmarkt stattfindet, kann man regionale Leckereien günstig kaufen und sich ganz wie im Süden fühlen. Da wird gestöbert, gehandelt und genossen. Die stilvollen Cafés im Ortszentrum haben ihre Tische und Stühle im Freien und laden zum Erholen ein. In der Calle, regional Carrer de Ponent hat die Oficina de Turismo ihren Sitz.
Bei einer Besichtigung von Capdepera darf die Festung auf keinen Fall fehlen. Das Castell erhebt sich auf einem sanften Bergkegel nördlich des Zentrums. Eine Treppe führt entlang der ehemaligen Stadtmauer hinauf. Dank der Einnahmen durch den Tourismus verwundert es nicht, in welch gutem Zustand die Anlage ist. Über einen gepflasterten Weg geht es nun immer weiter bis zur Aussichtsterrasse. Sie ermöglicht ein großartiges Rundpanorama auf Capdepera und den Llevant. Auf den Zinnen der Burg kann man auch spazieren gehen. Wie in einem mediterranen Garten muten die Pflanzen und Blumen auf dem Gelände an.
Am Rande von Capdepera findet man auch eine der seltenen Tankstellen und einen Einkaufsmarkt. Hier bekommt man eigentlich alles, was es auch in Deutschland gibt. Dazu umfasst das Angebot aber noch viel mehr einheimische Spezialitäten, frische Backwaren und gesundes Obst und Gemüse. Unbedingt probieren sollte man die Kartoffelomelettes, die es auch fertig zu kaufen gibt.
Am dritten Wochenende im Mai findet im Ort der Mercat Medieval statt. In mittelalterlichem Ambiente werden die Besucher von Darstellern in Kostümen und zu Pferd unterhalten. Die Menschen und Straßen sind bunt geschmückt. Für das leibliche Wohl werden schmackhafte, frisch zubereitete Kleinigkeiten verkauft. Zu diesem Anlass kommen Mallorquiner wie Touristen gerne und in großer Zahl hierher.
Die Gegend ist wie gemacht für einen ausgedehnten Spaziergang. Wer Lust auf mehr hat, besorgt sich am besten im Fachhandel eine Wanderkarte. An der Straße nach Manacor liegt Capdepera Golf, ein 18-Loch-Platz, der von einem berühmten US-Architekten entworfen wurde. Die Ausrüstung kann auch hier gemietet werden.
41 Bewertungen, 8 Kommentare
-
10.08.2011, 16:37 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
08.08.2011, 17:32 Uhr von trullilu
Bewertung: sehr hilfreichGrüße schickt dir trullilu !!!
-
08.08.2011, 11:14 Uhr von Matze081
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüße ;) Matthias
-
07.08.2011, 09:03 Uhr von Nina1805
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Fotos! Lg, Nina.
-
05.08.2011, 22:48 Uhr von Lenni26
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Lenni26
-
05.08.2011, 12:44 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse
-
05.08.2011, 12:06 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichLG cleo1
-
05.08.2011, 11:38 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichViele liebe Grüße. KATJA
Bewerten / Kommentar schreiben