Cardenal Mendoza Brandy Testbericht

Cardenal-mendoza-brandy
ab 71,56
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Wirkungsgrad:  gering
  • Nachwirkungen:  durchschnittlich
  • Kultstatus:  gering

Erfahrungsbericht von Gemeinwesen

Lob des Klerus

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Wirkungsgrad:  durchschnittlich
  • Nachwirkungen:  durchschnittlich
  • Kultstatus:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

- siehe Text.

Kontra:

- nichts.

Empfehlung:

Ja

Was macht der Mensch in Spanien? Urlaub. Was macht er im Urlaub? Nichts. Und welches Andenken an wonnige, sonnige Stunden des süßen Nichtstuns bringt er sich mit? Aus Spanien wahrscheinlich auch Brandy.


Wenn ich von einer der kürzesten aller denk- und durchführbaren Stippvisiten einmal absehe, konnte ich bis vor nicht allzu langer Zeit von mir behaupten, Spanien aus Erzählungen, nicht aber eigener Anschauung zu kennen. Seit einem kürzlichen zweiwöchigen Urlaub ist das etwas anders: Spanienkenner bin ich sicher auch heute nicht, aber zumindest einen kleinen Teil des Landes habe ich gesehen.

Abgereist war ich mit dem festen Vorsatz, vor Ort die eine oder andere Flasche spanischen Brandys zu erstehen – und zwar vorzugsweise nicht eine der auch hierzulande in jedem auch nur leidlich gut sortierten Supermarkt erhältlichen Marke mit dem Stier auf dem Etikett. Im Einkaufskorb gelandet sind dann hinterher der mir wohlbekannte Lepanto sowie je eine Flasche der Marken Carlos und Cardenal Mendoza, deren Kauf man mir bereits vor der Abreise ans Herz gelegt hatte; außerdem mit nach Hause reisen durfte eine Flasche 1866.

Den Lepanto kannte und schätzte ich schon vorher, den Cardenal Mendoza Gran Reserva habe ich inzwischen kennen gelernt. Auch ihn schätze ich durchaus, wenn vielleicht auch nicht in dem gleichen hohen Maße wie den Lepanto. Keine Frage: Der Cardenal Mendoza ist ein wirklich feiner, vollmundiger Weinbrand mit viel rosiniger Süße. Für meinen Geschmack – und wir sprechen an dieser Stelle wirklich von persönlicher Vorliebe und nicht von objektiven Gütekriterien – reicht er jedoch nicht ganz an den Lepanto heran.

An diesem meinem bisherigen Favoriten unter den Brandys schätze ich die buttrige, karamellige Note, die den Lepanto für meinen Begriff deutlich von anderen Brandys abhebt, die ich bisher probiert habe. Der Vergleich ist in meinen Augen übrigens insofern nicht ganz willkürlich gewählt, als die beiden Vertreter der Gattung Brandy de Jerez Solera Gran Reserva auch preislich in etwa in der gleichen Liga spielen. Für beide habe ich im örtlichen Supermarkt jeweils knapp über 20 Euro bezahlt, in Deutschland sind beide für durchschnittlich 30 Euro zu haben (übrigens waren nicht alle meine Käufe vor Ort ähnlich vorteilhaft, der 1866 war im spanischen Supermarkt nicht günstiger als bei deutschen Online-Händlern).

Mein Fazit fällt denn auch etwas wankelmütig aus: Stünde nicht schon ein anderer Brandy ganz oben auf meiner Favoritenliste – der Cardenal Mendoza hätte sicherlich Chancen gehabt. Und zumindest soviel steht auch für mich fest: Aus dem Vergleich mit der Standardabfüllung aus dem Hause Osborne geht auch der Herr Kardinal erhobenen Hauptes und als strahlender Sieger hervor. Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass mir der Cardenal Mendoza auf Anhieb sogar sympathischer war als der Conde de Osborne (und dieser Graf von Osborne ist wirklich nicht von schlechten Eltern). Übrigens habe ich den 42%-igen Cardenal Mendoza als ebenso weich empfunden wie den 36%-igen Lepanto - auch das ist in meinen Augen eine gute Empfehlung für den Cardenal Mendoza.

Kann ich den Cardenal Mendoza also empfehlen? Ein ganz klares „Ja“.

Würde ich ihn für mich selbst noch einmal kaufen? Unter Umständen schon. Solange ich die Wahl zwischen Lepanto und Cardenal Mendoza habe, ziehe ich den Lepanto allerdings vor.


R e s ü m e e

Wer hochwertigen Brandy schätzt, trifft mit dem Cardenal Mendoza eine ausgezeichnete Wahl. Im Wettstreit um meine Gunst hat er sich mit dem Lepanto ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert und nur knapp verloren. Fazit: ein wirklich empfehlenswerter Brandy de Jerez Solera Gran Reserva.

75 Bewertungen, 26 Kommentare

  • Gemini_

    11.01.2009, 14:45 Uhr von Gemini_
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hast du super geschrieben! LG

  • panico

    03.01.2009, 22:30 Uhr von panico
    Bewertung: sehr hilfreich

    Na da bleibt wohl nur ein ...hicks....

  • Dr_Ed

    02.01.2009, 19:05 Uhr von Dr_Ed
    Bewertung: sehr hilfreich

    Brandy ist nicht so ganz mein Ding...

  • ronald65

    31.12.2008, 15:45 Uhr von ronald65
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg

  • LiFo

    07.12.2008, 13:24 Uhr von LiFo
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schön geschrieben! Einen schönen zweiten Advent wünsch ich dir =)

  • anonym

    03.12.2008, 22:40 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich. LG Just86

  • frankensteins

    28.11.2008, 23:34 Uhr von frankensteins
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße Werner

  • JeLis

    27.11.2008, 19:53 Uhr von JeLis
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wünsch Dir noch einen schönen Abend & LG

  • sindimindi

    26.11.2008, 20:52 Uhr von sindimindi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Was hältst Du denn dann von einer Flasche Chateauneuf du Pape?;-) LG, Roland

  • MasterSirTobi

    26.11.2008, 19:35 Uhr von MasterSirTobi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Der Bericht gefällt mir wirklich gut. SH LG MasterSirTobi

  • cobinho

    25.11.2008, 19:37 Uhr von cobinho
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr guter Bericht, lg patrick

  • knopfi

    25.11.2008, 18:58 Uhr von knopfi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hast du sehr gut beschrieben, allerdings komme ich an diese Branntweine einfach nicht heran! Gruß vom KN☼PFi

  • Mondlicht1957

    19.11.2008, 22:42 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich und liebe Grüsse

  • biker

    18.11.2008, 22:38 Uhr von biker
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gut Schluck wünsch ich dann mal

  • Tissi500

    18.11.2008, 11:45 Uhr von Tissi500
    Bewertung: besonders wertvoll

    Ich kenn mich da ja nicht aus, aber der Bericht ist klasse ;)

  • saxxxe

    15.11.2008, 13:46 Uhr von saxxxe
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich :-) lg manu

  • bigmama

    09.11.2008, 19:20 Uhr von bigmama
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Anett

  • Matze081

    07.11.2008, 08:53 Uhr von Matze081
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr guter Bericht. ;) Gruß Matthias

  • Bunny84

    06.11.2008, 21:44 Uhr von Bunny84
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr Hilfreich. Ich wünsche dir einen schönen Abend. Liebe Grüße Anja Ps: Würde mich über Gegenlesungen freuen.

  • schoeldc

    06.11.2008, 17:28 Uhr von schoeldc
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein sehr schöner Bericht...lG

  • money_leon

    06.11.2008, 16:33 Uhr von money_leon
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich ! mfg

  • l.x.klar@gmx.net

    06.11.2008, 16:12 Uhr von [email protected]
    Bewertung: sehr hilfreich

    Greetz

  • tk7722

    06.11.2008, 16:09 Uhr von tk7722
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr interessanter Bericht, liebe Grüße

  • anonym

    06.11.2008, 15:20 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH ........... LG Simone

  • anonym

    06.11.2008, 15:16 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH für deinen guten Bericht,LG Bernd

  • Gozo-Bernie

    06.11.2008, 15:10 Uhr von Gozo-Bernie
    Bewertung: sehr hilfreich

    wieder ein Gruss aus Catania - bernie