Carglass Reparaturservice Testbericht

ab 7,44 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Support & Service:
- Kundenfreundlichkeit:
- Anzahl Filialen:
- Dauer der Bearbeitung:
- Auswahl Wagentypen:
Erfahrungsbericht von miss_varna
Das Erste-Hilfe-Team bei Steinschlägen
Pro:
Sehr kundenfreundlich, günstig
Kontra:
Bei mir wurde eine Scheibe eines anderen Herstellers eingesetzt
Empfehlung:
Ja
Mist, was ist denn das? Bei einer Autobahnfahrt hörte ich erst ein kurzes, lautes Geräusch, und da sah ich auch schon die Bescherung: Ein Steinschlag verhunzte meine Frontscheibe – Gott sei Dank war das Loch sehr klein und nicht im Blickfeld, aber trotzdem stand fest, dass die Scheibe so nicht bleiben kann und darf.
Am nächsten Tag rief ich also erst einmal meine Versicherung an, um den Schaden zu melden – wozu habe ich schließlich die Vollkasko? In meiner Versicherungsagentur erzählte man mir von der Möglichkeit, den Schaden durch Carglass ausbessern zu lassen, was die Versicherung trotz Selbstbehalt komplett bezahlen würde. Das war natürlich ein Argument! Auf der Webseite von Carglass kann man in Erfahrung bringen, dass diese Art der Reparatur wohl grundsätzlich für alle Teilkasko-Inhaber kostenlos ist (d.h. sie wird von der Versicherung übernommen, unabhängig von Selbstbehalten und auch an den Schadenfreiheitsklassen ändert sich nichts).
Car Glass, viele kennen ja vielleicht noch den Slogan „Carglass repariert, Carglass tauscht aus“ – so auch ich, jedenfalls wusste ich mit dem Namen etwas anzufangen. Auch meine Kollegen erzählten nur Gutes, und die mussten es ja wissen, gehörte Car Glass doch früher mal zu dem Konzern, bei dem wir arbeiteten. Und wenn Insider schon nichts Schlechtes zu berichten haben, kann mich ja auch nichts Böses erwarten, oder?
Nur, wie kann man denn eine beschädigte Glasscheibe reparieren? Auf der Webseite kann man sich informieren, wie solch eine Ausbesserung vonstatten geht: Erst wird die Einschlagstelle gründlich gereinigt, dann mit einer Vakuumpumpe sämtliche Luft aus ihr herausgepumpt, um dann das Loch mit einem speziellen Harz zu kleben. Dieses Harz wird schließlich mit einem ultravioletten Licht gehärtet. Die ganze Prozedur soll nur ca. 30 Minuten in Anspruch nehmen! Und auf die Reparatur gibt es eine Garantie von drei Jahren – ich war überzeugt!
Ein Blick in die Gelben Seiten verriet mir die Telefonnummer von Carglass, eine bundesweite 0800er-Nummer, also gratis. Von der Telefonzentrale wird man dann in das Kundencenter verbunden, welches in der Nähe seines Wohnortes gelegen ist, um mit den Mitarbeitern vor Ort die Termine abzusprechen. Die Erreichbarkeit von Carglass war sehr gut, ich musste nicht ewig in Warteschlaufen hängen und auch die Gesprächspartner waren sehr freundlich.
Die Mitarbeiter des Kundencenters in meinem Ort haben mich erst einmal darüber aufgeklärt, dass die Scheibe nur ausgebessert werden könne, wenn der Einschlag nicht größer als eine 1-Euro-Münze wäre – da dies bei mir der Fall war, zog ich also diese Möglichkeit in Betracht, zumal dies ja auch für mich kostenfrei ist.
Die Terminabsprache gestaltete sich meinerseits schon etwas schwieriger, da ich Vollzeit berufstätig war und auch keinen Urlaub nehmen konnte. Grundsätzlich ist Carglass aber sehr flexibel: Sie kommen vor Ort, um dort den Schaden auszubessern – Voraussetzung ist jedoch ein Stellplatz bzw. bei nassem Wetter eine Garage. Selbstverständlich kann man auch in das Kundencenter fahren.
Wir verabredeten, dass zwei Tage später ein Mitarbeiter zu mir nach Hause in die Garage kommt, um den Schaden dort auszubessern.
Leider ergab es sich dann aber so, dass sich in der Zwischenzeit von dem Einschlagsloch aus Risse in der Scheibe bildeten, die immer mehr wanderten – die Voraussetzungen für eine Reparatur waren also nicht mehr gegeben, die Scheibe muss ausgewechselt werden.
Meine Versicherung teilte mir mit, dass ich mich in so einem Fall nur mit einem geringeren Selbstbehalt beteiligen müsste, wenn ich die Scheibe durch Carglass auswechseln lassen würde. Wieder ein überzeugendes Argument, und so rief ich abermals bei Carglass an. Diesmal wurde ich genau befragt, was für einen Pkw ich habe – welches Modell, Typenbezeichnung, Baujahr, ob die Scheibe getönt ist usw. Eine passende Scheibe war leider nicht auf Lager und musste erst bestellt werden, und so vereinbarten wir einen neuen Termin.
Zum vereinbarten Zeitpunkt kam dann auch ein Mitarbeiter von Carglass vorbei und holte mein Auto ab, um es in die Werkstatt zu bringen – vor Ort kann eine Scheibe nicht ausgetauscht werden. Wenige Stunden später, pünktlich zum verabredeten Zeitpunkt, brachte er es mir wieder, mit neuer Scheibe. Doch was war das? Ich hatte ja jetzt eine ganz andere Scheibe als vorher! Ich muss dazu sagen, dass ich bei einem sehr großen Glashersteller, der Marktführer auf dem Gebiet der Autoverglasungen ist, gearbeitet habe, und da entwickelt man schnell einen Blick für solche Details. Meine neue Scheibe ist von einem anderen Hersteller, Pilkington, und einen getönten Streifen entlang der oberen Kante, wie sie meine Original-Sekurit-Scheibe hatte, habe ich nun auch nicht mehr. Gerade bei Sonnenschein ist dies sehr ärgerlich.... Da kann mich die 10jährige Garantie, die Carglass auf den Neueinbau von Scheiben gewährt, auch nur bedingt drüber hinwegtrösten.
Als ich meinen Wagen wieder bekam, musste ich nur die geringere Selbstbeteiliung an den Carglass-Mitarbeiter zahlen, der Rest wird direkt mit der Versicherung abgewickelt. Ich bekam noch einen Umschlag mitden Papieren zur Reparatur, in der auch der Garantieschein lag.
Trotzdem ich keine Original-Scheibe eingesetzt bekommen habe, wovon ich einfach ausgegangen war, kann ich Carglass weiterempfehlen: Es ist sehr preisgünstig und der Service ist sehr kundenfreundlich, und falls mir mal wieder ein Stein einschlagen sollte, werde ich wohl wieder die o8oo-er Nummer anwählen.
Am nächsten Tag rief ich also erst einmal meine Versicherung an, um den Schaden zu melden – wozu habe ich schließlich die Vollkasko? In meiner Versicherungsagentur erzählte man mir von der Möglichkeit, den Schaden durch Carglass ausbessern zu lassen, was die Versicherung trotz Selbstbehalt komplett bezahlen würde. Das war natürlich ein Argument! Auf der Webseite von Carglass kann man in Erfahrung bringen, dass diese Art der Reparatur wohl grundsätzlich für alle Teilkasko-Inhaber kostenlos ist (d.h. sie wird von der Versicherung übernommen, unabhängig von Selbstbehalten und auch an den Schadenfreiheitsklassen ändert sich nichts).
Car Glass, viele kennen ja vielleicht noch den Slogan „Carglass repariert, Carglass tauscht aus“ – so auch ich, jedenfalls wusste ich mit dem Namen etwas anzufangen. Auch meine Kollegen erzählten nur Gutes, und die mussten es ja wissen, gehörte Car Glass doch früher mal zu dem Konzern, bei dem wir arbeiteten. Und wenn Insider schon nichts Schlechtes zu berichten haben, kann mich ja auch nichts Böses erwarten, oder?
Nur, wie kann man denn eine beschädigte Glasscheibe reparieren? Auf der Webseite kann man sich informieren, wie solch eine Ausbesserung vonstatten geht: Erst wird die Einschlagstelle gründlich gereinigt, dann mit einer Vakuumpumpe sämtliche Luft aus ihr herausgepumpt, um dann das Loch mit einem speziellen Harz zu kleben. Dieses Harz wird schließlich mit einem ultravioletten Licht gehärtet. Die ganze Prozedur soll nur ca. 30 Minuten in Anspruch nehmen! Und auf die Reparatur gibt es eine Garantie von drei Jahren – ich war überzeugt!
Ein Blick in die Gelben Seiten verriet mir die Telefonnummer von Carglass, eine bundesweite 0800er-Nummer, also gratis. Von der Telefonzentrale wird man dann in das Kundencenter verbunden, welches in der Nähe seines Wohnortes gelegen ist, um mit den Mitarbeitern vor Ort die Termine abzusprechen. Die Erreichbarkeit von Carglass war sehr gut, ich musste nicht ewig in Warteschlaufen hängen und auch die Gesprächspartner waren sehr freundlich.
Die Mitarbeiter des Kundencenters in meinem Ort haben mich erst einmal darüber aufgeklärt, dass die Scheibe nur ausgebessert werden könne, wenn der Einschlag nicht größer als eine 1-Euro-Münze wäre – da dies bei mir der Fall war, zog ich also diese Möglichkeit in Betracht, zumal dies ja auch für mich kostenfrei ist.
Die Terminabsprache gestaltete sich meinerseits schon etwas schwieriger, da ich Vollzeit berufstätig war und auch keinen Urlaub nehmen konnte. Grundsätzlich ist Carglass aber sehr flexibel: Sie kommen vor Ort, um dort den Schaden auszubessern – Voraussetzung ist jedoch ein Stellplatz bzw. bei nassem Wetter eine Garage. Selbstverständlich kann man auch in das Kundencenter fahren.
Wir verabredeten, dass zwei Tage später ein Mitarbeiter zu mir nach Hause in die Garage kommt, um den Schaden dort auszubessern.
Leider ergab es sich dann aber so, dass sich in der Zwischenzeit von dem Einschlagsloch aus Risse in der Scheibe bildeten, die immer mehr wanderten – die Voraussetzungen für eine Reparatur waren also nicht mehr gegeben, die Scheibe muss ausgewechselt werden.
Meine Versicherung teilte mir mit, dass ich mich in so einem Fall nur mit einem geringeren Selbstbehalt beteiligen müsste, wenn ich die Scheibe durch Carglass auswechseln lassen würde. Wieder ein überzeugendes Argument, und so rief ich abermals bei Carglass an. Diesmal wurde ich genau befragt, was für einen Pkw ich habe – welches Modell, Typenbezeichnung, Baujahr, ob die Scheibe getönt ist usw. Eine passende Scheibe war leider nicht auf Lager und musste erst bestellt werden, und so vereinbarten wir einen neuen Termin.
Zum vereinbarten Zeitpunkt kam dann auch ein Mitarbeiter von Carglass vorbei und holte mein Auto ab, um es in die Werkstatt zu bringen – vor Ort kann eine Scheibe nicht ausgetauscht werden. Wenige Stunden später, pünktlich zum verabredeten Zeitpunkt, brachte er es mir wieder, mit neuer Scheibe. Doch was war das? Ich hatte ja jetzt eine ganz andere Scheibe als vorher! Ich muss dazu sagen, dass ich bei einem sehr großen Glashersteller, der Marktführer auf dem Gebiet der Autoverglasungen ist, gearbeitet habe, und da entwickelt man schnell einen Blick für solche Details. Meine neue Scheibe ist von einem anderen Hersteller, Pilkington, und einen getönten Streifen entlang der oberen Kante, wie sie meine Original-Sekurit-Scheibe hatte, habe ich nun auch nicht mehr. Gerade bei Sonnenschein ist dies sehr ärgerlich.... Da kann mich die 10jährige Garantie, die Carglass auf den Neueinbau von Scheiben gewährt, auch nur bedingt drüber hinwegtrösten.
Als ich meinen Wagen wieder bekam, musste ich nur die geringere Selbstbeteiliung an den Carglass-Mitarbeiter zahlen, der Rest wird direkt mit der Versicherung abgewickelt. Ich bekam noch einen Umschlag mitden Papieren zur Reparatur, in der auch der Garantieschein lag.
Trotzdem ich keine Original-Scheibe eingesetzt bekommen habe, wovon ich einfach ausgegangen war, kann ich Carglass weiterempfehlen: Es ist sehr preisgünstig und der Service ist sehr kundenfreundlich, und falls mir mal wieder ein Stein einschlagen sollte, werde ich wohl wieder die o8oo-er Nummer anwählen.
Bewerten / Kommentar schreiben