Caro Landkaffee Choco Testbericht

ab 8,81 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Duft:
- Verträglichkeit:
Erfahrungsbericht von junior33
Caro Kaffee mit Schoki !
Pro:
wiederverschließbar, kein Koffein, einfache Zubereitung
Kontra:
ziemlich süß
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser !
Nachdem ich zu meinen Anfangszeiten bei Ciao schon über den normalen Caro-Kaffee geschrieben habe, möchte ich heute über den Caro Landkaffee Schoko berichten.
Verpackt ist dieser Caro in einer stabilen, runden, innen mit Folie beschichteten Dose, die mit einem braunen Plastikdeckel verschlossen ist. Die Dose an sich ist überwiegend in braun gehalten, das symbolisiert den Schoko-Geschmack. Auf der Vorderseite findet man noch das Caro-Logo sowie den Schriftzug Caro Choco. Darunter dann eine Tasse dieses Kaffees sowie im Hintergrund dieser Tasse ein goldgelbes Weizenfeld.
Die Rückseite der Dose beinhaltet noch die üblichen Hinweise zu den Inhaltsstoffen, den Brennwerten sowie zum Hersteller.
Inhaltsstoffe :
Schokoladenpulver, Magermilchpulver, Milchzucker, gehärtetes Pflanzenfett, Zucker, Gerste, Malz, Zichorie, Salz, Emulgator Sojalecithine, Aroma Vanillin. Im Unterschied zu normalem Kaffee enthält der Caro Kaffee keinerlei Koffein und ist somit auch für abends geeignet.
Brennwerte je 100 ml :
Brennwert: 299 KJ / 71 KCAL
Eiweiß: 1,5 g
Kohlenhydrate: 10,6 g
Fett: 2,5 g
Hersteller :
Nestlé Deutschland AG
60523 Frankfurt a. Main
Nestlé Info-Service in Deutschland :
Tel. 069 6671 3071
Im Internet erreichbar unter http://www.nestle.de
Gekauft habe ich die 400g Dose Caro bei Globus und bezahlt habe ich 3,39 €.
Nach dem Öffnen des blauen Plastikdeckels sehe ich den Frischeverschluss, eine Art Alufolie, die zusätzlich noch die Dose verschließt. Diese lässt sich aber recht einfach öffnen, da der Hersteller hier eine Art lasche angebracht hat, an der man ziehen kann. So geht der Frischeverschluss problemlos ab.
Das eigentliche Pulver, das ich nun sehen kann, ist im Gegensatz zum normalen Caro ein wenig mehr granulatartig, wo hingegen der normale Caro doch sehr feines Pulver ist. Es duftet sehr lecker nach Schokolade und ein klein wenig auch nach Kaffee. Ein sehr wohlriechender Duft, der direkt Lust auf mehr macht.
Also gebe ich laut Dosieranleitung 4 Kaffeelöffel in eine Tasse und übergieße sie mit heißem Wasser. Anschließend noch kurz umrühren und fertig. Auf dem Kaffee hat sich eine leichte Schaumkrone gebildet, die etwas bräunlich ausschaut. Der Kaffee unter dieser Schaumkrone sieht auch eher aus wie Kakao als wie Kaffee. Eine schön bräunliche Färbung.
Kommen wir nun zum wichtigsten, zum Geschmack. Der erste Schluck hat mich doch etwas ernüchtert. Ich schmecke eine Mischung aus Caro und Kakao, die allerdings doch recht süß ist. Ich trinke meinen Kaffee immer ohne Zucker, vielleicht kommt es mir deshalb so süß vor, aber mir ist diese Mischung eindeutig zu süß. Der Geschmack des Kakaos kommt sehr dominant herüber und überdeckt dabei schon fast den Geschmack des Caro Kaffees.
Nach der Dosierempfehlung des Herstellers bekommt man aus einer Dose ca. 22 Tassen heraus, dafür ist der Preis doch recht hoch. Gut finde ich hingegen die Wiederverschließbarkeit der Dose, die für eine lange anhaltende Frische des Pulvers sorgt. Und es ist kein Koffein enthalten, so kann man den Kaffee auch noch abends trinken.
Ich persönlich bleibe aber lieber beim originalen Caro Kaffee, der schmeckt mir um Längen besser, da er vor allem nicht so süß ist.
Von mir gibt’s also nur drei Sterne und eine Kaufempfehlung für alle, die ihren Kaffee gerne süß trinken.
LG Ingo
© 27.07.05 für Yopi und Ciao
Nachdem ich zu meinen Anfangszeiten bei Ciao schon über den normalen Caro-Kaffee geschrieben habe, möchte ich heute über den Caro Landkaffee Schoko berichten.
Verpackt ist dieser Caro in einer stabilen, runden, innen mit Folie beschichteten Dose, die mit einem braunen Plastikdeckel verschlossen ist. Die Dose an sich ist überwiegend in braun gehalten, das symbolisiert den Schoko-Geschmack. Auf der Vorderseite findet man noch das Caro-Logo sowie den Schriftzug Caro Choco. Darunter dann eine Tasse dieses Kaffees sowie im Hintergrund dieser Tasse ein goldgelbes Weizenfeld.
Die Rückseite der Dose beinhaltet noch die üblichen Hinweise zu den Inhaltsstoffen, den Brennwerten sowie zum Hersteller.
Inhaltsstoffe :
Schokoladenpulver, Magermilchpulver, Milchzucker, gehärtetes Pflanzenfett, Zucker, Gerste, Malz, Zichorie, Salz, Emulgator Sojalecithine, Aroma Vanillin. Im Unterschied zu normalem Kaffee enthält der Caro Kaffee keinerlei Koffein und ist somit auch für abends geeignet.
Brennwerte je 100 ml :
Brennwert: 299 KJ / 71 KCAL
Eiweiß: 1,5 g
Kohlenhydrate: 10,6 g
Fett: 2,5 g
Hersteller :
Nestlé Deutschland AG
60523 Frankfurt a. Main
Nestlé Info-Service in Deutschland :
Tel. 069 6671 3071
Im Internet erreichbar unter http://www.nestle.de
Gekauft habe ich die 400g Dose Caro bei Globus und bezahlt habe ich 3,39 €.
Nach dem Öffnen des blauen Plastikdeckels sehe ich den Frischeverschluss, eine Art Alufolie, die zusätzlich noch die Dose verschließt. Diese lässt sich aber recht einfach öffnen, da der Hersteller hier eine Art lasche angebracht hat, an der man ziehen kann. So geht der Frischeverschluss problemlos ab.
Das eigentliche Pulver, das ich nun sehen kann, ist im Gegensatz zum normalen Caro ein wenig mehr granulatartig, wo hingegen der normale Caro doch sehr feines Pulver ist. Es duftet sehr lecker nach Schokolade und ein klein wenig auch nach Kaffee. Ein sehr wohlriechender Duft, der direkt Lust auf mehr macht.
Also gebe ich laut Dosieranleitung 4 Kaffeelöffel in eine Tasse und übergieße sie mit heißem Wasser. Anschließend noch kurz umrühren und fertig. Auf dem Kaffee hat sich eine leichte Schaumkrone gebildet, die etwas bräunlich ausschaut. Der Kaffee unter dieser Schaumkrone sieht auch eher aus wie Kakao als wie Kaffee. Eine schön bräunliche Färbung.
Kommen wir nun zum wichtigsten, zum Geschmack. Der erste Schluck hat mich doch etwas ernüchtert. Ich schmecke eine Mischung aus Caro und Kakao, die allerdings doch recht süß ist. Ich trinke meinen Kaffee immer ohne Zucker, vielleicht kommt es mir deshalb so süß vor, aber mir ist diese Mischung eindeutig zu süß. Der Geschmack des Kakaos kommt sehr dominant herüber und überdeckt dabei schon fast den Geschmack des Caro Kaffees.
Nach der Dosierempfehlung des Herstellers bekommt man aus einer Dose ca. 22 Tassen heraus, dafür ist der Preis doch recht hoch. Gut finde ich hingegen die Wiederverschließbarkeit der Dose, die für eine lange anhaltende Frische des Pulvers sorgt. Und es ist kein Koffein enthalten, so kann man den Kaffee auch noch abends trinken.
Ich persönlich bleibe aber lieber beim originalen Caro Kaffee, der schmeckt mir um Längen besser, da er vor allem nicht so süß ist.
Von mir gibt’s also nur drei Sterne und eine Kaufempfehlung für alle, die ihren Kaffee gerne süß trinken.
LG Ingo
© 27.07.05 für Yopi und Ciao
51 Bewertungen, 4 Kommentare
-
12.09.2006, 15:43 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichsh+ lg panico :-)
-
28.08.2006, 11:31 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichLG Anita
-
09.08.2006, 12:14 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreichSh von mir für Dich :o) Viele Grüße Jeanny
-
23.07.2006, 17:12 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
Bewerten / Kommentar schreiben