Caro Landkaffee Choco Testbericht

Caro-landkaffee-choco
ab 8,81
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(5)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Duft:  sehr angenehm
  • Verträglichkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Hopsten

Muckefuck

4
  • Geschmack:  sehr gut
  • Duft:  sehr angenehm
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

sehr lecker

Kontra:

nicht sehr ergiebig

Empfehlung:

Ja

So nannten wir früher den Carokaffee. Er war ganz ohne Koffein und deshalb durften meine Geschwister und ich davon trinken. Wir nannten ihn Muckefuck, aber wo der Name herkam weiß ich nicht mehr. Nur dass meine Oma diesen Ausdruck gern für laffen und schwachen Kaffee brauchte. Ein Kaffee, wo die Bohnen „durchgeschossen“ waren. Das war auch so eine Ausdrucksweise aus früheren Zeiten.

Heute weiß ich gar nicht mehr, was an dem Carokaffee auszusetzen war. Nun denn, ihm fehlte natürlich dieses leicht bittere Aroma der Röststoffe, die in normalem Kaffee eben drin sind. Aber deswegen schmeckt er mir doch. Anders, aber doch lecker.

Tja, und seit geraumer Zeit bin ich, das heißt mein Mann und ich, auf dem Caro Landkaffee a la Choco- Trip. Probiert habe ich ihn bei meiner Schwester und weil ich ihn einfach lecker fand kaufte ich so eine Dose. Als ich den Preis von 3,49 sah, wollte ich ihn schon stehen lassen. Aber meine Erinnerung an den leckeren Geschmack war noch so wach, dass ich nur kurz zögerte und schwups, hatte ich ihn im Einkaufswagen.

Das ist er:
````````````
400g Caro- Landkaffee Choco zu 3,49 Euro, stecken luftdicht und aromasicher verpackt in einer ziemlich großen runden Dose. Die hat einen braunen Plastikdeckel zum Wiederverschließen. Darunter sitzt noch eine Alufolie zur absoluten Aromaversieglung. Das Pulver soll für 20-24 Tassen reichen obwohl man 4-5 Löffel voll für eine Tasse nehmen soll. Das erschien mir sehr viel.

Wen es interessiert, hier sind die Zutaten:
19,8% Schokopulver, 18,6% Magermilchpulver, Milchzucker, gehärtetes Pflanzenfett, Zucker, 18,4% Gerste, Malz, Zichorie,Salz, Emulgator Sojalecithine, Vanille.

Praxis
``````````
Das Pulver wird in eine Tasse oder einen Becher gegeben und dann wird heißes Wasser darüber gegossen. Zum Umrühren habe ich zuerst einen Kaffeelöffel genommen. Aber das war nix. Dann bleiben schon mal kleine Pulverklumpen zurück. Die schwimmen oben auf dem Getränk. Sie schmecken nach Schokolade. Aber besser finde ich, wenn das Pulver gut verrührt ist und deshalb nehme ich einen kleinen Schneebesen. Mit ihm rühre ich wie wild in der Tasse herum und beobachte wie sich auf dem Getränk eine leichte, lockere, hellbraune Schaumschicht bildet. Das sieht echt appetitlich aus.

Wenn das Wasser zu heiß ist, schmeckt man das tolle Aroma von dem Caro Choco nicht deutlich heraus. Besser ist es, so zu machen, wie der Hersteller empfiehlt. Schön heißes Wasser nehmen und dann, nasch dem Rühren, das Getränk genießen. Dann ist es immer noch heiß aber man verbrennt sich nicht Lippe und Zunge.

Ehrlich, der Caro Landkaffee Choco ist echt lecker. Die Mischung macht’s. Die zarte Süße der Schokolade gemischt mit dem würzigen Carokaffeegeschmack ist ein Gedicht, wenigstens für meinen Mann und mich. Ich habe auch schon mal weniger als 4 Kaffeelöffel des Pulvers genommen. Aber dann fehlt der Kick. *g* Das Aroma ist nicht kräftig genug und der Geschmack ist nix Besonderes. Also bitte nicht mit dem Pulver zu sehr geizen.

Mit einem Becher gebe ich mich nie zufrieden. Zwei müssen es schon sein. Ich kann mir gut vorstellen, dass es bei uns ein Getränk für die kalten Winterabende oder Nachmittage wird. Da passt es nämlich ausgezeichnet hin. Und vor allen Dingen ist der Kaffee verträglich. Mit meinen Gallen- und Magenproblemen kann ich nicht jede Sorte trinken. Aber dieser bekommt mir und meinen Innereien echt gut.

Billig ist das Getränk nicht, weil man doch immer die 4-5 Löffel voll Pulver braucht. Aber wie heißt es immer: Man gönnt sich ja sonst nichts! Also werde ich ihn kaufen und trinken, solange ich Appetit darauf habe. Oft lässt solch eine Anwandlung eh wieder irgendwann nach. Doch bis dahin werde ich meinen Caro Landkaffee Choco genießen und ich hoffe, ihr tut es auch.


Hopsten

32 Bewertungen