Caro Landkaffee Choco Testbericht

ab 8,81 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Duft:
- Verträglichkeit:
Erfahrungsbericht von Johnboymg
Nix Kaffee - Dat is´n heißer Kakao für mich
Pro:
Leckerer Schoko-Geschmack. Klumpenfreies anrühren möglich. Cremige Schokohaube auf der Tasse.
Kontra:
Ähnelt nicht einem Kaffe, eher einem heißen Kakao. Preis. Muss hoch dosiert werden, damit der Geschmack gut zur Geltung kommt.
Empfehlung:
Ja
Vorgeschichte :
Bisher gab es bei mir ja nur das Standard Produkt und zwar die Sorte „Caro – Landkaffee“ zu trinken. Ich kaufe dieses Produkt daher weil es mir schmeckt und ohne Koffein ist, welches besonders Magenschonend ist und ich davon keine Herzklopfen bekomme. Bin da vielleicht ein wenig empfindlich drauf. Aber bei dieser einen Sorte sollte es nicht bleiben und von „Caro“ gibt es auch noch „Vanilla“ und „Choco“. Letzteres, also „Choco“ habe ich mir vor einigen Tagen mal gekauft. Immerhin schmeckte mir die einfache Sorte auch sehr gut und so gehe ich mal stark davon aus, das auch dieses Produkt gut ist. Ein Freund von mir schwärmte ja so von der Sorte „Vanilla“, aber die habe ich bisher im Supermarkt bei den Kaffeesorten noch nicht gefunden und nahm also „Choco“ mit.
Verpackung :
Wie auch die normale Sorte ist dieser Landkaffee in einer runden Dose aus Pappe und Alubeschichtung. Auf dem Etikett ist eine Tasse abgebildet mit leckeren Chocodrink in einer Tasse. Der Deckel ist Braunfarbig und aus Plastik und kann jederzeit problemlos und gut dicht verschlossen werden, so das der Inhalt geschont wird. Selbst wenn die Dose mal auf dem Tisch umfällt, kann nichts heraus fallen. Hinweise zur Zubereitung und Dosierung ist zu lesen. Ebenso die Zutaten und sogar eine Kalorienangabe für eine Tasse Getränk. Das Produkt kommt aus dem Hause Nestle und ist mit 400 Gramm abgefüllt. Das reicht für 20 – 24 Tassen laut Hersteller. Haltbar ist das Produkt gut über ein Jahr.
Geschmack / Dosierung / Geruch / Optik :
Normalerweise wird bei einem Kaffee-Aufguss ein Filter in die Kaffeemaschine gesteckt. Doch hier handelt es sich mehr um ein Instant-Pulver, welches pur in die Tasse gegeben wird und einfach mit kochenden Wasser aufgegossen wird. Ein Blick in die Dose sah schon einmal ganz gut aus. Ein etwas helles Pulver mit Schokosplitter sehe ich vor mir und es duftet leicht nach Schokolade bzw. Kakao. Pro Tasse soll man gut 4-5 Teelöffel Pulver geben. Ich habe auch mal weniger ausprobiert und ich muss sagen das es dann vom Choco Geschmack her etwas zu dünn schmeckt. Dafür das sich auf dem Teelöffel regelrecht ein kleiner Berg von Pulver stapelt, reichen dann 3 Teelöffel. Heißes Wasser drauf und es lässt sich sofort klumpenfrei und schnell umrühren. Alles schaut aus wie Kakao und ähnelt nicht einem Kaffee. Auch der Geruch ähnelt eher dem Kakao. Ich warte einige Minuten, weil der heiße Wasseraufguss für meine Zunge schädlich ist, das gibt Verbrennungen. Beim ersten Schluck bemerke ich, da sich in den wenigen Minuten eine Choco-Haube gebildet hat, die sehr cremig ist, ähnlich wie bei einem Cappuchino. Der erste Schluck ist getan und ich muss sagen das hat mit Kaffee nix zu tun. Das schaut aus wie Kakao und es schmeckt auch so. Vielleicht schmeckt man die Gerste und den Malz etwas heraus. Man kann je nach empfinden auch noch etwas Zucker hinzugeben. Denn so schmeckt mir das nicht süß genug. Aber von Landkaffee oder einem richtigen Bohnenkaffee hat das Nestle Produkt nichts. Aber dafür ist bei richtiger Dosierung ein leckerer Choco Geschmack zu schmecken der echt lecker ist.
Nährwertangaben :
Pro 100ml,
Brennwert : 299 kJ/71kcal
Eiweiß : 1.5 g
Kohlenhydrate : 10.6 g
Fett : 2.5 g
Fazit :
Hier handelt es sich doch um ein recht leckeres Getränk, was aber meiner Meinung nach nichts mit Kaffee zu tun hat. Es hat was von Malz und Gerste, aber die Mehrheit tendiert eher zu einem heißen Kakao den ich auch günstiger haben kann. Denn die 400 Gramm Dose kostet immerhin 3.55 € und gehört zu einem Luxusartikel. Da hier kein Coffein enthalten ist, ist er auch sehr Magenschonend und dennoch leicht bekömmlich. Die Zubereitung ist einfach und geht schnell. Es bilden sich auch keine Klümpchen und eine leckere cremige Choco Haube auf der Tasse. Es schmeckts am besten, wenn er so mittelwarm ist, so das man sich die Zunge nicht mehr verbrennt. Aufgrund der hohen Pulverdosierung, ist das ganze auch recht zügig verbraucht. Daher sollte jeder entscheiden was er lieber mag, den günstigen Kakao aus der Tüte, oder halt diesen etwas teureren.
Mit freundlichen Grüßen
Johnboymg
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2003-09-03 10:05:46 mit dem Titel Nix Kaffee - Dat is´n heißer Kakao für mich
Vorgeschichte :
Bisher gab es bei mir ja nur das Standard Produkt und zwar die Sorte „Caro – Landkaffee“ zu trinken. Ich kaufe dieses Produkt daher weil es mir schmeckt und ohne Koffein ist, welches besonders Magenschonend ist und ich davon keine Herzklopfen bekomme. Bin da vielleicht ein wenig empfindlich drauf. Aber bei dieser einen Sorte sollte es nicht bleiben und von „Caro“ gibt es auch noch „Vanilla“ und „Choco“. Letzteres, also „Choco“ habe ich mir vor einigen Tagen mal gekauft. Immerhin schmeckte mir die einfache Sorte auch sehr gut und so gehe ich mal stark davon aus, das auch dieses Produkt gut ist. Ein Freund von mir schwärmte ja so von der Sorte „Vanilla“, aber die habe ich bisher im Supermarkt bei den Kaffeesorten noch nicht gefunden und nahm also „Choco“ mit.
Verpackung :
Wie auch die normale Sorte ist dieser Landkaffee in einer runden Dose aus Pappe und Alubeschichtung. Auf dem Etikett ist eine Tasse abgebildet mit leckeren Chocodrink in einer Tasse. Der Deckel ist Braunfarbig und aus Plastik und kann jederzeit problemlos und gut dicht verschlossen werden, so das der Inhalt geschont wird. Selbst wenn die Dose mal auf dem Tisch umfällt, kann nichts heraus fallen. Hinweise zur Zubereitung und Dosierung ist zu lesen. Ebenso die Zutaten und sogar eine Kalorienangabe für eine Tasse Getränk. Das Produkt kommt aus dem Hause Nestle und ist mit 400 Gramm abgefüllt. Das reicht für 20 – 24 Tassen laut Hersteller. Haltbar ist das Produkt gut über ein Jahr.
Geschmack / Dosierung / Geruch / Optik :
Normalerweise wird bei einem Kaffee-Aufguss ein Filter in die Kaffeemaschine gesteckt. Doch hier handelt es sich mehr um ein Instant-Pulver, welches pur in die Tasse gegeben wird und einfach mit kochenden Wasser aufgegossen wird. Ein Blick in die Dose sah schon einmal ganz gut aus. Ein etwas helles Pulver mit Schokosplitter sehe ich vor mir und es duftet leicht nach Schokolade bzw. Kakao. Pro Tasse soll man gut 4-5 Teelöffel Pulver geben. Ich habe auch mal weniger ausprobiert und ich muss sagen das es dann vom Choco Geschmack her etwas zu dünn schmeckt. Dafür das sich auf dem Teelöffel regelrecht ein kleiner Berg von Pulver stapelt, reichen dann 3 Teelöffel. Heißes Wasser drauf und es lässt sich sofort klumpenfrei und schnell umrühren. Alles schaut aus wie Kakao und ähnelt nicht einem Kaffee. Auch der Geruch ähnelt eher dem Kakao. Ich warte einige Minuten, weil der heiße Wasseraufguss für meine Zunge schädlich ist, das gibt Verbrennungen. Beim ersten Schluck bemerke ich, da sich in den wenigen Minuten eine Choco-Haube gebildet hat, die sehr cremig ist, ähnlich wie bei einem Cappuchino. Der erste Schluck ist getan und ich muss sagen das hat mit Kaffee nix zu tun. Das schaut aus wie Kakao und es schmeckt auch so. Vielleicht schmeckt man die Gerste und den Malz etwas heraus. Man kann je nach empfinden auch noch etwas Zucker hinzugeben. Denn so schmeckt mir das nicht süß genug. Aber von Landkaffee oder einem richtigen Bohnenkaffee hat das Nestle Produkt nichts. Aber dafür ist bei richtiger Dosierung ein leckerer Choco Geschmack zu schmecken der echt lecker ist.
Nährwertangaben :
Pro 100ml,
Brennwert : 299 kJ/71kcal
Eiweiß : 1.5 g
Kohlenhydrate : 10.6 g
Fett : 2.5 g
Fazit :
Hier handelt es sich doch um ein recht leckeres Getränk, was aber meiner Meinung nach nichts mit Kaffee zu tun hat. Es hat was von Malz und Gerste, aber die Mehrheit tendiert eher zu einem heißen Kakao den ich auch günstiger haben kann. Denn die 400 Gramm Dose kostet immerhin 3.55 € und gehört zu einem Luxusartikel. Da hier kein Coffein enthalten ist, ist er auch sehr Magenschonend und dennoch leicht bekömmlich. Die Zubereitung ist einfach und geht schnell. Es bilden sich auch keine Klümpchen und eine leckere cremige Choco Haube auf der Tasse. Es schmeckts am besten, wenn er so mittelwarm ist, so das man sich die Zunge nicht mehr verbrennt. Aufgrund der hohen Pulverdosierung, ist das ganze auch recht zügig verbraucht. Daher sollte jeder entscheiden was er lieber mag, den günstigen Kakao aus der Tüte, oder halt diesen etwas teureren.
Mit freundlichen Grüßen
Johnboymg
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2003-09-03 10:05:54 mit dem Titel Nix Kaffee - Dat is´n heißer Kakao für mich
Vorgeschichte :
Bisher gab es bei mir ja nur das Standard Produkt und zwar die Sorte „Caro – Landkaffee“ zu trinken. Ich kaufe dieses Produkt daher weil es mir schmeckt und ohne Koffein ist, welches besonders Magenschonend ist und ich davon keine Herzklopfen bekomme. Bin da vielleicht ein wenig empfindlich drauf. Aber bei dieser einen Sorte sollte es nicht bleiben und von „Caro“ gibt es auch noch „Vanilla“ und „Choco“. Letzteres, also „Choco“ habe ich mir vor einigen Tagen mal gekauft. Immerhin schmeckte mir die einfache Sorte auch sehr gut und so gehe ich mal stark davon aus, das auch dieses Produkt gut ist. Ein Freund von mir schwärmte ja so von der Sorte „Vanilla“, aber die habe ich bisher im Supermarkt bei den Kaffeesorten noch nicht gefunden und nahm also „Choco“ mit.
Verpackung :
Wie auch die normale Sorte ist dieser Landkaffee in einer runden Dose aus Pappe und Alubeschichtung. Auf dem Etikett ist eine Tasse abgebildet mit leckeren Chocodrink in einer Tasse. Der Deckel ist Braunfarbig und aus Plastik und kann jederzeit problemlos und gut dicht verschlossen werden, so das der Inhalt geschont wird. Selbst wenn die Dose mal auf dem Tisch umfällt, kann nichts heraus fallen. Hinweise zur Zubereitung und Dosierung ist zu lesen. Ebenso die Zutaten und sogar eine Kalorienangabe für eine Tasse Getränk. Das Produkt kommt aus dem Hause Nestle und ist mit 400 Gramm abgefüllt. Das reicht für 20 – 24 Tassen laut Hersteller. Haltbar ist das Produkt gut über ein Jahr.
Geschmack / Dosierung / Geruch / Optik :
Normalerweise wird bei einem Kaffee-Aufguss ein Filter in die Kaffeemaschine gesteckt. Doch hier handelt es sich mehr um ein Instant-Pulver, welches pur in die Tasse gegeben wird und einfach mit kochenden Wasser aufgegossen wird. Ein Blick in die Dose sah schon einmal ganz gut aus. Ein etwas helles Pulver mit Schokosplitter sehe ich vor mir und es duftet leicht nach Schokolade bzw. Kakao. Pro Tasse soll man gut 4-5 Teelöffel Pulver geben. Ich habe auch mal weniger ausprobiert und ich muss sagen das es dann vom Choco Geschmack her etwas zu dünn schmeckt. Dafür das sich auf dem Teelöffel regelrecht ein kleiner Berg von Pulver stapelt, reichen dann 3 Teelöffel. Heißes Wasser drauf und es lässt sich sofort klumpenfrei und schnell umrühren. Alles schaut aus wie Kakao und ähnelt nicht einem Kaffee. Auch der Geruch ähnelt eher dem Kakao. Ich warte einige Minuten, weil der heiße Wasseraufguss für meine Zunge schädlich ist, das gibt Verbrennungen. Beim ersten Schluck bemerke ich, da sich in den wenigen Minuten eine Choco-Haube gebildet hat, die sehr cremig ist, ähnlich wie bei einem Cappuchino. Der erste Schluck ist getan und ich muss sagen das hat mit Kaffee nix zu tun. Das schaut aus wie Kakao und es schmeckt auch so. Vielleicht schmeckt man die Gerste und den Malz etwas heraus. Man kann je nach empfinden auch noch etwas Zucker hinzugeben. Denn so schmeckt mir das nicht süß genug. Aber von Landkaffee oder einem richtigen Bohnenkaffee hat das Nestle Produkt nichts. Aber dafür ist bei richtiger Dosierung ein leckerer Choco Geschmack zu schmecken der echt lecker ist.
Nährwertangaben :
Pro 100ml,
Brennwert : 299 kJ/71kcal
Eiweiß : 1.5 g
Kohlenhydrate : 10.6 g
Fett : 2.5 g
Fazit :
Hier handelt es sich doch um ein recht leckeres Getränk, was aber meiner Meinung nach nichts mit Kaffee zu tun hat. Es hat was von Malz und Gerste, aber die Mehrheit tendiert eher zu einem heißen Kakao den ich auch günstiger haben kann. Denn die 400 Gramm Dose kostet immerhin 3.55 € und gehört zu einem Luxusartikel. Da hier kein Coffein enthalten ist, ist er auch sehr Magenschonend und dennoch leicht bekömmlich. Die Zubereitung ist einfach und geht schnell. Es bilden sich auch keine Klümpchen und eine leckere cremige Choco Haube auf der Tasse. Es schmeckts am besten, wenn er so mittelwarm ist, so das man sich die Zunge nicht mehr verbrennt. Aufgrund der hohen Pulverdosierung, ist das ganze auch recht zügig verbraucht. Daher sollte jeder entscheiden was er lieber mag, den günstigen Kakao aus der Tüte, oder halt diesen etwas teureren.
Mit freundlichen Grüßen
Johnboymg
Bisher gab es bei mir ja nur das Standard Produkt und zwar die Sorte „Caro – Landkaffee“ zu trinken. Ich kaufe dieses Produkt daher weil es mir schmeckt und ohne Koffein ist, welches besonders Magenschonend ist und ich davon keine Herzklopfen bekomme. Bin da vielleicht ein wenig empfindlich drauf. Aber bei dieser einen Sorte sollte es nicht bleiben und von „Caro“ gibt es auch noch „Vanilla“ und „Choco“. Letzteres, also „Choco“ habe ich mir vor einigen Tagen mal gekauft. Immerhin schmeckte mir die einfache Sorte auch sehr gut und so gehe ich mal stark davon aus, das auch dieses Produkt gut ist. Ein Freund von mir schwärmte ja so von der Sorte „Vanilla“, aber die habe ich bisher im Supermarkt bei den Kaffeesorten noch nicht gefunden und nahm also „Choco“ mit.
Verpackung :
Wie auch die normale Sorte ist dieser Landkaffee in einer runden Dose aus Pappe und Alubeschichtung. Auf dem Etikett ist eine Tasse abgebildet mit leckeren Chocodrink in einer Tasse. Der Deckel ist Braunfarbig und aus Plastik und kann jederzeit problemlos und gut dicht verschlossen werden, so das der Inhalt geschont wird. Selbst wenn die Dose mal auf dem Tisch umfällt, kann nichts heraus fallen. Hinweise zur Zubereitung und Dosierung ist zu lesen. Ebenso die Zutaten und sogar eine Kalorienangabe für eine Tasse Getränk. Das Produkt kommt aus dem Hause Nestle und ist mit 400 Gramm abgefüllt. Das reicht für 20 – 24 Tassen laut Hersteller. Haltbar ist das Produkt gut über ein Jahr.
Geschmack / Dosierung / Geruch / Optik :
Normalerweise wird bei einem Kaffee-Aufguss ein Filter in die Kaffeemaschine gesteckt. Doch hier handelt es sich mehr um ein Instant-Pulver, welches pur in die Tasse gegeben wird und einfach mit kochenden Wasser aufgegossen wird. Ein Blick in die Dose sah schon einmal ganz gut aus. Ein etwas helles Pulver mit Schokosplitter sehe ich vor mir und es duftet leicht nach Schokolade bzw. Kakao. Pro Tasse soll man gut 4-5 Teelöffel Pulver geben. Ich habe auch mal weniger ausprobiert und ich muss sagen das es dann vom Choco Geschmack her etwas zu dünn schmeckt. Dafür das sich auf dem Teelöffel regelrecht ein kleiner Berg von Pulver stapelt, reichen dann 3 Teelöffel. Heißes Wasser drauf und es lässt sich sofort klumpenfrei und schnell umrühren. Alles schaut aus wie Kakao und ähnelt nicht einem Kaffee. Auch der Geruch ähnelt eher dem Kakao. Ich warte einige Minuten, weil der heiße Wasseraufguss für meine Zunge schädlich ist, das gibt Verbrennungen. Beim ersten Schluck bemerke ich, da sich in den wenigen Minuten eine Choco-Haube gebildet hat, die sehr cremig ist, ähnlich wie bei einem Cappuchino. Der erste Schluck ist getan und ich muss sagen das hat mit Kaffee nix zu tun. Das schaut aus wie Kakao und es schmeckt auch so. Vielleicht schmeckt man die Gerste und den Malz etwas heraus. Man kann je nach empfinden auch noch etwas Zucker hinzugeben. Denn so schmeckt mir das nicht süß genug. Aber von Landkaffee oder einem richtigen Bohnenkaffee hat das Nestle Produkt nichts. Aber dafür ist bei richtiger Dosierung ein leckerer Choco Geschmack zu schmecken der echt lecker ist.
Nährwertangaben :
Pro 100ml,
Brennwert : 299 kJ/71kcal
Eiweiß : 1.5 g
Kohlenhydrate : 10.6 g
Fett : 2.5 g
Fazit :
Hier handelt es sich doch um ein recht leckeres Getränk, was aber meiner Meinung nach nichts mit Kaffee zu tun hat. Es hat was von Malz und Gerste, aber die Mehrheit tendiert eher zu einem heißen Kakao den ich auch günstiger haben kann. Denn die 400 Gramm Dose kostet immerhin 3.55 € und gehört zu einem Luxusartikel. Da hier kein Coffein enthalten ist, ist er auch sehr Magenschonend und dennoch leicht bekömmlich. Die Zubereitung ist einfach und geht schnell. Es bilden sich auch keine Klümpchen und eine leckere cremige Choco Haube auf der Tasse. Es schmeckts am besten, wenn er so mittelwarm ist, so das man sich die Zunge nicht mehr verbrennt. Aufgrund der hohen Pulverdosierung, ist das ganze auch recht zügig verbraucht. Daher sollte jeder entscheiden was er lieber mag, den günstigen Kakao aus der Tüte, oder halt diesen etwas teureren.
Mit freundlichen Grüßen
Johnboymg
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2003-09-03 10:05:46 mit dem Titel Nix Kaffee - Dat is´n heißer Kakao für mich
Vorgeschichte :
Bisher gab es bei mir ja nur das Standard Produkt und zwar die Sorte „Caro – Landkaffee“ zu trinken. Ich kaufe dieses Produkt daher weil es mir schmeckt und ohne Koffein ist, welches besonders Magenschonend ist und ich davon keine Herzklopfen bekomme. Bin da vielleicht ein wenig empfindlich drauf. Aber bei dieser einen Sorte sollte es nicht bleiben und von „Caro“ gibt es auch noch „Vanilla“ und „Choco“. Letzteres, also „Choco“ habe ich mir vor einigen Tagen mal gekauft. Immerhin schmeckte mir die einfache Sorte auch sehr gut und so gehe ich mal stark davon aus, das auch dieses Produkt gut ist. Ein Freund von mir schwärmte ja so von der Sorte „Vanilla“, aber die habe ich bisher im Supermarkt bei den Kaffeesorten noch nicht gefunden und nahm also „Choco“ mit.
Verpackung :
Wie auch die normale Sorte ist dieser Landkaffee in einer runden Dose aus Pappe und Alubeschichtung. Auf dem Etikett ist eine Tasse abgebildet mit leckeren Chocodrink in einer Tasse. Der Deckel ist Braunfarbig und aus Plastik und kann jederzeit problemlos und gut dicht verschlossen werden, so das der Inhalt geschont wird. Selbst wenn die Dose mal auf dem Tisch umfällt, kann nichts heraus fallen. Hinweise zur Zubereitung und Dosierung ist zu lesen. Ebenso die Zutaten und sogar eine Kalorienangabe für eine Tasse Getränk. Das Produkt kommt aus dem Hause Nestle und ist mit 400 Gramm abgefüllt. Das reicht für 20 – 24 Tassen laut Hersteller. Haltbar ist das Produkt gut über ein Jahr.
Geschmack / Dosierung / Geruch / Optik :
Normalerweise wird bei einem Kaffee-Aufguss ein Filter in die Kaffeemaschine gesteckt. Doch hier handelt es sich mehr um ein Instant-Pulver, welches pur in die Tasse gegeben wird und einfach mit kochenden Wasser aufgegossen wird. Ein Blick in die Dose sah schon einmal ganz gut aus. Ein etwas helles Pulver mit Schokosplitter sehe ich vor mir und es duftet leicht nach Schokolade bzw. Kakao. Pro Tasse soll man gut 4-5 Teelöffel Pulver geben. Ich habe auch mal weniger ausprobiert und ich muss sagen das es dann vom Choco Geschmack her etwas zu dünn schmeckt. Dafür das sich auf dem Teelöffel regelrecht ein kleiner Berg von Pulver stapelt, reichen dann 3 Teelöffel. Heißes Wasser drauf und es lässt sich sofort klumpenfrei und schnell umrühren. Alles schaut aus wie Kakao und ähnelt nicht einem Kaffee. Auch der Geruch ähnelt eher dem Kakao. Ich warte einige Minuten, weil der heiße Wasseraufguss für meine Zunge schädlich ist, das gibt Verbrennungen. Beim ersten Schluck bemerke ich, da sich in den wenigen Minuten eine Choco-Haube gebildet hat, die sehr cremig ist, ähnlich wie bei einem Cappuchino. Der erste Schluck ist getan und ich muss sagen das hat mit Kaffee nix zu tun. Das schaut aus wie Kakao und es schmeckt auch so. Vielleicht schmeckt man die Gerste und den Malz etwas heraus. Man kann je nach empfinden auch noch etwas Zucker hinzugeben. Denn so schmeckt mir das nicht süß genug. Aber von Landkaffee oder einem richtigen Bohnenkaffee hat das Nestle Produkt nichts. Aber dafür ist bei richtiger Dosierung ein leckerer Choco Geschmack zu schmecken der echt lecker ist.
Nährwertangaben :
Pro 100ml,
Brennwert : 299 kJ/71kcal
Eiweiß : 1.5 g
Kohlenhydrate : 10.6 g
Fett : 2.5 g
Fazit :
Hier handelt es sich doch um ein recht leckeres Getränk, was aber meiner Meinung nach nichts mit Kaffee zu tun hat. Es hat was von Malz und Gerste, aber die Mehrheit tendiert eher zu einem heißen Kakao den ich auch günstiger haben kann. Denn die 400 Gramm Dose kostet immerhin 3.55 € und gehört zu einem Luxusartikel. Da hier kein Coffein enthalten ist, ist er auch sehr Magenschonend und dennoch leicht bekömmlich. Die Zubereitung ist einfach und geht schnell. Es bilden sich auch keine Klümpchen und eine leckere cremige Choco Haube auf der Tasse. Es schmeckts am besten, wenn er so mittelwarm ist, so das man sich die Zunge nicht mehr verbrennt. Aufgrund der hohen Pulverdosierung, ist das ganze auch recht zügig verbraucht. Daher sollte jeder entscheiden was er lieber mag, den günstigen Kakao aus der Tüte, oder halt diesen etwas teureren.
Mit freundlichen Grüßen
Johnboymg
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2003-09-03 10:05:54 mit dem Titel Nix Kaffee - Dat is´n heißer Kakao für mich
Vorgeschichte :
Bisher gab es bei mir ja nur das Standard Produkt und zwar die Sorte „Caro – Landkaffee“ zu trinken. Ich kaufe dieses Produkt daher weil es mir schmeckt und ohne Koffein ist, welches besonders Magenschonend ist und ich davon keine Herzklopfen bekomme. Bin da vielleicht ein wenig empfindlich drauf. Aber bei dieser einen Sorte sollte es nicht bleiben und von „Caro“ gibt es auch noch „Vanilla“ und „Choco“. Letzteres, also „Choco“ habe ich mir vor einigen Tagen mal gekauft. Immerhin schmeckte mir die einfache Sorte auch sehr gut und so gehe ich mal stark davon aus, das auch dieses Produkt gut ist. Ein Freund von mir schwärmte ja so von der Sorte „Vanilla“, aber die habe ich bisher im Supermarkt bei den Kaffeesorten noch nicht gefunden und nahm also „Choco“ mit.
Verpackung :
Wie auch die normale Sorte ist dieser Landkaffee in einer runden Dose aus Pappe und Alubeschichtung. Auf dem Etikett ist eine Tasse abgebildet mit leckeren Chocodrink in einer Tasse. Der Deckel ist Braunfarbig und aus Plastik und kann jederzeit problemlos und gut dicht verschlossen werden, so das der Inhalt geschont wird. Selbst wenn die Dose mal auf dem Tisch umfällt, kann nichts heraus fallen. Hinweise zur Zubereitung und Dosierung ist zu lesen. Ebenso die Zutaten und sogar eine Kalorienangabe für eine Tasse Getränk. Das Produkt kommt aus dem Hause Nestle und ist mit 400 Gramm abgefüllt. Das reicht für 20 – 24 Tassen laut Hersteller. Haltbar ist das Produkt gut über ein Jahr.
Geschmack / Dosierung / Geruch / Optik :
Normalerweise wird bei einem Kaffee-Aufguss ein Filter in die Kaffeemaschine gesteckt. Doch hier handelt es sich mehr um ein Instant-Pulver, welches pur in die Tasse gegeben wird und einfach mit kochenden Wasser aufgegossen wird. Ein Blick in die Dose sah schon einmal ganz gut aus. Ein etwas helles Pulver mit Schokosplitter sehe ich vor mir und es duftet leicht nach Schokolade bzw. Kakao. Pro Tasse soll man gut 4-5 Teelöffel Pulver geben. Ich habe auch mal weniger ausprobiert und ich muss sagen das es dann vom Choco Geschmack her etwas zu dünn schmeckt. Dafür das sich auf dem Teelöffel regelrecht ein kleiner Berg von Pulver stapelt, reichen dann 3 Teelöffel. Heißes Wasser drauf und es lässt sich sofort klumpenfrei und schnell umrühren. Alles schaut aus wie Kakao und ähnelt nicht einem Kaffee. Auch der Geruch ähnelt eher dem Kakao. Ich warte einige Minuten, weil der heiße Wasseraufguss für meine Zunge schädlich ist, das gibt Verbrennungen. Beim ersten Schluck bemerke ich, da sich in den wenigen Minuten eine Choco-Haube gebildet hat, die sehr cremig ist, ähnlich wie bei einem Cappuchino. Der erste Schluck ist getan und ich muss sagen das hat mit Kaffee nix zu tun. Das schaut aus wie Kakao und es schmeckt auch so. Vielleicht schmeckt man die Gerste und den Malz etwas heraus. Man kann je nach empfinden auch noch etwas Zucker hinzugeben. Denn so schmeckt mir das nicht süß genug. Aber von Landkaffee oder einem richtigen Bohnenkaffee hat das Nestle Produkt nichts. Aber dafür ist bei richtiger Dosierung ein leckerer Choco Geschmack zu schmecken der echt lecker ist.
Nährwertangaben :
Pro 100ml,
Brennwert : 299 kJ/71kcal
Eiweiß : 1.5 g
Kohlenhydrate : 10.6 g
Fett : 2.5 g
Fazit :
Hier handelt es sich doch um ein recht leckeres Getränk, was aber meiner Meinung nach nichts mit Kaffee zu tun hat. Es hat was von Malz und Gerste, aber die Mehrheit tendiert eher zu einem heißen Kakao den ich auch günstiger haben kann. Denn die 400 Gramm Dose kostet immerhin 3.55 € und gehört zu einem Luxusartikel. Da hier kein Coffein enthalten ist, ist er auch sehr Magenschonend und dennoch leicht bekömmlich. Die Zubereitung ist einfach und geht schnell. Es bilden sich auch keine Klümpchen und eine leckere cremige Choco Haube auf der Tasse. Es schmeckts am besten, wenn er so mittelwarm ist, so das man sich die Zunge nicht mehr verbrennt. Aufgrund der hohen Pulverdosierung, ist das ganze auch recht zügig verbraucht. Daher sollte jeder entscheiden was er lieber mag, den günstigen Kakao aus der Tüte, oder halt diesen etwas teureren.
Mit freundlichen Grüßen
Johnboymg
Bewerten / Kommentar schreiben