Carsten Ramelow Testbericht

ab 9,02 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von Bennofant
Ramelow, ein oldie unter Fußballern!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo lieb Ciao-Gemeinde, heute schreibe ich wieder einmal für Janny18`s Fußballaktion und hoffe das wir es diesmal unter die Top 3 der meistgelesensten Produkte bringen. Diese Woche ist sogar ein Deutscher (Ex)-Nationalspieler dran, nämlich Carsten Ramelow.
Wer kennt ihn nicht, der, der meiner Meinung nach in der vergangenen Saison der Kopf der Mannschaft Leverkusen in der Hintermannschaft war und auch bei der Weltmeisterschaft, zwar nicht auffällig aber solide agiert hat. Er hatte einen wesentlichen Anteil daran das sich die Deutschen ins Finale gekämpft hat. Denn wie wir alle wissen haben die Deutschen Kicker sich im Viertelfinale und im Achtelfinale „nur“ mit 1:0 durchgesetzt. Und das hinten der Kasten sauber blieb war nicht nur Oli Kahns Verdienst.
Im Verein ist Ramelow eine wesentliche Figur, und man sieht wenn’s bei ihm nicht läuft dann spielt die Mannschaft nicht gut. Und Ramelow befindet sich schon die gesamte Saison in einem Formtief!!!
1.**Daten:**
geboren: 20.03.74 (also 29 Jahre alt)
Größe: 1,87m
Gewicht: 84kg
Als Defensiver Mittelfeldspieler, ist es sehr beachtlich das Carsten Ramelow in 197 Bundesligaspielen schon 14 Treffer erzielen konnte. In der Nationalmannschaft lief es für in in Sachen Tore noch nicht so gut, aber er wird ja auch nicht fürs toreschießen bezahlt. Er hat insgesamt schon dreißig mal das Deutsche Nationaltrikot tragen dürfen!!!
Seine Stationen bisher waren:
Tasmania Berlin
TeBe Berlin
Hertha Zehlendorf
SC Siemensstadt
Hertha BSC Berlin
Bayer Leverkusen (seit: 1995)
2.**Fähigkeiten:**
Zu diesem Menüpunkt kann ich sagen, das ich eine neue Art zu bewerten habe, es gibt bei mir bei jeder Kategorie, wie z.B. Schnelligkeit, 5 Punkte zu vergeben:
0 = sehr schlecht
1 = schlecht
2 = geht so
3 = normal
4 = gut
5 = sehr gut
6 = Brillant
Am Schluss rechne ich dann alle Punkt der jeweiligen Kategorien zusammen und jenachdem wie gut er dann ist wird meine Entscheidung (wie viel Sterne ich ihm gebe) beeinflussen.
Schnelligkeit:
Ich würde sagen das Ramelow nicht gerade der schnellste ist, aber das braucht er auch nicht so unbedingt als Abwehrspieler, denn er bracht „nur“ das richtige Timing, wann er den Gegenspieler attackieren muss.
Manchmal, zwar nur äußerst selten schaltet sich Ramelow in den Offensivfußball seiner Mannschaft ein. Allerdings dann nur als Ballverteiler. Ist ja klar, den er agiert im Zentrum und nicht auf den Außenbahnen.
Da es aber auch noch langsamere als den Herrn Ramelow gibt würde ich im folgende Punkte geben:
1/5
Technik
Die Technik von Carsten Ramelow ist eigentlich ganz gut, wenn man überlegt mit welchem ein oder anderem „Schmankerl“ er seine Gegner schon aussteigen hat lassen, hui!!!
Aber zu Zeit ist er in diesem Bereich auch (leider) keine Leuchte.
Am Mittwoch hat Bayer Leverkusen, ja seinen letzten Auftritt in der Königsklasse und ich muss sagen man hat wieder mal was von Ramelows können gesehen, zwar nur ansatzweise aber immerhin.
Da er technisch einigermaßen gut ist würde ich im ein „normal“ mit Tendenz zu „gut“ geben.
3/5
Torgefährlichkeit
Wie oben schonangesprochen, Carsten Ramelow muss ja nicht unbedingt torgefährlich sein. Denn wie wir ja alle wissen ist er Verteidiger, und seit neuestem im Defensiven Mittelfeld bei Bayer.
Allerdings hat er auch schon 14 Tore in 197 Bundesligaspielen, die hat er aber größtenteils bei Standartsituationen gemacht, per Kopf. Dafür kann Ramelow (wenn er nicht gerade in einem Formtief ist), die Sturmspitzen mit grandiosen, öffnenden Pässen Freispielen.
1/5
Übersicht
Das ist Ramelows Schokoladenseite, die Übersicht. Er sieht meisten die Lücke zwischen Gegner und Mitspielern. Das hat er heuer auch schon oft eindrucksvoll bewiesen, aber die Stürmer bei Bayer Leverkusen sind alles andere als treffsicher im Moment.
Da Ramelow ja nicht gerade der schnellste ist, hilft ihm die Übersicht, vor allem bei seinem Stellungsspiel und ist so meistens einen Schritt schneller am Ball als sein Gegenspieler. Wobei er heuer allerdings schon mehrere Male gezeigt hat das er Probleme hat, das sind ganz eindeutig die Standartsituationen, speziell die Ecken.
4/5
Dribbling
Beim Dribbeln finde ich muss Carsten Ramelow mit seinen dreißig Jahren noch sehr viel lernen, nicht zuletzt er war Schuld, das Bayer Leverkusen so viele Kontertore in der Hinrunde kassiert hat, denn er verlor oft zu leichtsinnig den Ball im Mittelfeld.
Seine riskanten Dribblings an der Mittellinie führen oft dazu, das Bayer, wenn sie schon in der Vorwärtsbewegung sind, sich wieder nach hinten orientieren müssen und dann nur noch ein oder zwei Feldspieler den Kasten absichern.
Carsten Ramelow, hat aber eine kleine versteckte Spezialität, er kann nämlich hervorragend Doppelpass spielen, aber was hilft ihm das in der Abwehr.
1/5
Standartsituationen
Carsten ramelow schießt eigentlich relativ selten Standarts, den für die sind die Außenbahnen wie Bernd Schneider und Bierofka zuständig.
Gelegentlich tritt er eine Ecke, und ich muss sagen das die immer knapp hinter den Elfmeterpunkt kommen, egal ob dort ein Spieler steht oder nicht. Wenn ramelow mal einen Freistoß schießt, dann nur in der eigenen Hälfte und gleich zum nebenstehenden Mitspieler, damit das Spiel schnell weiter geht.
3/5
Kopfball/Sprungkraft
Mit seinen 187 cm Körpergröße ist er ein durchschnittlichgroßer Spieler, und ist demnach auch nicht so übermäßig stark beim Kopfball. Seine Sprungkraft ist allerdings beachtlich, damit kann er schon mal einen 5cm größeren Gegenspieler überspringen.
Aber da er ja auch das Timing sehr gut einschätzen kann würde ich sagen, dass Carsten Ramelow im Kopfballspiel schon ein gut verdient hat.
4/5
Verhalten
Ramelow gibt selten Interviews, dass macht ihn auch so unangreifbar, denn wenn er welche hält, dann nur kurze und wesentliche. Er ist ein sehr ruhiger Spieler, und das ist in dieses Zeiten vielleicht der Knackpunkt. Denn als Führungsspieler muss man sich mal durchsetzten und lautstark agieren.
Ich kann mich auch nicht daran erinnern das Carsten ramelow in einer Saison mal unangenehm aufgefallen ist. In diesem Punkt ist er ganz klar das Maß aller Dinge, da können sich Spieler wie Jan Simak noch eine Scheibe abschneiden.
5/5
Insgesamt:22/40
Also in der Schule wäre das so grad noch eine 4, ausreichend!!! Für einen Nationalspieler ist das natürlich „sehr schlecht“.
3.**Erfolge:**
Die größten Erfolge für Carsten Ramelow erlang er sicherlich mit Bayer Leverkusen, letztes Jahr war sein Traumjahr, er wurde zwar überall „nur“ zweiter, abaer wer da rummeckert der weiß gar nicht wie hervorragend und schwer es ist um die Meisterschaft zu spielen, ins Finale der Championsleague zu kommen und ins DFB Pokal Finale zu kommen.
Hier noch mal eine kurze Zusammenfassung:
2001: Vizemeister
2002: Vizemeister
2002: 2. in der Championsleague (Sieger: Real Madrid)
2002: Weltmeisterschafts 2. hinter Brasilien.
4.**Marktwert:**
Vor dieser Saison wurde Carsten Ramelow auf knapp 10 Millionen geschätzt. Die genauen Zahlen jetzt weiß ich acuh nicht ich würde so um die 5 Millionen Euro schätzen oder sogar noch weniger.
5.**Fazit:**
Also ich habe am Mittwoch das letzte Championsleaguespiel der Leverkusener in diesem Jahr gesehen, und ich glaube es ist das letzte für längere Zeit. Wenn sich die Mannschaft um Carsten Ramelow nicht endlich steigert, natürlich Ramelow selbst auch, denke ich das Leverkusen den harten Gang in die 2. Fußballbundesliga antreten muss. Ich denke Ramelow hat das Potenzial für Liga 1 aber da muss er wieder gewaltig zulegen, denn sonst steigt er ab. Und wer will schon einen fast dreißigjährigen der nicht mal Topleistung bringen kann.
In dieser Form hat Carsten Ramelow auch nichts in der Nationalelf verloren. Völler wollte doch sowieso die Mannschaft verjüngern, da soll er gleich mal Ramelow „entlassen“.
Eine kleine Anmerkung von mir, ich denke das Leverkusen jetzt wider längere Jahre im Tabellenkeller verbringen wird, denn mit dem Weggang von Michael Ballack ist der Mannschaft das Herz rausgerissen worden. Absteigen werden sie allerdings nicht.
Danke fürs Lesen meiner Meinung!!!!
Ich veröffentliche meine Berichte auch noch in Yopi, könnt ja da auch vorbeischauen wenn ihr wollt. Ach ja Danke an alle die mir zum ersten Mal über 100 Bewertungen beschert haben, Danke.
Mit freundlichen Grüßen Bennofant
Wer kennt ihn nicht, der, der meiner Meinung nach in der vergangenen Saison der Kopf der Mannschaft Leverkusen in der Hintermannschaft war und auch bei der Weltmeisterschaft, zwar nicht auffällig aber solide agiert hat. Er hatte einen wesentlichen Anteil daran das sich die Deutschen ins Finale gekämpft hat. Denn wie wir alle wissen haben die Deutschen Kicker sich im Viertelfinale und im Achtelfinale „nur“ mit 1:0 durchgesetzt. Und das hinten der Kasten sauber blieb war nicht nur Oli Kahns Verdienst.
Im Verein ist Ramelow eine wesentliche Figur, und man sieht wenn’s bei ihm nicht läuft dann spielt die Mannschaft nicht gut. Und Ramelow befindet sich schon die gesamte Saison in einem Formtief!!!
1.**Daten:**
geboren: 20.03.74 (also 29 Jahre alt)
Größe: 1,87m
Gewicht: 84kg
Als Defensiver Mittelfeldspieler, ist es sehr beachtlich das Carsten Ramelow in 197 Bundesligaspielen schon 14 Treffer erzielen konnte. In der Nationalmannschaft lief es für in in Sachen Tore noch nicht so gut, aber er wird ja auch nicht fürs toreschießen bezahlt. Er hat insgesamt schon dreißig mal das Deutsche Nationaltrikot tragen dürfen!!!
Seine Stationen bisher waren:
Tasmania Berlin
TeBe Berlin
Hertha Zehlendorf
SC Siemensstadt
Hertha BSC Berlin
Bayer Leverkusen (seit: 1995)
2.**Fähigkeiten:**
Zu diesem Menüpunkt kann ich sagen, das ich eine neue Art zu bewerten habe, es gibt bei mir bei jeder Kategorie, wie z.B. Schnelligkeit, 5 Punkte zu vergeben:
0 = sehr schlecht
1 = schlecht
2 = geht so
3 = normal
4 = gut
5 = sehr gut
6 = Brillant
Am Schluss rechne ich dann alle Punkt der jeweiligen Kategorien zusammen und jenachdem wie gut er dann ist wird meine Entscheidung (wie viel Sterne ich ihm gebe) beeinflussen.
Schnelligkeit:
Ich würde sagen das Ramelow nicht gerade der schnellste ist, aber das braucht er auch nicht so unbedingt als Abwehrspieler, denn er bracht „nur“ das richtige Timing, wann er den Gegenspieler attackieren muss.
Manchmal, zwar nur äußerst selten schaltet sich Ramelow in den Offensivfußball seiner Mannschaft ein. Allerdings dann nur als Ballverteiler. Ist ja klar, den er agiert im Zentrum und nicht auf den Außenbahnen.
Da es aber auch noch langsamere als den Herrn Ramelow gibt würde ich im folgende Punkte geben:
1/5
Technik
Die Technik von Carsten Ramelow ist eigentlich ganz gut, wenn man überlegt mit welchem ein oder anderem „Schmankerl“ er seine Gegner schon aussteigen hat lassen, hui!!!
Aber zu Zeit ist er in diesem Bereich auch (leider) keine Leuchte.
Am Mittwoch hat Bayer Leverkusen, ja seinen letzten Auftritt in der Königsklasse und ich muss sagen man hat wieder mal was von Ramelows können gesehen, zwar nur ansatzweise aber immerhin.
Da er technisch einigermaßen gut ist würde ich im ein „normal“ mit Tendenz zu „gut“ geben.
3/5
Torgefährlichkeit
Wie oben schonangesprochen, Carsten Ramelow muss ja nicht unbedingt torgefährlich sein. Denn wie wir ja alle wissen ist er Verteidiger, und seit neuestem im Defensiven Mittelfeld bei Bayer.
Allerdings hat er auch schon 14 Tore in 197 Bundesligaspielen, die hat er aber größtenteils bei Standartsituationen gemacht, per Kopf. Dafür kann Ramelow (wenn er nicht gerade in einem Formtief ist), die Sturmspitzen mit grandiosen, öffnenden Pässen Freispielen.
1/5
Übersicht
Das ist Ramelows Schokoladenseite, die Übersicht. Er sieht meisten die Lücke zwischen Gegner und Mitspielern. Das hat er heuer auch schon oft eindrucksvoll bewiesen, aber die Stürmer bei Bayer Leverkusen sind alles andere als treffsicher im Moment.
Da Ramelow ja nicht gerade der schnellste ist, hilft ihm die Übersicht, vor allem bei seinem Stellungsspiel und ist so meistens einen Schritt schneller am Ball als sein Gegenspieler. Wobei er heuer allerdings schon mehrere Male gezeigt hat das er Probleme hat, das sind ganz eindeutig die Standartsituationen, speziell die Ecken.
4/5
Dribbling
Beim Dribbeln finde ich muss Carsten Ramelow mit seinen dreißig Jahren noch sehr viel lernen, nicht zuletzt er war Schuld, das Bayer Leverkusen so viele Kontertore in der Hinrunde kassiert hat, denn er verlor oft zu leichtsinnig den Ball im Mittelfeld.
Seine riskanten Dribblings an der Mittellinie führen oft dazu, das Bayer, wenn sie schon in der Vorwärtsbewegung sind, sich wieder nach hinten orientieren müssen und dann nur noch ein oder zwei Feldspieler den Kasten absichern.
Carsten Ramelow, hat aber eine kleine versteckte Spezialität, er kann nämlich hervorragend Doppelpass spielen, aber was hilft ihm das in der Abwehr.
1/5
Standartsituationen
Carsten ramelow schießt eigentlich relativ selten Standarts, den für die sind die Außenbahnen wie Bernd Schneider und Bierofka zuständig.
Gelegentlich tritt er eine Ecke, und ich muss sagen das die immer knapp hinter den Elfmeterpunkt kommen, egal ob dort ein Spieler steht oder nicht. Wenn ramelow mal einen Freistoß schießt, dann nur in der eigenen Hälfte und gleich zum nebenstehenden Mitspieler, damit das Spiel schnell weiter geht.
3/5
Kopfball/Sprungkraft
Mit seinen 187 cm Körpergröße ist er ein durchschnittlichgroßer Spieler, und ist demnach auch nicht so übermäßig stark beim Kopfball. Seine Sprungkraft ist allerdings beachtlich, damit kann er schon mal einen 5cm größeren Gegenspieler überspringen.
Aber da er ja auch das Timing sehr gut einschätzen kann würde ich sagen, dass Carsten Ramelow im Kopfballspiel schon ein gut verdient hat.
4/5
Verhalten
Ramelow gibt selten Interviews, dass macht ihn auch so unangreifbar, denn wenn er welche hält, dann nur kurze und wesentliche. Er ist ein sehr ruhiger Spieler, und das ist in dieses Zeiten vielleicht der Knackpunkt. Denn als Führungsspieler muss man sich mal durchsetzten und lautstark agieren.
Ich kann mich auch nicht daran erinnern das Carsten ramelow in einer Saison mal unangenehm aufgefallen ist. In diesem Punkt ist er ganz klar das Maß aller Dinge, da können sich Spieler wie Jan Simak noch eine Scheibe abschneiden.
5/5
Insgesamt:22/40
Also in der Schule wäre das so grad noch eine 4, ausreichend!!! Für einen Nationalspieler ist das natürlich „sehr schlecht“.
3.**Erfolge:**
Die größten Erfolge für Carsten Ramelow erlang er sicherlich mit Bayer Leverkusen, letztes Jahr war sein Traumjahr, er wurde zwar überall „nur“ zweiter, abaer wer da rummeckert der weiß gar nicht wie hervorragend und schwer es ist um die Meisterschaft zu spielen, ins Finale der Championsleague zu kommen und ins DFB Pokal Finale zu kommen.
Hier noch mal eine kurze Zusammenfassung:
2001: Vizemeister
2002: Vizemeister
2002: 2. in der Championsleague (Sieger: Real Madrid)
2002: Weltmeisterschafts 2. hinter Brasilien.
4.**Marktwert:**
Vor dieser Saison wurde Carsten Ramelow auf knapp 10 Millionen geschätzt. Die genauen Zahlen jetzt weiß ich acuh nicht ich würde so um die 5 Millionen Euro schätzen oder sogar noch weniger.
5.**Fazit:**
Also ich habe am Mittwoch das letzte Championsleaguespiel der Leverkusener in diesem Jahr gesehen, und ich glaube es ist das letzte für längere Zeit. Wenn sich die Mannschaft um Carsten Ramelow nicht endlich steigert, natürlich Ramelow selbst auch, denke ich das Leverkusen den harten Gang in die 2. Fußballbundesliga antreten muss. Ich denke Ramelow hat das Potenzial für Liga 1 aber da muss er wieder gewaltig zulegen, denn sonst steigt er ab. Und wer will schon einen fast dreißigjährigen der nicht mal Topleistung bringen kann.
In dieser Form hat Carsten Ramelow auch nichts in der Nationalelf verloren. Völler wollte doch sowieso die Mannschaft verjüngern, da soll er gleich mal Ramelow „entlassen“.
Eine kleine Anmerkung von mir, ich denke das Leverkusen jetzt wider längere Jahre im Tabellenkeller verbringen wird, denn mit dem Weggang von Michael Ballack ist der Mannschaft das Herz rausgerissen worden. Absteigen werden sie allerdings nicht.
Danke fürs Lesen meiner Meinung!!!!
Ich veröffentliche meine Berichte auch noch in Yopi, könnt ja da auch vorbeischauen wenn ihr wollt. Ach ja Danke an alle die mir zum ersten Mal über 100 Bewertungen beschert haben, Danke.
Mit freundlichen Grüßen Bennofant
Bewerten / Kommentar schreiben