Carsten Ramelow Testbericht

ab 9,02 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von Igel40
Rudi, der war wohl ein Fehlgriff!!!
Pro:
Disziplin
Kontra:
langsam, langweilig zuzusehen, ist in einer Krise, unspektakulärer Spieler
Empfehlung:
Nein
Hi, heute geht es um einen umstrittenen Spieler, der in letzter Zeit nicht mehr die Leistungen von früher bringt und mit seinem Klub Bayer04 Leverkusen überraschend mitten im Abstiegskampf steht. Ich rede von Carsten Ramelow, der auch am heutigen Samstag gegen Kaiserslautern schlecht gespielt hat. Übrigens verlor Leverkusen mit 0:1.
Daten:
------
Name: Carsten Ramelow
Größe: 1,86 m
Gewicht: 82 kg
Geburtsort: Deutschland
Geburtsdatum: 20.03.1974
Alter: 29
Position: Defensives Mittelfeld
Verein: Bayer Leverkusen
Rückennummer: 28
Bundesligaspiele/Tore: 221/15
Länderspiele/Tore: 30/0
Bisherige Vereine:
------------------
- Tasmania 73 Berlin
- TeBe Berlin
- Hertha Zehlendorf
- SC Siemensstadt
- Hertha BSC Berlin
- Seit 1995 Bayer Leverkusen
Erfolge:
--------
Carsten Ramelow hat eigentlich noch nie einen Titel gewonnen. Trotzdem hat er mit seinem Verein Bayer Leverkusen und mit der Nationalmannschaft einiges erreicht. Mit Bayer Leverkusen war Ramelow schon einige Male Vize-Meister, einmal im Endspiel der Championsleague und einmal im Endspiel des DFB-Pokal. Mit der Nationalmannschaft unterlag Ramelow erst im Finale gegen Brasilien, wo er gegen Ronaldo haushoch unterlegen war.
Zum Spieler:
------------
Schnelligkeit:
Ramelow ist meiner Meinung nach ein langsamer Spieler. Ich habe oft beobachtet, wie ihm junge Spieler wegrennen. Vor allem im WM-Finale konnte man gut beobachten, wie im die kleinen, schnellen Brasilianer einfach davonrennen. Noch schlechter schätze ich seine Startgeschwindigkeit ein. Es dauert lange, bis Ramelow in die Gänge kommt. Seine schlechte Antrittsgeschwindigkeit und Schnelligkeit überhaupt kann er aber öfters durch gutes Stellungsspiel ausgleichen. Allerdings wird das auf hohem Niveau langfristig nicht langen.
Balltechnik:
Ramelow ist nicht der Techniker. Wenn er mit dem Ball am Fuß läuft, dann wirkt es irgendwie lahm, so als hätte er Schwierigkeiten den Ball am Fuß zu halten.
Das sieht z.B. bei Zidane ganz anders aus, wenn dieser den Ball führt. Ramelow leistet sich auch öfters Stoppfehler bei langen Bällen oder legt den Gegnern den Ball vor die Füße. Allerdings besitzt Ramelow eine gute Übersicht und schlägt demnach auch gute Flanken und längere Bälle. Trotzdem ist es nicht gerade spannend, Ramelow beim Fussballspielen zuzuschauen. Dazu wirkt sein Spielaufbau zu langsam und ohne kreativität.
Abwehrverhalten:
Das Abwehrverhalten von Ramelow gefällt mir ganz gut. Er gewinnt sehr viele Zweikämpfe in der Defensive. Allerdings ist er gegen schnelle Gegenspieler aufgeschmissen, denn diese überrennen ihn einfach.
Aber ist Ramelow ein Spieler, der alles für sein Team gibt, auch wenn er gerade in letzter Zeit nicht zu überzeugen weiß. Ramelow ist durchaus ein Spieler, der immer mit fairen Mitteln spielt und selten foult.
Er ist ein absoluter Teamspieler, der keinen Gegner oder eigenen Mitspieler kritisiert oder beleidigt.
Torgefahr:
Ramelow ist ziemlich Schwach im Abschluss. Er braucht immer sehr viele Torschüsse zu einem Torerfolg. Und dabei schießt Ramelow gar nicht mal so oft aufs Tor.
Bei Ecken kommt er aber nach vorne, denn dank seiner Größe ist er sehr Kopfballstark.
Beliebtheit:
Ramelow gehört eher zu den unbeliebten Spielern. Er hat sich bisher einfach zu viele Schnitzer in der Nationalelf erlaubt. Nach seiner roten Karte bei der WM gegen Kamerum war er der Buhmann, denn dank ihm wäre die Nationalmannschaft fast rausgeflogen. Da Ramelow auch sonst immer der ruhigere und zurückhaltendere Typ ist, gibt es wenig übe seine Persönlichkeit zu reden. Das macht ihn im Gegensatz zu Effenberg zu einen unspektakulären Spieler.
Fazit:
------
Ramelow gehört nicht gerade zu meinen Lieblingsspielern. Er spielt meiner Meinung anch einfach zu schlecht und hat im Moment nur Zweitliga Niveau. Auch ansonsten ist sein Spielaufbau langweilig, ohne irgendwelche Kreativität. Mir gefällt viel lieber der Fussball, wie Zidane oder Raul ihn spielen. Mit Spass, Dribblings und Power. So etwas ist bei Ramelow leider nicht zu sehen. Was ich aber an ihn schätze ist, dass er sehr diszipliniert ist und immer alles gibt. Er hat sich seinen Bundesligaplatz durch Arbeit, anstatt durch Talent ergattert. Allerdings bezweifel ich, dass ein Ramelow mit Weltklassespielern mithalten kann. Meiner Meinung anch gehört er in die zweite Liga. Ich gebe ihm gerade noch 3 Sterne.
PS: Was ist mit Bezahlter Preis,
Preis/Leistungsverhältnis und Handhabung gemeint??
MfG Michael alias Igel40
Daten:
------
Name: Carsten Ramelow
Größe: 1,86 m
Gewicht: 82 kg
Geburtsort: Deutschland
Geburtsdatum: 20.03.1974
Alter: 29
Position: Defensives Mittelfeld
Verein: Bayer Leverkusen
Rückennummer: 28
Bundesligaspiele/Tore: 221/15
Länderspiele/Tore: 30/0
Bisherige Vereine:
------------------
- Tasmania 73 Berlin
- TeBe Berlin
- Hertha Zehlendorf
- SC Siemensstadt
- Hertha BSC Berlin
- Seit 1995 Bayer Leverkusen
Erfolge:
--------
Carsten Ramelow hat eigentlich noch nie einen Titel gewonnen. Trotzdem hat er mit seinem Verein Bayer Leverkusen und mit der Nationalmannschaft einiges erreicht. Mit Bayer Leverkusen war Ramelow schon einige Male Vize-Meister, einmal im Endspiel der Championsleague und einmal im Endspiel des DFB-Pokal. Mit der Nationalmannschaft unterlag Ramelow erst im Finale gegen Brasilien, wo er gegen Ronaldo haushoch unterlegen war.
Zum Spieler:
------------
Schnelligkeit:
Ramelow ist meiner Meinung nach ein langsamer Spieler. Ich habe oft beobachtet, wie ihm junge Spieler wegrennen. Vor allem im WM-Finale konnte man gut beobachten, wie im die kleinen, schnellen Brasilianer einfach davonrennen. Noch schlechter schätze ich seine Startgeschwindigkeit ein. Es dauert lange, bis Ramelow in die Gänge kommt. Seine schlechte Antrittsgeschwindigkeit und Schnelligkeit überhaupt kann er aber öfters durch gutes Stellungsspiel ausgleichen. Allerdings wird das auf hohem Niveau langfristig nicht langen.
Balltechnik:
Ramelow ist nicht der Techniker. Wenn er mit dem Ball am Fuß läuft, dann wirkt es irgendwie lahm, so als hätte er Schwierigkeiten den Ball am Fuß zu halten.
Das sieht z.B. bei Zidane ganz anders aus, wenn dieser den Ball führt. Ramelow leistet sich auch öfters Stoppfehler bei langen Bällen oder legt den Gegnern den Ball vor die Füße. Allerdings besitzt Ramelow eine gute Übersicht und schlägt demnach auch gute Flanken und längere Bälle. Trotzdem ist es nicht gerade spannend, Ramelow beim Fussballspielen zuzuschauen. Dazu wirkt sein Spielaufbau zu langsam und ohne kreativität.
Abwehrverhalten:
Das Abwehrverhalten von Ramelow gefällt mir ganz gut. Er gewinnt sehr viele Zweikämpfe in der Defensive. Allerdings ist er gegen schnelle Gegenspieler aufgeschmissen, denn diese überrennen ihn einfach.
Aber ist Ramelow ein Spieler, der alles für sein Team gibt, auch wenn er gerade in letzter Zeit nicht zu überzeugen weiß. Ramelow ist durchaus ein Spieler, der immer mit fairen Mitteln spielt und selten foult.
Er ist ein absoluter Teamspieler, der keinen Gegner oder eigenen Mitspieler kritisiert oder beleidigt.
Torgefahr:
Ramelow ist ziemlich Schwach im Abschluss. Er braucht immer sehr viele Torschüsse zu einem Torerfolg. Und dabei schießt Ramelow gar nicht mal so oft aufs Tor.
Bei Ecken kommt er aber nach vorne, denn dank seiner Größe ist er sehr Kopfballstark.
Beliebtheit:
Ramelow gehört eher zu den unbeliebten Spielern. Er hat sich bisher einfach zu viele Schnitzer in der Nationalelf erlaubt. Nach seiner roten Karte bei der WM gegen Kamerum war er der Buhmann, denn dank ihm wäre die Nationalmannschaft fast rausgeflogen. Da Ramelow auch sonst immer der ruhigere und zurückhaltendere Typ ist, gibt es wenig übe seine Persönlichkeit zu reden. Das macht ihn im Gegensatz zu Effenberg zu einen unspektakulären Spieler.
Fazit:
------
Ramelow gehört nicht gerade zu meinen Lieblingsspielern. Er spielt meiner Meinung anch einfach zu schlecht und hat im Moment nur Zweitliga Niveau. Auch ansonsten ist sein Spielaufbau langweilig, ohne irgendwelche Kreativität. Mir gefällt viel lieber der Fussball, wie Zidane oder Raul ihn spielen. Mit Spass, Dribblings und Power. So etwas ist bei Ramelow leider nicht zu sehen. Was ich aber an ihn schätze ist, dass er sehr diszipliniert ist und immer alles gibt. Er hat sich seinen Bundesligaplatz durch Arbeit, anstatt durch Talent ergattert. Allerdings bezweifel ich, dass ein Ramelow mit Weltklassespielern mithalten kann. Meiner Meinung anch gehört er in die zweite Liga. Ich gebe ihm gerade noch 3 Sterne.
PS: Was ist mit Bezahlter Preis,
Preis/Leistungsverhältnis und Handhabung gemeint??
MfG Michael alias Igel40
Bewerten / Kommentar schreiben