Carsten Ramelow Testbericht

No-product-image
ab 9,02
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(3)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Pinkifant

EIN HOFFNUNGSLOSER FALL !!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Yopis,

ich schreib jetzt über Carsten Ramelow

Daten:

Größe: 1.86 m
Gewicht: 80 kg
Geburtsdatum: 20.03.1974 ( hat am Donnerstag Geburtstag gehabt )
Position: Abwehrspieler und defensives Mittelfeld
Rückennummer: 28
Bundesligaspiele: 221
Bundesligatore: 15
Länderspiele: 35
Länderspieltore: 0

Bisherige Vereine:

Zu Beginn seiner langen Fußballkarriere spielte Ramelow bei Tasmania 73 Berlin, danach wechselte er zu TEBE Berlin, dann zu Hertha Zehlendorf, und vor Hertha BSC Berlin war er noch bei SC Siemensstadt. Zur Zeit kickt er seit 8 Jahren bei dem abgesunkenen Erstligaclub Bayer Leverkusen.

Carsten Ramelow war früher nicht sehr vereinstreu, wie ihr bereits gesehen habt. Doch damals, als Leverkusen Ramelow bei Hertha Berlin entdeckt hat, hat er keinen anderen Verein mehr besucht.

Position:

Carsten Ramelow ist ein Verteidiger. In der Nationalmannschaft jedenfalls spielt er meist in der Viererabwehrkette. Im Verein allerdings spielt er immer häufiger im defensiven Mittelfeld, was eigentlich nicht gerade seine Stärke ist.

Stärken:

Carsten Ramelow hat nicht viele Stärken. Doch seine größte Stärke ist unumstritten seine Kopfballstärke. Diese zahlt sich besonders bei gegnerischen Eckstössen aus, da er meist das Kopfballduell gegen seinen Gegenspieler gewinnt. Auch ein Grund dafür, warum er kopfballstark ist, ist seine Größe von 1.86 m. Ich kann auch andere Meinungen, die ich über Carsten Ramelow gelesen habe, nicht verstehen. Manch einer sagt, dass er seine Eckstösse immer genau auf den Elfmeterpunkt zirkelt, was für mich aus vielen Dingen völliger Quatscht ist. Ich habe Premiere und schaue mir jede Woche Fußball an. Ich habe noch nie gesehen, dass Carsten Ramelow im Verein und in der Nationalelf eine Ecke getreten hat. Daher ist es auch logisch, dass die Ecken auch nicht auf den Elfmeterpunkt kommen.

Schwächen:

Hier gibt es viel mehr aufzulisten als bei den Stärken. Ramelow ist sehr schwach im Zweikampfverhalten. Viele seiner Zweikämpfe verliert er, was sicher sicherlich auf das gesamte Mannschaftsverhalten spiegelt. Eine weitere deutliche Schwäche ist, dass er kaum Autorität ausstrahlt, die er als Mannschaftskapitän von Leverkusen unbedingt benötigt. Keine Faser seines Körpers strahlt eine Führungspersönlichkeit aus, was sich immer häufiger zeigt. Er ist kein Typ, der eine Mannschaft im Rückstand wieder herum reißen kann. Auch in brenzligen Situationen, beispielsweise bei einem kapitalen Abwehrfehler seines Mitspielers, kann er nicht dem Gegenspieler seine Meinung sagen und ihn so motivieren, dass dies nicht mehr vorkommt. Auch im defensiven Mittelfeld versagt er. Die Aufgabe eines Spielers, der im defensiven Mittelfeld agiert, ist es zum einen, eine Verbindung von der Abwehr zum Mittelfeld herzustellen und zum anderen auch einmal mit nach vorne zu gehen und den entscheidenden Pass zum Tor zu spielen. Beides trifft auf Carsten Ramelow nicht zu. Zwar geht er mit nach vorne, steht dort aber meist nur sinnlos herum und beobachtet das Spielgeschehen. Falls er einen Ball zugespielt bekommt, und sich einmal von seinem Gegenspieler gelöst hat, ist Ramelow vor dem Tor zu ungefährlich und zeigt keine Nerven, die man benötigt, um eiskalt das Tor zu erzielen. Das beweist auch seine Torstatistik.
Auch in der Technik ist Ramelow eher nicht bestechend. Zwar kann er problemlos den Ball stoppen, doch Dribblings oder Kunststücke gelingen ihn meist nicht.
Böse Zungen nennen ihn auch Rammeljoe !

Privat:

Ramelow ist ein verheirateter Familienvater mit 2 Töchtern. Vor der Presse erzählt er nie etwas über sein Privatleben. Er betrügt auch nicht seine Ehefrau, wie manch anderer Torwart aus der Nationalmannschaft...*g*

Bei den Interviews gibt sich Ramelow meist ruhig und gelassen. Er beantwortet meist souverän die Fragen des Reporters und hält sich auch daran, wenn die Spieler durch den Manager oder Präsidenten Sprechverbot erteilt bekommen haben. In der Presse hält sich Ramelow meist im Hintergrund, was auch verständlich ist. Wenn ich so schlecht wie er wäre, würde ich mich auch im Hintergrund halten *g*. Doch bei der WM in Japan und Korea war meist er der Buhmann wenn etwas in der Abwehr nicht stimmte.

Erfolge:

Viel Erfolge hatte Carsten Ramelow nicht. Ich dachte immer, als Verteidiger kann man nicht groß rauskommen. Doch dann sah ich das Abschiedsspiel von Jürgen Kohler. Der Mann war den Tränen nahe, als seine treuen Fans für ihn Sprechchöre sangen.
Zu seinem größten Erfolg gehört sicherlich die Vizeweltmeisterschaft bei der WM 2002. Auch wurde er Vizemeister in der Bundesliga in den Jahren 1997, 1999, 2000 und 2002 mit Leverkusen. Auch im DFB – Pokal war er mehrmals im Finale und im Finale der Champions League stand er mit Leverkusen.

Kontakt:

Carsten Ramelow hat eine eigene Fanseite, die allerdings etwas veraltet ist. Adresse: www.carsten-ramelow.com

Fazit:

Dieser Mann gehört nicht mehr in die Startelf. Seine wenigen Stärken sprechen zwar für ihn, doch viele viele Abwehrfehler und auch seine gesamten Schwächen sind mit verantwortlich für die aktuelle Tabellensituation für Bayer Leverkusen.

Ich vergebe 2 Sterne.

Ich hoffe, der Bericht hat euch gefallen und ich bedanke mich bei allen, die meine Berichte lesen ( und nicht scrollen ), bewerten und ggf. kommentieren.

Für Ciao und yopi

23 Bewertungen