Casio CTK-671 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
- Klangqualität:
- Bedienkomfort:
- Design:
Erfahrungsbericht von cskendras
Damit macht das Komponieren Spaß!
Pro:
s. Bericht
Kontra:
s. Bericht
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich einmal über mein Keyboard berichten,
dass ich im August 2001 zu Geburtstag geschenkt bekommen habe. Es handelt sich um das Modell CTK-671
von CASIO. Da ich dieses Teil zusammen mit meiner Mutter ausgesucht habe, weiß ich, dass es zu der Zeit
DM 615,- gekostet hatte, also entspricht etwa 313,- Teuros.
Features:
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><
Das Keyboard hat 36 weiße Tasten (ganze Notenschritte) und 25 schwarze Tasten (halbe Notenschritte). Insgesamt hat man 5 Oktaven zur Verfügung.
Aufbau und Display:
-----------------------------------------------------
In der Mitte des Keyboards hat man ein orangeleuchtendes Display mit Angabe der ausgewählten
Klangfarbe, Einstellung der Rhythmusschnelligkeit und
noch ein wichtiger Bestandteil des Displays ist die
Abbildung der ganzen Tasten in a) einer virtuellen Tonleiter und b) auf den virtuellen Tasten: Drückt man z.B.
auf die Taste C, so wird im Display C ,
auf der virtuellen Tonleiter die Note C und auf den virtuellen Tasten die jeweilige Taste, die man gedrückt hat, im Kleinformat angezeigt.
Das klingt kompliziert, ist es aber nicht!
Klangfarben und Rhythmen:
---------------------------------------------------
Man kann mittels Eingabe eines dreistelligen Codes
eine Klangfarbe aus dem Klangfarbenverzeichnis, der
rechts oben auf dem Keyboard mit blauer Shhrift abgedruckt ist, auswählen. Es gibt insgesamt 348 Klangfarben und noch Platz für 100 weitere, selbsterstelle oder mittles Computer importierte Klangfarben. So kann man Geigen, Gittaren und Banjos mit nur einem Keyboard spielen, was ziemlich praktisch ist.
Neben Klangfarben kann man auch Rhythmen nach dem
selben Prinzip auswählen. Diese sind links auf dem
Keyboard in blauer Schrift abgedruckt.
Wenn man den Rhythmus ausgewählt hat, drückt man auf die Taste "Start/Stop", die sich unterhalb des Displays befindet. Der Rhythmus wird dann gestartet und man kann mit den Tasten mitspielen.
Automatische Begleitung:
---------------------------------------------------
Es gibt eine automatische Begleitung, der folgendermaßen funktioniert:
Man spielt einfach einen Akkord und die entsprechenden Rhythmus-, Bass- und Akkordparts werden automatisch gespielt. Der eingebaute Computer
sucht sofort die am besten geeigneten Klangfarben- und passt die Tempoeinstellungen zu dem verwendeten Rhythmus ab. Diese Funktion ist aber nicht immer zu empfehlen, weil häufig der ausgesuchte Rhytmus nicht schön klingt und das Tempo nicht richtig angepasst ist.
Songspeicher/Synthesizerfunktion:
----------------------------------------------------
Man kann bis zu sechs Teile im eingebauten Speicher abspeichern, um Klangfarbe, Lautstärke und andere Parameter für spätere Wiedergaben einzustellen.
Man kann auch ein realistisches Spielen eines Ensembles unter Verwendung der automatischen Begleitfunktion kreiren, was für Laien nach spätestens 1 Stunde (meine Erfahrung)Übung kein Problem seni dürfte. Man kann dadurch dann einen selbstgebastelten Rhythmus z.B. noch mit Schlagzeug und Gitarre unterlegen, dessen Ergebnis manchmal wirklich erstaunlich gut ist.
Man kann bis zu 10 eigene Kreationen im Speicher ablegen und auf die selbe Art und Weise abrufen wie die Rhythmen und die Klangfarben.
General MIDI Kompatibilität:
----------------------------------------------------
Die General MIDI Klangfarben des Keyboards ermöglichen den Anschluss an einen Computer. Mittels eines MIDI-Kabels kann man dann mit entsprechender MIDI-Software (z.B. ENCORE) die eigenen Kompositionen
übertragen und auf dem Computer weiter bearbeiten.
Ebenfalls möglich ist dann das Herunterladen von Daten von der CASIO MUSIC-Internetseite (Klangfarben, Rhythmen usw.) Die Internetadresse konnte ich leider nicht finden.
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><
Ihr seht, es gibt sehr sehr viele Details, die man Auflisten könnte, aber die wesentlichsten und wichtigsten habe ich hiermit genannt. Mehr braucht man auch meiner Ansicht nach nicht zu wissen.
Was mich ärgert ist das nötige MIDI-Kabel, um seine
selbst komponierten Lieder auf den Computer zu laden.
Dieses kostet nämlich über 45 Teuros und ist also ziemlich teuer. Aber das sollte eigentlich niemanden
stören, der einfach mit diesem Keyboard lernen und seinen Spaß haben will.
Dies ist mein erstes Keyboard und ich habe noch keine
Musikschule besucht - das habe ich noch vor.
Aber durch dieses Display habe ich mir selber einpaar
Stücke beibringen können, weil ich jede Taste identifizieren konnte und dann entsprechend zusammenspielen kann. Diese Stücke klingen schon sehr schön und fortgeschritten und mit diesem Keyboard hatte ich schon manche Nacht meinen Spaß.
Die Internetseite von CASIO lautet: www.music.casio.com :-)
Danke fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren!
Euer Christo.
55 Bewertungen, 19 Kommentare
-
14.12.2008, 16:36 Uhr von werder
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! LG aus Hannover!
-
04.11.2008, 23:49 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
08.06.2008, 02:44 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichStets klasse Berichte von Dir! Gruß Ingo
-
13.05.2008, 21:39 Uhr von Volker111
Bewertung: sehr hilfreichWarum auch nicht? Klingt überzeugend. ;-)
-
11.05.2008, 13:36 Uhr von Qantas
Bewertung: sehr hilfreichSonnige Grüße aus Köln!
-
10.05.2008, 12:28 Uhr von bambie34
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich,lg Tanja
-
08.05.2008, 20:17 Uhr von Turbotisl1
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht und liebe Grüsse vom Gegenleser !!!!
-
07.05.2008, 19:10 Uhr von _knuddelmonster88_
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße vom Knuddelmonster
-
07.05.2008, 17:03 Uhr von try_or_die87
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße aus Regensburg
-
07.05.2008, 16:33 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichEin schöner Bericht, lg Sylvia
-
07.05.2008, 14:43 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr hilfreicher Bericht! LG MST
-
06.05.2008, 22:24 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichich wünsche dir einen schönen abend
-
06.05.2008, 22:23 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichBin total musikalisch, klingt aber toll! SH, schönen Abend und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
06.05.2008, 21:02 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich, klasse beschrieben, Gruß aus dem sonnigen Berlin
-
06.05.2008, 19:22 Uhr von Haggia
Bewertung: sehr hilfreichSonnige Grüße! Haggia
-
06.05.2008, 19:19 Uhr von emanuels
Bewertung: sehr hilfreichlg Emanuel
-
06.05.2008, 18:28 Uhr von Bigfatalex
Bewertung: sehr hilfreich;-) LG ;-) Marc ;-)
-
06.05.2008, 17:42 Uhr von mrwong
Bewertung: sehr hilfreichs.h. liebe grüße felix ;-)
-
06.05.2008, 17:18 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichsehr schön beschrieben lg
Bewerten / Kommentar schreiben