Casio EXILIM Card EX-S500 Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 07/2005
- Bildqualität:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
- Bedienkomfort:
- Verarbeitung:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von mblu223
Platt wie eine Flunder
Pro:
Display, Design, Größe, Funktionen
Kontra:
Display bei hohem Zoom
Empfehlung:
Ja
Die Entscheidung für den Kauf dieser Kamera fiel vor allem deshalb, weil sie einfach extrem flach ist und von den Eigenschaften her überzeugt.
Die technischen Eigenschaften kopiere ich einfach von der Herstellerseite, so kann ich sichergehen, dass ich keine wichtige Eigenschaft übersehen habe. Wen es nicht interessiert, der kann es ja überspringen, ich habe es extra gekennzeichnet, aber ich finde es gehört einfach dazu.
###########################################################################
Modell: EXILIM CARD EX-S500 "Brilliant Grey"
Aufzeichnungssystem: JPEG (Exif 2.2), DCF 1.0, DPOF
Movie: AVI (MPEG-4)
Tonaufzeichnung: WAV
Aufzeichnungsmedium: 8,3 MB interner Speicher
Speicherkartenslot für SD- und MMC-Speicherkarten
Auflösung: Foto: 2.560 x 1.920 / 2.560 x 1.712 (3:2) / 2.304 x 1.728 / 2.048 x 1.536 / 1.600 x 1.200 / 640 x 480
Movie mit Tonaufzeichnung: 640 x 480 / 320 x 240
Löschvorgang: eine Aufnahme, alle Aufnahmen
Sensor: 1/ 2.5" CCD-Chip (5.250.000 Pixel total, 5.000.000 effektiv)
Objektiv: F2.7 (W) - 5.2 (T), f = 6.2 (W) - 18.6 mm (T) (entspricht ca. 38 mm bis 114 mm bei 35mm Kleinbildkamera), 6 Linsen in 5 Gruppen, inkl. asphärischer Linse
Zoom: 3fach optischer Zoom, 4fach digitaler Zoom (12x total, Kombination aus optisch und digital), Objektivschutz
Blende: F2.7 / 4.3, automatisch
Fokus: Kontrast-AF (Spot, Multi), manueller Fokus (MF), Pan Focus, Makro, Auto-Makro, unendlich, AF-Hilfslicht
Schärfenbereich: Standard AF: 40 cm -
Makro: 17 cm - 50 cm
Manuell: 17cm -
Belichtungsmessung: Mehrfeld-, Zentrumswert- und Spot-Belichtungsmessung
Belichtungssteuerung: Programm-AE
Belichtungskorrektur: -2 bis +2 EV (in Einheiten von 1/3 EV)
Verschluß: elektronisch, mechanisch
Verschlußzeiten: Normal: 1/8 - 1/2.000 Sek. (Verschlusszeiten gelten nicht beim Benutzen von BEST SHOT Szenen)
Empfindlichkeit: ISO 50 / 100 / 200 / 400, automatische oder manuelle Umschaltung
Movie: Automatisch
Weißabgleich: automatisch, manuell (6 Modes)
Selbstauslöser: 10 Sek., 2 Sek. oder 3-fach-Auslösung
Aufnahmefunktionen: Einzelbild, BEST SHOT, Movie mit Tonaufzeichnung, Einzelbild mit Tonaufzeichnung, Sprachaufzeichnung (Voice recording), Makro, Selbstauslöser, Serienbildaufnahme
Zusätzliche Funktionen: Flash Assist-Funktion, Icon Help-Funktion
Mikrofon / Lautsprecher: Mono
Audio Aufnahmedauer: Bild mit Tonaufzeichnung: Ca. 30Sek. / Foto
Sprachaufzeichnung: Ca. 25min. (mit internem Speicher)
Nachvertonung: ca. 30 Sek. / Foto
Blitz: Auto, Manuell - Ein, Manuell - Aus, Red-Eye-Reduktion
Blitzreichweite: ca. 0,4 bis 2,8 m (W) / ca. 0,4 bis 1.4m (T)
Monitor/Sucher: 5,6 cm TFT-Farbdisplay (84.960 Pixel, 354 x 240)
Wiedergabefunktionen: Wiedergabe mit Zoom, Funktion zur nachträglichen Größenänderung, Bildausschnitt setzen (Trimming), Movie-Wiedergabe, Movie Editierfunktion, 9-Bildanzeige, Drehen, Kalenderanzeige, Slideshow (Photo Stand), Eigenes Startbild, Bild Roulette
Zeit / Datumsfunktionen: Datum und Zeit werden jedem Bild zugeordnet, Kalenderfunktion bis 2049
Weltzeit: 162 Städte (32 Zeitzonen), Städtenamen, Datum und Zeit
Sonstiges: USB Direct Print, PictBridge, autom. Abschaltung, RGB-Histogramm, Favoriten Ordner
Datenübertragung: USB 2.0 Hi-Speed kompatibel
Ein-/Ausgänge: USB-Dockingstation mit integrierter Stromversorgung, AV-Anschluß (NTSC/PAL) über Dockingstation
Spannungsversorgung: Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku NP-20 (inkl.), Dockingstation mit integrierter Strom- und Akkuladefunktion
Batterielebensdauer: Normale Aufnahme* -bis zu ca. 100 min. bis zu ca. 200 Aufnahmen (CIPA)
Kontinuierliche Aufnahme** - bis zu ca. 100 min., bis zu ca. 410 Aufnahmen
Kontinuierliche Wiedergabe*** - bis zu ca. 160 min.
Voice recording**** - bis zu ca. 160 min.
Kontinuierliche Movie-Aufnahme***** - bis zu ca. 80 Min.
Abmessungen: 90 x 59 x 16,1 mm (B x H x T, ohne Vorsprünge)
Gewicht: ca. 115g (ohne Lithium-Ionen-Akku und Speicherkarte)
Grundausstattung: USB-Dockingstation, AC Adapter für Dockingstation, USB-Kabel, Handtrageriemen, wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku (NP-20), CD-ROM, AV-Kabel
###########################################################################
So nun aber zu den eigentlichen Erfahrungen.
1. Verpackung
Die Kamera kommt in einer durchaus ansprechenden Verpackung daher. Beim Öffnen der Packung war ich schon überrascht. Alles ist in verschiedenen Fächern untergebracht und sehr gut und ordentlich verpackt. Man hat das Gefühl, dass die Verpackung bis auf den letzten Zentimeter bestens genutzt ist und alles sehr sicher verstaut ist.
Dann beginnt das Auspacken des Zubehörs, welches sehr umfangreich ist.
2. Aussehen
Wer nicht nur Wert auf die Eigenschaften einer Kamera legt, sondern auch noch auf das Design, der wird von der Exilim EX-S500 begeistert sein. Sie ist nur minimal größer als eine Kreditkarte und nicht mal 2 cm dick. Das Display auf der Rückseite ist 5,3 cm x 4,2 cm groß. Es ist damit wesentlich größer, als ich es von anderen Digitalkameras gewohnt bin. Viele Knöpfe sind nicht da und es fehlt ein optischer Sucher, so dass nur mittels des Displays aufgenommen werden kann.
Die Verarbeitung ist sehr gut und da viele Teile aus Metall sind und nicht aus Plastik sieht sie auch sehr edel aus.
3. Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme ist kinderleicht. Man steckt den Akku rein und einen SD-Karte und los geht's. Wer, wie ich, große Hände hat, der kann schon mal Schwierigkeiten bekommen, den Akku und die Sd-Karte hinein- und wieder herauszubekommen, da der Platz aufgrund der Dünnheit der Kamera natürlich begrenzt ist (siehe Foto). Mit ein wenig Fingerspitzengefühl bekommt man es aber hin.
Auf Knopfdruck schaltet sich die Kamera an und das Objektiv fährt hinaus. Der Bildschirm schaltet sich an und man kann theoretisch schon fotografieren, wenn da nicht der Blitz wäre, denn es dauert etwas bis dieser einsatzbereit ist und wenn es ein wenig dunkel ist, dann muss man auf den Blitz warten. Dadurch unterscheidet sie sich aber nicht von anderen Digitalkameras.
4. Menü
Bei der Erstinbetriebnahme sollte man das Menü aufrufen und alle notwendigen individuellen Einstellungen vornehmen. Das Menü ist sehr übersichtlich und verständlich aufgebaut, Man hat keine größeren Probleme seine Einstellungen vorzunehmen.
5. Display
Die Kamera verfügt über ein 2,2 Zoll Display. Für eine Digitalkamera ist das irre groß, vor allem weil sie ja sonst so klein ist. Das Display ist sehr gut, es hat nur das Manko, dass bei hohem Zoombereich das Bild stark unscharf ist (hierzu mehr bei Punkt 7. Zoom). Ansonsten ist das Display allerdings hervorragend, das muss es auch sein, da die Kamera ja keinen optischen Sucher hat.
6. Fotos
Das Hauptziel ist es natürlich mit einer Kamera gute Fotos zu machen und hier hat man mit der Exilim EX-S500 gute Karten. Sobald man die Kamera auf das gewünschte Motiv hält und den Auslöser etwas andrückt, arbeitet der Autofokus und sobald die Kamera die perfekte Einstellung gefunden hat erscheint auf dem Bildschirm ein kleines grünes Quadrat, welches anzeigt, dass die Kamera bereit ist. Nun nur noch den Auslöser drücken und schon ist das Bild aufgenommen. Auch wenn ich vereinzelt lese, dass die Qualität der Bilder nicht so toll sein soll und verwackelt ist, kann ich diese Erfahrungen nicht teilen, denn bei mir sind bisher alle Bilder perfekt geworden. Bei höchster Auflösung und Qualitätsstufe sind die Bilder 1,8-2 MB groß, was natürlich sehr viel ist. Es empfiehlt sich deshalb eine ausreichend große Speicherkarte mitzuführen. Eine 1 GB Sd-Karte würde ich schon empfehlen. Es gibt die Möglichkeit jedes Foto mit einer Sprachaufzeichnung zu versehen, so dass man die Bilder, die man gerade gemacht hat kommentieren kann.
Ebenfalls verfügt die Kamera über einen Selbstauslöser und ein Gewinde für Stative.
7. Zoom
Die Kamera verfügt über einen 3 fach optischen Zoom, der für den täglichen Gebrauch völlig ausreicht. Wenn man will, kann man dann noch den digitalen Zoom dazuschalten, wodurch allerdings die Qualität der Bilder ein wenig leidet. Wirklich negativ ist, dass das Display beim Zoomen leidet. Je mehr man zoomt, vor allem nach dem optischen Zoomen im digitalen Bereich erkennt man auf dem Display nicht mehr allzu viel, weil es zu "verpixelt" ist. Die Bilder freilich sind 1a, aber man fotografiert quasi blind hinein. Hier stellt man also wirklich fest, dass die Exilim Ex-S500 keine Zoomkamera ist, wer viel Wert auf hohen und guten Zoom legt, der ist mit dieser Kamera natürlich schlecht bedient. Hier empfiehlt sich dann eine Kamera mit 12-fach optischem Zoom. Die passt dann aber natürlich nicht mehr in die Hosentasche
Für alle anderen (wie mich) reicht es aber und man kommt auch mit dem "verpixelten" Bildschirm gut zurecht.
8. Videos
Man kann mit jeder Digitalkamera auch Videos machen, aber die Qualität ist meistens eher bescheiden und das Ansehen auf dem Fernseher ist eigentlich nicht möglich. Hier hat mich die Exilim EX-S500 fast vom Hocker gehauen. Ich wusste ja, dass sie "High Quality Movie" hat, aber das Ergebnis war wirklich überraschend. Das Fernsehbild ist glasklar. Die Qualität der Videos ist fantastisch. Ich hätte das nie für möglich gehalten. Videos nehmen natürlich viel Speicherplatz weg und es ist kein Ersatz für einen Camcorder, aber mit der Kamera kann man Videos machen, die man zumindest am Fernseher in super Qualität anschauen kann. Man kann auch während des Aufnehmens Bilder machen und Zoomen. Das Zoomen geschieht über zwei Knöpfe und das Drücken dieser Knöpfe gibt Geräusche, die man dann auf dem Video hört, daher ist das Zoomen während des Filmens nicht wirklich zu empfehlen.
9. Blitzlicht
Die Kamera verfügt natürlich über ein integriertes Blitzlicht. Dieses ist recht gut, reicht etwa 2 m nach meiner Erfahrung. Es gibt die Möglichkeit einen Vorblitz einzustellen, um den Rote-Augen Effekt zu verhindern.
10. Zubehör
Angeschlossen und aufgeladen wird die Kamera mit der Dockingstation. Das mag zwar ein Vorteil sein, aber man muss immer etliche Kabel mit sich rumschleppen. Um z.B. die Kamera am Fernsehen anzuschließen braucht man das Stromkabel zum Netzteil, das Netzteil, welches dann die Dockingstation mit Strom versorgt und ein Kabel zum Fernseher. Diese Kabel sind selbstverständlich alle dabei, aber man muss sie eben immer bei sich haben. Das Aufladen des Akkus geht recht schnell und er hält auch sehr lange. Für unterwegs empfiehlt sich aber wohl dennoch die Anschaffung eines Ersatzakkus.
Der Tragegurt fürs Handgelenk ist ebenfalls dabei und sehr hilfreich, obwohl ich, wenn ich den Traggurt ums Handgelenk gelegt habe die Kamera fast nicht mehr bedienen kann. Das liegt wohl aber eher an meinen großen Händen.
11. Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung ist in mehreren Sprachen verfasst, alles in allem allerdings sehr gut. Sie ist leicht verständlich und man kommt gut damit zurecht, wenn sie auch mit 19 Seiten recht kurz ist.
12. Fazit
Ich persönlich bin von der Kamera total begeistert und würde sie jederzeit wieder kaufen. Ich bereue den Kauf überhaupt nicht und kann an dieser Stelle eine klare Kaufempfehlung abgeben.Ich habe ein paar Bilder angefügt, auf denen ach ein Lineal abgebildet ist, so könnt ihr in etwa ablesen, wie klein und handlich diese Kamera wirklich ist.
Bis Bald bei Yopi
mblu223
http://www.marc-blumenauer.de
36 Bewertungen, 20 Kommentare
-
11.05.2006, 00:06 Uhr von IzzIzz
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner bericht..hat mir echt gut gefallen...würde mich auch über ne rückbewertung freuen..*grins*...liebe grüße ....die Izzy
-
14.04.2006, 18:34 Uhr von bugzz
Bewertung: sehr hilfreichsh! weiter so!
-
06.04.2006, 21:36 Uhr von Chenhong
Bewertung: sehr hilfreichwürde mich über rückbewertung freuen
-
05.04.2006, 11:23 Uhr von topware2002
Bewertung: sehr hilfreich‹(•¿•)›____SH____‹(•¿•)›
-
03.04.2006, 20:12 Uhr von Suggababe2
Bewertung: sehr hilfreichSh ! Lg Micha :-)
-
03.04.2006, 17:42 Uhr von _knuddelmonster88_
Bewertung: sehr hilfreichsh und lg Sara
-
03.04.2006, 16:58 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan :o))))
-
03.04.2006, 16:50 Uhr von Kranich
Bewertung: sehr hilfreichsh - * lg und danke für alles * ;-))
-
03.04.2006, 14:19 Uhr von schreckenslord
Bewertung: sehr hilfreichsuper guter Bericht, lg bianca
-
03.04.2006, 14:06 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
03.04.2006, 13:26 Uhr von sokinai
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht -LG Sonja
-
03.04.2006, 12:51 Uhr von Susn
Bewertung: sehr hilfreichDieser Bericht ist super toll!!!!!!!!!! Darum bekommst du auch ein SH von mir!!! lg Susn
-
03.04.2006, 12:50 Uhr von Flute
Bewertung: sehr hilfreichLg. Dunja
-
03.04.2006, 12:49 Uhr von kimisocke
Bewertung: sehr hilfreichauf den bericht müssen sich alle gleichzeitig gestürzt haben. ich brauchte mehrere Versuche, den zu öffnen, <br/>SH & LG
-
03.04.2006, 12:35 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichwow, sehr ausführlich
-
03.04.2006, 12:30 Uhr von SeriousError
Bewertung: sehr hilfreichEin "sehr hilfreich" von mir für diesen tollen Bericht :o) Gruß SeriousError!
-
03.04.2006, 12:19 Uhr von sunflower76
Bewertung: sehr hilfreichDa hätte ich das Gefühl, nichts in der Hand zu haben, Bericht ist gut, Kamera gefällt mir nicht so! LG, Dani
-
03.04.2006, 12:04 Uhr von IQIQIQ
Bewertung: sehr hilfreichSieht ja ulkig aus, das Teil!
-
03.04.2006, 12:04 Uhr von luna1011
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht! Es sind alle wichtigen Informationen enthalten und er ist gut strukturiert., so das man ihn gut lesen kann! Aus diesem Grund bekommst du näturlich auch ein sehr hilfreich von mir!! Schöne Grüße Luna1011
-
03.04.2006, 12:04 Uhr von jarolimi79
Bewertung: sehr hilfreich*** SH *** Lieben Gruß Jaro
Bewerten / Kommentar schreiben