Casio EXILIM Zoom EX-Z40 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
- Bildqualität:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
- Bedienkomfort:
- Verarbeitung:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von gerrhosaurus1978
Fotografier-Spaß gewiss
Pro:
klein, leicht und gut
Kontra:
Grenzen bei manchen Lichtverhältnissen und Objektgrößen
Empfehlung:
Ja
Verpackung
*************
Die Kamera samt Zubehör ist in einem schwarzen Karton 25 x 20 x 6,5 cm verpackt. An der Seite, an dem man ihn öffnet, ist er rot. Auf dem Karton steht mehrfach Casio Exilim Zoom 4.0 Megapixels, 3x optical zoom, 4x digital zoom. Außerdem Super life battery (auf dem Deckel des Kartons ist ein Aufkleber, auf dem Battery Life 360 pictures CIPA Standard steht). Auf der rückseite des Kartons sind die Systemvoraussetzungen für den Computeranschluß, die mitgelieferten Teile in Englisch bzw. ein paar Informationen zur Kamera selbst, was außer ihr mitgeliefert wird und welche Software dabei ist, auf Französisch enthalten. Alle enthaltenen Teile sind in extra gefaltetem Karton hineingelegt, so dass sie fest sitzen und nicht herumfallen können.
Preis und mitgeliefertes Zubehör
************************************
Ich habe für die Kamera Ende 2004 für 249,- € (statt 349,-€) als Sonderangebot bekommen, der Durchschnittspreis liegt im Internet bei ca. 330 €. Heute bekommt man die Kamera teilweise für unter 100 €, teilweise darüber (z. B. bei Ebay), dann aber oft mit z. B. einer zusätzlichen Speicherkarte mit inbegriffen. Im Preis inbegriffen war
die Kamera
mitsamt Akku,
einer Trageschlaufe,
Ladestation (= USB-Cradle),
USB-Anschluss-Kabel und
Kodak Easy Share Software (Version3.2.1 für Windows, Version 3.0.1 für Mac OS X und Verison 1.4.2 für Mac OS 8.6/9.X, freie Updates sind im Internet erhältlich).
Ebenfalls enthalten war das Handbuch zur Kamera.
Die Kamera ist silbern (Kunststoff), einige Teile (z. B. Bereich um die Linse, oder Schraubgewinde für ein Stativ) sind aus Metall.
Das Handbuch enthält eine kurze Einweisung zur Kamera in Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Schwedisch und Niederländisch. Es werden sämliche Bedienelemente angesprochen, was wie eingestellt werden kann, bzw. wie die Kamera angeschlossen gehört. Auf insgesamt 16 Seiten (etwas kleiner als DIN A5 ist das Handbuch) wird folgender Inhalt abgehandelt:
Allgemeine Anleitung
Monitorbildschirm
Schnellreferenz
Menübefehlsliste
Störungsbe seitigung
Vorsichtsmassregeln
mitgeliefertes Zubehör
Was mir abgegangen ist, wären mal so prinzipielle Informationen, bei was für Lichtverhältnissen man mit welcher ISO-Empflindlichkeit am besten fotografieren sollte.
Technische Daten
********************
- Die Kamera ist eine 4.0 Mega Pixel Kamera.
-3facher optischen Zoom (35 bis 105 mm entspricht 35 mm bei Kleinbildkamera) und 4facher digitalen Zoom.
- 2 Zoll Display
- Größe: 8,5 x 5,5 x 2 cm
- Gewicht ohne Akku ca. 122 g
- mitgelieferter Akku: Lithium Ion Battery, Recharchable, NP-40, 3,7 V; 1230 mAh, halt laut Hersteller für ca. 360 Fotos, kommt nach eigener Erfahrung auch sehr gut hin
Bedienelemente an der Kamera:
- Auslöser
- Stromtaste
- Blitzlicht
- Mikrofon
- Selbstauslöserlampe
- Objektiv
- Sucher
- Betriebslampe
- Wiedergabemodus
- Aufnahmemodus
- MENU-Taste
- Zoomtaste
- Gurtring
- Einstelltaste SET
- verschiedene Einstellmöglichkeiten über Tasten (Blitzlicht, Löschen, Aufnahmemodus, Wiedergabemodus)
- Anzeigentaste DISP
- Monitorbildschirm
- Lautsprecher
- Akkufachdeckel (dort Akku und SD-Karte hineinsteckbar)
- Anschluß (USB-Cradle)
- Bohrung für Stativschraube
- Anschlag
- Akkufach
USB-Cradle
- Kameraanschluss
- USB-Lampe
- USB-Taste für USB-Verbindung / Trennung vom Computer
- CHARGE-Lampe
- Fototaste (zum Start / Stop von Diataste)
- DC IN 5,3V- Anschluss (Netzgerät-Anschluss)
- USB-Anschluss
Das USB-Cradle dient dazu, den Akku in der Kamera wieder aufzuladen sowie die Bilder und Filme zu übertragen, oder auch Diashows zu starten bzw. später wieder zu stoppen.
Aufzeichnungssystem: JPEG (Exif 2.2), AVI (Motion JPEG), WAV
DPOF- und DCF-Format Unterstützung
Aufzeichnungsmedium: 9,7 MB interner Speicher
Speicherkartenslot für SD- und MMC- Speicherkarten
Weitere wichtige Daten:
Zoom: 35-105 mm
Blende: 2,6-4,8
bei 35mm geht die Blende bis 2,6 auf = mehr Licht. bei 105mm schafft sie es nur noch bis 4,8 - es wird dunkler
Bedienung
************
Die Kamera ist relativ einfach zu bedienen. Die Menüsprachen sind Deutsch / Englisch / Spanisch / Französisch / Italienisch / Japanisch Man schaltet sie an und dann darf man mal entscheiden, was man denn machen möchte. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie zu verwenden:
Schnappschuß, Bestshot, Film, Schnappschuss-Ton und Sprachaufnahmen. Das einfachste, womit man ganz gute bis tolle Fotos bekommen kann, ist der Schnappschuß. Er funktioniert fast immer, außer, es ist zu dunkel und man möchte Fernaufnahmen machen (weiter als 2 m darf das gewünschte Objekt nicht entfernt sein, sonst schafft das der Blitz nicht). Speziell bei Nachtaufnahmen empfiehlt es sich, dann doch einmal in den Bestshot-Modus zu wechseln. Dort hat man 21 voreingestellte Möglichkeiten, was man denn fotografieren möchte). Ein Stativ ist dafür ebenfalls Pflicht, weil die Belichtungszeit extrem lang ist und man die Kamera nicht bewegen darf, sonst werden die Bilder unscharf.
Für die Bildgröße hat man Folgendes zur Auswahl: 2304 x 1728, 2304 x 1536 (3:2), 1600 x 1200, 1280 x 960 und 640 x 480 Pixel. Ich persönlich habe die Kamera i. d. R. auf 2304 x 1728 Pixel zu stehen gehabt, als ich sie zur Hochzeit und in Australien zum Fotografieren verwendet habe (die Bilder sehen als DIN A4 große Bilder sehr gut aus, habe ich mit Power Point Präsentationen ausprobiert), für den normalen Einsatz sollte aber 1600 x 1200 Pixel ausreichend sein, damit werden die Dateien doch kleiner.
Als Speicherformat wird das .jpg verwendet.
Nebenbei gibt es noch 3 Qualitätsstufen, wie man fotografieren will: Fine, Normal, Economy. Meist ist Economy vollkommen ausreichend.
Bildauflösung (Pixel) ***** Qualität ***** Dateigröße (ca.)
640 x 480
**************************** Economy **** 40 KB
**************************** Normal ****** 90 KB
**************************** Fein ********* 190 KB
1280 x 960
**************************** Economy *** 250 KB
**************************** Normal ***** 460 KB
**************************** Fein ********* 680 KB
1600 x 1200
**************************** Economy *** 370 KB
**************************** Normal ***** 710 KB
**************************** Fein ********* 1.1 MB
2304 x 1536 (3:2)
**************************** Economy *** 1.0 MB
**************************** Normal ***** 1.4 MB
**************************** Fein ********* 1.8 MB
2304 x 1728
**************************** Economy *** 1.1 MB
**************************** Normal ***** 1.5 MB
**************************** Fein ********* 1.9 MB
Die Kamera bietet die Möglichkeit, automatisch zu fokussieren, mit Blitzlicht und Weißabgleich zu arbeiten. Wenn man dies nicht möchte, kann man das auch alles manuell machen, ist in der Regel aber nicht nötig, um gute Fotos zu bekommen.
Als Alternative stehen einem aber auch verschiedene voreingestellte Profile zur Verfügung. Bei den Blitzeinstellungen gibt es eine Funktion gegen die berühmten roten Augen, welche auch gute Resultate erzielt. Im Fokussiermodus hat man folgende Profile zur Auswahl: Makro, Panoramafokus, Unendlich und selbstverständlich auch der manuelle Fokus. Die Weißablichtung kann man manuell vornehmen lassen, automatisieren oder auch aus einem der folgenden Profile auswählen: Bewölkt, Schatten, Tageslicht, Glühlampe und Neonlampe. Wer nicht gerade als Profifotograf tätig werden möchte und entsprechend gute Fotos schießen will, für den reichen die automatischen Einstellungen. Ich finde, dass diese Bilder eine ziemlich gute Qualität haben. Ein Selbstauslöser ist auch in der Kamera eingebaut, man hat die Wahl zwischen einen 2 und einem 10 Sekunden Selbstauslöser oder einem Dreifachen-Selbstauslöser. Oder man macht seine Bilder klassisch mit dem normalen manuellen Auslöser.
Neben Bildern lassen sich mit der Kamera auch Film- und Tonaufnahmen machen. Man kann reine Tonaufnahmen ebenso wie kleine oder größere Filme (hängt davon ab, wie groß die Speicherkarte ist) machen. Dabei ist die Qualität erstaunlich gut. Das habe ich vor allem feststellen können, als ich in Australien im Regenwald unterwegs war und die Kamera für ein kleines Filmchen von ein paar Minuten verwendet habe, um visuelle und akkustische Eindrücke aufzunehmen. Für längere Filme sollte man dann aber doch einen Camcorder verwenden, weil man dort mehr Möglichkeiten hat. Die Aufnahmeauflösung liegt bei 320 x 240 Pixel, 300kb/s, avi-Format, und die Dauer der Aufnahme ist im Gegensatz zu vielen anderen Kameras nur durch die größe der Speicherkarte, aber ansonsten zeitlich nicht weiter beschränkt. Darum empfiehlt es sich, sich noch eine 2. Karte zu kaufen, erstens sind die Karten inzwischen billig geworden und zweitens ist sonst im entscheidenden Moment die Karte voll und man muss das fotografieren einstellen. Der interne Speicher ist mit 10 MB ein Witz, da passt ja nichts drauf und eine Speicher-Karte liegt leider nicht bei. Es werden SD und MMC Karten unterstützt, ich habe eine 256 MB & eine 128 MB SD-Karte. In Australien hat bei höchster Auflösung die 256 MB Karte für 150 Fotos gereicht, bei geringerer Auflösung (Standard 1600 x 1200) sind aber auch 300 Fotos locker drin.
Die Kamera hat weiterhin einen eingebauten Kalender und eine Weltzeituhr. Für jedes Bild werden Zeit und Datum gespeichert, und man kann sich diese Daten auch auf dem Bild anzeigen lassen. Sucht man Bilder von einem bestimmten Tag, kann man den eingebauten Kalender aufrufen und direkt zum gewünschten Tag springen, um sie sich anzeigen zu lassen. Ansonsten kann man die Informationen, wann die Fotos gemacht worden sind, in der Datei-Infomation sehen, wenn man die Dateien auf den Computer übertragen hat. Beim Einschalten wird man übrigens von der Kamera freundlich mit einem Piepen begrüßt (das heißt: ich, die Kamera, bin einsatzbereit), das Begrüßungsbild habe ich ausgeschaltet, um den Akku zu schonen...
Last but not least: der Zoom. Die EX-Z40 besitzt einen 3fachen optischen Zoom und einen 4fachen digitalen Zoom. Auch wenn der digitale Zoom von vielen Herstellern sehr angepriesen wird, sollte er nicht als Kaufentscheidung dienen. In der Regel ist er nämlich längst nicht so gut wie dargestellt wird. Wichtig ist vor allem der optische Zoom. Bei meiner Kamera beschränke ich mich grundsätzlich auf den optischen Zoom, weil einfach ein Verlust der Bildqualität vorhanden ist, auch wenn dieser nicht zu gravierend ist.
Ach ja, weil das auch noch auch von Interesse zu sein scheint:
Zur Frage, wie lange es dauert, bis man ein Bild schießen kann, ist Folgendes zu sagen: die Spanne reicht von sofort (Helligkeit, kein Blitz) bis hin zu ca. 10-15 Sekunden (Nachaufnahmen). Ob die Kamera bereit ist, erkennt man daran, das eine grüne Anzeige neben dem Sucher aufleuchtet, ist sie nicht bereit, leuchtet es rot. Bis ein Bild geschossen ist, hängt auch davon ab, was fotografiert werden soll, 1 - ca. 15 Sekunden (letzteres ist wieder für Nachtaufnahmen im entsprechenden Best Shot Modus).
Wenn man sich die Bilder auf dem Display ansehen möchte, dauert es ca. 2-3 Sekunden, bis das Bild wirklich gespeichert ist und dann umgeschaltet werden kann.
Das Display ist mit 2 Zoll schön groß und man kann durchaus relativ gut erkennen, ob ein Bild etwas geworden ist oder nicht, für eine Erstauswahl der Fotos braucht man dafür nicht unbedingt einen Computer.
Und zur Frage, wie lange denn der Akku hält: ca. 360 Fotos gibt ja der Hersteller an und das tifft auch locker zu. Ich habe die Kamera oft wochenlang im Outback verwendet, alle 2-3 Wochen habe ich sie dann mal aufgeladen, sie war aber etliche Stunden im Betrieb, wie lange genau, ist schwer abzuschätzen. Auf jeden Fall mehrere Stunden und nicht nur 15 bis 30 min, was wohl bei anderen Kameras des öfteren der Fall ist. Ich fand es jedenfalls praktisch, den Akku nur sehr selten aufladen zu müssen und trotzdem fast immer eine funktionsbereite Kamera zu haben.
Ich habe ja viele Landschaftsfotos geschossen. Meine Erfahrung dazu war, dass ich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang (z. B. Ayers Rock, lade mal ein Foto hoch) ohne Probleme schöne Fotos bekommen konnte. Auch in Räumen, die hell genug sind, kann man ohne Blitz sehr schöne Fotos bekommen. Im Dunkeln kann man mit Blitz sehr gute Fotos ereichen, wenn der Abstand zum Objekt nicht mehr als möglichst 2, max. jedoch 3 Meter ist. Ist das Objekt der Begierde weiter entfernt, ist der Blitz nicht mehr in der Lage, das Objekt zu beleuchten. Nachtfotos, die Objekte darstellen sollen, die mehr als 2-3 Meter entfernt sind (wie eine beleuchtete Stadt) unbedingt ohne Blitz schießen.
Die einzigen Probleme habe ich, wenn ich versuche, sehr kleine Gegenstände in der Wohnung zu fotografieren, oft werden die Bilder unscharf oder über- bzw. unterbelichtet. Das muss ich nochmal üben. Am Besten eignet sich dafür wohl die Makrofunktion, bei der man dann auch gute Nahaufnahmen machen kann. Aber an der Stelle würde ich dann auf jeden Fall ein Stativ empfehlen, denn dann kann die Kamera nicht wackeln. Was sich auf jeden Fall empfiehlt, ist in solchen Situationen mit einem Stativ zu Arbeiten. Ebenso bei Nachtaufnahmen, der qualitative Unterschied ist einfach enorm.
Die Wahl der richtigen Belichtung ist natürlich auch entscheidend. Hierbei kann man zwischen ISO 50, ISO100, ISO200, ISO400 und einer automatischen Einstellung wählen. ISO400 bedeutet lange Belichtungszeit, für Nachtaufnahmen gut geeignet, Iso50 oder 100 sollte man im Freien bei sehr guten Lichtverhältnissen wählen. Und Iso200 ist ein ganz guter Kompromiss bei den Aufnahmen.
Fazit
*****
Ich bin mit meiner Kamera sehr zufrieden, auch wenn ich immer noch nicht alle Möglichkeiten zu 100 % ausprobiert habe (insbesondere, was die Bestshot-Möglichkeiten angeht). Ich habe mit meiner Casio Exilim EX-Z40 Digitalkamera Hochzeitsfotos, Urlaubsfotos in Australien und kleine Filmchen gemacht und bin sehr zufrieden mit ihr. Schön ist es auch, dass sie handlich klein und leicht ist, dabei aber ein großes Display aufweist. Ich denke mal, dass ich auch in Zukunft mit der Kamera noch viel Freude haben werde.
Wirkliche Erfahrungen mit dem Fotografieren hatte ich nicht, als ich mir die Kamera gekauft habe, aber innerhalb kurzer Zeit habe mich mir ohne Probleme die wichtigen Sachen beibringen können. Dies war nicht zuletzt wegen einer sehr leichten Bedienungsweise der Kamera möglich.
Empfehlenswert ist es, sich eine Tasche zu kaufen, wo man sie transportieren kann und möglichst noch eine 2. Speicherkarte mitnehmen kann. Speziell für Nachtaufnahmen ist ein Stativ auch ein absolutes Muss.
Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren. Daniela
Der Bericht erscheint bei Ciao.de als gerrhosaurus78 und unter Yopi.de unter gerrhosaurus1978.
142 Bewertungen, 51 Kommentare
-
16.04.2010, 14:25 Uhr von technofreak1988
Bewertung: sehr hilfreichs.h., würde mich über weitere gegenlesungen sehr freuen! lg andi
-
09.08.2009, 20:14 Uhr von LiFo
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich. Liebe Grüße, Lifo
-
24.07.2009, 16:04 Uhr von Sommergirl
Bewertung: besonders wertvolltoller Bericht, sehr informativ!
-
23.01.2009, 09:13 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichPrima Bericht, liebe Grüße
-
11.12.2008, 14:43 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich. LG Just86
-
11.08.2008, 01:20 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichlieben Gruß
-
23.07.2008, 17:39 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr interessanter Bericht und super beschrieben! Liebe Grüße, Ingo
-
08.05.2008, 14:01 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollwow...Liebe Grüße vom eisengelchen
-
30.03.2008, 21:53 Uhr von Puppekaa
Bewertung: sehr hilfreichlg Karsta
-
18.03.2008, 10:45 Uhr von volcano
Bewertung: sehr hilfreichsh lg volcano
-
08.03.2008, 20:20 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichHervorragend beschrieben. Gruss Leseratee.
-
25.02.2008, 11:45 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichlg rettchen
-
21.02.2008, 23:54 Uhr von namiti
Bewertung: sehr hilfreichsh. Gruß Andrea
-
12.02.2008, 14:23 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichss
-
04.02.2008, 12:44 Uhr von rpbm69
Bewertung: sehr hilfreichSuper und ausführlicher Bericht! lg Bettina
-
02.02.2008, 10:04 Uhr von Turbotisl1
Bewertung: sehr hilfreichInteressanter Bericht! Liebe Grüsse!
-
29.01.2008, 00:29 Uhr von Animagus17
Bewertung: sehr hilfreichLG Debby
-
24.01.2008, 21:14 Uhr von mrwong
Bewertung: sehr hilfreichsh.........................ich freu mich auch über jede GEGENLESUNG von euch viele und liebe grüße Felix :-)
-
16.01.2008, 21:44 Uhr von wir_2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße, wir_2
-
11.01.2008, 19:34 Uhr von westerwald_1
Bewertung: sehr hilfreichhöher als sh geht hier leider nicht
-
09.01.2008, 16:44 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
09.01.2008, 06:34 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
08.01.2008, 23:15 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichHallo. Ich bin wieder dar und lese Berichte und deiner war nicht schlecht ...und vielleicht schaust du dir auch mal meine Berichte an :) Ich hoffe wir lesen uns ...mfg STRIKER
-
07.01.2008, 23:45 Uhr von manu63
Bewertung: sehr hilfreichlg manu63
-
05.01.2008, 14:40 Uhr von DOMMEL
Bewertung: sehr hilfreichsehr gut
-
26.12.2007, 00:34 Uhr von babyd
Bewertung: sehr hilfreich:)
-
24.12.2007, 20:54 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichnormal eine bh Bewertung, lg Alan
-
24.12.2007, 16:14 Uhr von moniseiki
Bewertung: sehr hilfreich***-SH-***-LESEN UND GELESEN WERDEN---Liebe grüße moniseiki
-
24.12.2007, 14:17 Uhr von Exodus25
Bewertung: sehr hilfreichFrohes Fest. LG Antje
-
23.12.2007, 23:38 Uhr von Tut_Ench_Amun
Bewertung: sehr hilfreichLG vom Ollen
-
23.12.2007, 10:37 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichEinen wunderschönen 4. Advent und Frohe Weihnachda Lg. XXLALF
-
22.12.2007, 13:43 Uhr von RikeAn
Bewertung: sehr hilfreichSH & lg
-
21.12.2007, 21:20 Uhr von olsenbande
Bewertung: sehr hilfreichbesinnliches Weihnachtsfest und LG Steffen
-
21.12.2007, 15:02 Uhr von freshmaik
Bewertung: sehr hilfreichlg Michael
-
20.12.2007, 23:53 Uhr von echodelta
Bewertung: sehr hilfreichMein Apparello ist auch von denen! LG KAI
-
19.12.2007, 19:31 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichAdvent, Du wundervolle zeit, hälst so viel Fröhlichkeit bereit ... und ich hab ein SH für Dich.
-
19.12.2007, 18:37 Uhr von bea1502
Bewertung: sehr hilfreichlg bea
-
19.12.2007, 12:37 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico:-)
-
19.12.2007, 10:20 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris
-
19.12.2007, 00:09 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichPrima Bericht. LG
-
18.12.2007, 22:29 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht! SH und LG Miraculix1967
-
18.12.2007, 20:11 Uhr von dohe1958
Bewertung: sehr hilfreichlg doris
-
18.12.2007, 19:51 Uhr von Hoppel71
Bewertung: sehr hilfreichSH und liebe Grüße sendet Chris
-
18.12.2007, 18:51 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh und lg
-
18.12.2007, 12:17 Uhr von rolo
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht - sh
-
18.12.2007, 11:28 Uhr von CoolBotella
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht
-
18.12.2007, 11:17 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
18.12.2007, 11:03 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSH für dein guten Bericht.LG Bernd
-
18.12.2007, 10:52 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichl.g. petra
-
18.12.2007, 10:25 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichSehr informativ, lg Sylvia
-
18.12.2007, 09:58 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreichsh - lg andrea
Bewerten / Kommentar schreiben